1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

Kärntner Liga Division I

  • smale#22
  • 1. Juli 2013 um 13:05
1. offizieller Beitrag
  • smale#22
    HORNET
    • 1. Juli 2013 um 13:05
    • #1

    Der EC Feld am See wird nicht an der Meisterschaft der Kärntnerliga Division I teilnehmen.

    Schade....schon bevor die neue Liga anfängt gibt es einen Aussteiger.
    War aber abzusehen, es wurde ja die letzten Jahre schon immer gemunkelt, dass der Geldgeber nicht mehr will.

  • krlo
    Nachwuchs
    • 9. Juli 2013 um 12:28
    • #2

    http://www.kehv.at/www/316-news-k…division-2.html

    • es wird das"produkt kärntner eishockey" auf grund von div. finanziellen troubles zu einer "täler-meisterschaft" degradiert und als nachhaltiges konzept gepriesen. voll eigenlob sprach man von DER zukunft.
    • man konterkariert dies dann bald, indem man beliebig zwischen den gruppen ("tälern") switchen lässt. ul-west-meister steigt in die kl-mitte auf!?
    • div. vorgaben sind für die folge-saison schon wieder obsolet ("... auf- u. absteiger sind zwingend vorgesehen ...")
    • es werden (lückenhafte - siehe u.a. transferzeiten) durchführungsbestimmungen erstellt u. sehr kurzfristig mitgeteilt.
    • auf grund der nicht gegebenen planungssicherheit ist es für einen verein mittlerweile ratsam seine spieler, fans u. sponsoren möglichst lange bzw. überhaupt über die anstehende saison im unklaren zu lassen und wenn man schon info´s vor d. winter raus gibt, dann mit entsprechendem vorbehalt.

    sehr witzig :thumbdown: finde ich das vorhaben, dass man sich die festschrift anlässlich des anstehenden verbandsjubiläums von den vereinen finanzieren lässt. riecht nach einem guten geschäft, wenn man ein wenig "kreativ" ist und sich zudem d. kosten für das "annoncieren" ansieht ... ;) (egdUvm.)

  • smale#22
    HORNET
    • 9. Juli 2013 um 19:23
    • #3

    1. falscher fred
    2. du suderst schon wieder....
    3. ach was-ich lass es einfach......bringt nichts.....ich hab dir schon einmal einen tipp gegeben

  • eismeister
    KHL
    • 9. Juli 2013 um 19:44
    • #4

    was mir auffällt ist das Tarco 1 in der Division 1 ist und Tarco in der Division 2 spielen die dann gar nicht in der NAHL?

  • smale#22
    HORNET
    • 9. Juli 2013 um 20:02
    • #5

    @eismeister-schaut für mich auch so aus....tarco nix mehr in der NAHL????

  • eismeister
    KHL
    • 9. Juli 2013 um 20:08
    • #6

    habe das gerücht gehört das tarco als hauptsponser ausgestiegen sei !
    die beiden italener in der division 1 sind auch ein hammer toblach - serie C meister und mit ponteba kommt der serie a aussteiger in die liga

  • smale#22
    HORNET
    • 9. Juli 2013 um 20:24
    • #7

    also das der bruno tarmann (tarco-boss) als sponsor aussteigt, kann ich mir nicht vorstellen. der spielte vorige saison noch bei tarco 2.
    ja, ja die italiener sind große kaliber...

  • 2stein
    EBEL
    • 9. Juli 2013 um 21:27
    • #8

    Sehe den Schmarren heute auch zum ersten Mal.

    Der Meister der Unterliga West steigt in die Kärntnerliga Mitte auf?? All dies nur weil Prägraten als Fixabsteiger aus der Kärntnerliga West aufgrund von "Gesudere" der Hinterbliebenen usw. (Virgen verliert seinen wichtigsten Gegner !) nicht absteigen muss,darf, möchte...........obwohl es ja lt. KEHV einen Fixabsteiger geben MUSS !!!!!!!!!!


    Obergailtal "mußte " nun fast schon wieder aus der Unterliga West nicht absteigen, obwohl sie bereits 2 mal als Gruppenletzter fix als Absteigen dastanden. Das schlimme ist in diesem Fall ja, das Obergailtal absteigen will, aber es anscheinend nicht darf, obwohl Sie für den Abstieg sämtliche Vorgaben erfüllt hatten (mittlerweile 2 Jahre schon)
    Mittlerweile wurde dieses wenigstens vom Verband geändert.

    Göriach / Hohenthurn darf sich heuer in der Unterliga bis nach Toblach (Südtirol) quälen :S pro Strecke 2 Stunden Fahrzeit und das im Winter !!!

    Ich freu mich schon auf nächstes Jahr........

  • smale#22
    HORNET
    • 14. Juli 2013 um 21:02
    • #9

    Eiskalt-der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung schreibt folgendes:


    Knalleffekt in der NAHL. Der Meister, Tarco Wölfe Klagenfurt, wird kommende Saison aufgrund finanzieller Turbulenzen nicht an der NAHL-Meisterschaft teilnehmen. Dies bestätigte Vorstandsmitglied Bruno Tarmann jun. gegenüber der Kleinen Zeitung. Ebenfalls abgesagt hat Kufstein (zuviele Spielerabgänge). Seitens der NAHL gilt zudem eine Fortführung der Teilnahme von Weiz als unwahrscheinlich. Neu mit an Bord ist das Farmteam der Zeller Eisbären (mq)

    2 Mal editiert, zuletzt von smale#22 (15. Juli 2013 um 09:47)

  • smale#22
    HORNET
    • 15. Juli 2013 um 09:48
    • #10

    Hier ein anderer Artikel zum Ausstieg der Tarco Wölfe :thumbdown:

  • chucky
    EBEL
    • 15. Juli 2013 um 14:47
    • #11

    das Tarco in der letzten Saison einen negativen Gewinn erwirtschaftet hat, war ja nicht unbekanntes mehr... mal schauen wie viele Spieler weiter spielen bei Tarco....so wie es ausschaut ist dann in der neuen Ktn Liga nur mehr die Frage relevant wer zweiter wird :(

  • SNIPER #74
    NHL
    • 15. Juli 2013 um 19:27
    • #12

    gibs jetz eigentl in der div 2 keine aufsteiger bzw absteiger??oder blick i auf der kehv seite nit ganz durch [winke]

  • smale#22
    HORNET
    • 15. August 2013 um 11:33
    • #13

    Das nenn ich mal eine Statistik!

    http://goo.gl/waO2Lu

    Einmal editiert, zuletzt von smale#22 (15. August 2013 um 16:21)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. März 2014 um 12:18
    • #14

    Die Tarco Wölfe treten heute zum entscheidenden 5.Finalspiel in Toblach nicht an....pff Damit sind die Italiener CHL Meister

  • Jon Schnee
    NHL
    • 2. März 2014 um 12:22
    • #15

    Woher die info? Weiß man auch warum?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. März 2014 um 12:47
    • #16

    Gerüchte gabs schon seit voriger Woche, KEHV hat einen Meldung rausgegeben. Damit gehört die Sautruppe von allen ÖEHV Meisterschaften ausgeschlossen :wall:

  • smale#22
    HORNET
    • 2. März 2014 um 13:02
    • #17

    da kann ich meinem vorposter nur zustimmen! die ganze saison wird nur geschimpft was der KEHV für ein sauverein ist und dann sowas!
    die tarco wölfe mit ihrer startruppe gehören von allen in österreich statfindenden meisterschaften ausgeschlossen!
    voriges jahr war die NAHL zu teuer....heuer war die neu gegründete Kärntner-Liga sportlich keine herausforderung....was kommt nächstes jahr?

    hier das offizielle statement vom >KEHV<

  • vtbik
    Gast
    • 2. März 2014 um 13:12
    • #18

    aus welchem grund sind sie nicht angetreten?

  • smale#22
    HORNET
    • 2. März 2014 um 14:31
    • #19

    auf der FB-seite der Toblacher Icebears ist irgendwas von meuterei der Tarcos die sprache.....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. März 2014 um 00:26
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von smale#22

    auf der FB-seite der Toblacher Icebears ist irgendwas von meuterei der Tarcos die sprache.....


    sie wollten wohl das letzte auftreten des grossen bruders in dieser Saison nicht verpassen :whistling:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • 2stein
    EBEL
    • 5. März 2014 um 07:26
    • #21

    haben die Tarco´s eigentlich keinen Obmann, weil in den Medien labert anscheinend nur der Trainer Sulzer ? Oder fragen die Medien extra nur bei Ihm nach, weil er so gerne jammert ;)

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 5. März 2014 um 08:05
    • #22

    Von der Tarco HP:


    Stellungnahme des EC Tarco Wölfe Klagenfurt zum 5. Finalspiel!

    Der EC Tarco Wölfe Klagenfurt bedauert, dass es am vergangenen Sonntag zu keinem entscheidenden 5. Finalspiel in der Division I der Kärntner Eishockey-Meisterschaft gekommen ist.

    Wir möchten dazu aber folgendes festhalten:

    Bei der Ligasitzung im Oktober 2013 hat die Mannschaft von Toblach bekannt gegeben, dass sie wegen des Faschings kein 4. Finalspiel am vorgesehenen Termin (27. oder 28. Februar 2014) durchführen wird können – sofern sie ins Finale kommt!

    Der EC Tarco Wölfe Klagenfurt und andere Vereine haben dann im Rahmen dieser Sitzung den KEHV ersucht, die Finaltermine zu adaptieren. Dies wurde seitens des KEHV mit dem Hinweis verweigert, dass es ja nicht sicher ist, ob Toblach ins Finale kommt.

    Vor den Halbfinalspielen hat der EC Tarco Wölfe Klagenfurt den KEHV erneut gebeten, die Termine für Halbfinale UND Finale zu fixieren, damit sich die Spieler, die bekanntlich alle als reine Amateure fungieren, für die einzelnen Matches schon vorab um Urlaub, Dienstfreistellungen etc. kümmern können.

    Auch bei dieser Gelegenheit wurde seitens des KEHV einmal mehr keine Entscheidung getroffen. Die Begründung lautete diesmal: „Es ist nicht sicher, dass Tarco im Finale auf Toblach trifft.“

    In weiterer Folge hat der KEHV das 4. Finalspiel vom Donnerstag, 26. Februar, auf Samstag, 1. März, und das 5. Finalspiel von Samstag, 1. März, auf Sonntag, 2. März, verschoben. Für den Termin am Sonntag, den 2. März, gab es nie eine Zustimmung vom EC Tarco Wölfe Klagenfurt.

    Dieser Alleingang des KEHV hatte dann zur Folge, dass die Mannschaft aus Toblach unter der Woche nie in Klagenfurt gespielt hat (vorgesehen war Donnerstag, der 26. Februar). Dass dies einen klaren Wettbewerbs-Nachteil für den EC Tarco Wölfe Klagenfurt darstellte, liegt auf der Hand.

    Für das 5. Finalspiel in Toblach am vergangenen Sonntag standen den Wölfen – als Folge der verspäteten Termin-Rochaden des KEHV – kaum Spieler zur Verfügung. Einige hatten Dienst, andere mussten zum Bundesheer. usw. Somit wäre, wenn die Wölfe in Toblach mit ihren 8 verbliebenen Spielern angetreten wären, ein faires und vor allem würdiges 5. Finalspiel nicht möglich gewesen.

    Der Vorschlag der Wölfe, das 5. Finalspiel in Toblach auf Freitag, den 7. März, zu verschieben, wurde von den Südtirolern abgelehnt.

    Es tut uns für unsere Fans und Spieler leid, dass es so weit gekommen ist. Der Kärntner Eishockey-Verband wäre in Zukunft gut beraten, vorausschauender und im Sinne aller Beteiligten zu handeln.

    Wolfgang Trannacher
    Obmann der EC Tarco Wölfe Klagenfurt

    Und noch eine Stellungnahme der Spieler:

    Stellungnahme der Spieler


    Kärntner Eishockeyverband (KEHV)
    z.H. Mag. Wolfgang Ebner
    Messeplatz 1
    9020 Klagenfurt am Wörthersee
    3. März 2014


    Stellungnahme


    Sehr geehrter Herr Präsident,
    sehr geehrter Herr Wettspielreferent!

    Vorab möchten wir den Icebears Toblach recht herzlich zum Gewinn der Meisterschaft in der Kärntner Liga Division I gratulieren. Wir alle hätten aber verständlicherweise eine sportliche Entscheidung der am „grünen Tisch“ vorgezogen und eine derartige auch angestrebt. Die Entscheidung des KEHV ist von unserer Seite aber vollends zu akzeptieren.

    Zu den Anschuldigen von Herrn Mag. Wolfgang Ebner auf der Homepage des KEHV sowie in der heutigen Ausgabe der Kleinen Zeitung möchten wir aber folgende Punkte klar- und vor allem richtigstellen. Leider – wie so oft – wurden Termine für die „best-of-five“-Finalserie wieder einmal äußerst kurzfristig angesetzt, bzw. seit Anfang der Meisterschaft feststehende Termine aufgrund der Nichtverfügbarkeit des Gegners dahingehend kurzfristig geändert. So ist es dann auch dazu gekommen, dass das fünfte und entscheidende Finalspiel nur wenige Tage vorher für Sonntag (war nicht einmal Spieltermin über die ganze Saison hinweg) angesetzt wurde. Aufgrund von beruflichen sowie familiären Verpflichtungen zahlreicher Spieler unserer Mannschaft, war es uns daher leider nicht möglich, zu diesem kurzfristig angesetzten Termin, einem entscheidenden Finalspiel gebührend konkurrenzfähige Mannschaft so kurzfristig zu stellen bzw. organisieren. Diese Tatsache haben wir auch dem KEHV (sowohl in einem persönlichen Gespräch mit Herrn Günther Rebernig) kundgetan und in weiterer Folge auch einen Ersatztermin vorgeschlagen. Dies wurde aber scheinbar vom KEHV negiert und die Meisterschaft lieber am „grünen Tisch“ vergeben. Wie bereits zuvor erwähnt, akzeptieren wir diese Entscheidung selbstverständlich, im Sinne des sportlichen Wettstreits können wir diese Vorgehensweise aber nicht nachvollziehen und gutheißen.

    Abschließend ist noch festzuhalten, dass wir alle, als unentgeltliche aber begeisterte Amateur-Eishockeyspieler, in unserer kostbaren Freizeit ohnehin schon viele Mühen auf uns nehmen, um unseren so geliebten Sport nachgehen zu können. Daher ist eine derart engstirnige Vorgehensweise von Seiten des KEHVs für uns leider nur schwer nachvollziehbar. Aussagen, wie „in der NHL oder bei Olympia spielen sie auch zweimal in zwei Tagen“ sehen wir, als unbezahlte „Hobby-Eishockeyspieler“, eher als Affront, denn als eine sportliche Herausforderung. Und auch die Aussage, dass unser Nicht-Antreten „die Höchststrafe für das Kärntner Eishockey“ sei, wie Herr Mag. Ebner das so treffend formuliert hat, ist aber aus unserer Sicht viel mehr der Engstirnigkeit und mangelnder Kompromissbereitschaft zuzuschieben, denn Eishockey passiert immer noch ausschließlich mit uns Spielern am Eis und nicht in irgendwelchen Büros oder Sitzungssälen.


    Mit stets sportlich, fairen Grüßen

    Die Spieler der EC Tarco Wölfe Klagenfurt I

  • 2stein
    EBEL
    • 5. März 2014 um 08:50
    • #23

    das ist ja schrecklich...........am Sonntag ein Spiel ansetzen :D :D :D
    Wie schaffen das nur die Spieler in den unteren Klassen ?? ?( ?( ?(

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 5. März 2014 um 08:53
    • #24

    Unentgeldlich..........hahahahaha Der Verein gehört eh weg, nur jammern, nix passt.

  • smale#22
    HORNET
    • 15. Mai 2014 um 21:33
    • #25

    Der EC Autoteile Wieser Spittal hat bis jetzt mit Christopher Frei einen Stürmer und "Zopfn" Engelbert Linder einen neuen Trainer verpflichtet.

    QUELLE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™