Ich hab wieder gehört, dass man Zeltweg und Kapfenberg in der CHL mitspielen lassen will bzw. daran arbeitet

Kärntner Liga Division I
-
-
Das wäre natürlich eine Option + die Oilers aus Salzburg und Toblach zurück in die Liga und du hättest eine tolle spannende 10er Liga.
-
- Offizieller Beitrag
gerüchten zufolge wird die erste Mannschaft der Oilers aufgelöst.
-
es gibt ja schon mind 4 Vereine die sich der Herausforderung stellen.
Und wie stehen die da? Ist das 'einheitlich'?
Das "Problem" sind da die Vereine/Verbände die lieber Regional spielen trotz wesentlich höherem Potential.
A) gut so, weil dieses dauernde Ligaspringen ist auch ein negativer Entwicklungsfaktor
B) Das mit dem 'höheren Potential' ist so eine Sache.... ich kann Dir inzwischen 4 Vereine nennen, die unten überragend waren und nach dem Aufstieg dann nur noch Watschenbaum. Noch mehr als in den Ligen ist der Unterschied zwischen den Ligen eklatant.
Die cleveren Vereine bleiben wo sie sind, werden Serienmeister, die eigenen Fans freuen sich und du bist ein Magnet für gute Spieler.
Nur die, bei denen die Funktionäre der Übermut packt, müssen unbedingt irgendwohin aufsteigen und nach einer Saison zerreißt es sie dann.
Und wozu auch? Zuseher hast nicht einen mehr bei einer höheren Liga, bessere Spieler kriegst deswegen auch nicht wirklich... Es bringt nix, und außerm WEV gibt es kein Beispiel in der jüngeren Geschichte, wo so etwas gut gegangen wäre.
Und ob Steindorf gegen Kapfenberg oder WE-V immer eine "gmahde Wiesen" ist?
Sagen wir mal... nein -
Das sind dann 1 Verein im Osten, einer im Südosten und der Rest im Süden, Westen und Südwesten.
Was hast Du außer Kapfenberg und WEV seriöserweise östlich von Klagenfurt und nördlich von Villach noch zu bieten?ich würde mir halt eine dritte Liga wünschen die aus den regionalen Ligen die Spieler zusammenfasst die eben genau dieses Leistungsgefälle in den regionalen Logen verursachen.
Es müssen nicht alle Kärntner Vereine in die Dritte Liga wechseln.
Aber einer oder zwei, ebenso aus Tirol - VBG hab ich da zu wenig am Schirm wies da aussieht - und das ganze wird Runder.
Regionalliga West - oder verstärkte TEL oder KL Div 0
Das könnte Sinn machen. In der Region (K, T, V). Nicht aufs ganze Bundesgebiet
St. Pölten würde ich mir wünschen das sich da was tut
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint?
Reality Check: Eishockey in NÖ ist tot. Traditionsverein KEV heuer ohne Kampfmannschaft... Ehemaliger Krösus Eisenstadt nur noch mit Seniorenmannschaft....STP balgt sich mit Trautmannsdorf und Ternitz in einer Liga...
Und solange die nicht volle Gage zahlen, fährt kein Wiener Grad-nicht-Pro nach STP. Wozu auch? Gibt nicht mehr Zuseher, keinen größeren Pokal, nix...Und sogar wenn - dann hast Du einen Retortenverein irgendwo im Nirgendwo, ohne Bezug zur Region - ist das der Weisheit letzter Schluß?
ich weiss das ist alles Wunschdenken wird sich mangels Infrastruktur und mangels Sponsoren nicht umsetzen lassen aber Möglichkeiten gäbs bestimmt genug.
Nein
Es ist Wunschdenken, Punkt.
Möglichkeiten gibts keine, solange Red Bull kein Marketingpotential im Amateursport entdeckt. -
was heisst krankt? Für eine 3.liga auswährtsfahrt geht a ganzes woende drauf..viele haben Familie,da is für mich logisch dass man sich des nimmer antun will!
da bist scheinbar aber nicht so gut informiert.
das budget von den meisten regionalligisten hat aber mit hobby nix mehr zu tun. auch nicht die gehälter die da zu verdienen sind.
ich getrau mich zu sagen das der schnitt höher ist als in der ahl.
Tja - warum schaffen die Dameneishockeyteams das? Mit den erwähnten U11, U12, U14 usw. Bundesligamannschaften funktioniert es selbst in Kindesalter. Also das Mimimi diverser Div1 Funktionäre und Spieler bezüglich 3. Liga is echt hufballwürdig. Für Althofen/Völkermarkt/Steindorf wäre es nach z.B. Amstetten nicht dramatisch länger als es nach Toblach war!
-
Laut Google Maps:
Steindorf-Toblach 2h 15min
Steindorf-Amstetten 3h 27min
Über eine Stunde länger im Bus....?
-
Sind über die ganze Saison gesehen 4 (8?)h mehr, oder? Also, wenn DAS das Argument gegen die 3. Liga is, ... ach, was reg ich mich auf - Nachwuchseishockey is eh spannender, ehrlicher und Eintritt musst auch keinen zahlen! :oldie:
-
....das Transfrkarussell hat sich schon gedreht.....M. Pöck von Völkermarkt nach....?
Das Geld hat gerufen....und so landet er am Ossichersee!
-
laut Kleine Zeitung wird es heuer keine Teilnahme von Zeltweg und Kapfenberg geben.....schade
-
-
....das Transfrkarussell hat sich schon gedreht.....M. Pöck von Völkermarkt nach....?
Das Geld hat gerufen....und so landet er am Ossichersee!
Dafür spielt da Martinz u da Oberrauner nix mehr
-
Das Geld hat gerufen
-
Wenn das Geld gerufen hätte, würden die zwei nicht für Spittal auflaufen!
-
Wenn das Geld gerufen hätte, würden die zwei nicht für Spittal auflaufen!
Ach so hab ich vergessen, in Spittal wird mit Steinen bezahlt
Ernsthaft: finde ich gut, dass sich alle ein wenig verstärken und es hoffentlich wieder eine spannende Saison wird.
Steindorf hat einigermaßen abgespeckt (Oberrauner, Pewal, Martinz nicht mehr aktiv, Köfeler fraglich), den Kader mit einigen Jungen und natürlich Markus Pöck aufgefüllt.
Wie siehts bei den Unterkärntnern (Völkermarkt, Althofen etc) aus? Gibt's da namhafte Transfers?
-
In Althofen gibs vorerst Probleme mit der Kälteanlage, eine neue soll Ende Oktober eingebaut werden. Dann gibts evt. Anfang November Eis. Also Trainingsrückstand ist schon mal vorprogrammiert. Von Zu- oder Abgängen weiß ich noch nichts.
-
Die Division 1 geht am Samstag mit zwei Spielen los.
Der ESC Steindorf empfängt die Adler aus Völkermarkt und die LiWOdruck Spittal HORNETS gastieren beim Ligaheimkehrer in Salzburg.
Am vergangenen Wochenende fand in Spittal der 1. Villacher Bier Eishockey Cup statt.
Die Begegnungen vom ersten Tag:
EC LiWOdruck Spittal HORNETS vs. 1. EHC Althofen 8 zu 3
VST Adler Völkermarkt vs. UECR Huben 11 zu 0
Am Sonntag:
Spiel um Platz 3 - 1. EHC Althofen vs. UECR Huben 4 zu 2
Im Finalspiel siegten die HORNETS aus Spittal gegen die Adler aus Völkermarkt mit 6 zu 1.
Ich freue mich auf eine hoffentlich spannende Saison!
-
Kurz vor Saisonbeginn noch ein Knalleffekt:
Wiedergut wechselt von Steindorf zu Völkermarkt.
Somit bekommt das Duell der beiden Teams morgen in Steindorf zusätzliche Brisanz.
-
Für interessierte: Die Steindorf Partie wird auf Sport Platin TV übertragen:
Hier der Link -->KLICK MICH<--
-
Wichtig ist das dann im playoff und Finale wieder nichts mehr übertragen wird
-
Die Ergebnisse der Spiele vom Samstag:
ESC Steindorf vs. VST Adler Völkermarkt 10 zu 2
In 4 Minuten und 26 Sekunden erzielte Benji Petrik 3 Tore, Völkermarkt ohne Wiedergut (der ist ja kurz vor Saisonstart von Steindorf nach Völkermarkt gewechselt).
Oilers Salzburg vs. EC LiWOdruck Spittal Hornets 2 zu 5
Spittal Neuzugang Daniel Nageler erzielte 2 Unterzahltore.
-
In Althofen gibs vorerst Probleme mit der Kälteanlage, eine neue soll Ende Oktober eingebaut werden. Dann gibts evt. Anfang November Eis. Also Trainingsrückstand ist schon mal vorprogrammiert. Von Zu- oder Abgängen weiß ich noch nichts.
Der Einbau hat sich unerwartet problemlos gestaltet, daher rechtzeitigs Eis für den Ligastart. Der auch recht erfolgreich verlaufen ist
Was mich verblüfft sind die Spielberichte der Oilers: "2er" Goalie (noch?) ohne Einsatz ist Herzog Lukas - ein aktiver EBEL-Spieler in der Div1?
-
- Offizieller Beitrag
wie wärs wenn man sich die Mühe macht und mal die entsprechenden Spieler anschaut?
es wird auch mehr hans müller auf der welt geben
-
Das Foto hab ich auch gesehen und es für ein U16-Jugendfoto gehalten
. Der einzige für mich gültige Hinweis: Der Oiler-Herzog is 198cm lt. KEHV und der RB-Herzog is 183cm
-
Wie lange wird Oberrauner noch in Steindorf Trainer bleiben?
-
Meister Steindorf ist zur Zeit verzweifelt auf der suche nach Verstärkung...hab da einige Namen gehört...bis 15.12. werden wir wissen ob da noch jemand dem Ruf des Geldes folgt...das Loch in der Verteidigung (Wiedergut) wird schwer zu stopfen!
-