stimmt kapustin und shalimov waren top legios.
keine frage. aber auch todd elik hat hockeyspielen gekonnt wie wenige in österreichischen stadien. vom seinem "cult" ganz zu schweigen.
stimmt kapustin und shalimov waren top legios.
keine frage. aber auch todd elik hat hockeyspielen gekonnt wie wenige in österreichischen stadien. vom seinem "cult" ganz zu schweigen.
Mats Ytter wurde auch schon gennant der war Baumlang der ragte mit dem A...h bis zur Querlatte
Dany Bousquet - herrlicher torjäger und sein unvergessliches tor zum meistertitel.
Dean Malkoc - eine legende im negativen sinn.
die grösste Niete aller Zeiten?
Den Titel teilen sich in Graz Lenes und Riddle...
da hätte ich ein paar aus der Donauparkhalle Sakac, Holst , Gilligan, Stankiewicz, Stockman, Boyd, Dallman, Zybin ,Venner
oder aus der Hopsagasse Steve McSwain ,Derek Booth und natürlich Roman BOZEK
Kann mich vage an eine Sport am Montag Sendung in meiner Kindheit Ende der 80iger erinnern als es einen Contest gab wer den schärfsten Schuss hat.Damals hat ein gewisser Lavallie (hoffe ich schreibe das richtig) gewonnen.Von damals weg war ich Fan von dem Spieler mit dem grünen Trikot wo ganz groß Gösser draufstand.Damals war auch Brian Stankiewicz dort.
Damals hat ein gewisser Lavallie (hoffe ich schreibe das richtig) gewonnen.
fast...Kevin LaVallee schrieb er sich ganz genau.
Igor Boriskov, Vadim Slivchenko, Egor Bashkatov, Bob Wren, Mike Craig, Dave Chyzowski
aber besonders und vor allem: MATS YTTER
Das ist aber nimmer EIN Verein.
Ytter hatte ein tolles Jahr in Wien und eines, in dem er bestenfalls Durchschnitt war - das reicht zum Kultspieler?
...oder robin sadler. ein richtig guter defender war das!
Ja, Robin Sadler war ein Traum, aber den hab ich nur noch in seinem letzten Jahr spielen sehen... hätt ich 1-2 Jahre früher mit Eishockey begonnen, hätt ich den sicher auf der Liste gehabt.
Weil da einer von den größten Nieten sprach:
Beim WEV fällt mir da das wild zusammengewürfelte Ken-Tyler-Team von 1996/97 ein - da waren einige Krücken dabei, die ich zum Glück großteils verdrängt habe. In Erinnerung geblieben sind mir auf die Schnelle nur Dunn und Rasko und irgendein finnischer Ersatzgoalie, der keinen Puck fangen konnte.
Das Jahr hatte aber auch gutes, denn wir hatten den Finnen Seva, Steve Palmer UND Vadim Slivchenko wurde nachträglich eingeflogen. Trotzdem ein Jahr fast zum vergessen.
lg
Walu
die cult players hängen bei uns eh alle 3 verdienterweise an der hallendecke (Nasheim und Szücs eingebürgert + Perthaler)
+ die 2 Lukas die beide bestimmt folgen werden
österreicher: damm
legios die mir in linz auch sehr getaugt haben:
forsberg, alekhin, nestak, intranuovo, kuchyna (was für ein hammer), simonton, storey, purdie und matthiason
und dann trotz kurzer auftritte die 3 defender: gaucher, poudrier, miner
alle 3 richtig klasse gewesen, also das muss man generell sagen, bei legio-defendern haben wir echt kaum danebengegriffen in der vergangenheit.
nen hammer auftritt (auch nur kurze zeit) hat auch Kelly hingelegt in Linz, war org, sah immer übergewichtig aus, hat aber vorne gebombt wie nur was
in Salzburg - die erste Linie 1988: Viktor Schalimov, Sergej Kapustin und Peter Znenahlik und in der zweiten Linie Greg Holst - das war einfach nur cool...
Bei den Villacher Legenden darf man mMn auch auf Herby Hohenberger und die Postler Wolfi Kromp & Günther Lanzinger nicht vergessen.
jetzt wo der fredl "cult spieler" heißt natürlich nicht!
Kann es tatsächlich sein, dass hier Steve Tambellini noch nicht genannt wurde? Shame on us! Wurde Gino Cavallini eigentlich erwähnt? Gehört auf alle Fälle auch dazu... Wie auch unser blauer Blitz, Peter Raffl...
Edit: auch ein Kult Spieler: Mike Stewart
Kann es tatsächlich sein, dass hier Steve Tambellini noch nicht genannt wurde? Shame on us!
Wurde Gino Cavallini eigentlich erwähnt? Gehört auf alle Fälle auch dazu... Wie auch unser blauer Blitz, Peter Raffl...
Edit: auch ein Kult Spieler: Mike Stewart
Weller, der Fäller nicht zu vergessen!
Passt an den Genannten etwas nicht? [winke] Schau mal auf EP nach...
Aus Kac Sicht wäre noch zu erwähnen - darcy Martini im positiven und Jonathan Aktien im negativen sinne
Vadim Slivchenko und Egor Bashkatov
Bob Wren und Mike Craig
Mit Valeria Nikitin und Juri Morosow kamen 1971 die ersten Legionäre aus der UdSSR zu WAT Stadlau, welche eine offfizielle Spielgenehmigung seitens des Verbandes für den Westen hatten.
1979 kamen mit Jan Suchy und Jiri Holik zwei Legionäre aus der Tschechoslowakei. Jan Suchy wurde bei den A-Weltmeisterschaften 1969 und 1971 jeweils zum besten Verteidiger des Tuniers gewählt.
Und auch im letzten Jahr des Bestandes 1991/92 hatte Stadlau einen prominenten Mann- an der Bande stand Jan Filc (Anmerkung: im Tor Reinhard Divis). Zehn Jahre später wurde Jan Filc als Trainer mit der Slowakei Eishockeyweltmeister.
Ehrenhalber muss man hier aber auch die VEU erwähnen! Die hatten Spieler wie Benkt-Ake Gustaffsson, Rundquvist, Dominic Lavoie, Gauthier (verzeiht die Falschschreibung) und viele mehr....
Kann mich an ein Spiel aus den 90ern erinnern. Die VEU war damals das Um und Auf. Wir (VSV) haben von 20 Spielen sicher nur max. zwei gewonnen. Jedes Spiel war eine Niederlage - und das über einen sehr langen Zeitraum. Jedenfalls die VEU in Villach und es sind 52 Minuten gespielt und wir liegen 2:4 zurück. Dann gelingt uns das 3:4 und die Tirolerstraße entwickelt sich zu einem Hexenkessel sondergleichen. Das Spiel geht letztlich 6:4 für Villach aus. Eine solche Stimmung wie damals in den acht Minuten habe ich selten erlebt, aber sowas kommt vor. Remember OT 2006!
Gabs jemals einen #1 Draft Pick der in Österreich gespielt hat ?
@ Almöhi
Derryl Knibbs nicht vergessen legendär wie der seinen Körper genutzt hat sich die Leute vom Leib gehalten hat
Wen man aus Villacher Sicht auch noch erwähnen sollte: Brad Schlegel.
Auch heute noch sehr beliebt in Villach
sorry Darrel Knibbs
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=73101
Stefan Nilsson war der beste Spielmacher und Eishockeyästhet, den ich im KAC Dress erleben durfte. Zusammen mit Kvartalnov war das ein Duo von europäischer Extraklasse. Generell war dieser Kader mit Emma, Kalt, Shuchuk und Co. wohl das nominell beste KAC Team aller Zeiten.
Unvergessen das "Lob-Tor" von Stefan Nilsson in einem Finalspiel gg. den VSV - bei einem break versuchte er, Gerhard Unterluggauer zu überlupfen, traf diesen am Helm, von wo der Puck in hohem Bogen über den verdutzten Sandberg flog und im Netz einschlug. Im selben Spiel hat übrigens unser jetziger Trainer einen Doppelpack erzielt, davon einen Weltklasse shorthander, bei dem er den VSV Defender (wieder Lugge) mit einem Haken aussteigen ließ und dann backhand die Scheibe hoch ins lange Kreuzeck hob. Damals haben wir minutenlang komplett durchgedreht in der Stadthalle.
Auch ein Anthony Iob ist für mich absolut erwähenswert, Torjäger, harte Sau und Publikumsliebling in Einem. Werd nie vergessen, wie er in einem Derby Sean Selmser vermöbelt hat, nachdem dieser zuvor mit x Stockschlägen die halbe KAC Truppe bearbeitet hatte.
Leid tuts mir um Chad Hinz, der begnadet und auch gegenüber Fans schwer ok war, aber mit seinem Star-Status in Klagenfurt offenbar nicht so recht umgehen konnte und komplett versandete.
Petri Matikainen - beinharter Defender, der schnörkellos aber super stark spielte.
Harri Laurila - toller Quarterback und Spielmacher von hinten heraus.
Manny Viveiros,Jeff Tory - die masterminds bei den Meistertiteln, ohne die nichts gegangen wäre.
usw. usw.
Todd Elik egal ob bei Innsbruck oder Laibach.
In Laibach nicht mehr so - aber am Anfang in Innsbruck eine Granate - auf und abseits des Eis
Ansonsten bei uns in Tirol - Gösser EV mit Holst, Stankiewicz, LaVallée und vielen mehr (Lindner, Kerth, ...) - Wahnsinn die volle Olympiahalle in der Alpenliga