- Offizieller Beitrag
ZitatWiPe
Kreuzüberprüfung ist Crosscheck, das hab ich schon kapiert, kannst du mir mit Reiseplanung weiterhelfen?
Tripping
ZitatWiPe
Kreuzüberprüfung ist Crosscheck, das hab ich schon kapiert, kannst du mir mit Reiseplanung weiterhelfen?
Tripping
genjal
Kennst du ihn?
ihn nicht persönlich aber seine altvorderen bzw. onkel.
Erstes Spiel in Donetsk
Kader: Heute fehlten Obrist (Erste) Zauner, Orsagh (EBYSL) sowie Feichter und Schettina. Letzterer dürfte wohl krank sein da er auch sonst in keinem Kader steht aber in Klafu beim EBYSL Spiel wenigstens eine dritte Linie ermöglicht hätte.
Tor: 46 Antti Karjalainen
29 Phillip Zopf
1. Linie: 15 Valli, 82 Friman, 90 Ramoser, 21 Polata, 72 Konradsheim,
2. Linie: 11 Kalan, 70 Pöck, 93 Fuhrer, 17 Logar, 97 Widén,
3. Linie: 10 Hochkofler, 22 Pospisil, 61 Pavlu, 12 Pycha, 16 Lindner,
4. Linie: 19 Ahoniemi, 24 Samardzic, 38 Winkler, 52 Duller, 37 Mayrhauser,
Karjalainen im Tor.
Tore Red Bulls:
(23:36) 3:1 Nico Friman (Konradsheim, Polata)
(30:22) 3:2 Leonardo Fuhrer (Pöck)
(38:52) 3:3 Nico Friman (Konradsheim)
Obwohl in der Statistik fast doppelt so viele Torschüsse stehen, leider 4:3 verloren
Die U18 hat gestern zuhause gegen Pardubice 6:4 und heute im SO 4:3 gewonnen
Zweites Spiel in Donetsk
Kader: Wie gestern. Feichter ist Backup der Ersten in Znoimo. Vermutlich wird Brückler Vater.
Tor: 46 Antti Karjalainen
29 Phillip Zopf
1. Linie: 11 Kalan, 70 Pöck, 93 Fuhrer, 17 Logar, 97 Widén,
2. Linie: 15 Valli, 82 Friman, 90 Ramoser, 21 Polata, 72 Konradsheim,
3. Linie: 10 Hochkofler, 22 Pospisil, 61 Pavlu, 12 Pycha, 16 Lindner,
4. Linie: 19 Ahoniemi, 24 Samardzic, 38 Winkler, 52 Duller, 37 Mayrhauser,
Karjalainen im Tor.
Tore Red Bulls:
(08:26) 2:1 Jan Polata (Hochkofler)
(20:49) 3:2 Jan Polata (Fuhrer) unserem 50 Kilo Lackl scheint es zu reichen wie es aussieht
(42:39) 3:3 Frederik Widén (Fuhrer)
(64:13) 3:4 Lasse Valli (Polata, Kalan)
3:4 in den Überstunden wie es im Übersetzer heißt. Erwähnenswert: Schusstatistik im dritten Drittel 1:24
Brückler wurde gestern Vater
Mittwoch im Voga gegen den 15. der Western Conference, Dinamo St.Petersburg
Resultat: 2:6
Kader: Obrist bei der Ersten, Schettina scheint immer noch nicht einsatzfähig zu sein
1. Linie Kalan, Pöck, Furrer; Logar, Widén
2. Linie Valli, Friman, Ramoser; Polata, Konradsheim
3. Linie Hochkofler, Pospisil, Pavlu; Lindner, Pycha
4. Linie Zauner, Samardzic, Winkler; Duller, Mayrhauser
Feichter im Tor
Tore Red Bulls: 1:4 Pöck (Kalan, Widén)
2:4 Kalan (Furrer, Valli)
Danach bekamen sie noch zwei Emptynetter
Man hat, wie es aussah, Dinamo St.Petersburg zu wenig ernst genommen. Dinamo spielte aber auch ziemlich intensiv, während Unsere den Kampf nicht recht aufnehmen wollten. Nach dem 0:3 zeigten sie zwar auf wie gut sie sein könnten, wenn sie wollten, aber im dritten Drittel hatten sie es schon wieder weitgehendst vergessen. Schade! St.Petersburg ist als verdienter Sieger vom Platz gegangen.
Ich war leider zu abgelenkt um was sagen zu können, aber Feichter dürfte auch nicht seinen besten Tag gehabt haben.
Heute im Volksgarten gegen den 4. der West Conference HC Riga
Resultat: 4:2
Kader: Pöck bei der Ersten, Schettina scheint immer noch nicht einsatzfähig zu sein
1. Linie Kalan, Obrist, Furrer; Mayrhauser, Widén
2. Linie Valli, Friman, Ramoser; Polata, Konradsheim
3. Linie Hochkofler, Pospisil, Pavlu; Lindner, Pycha
4. Linie Ahoniemi, Samardzic, Winkler; Duller, Logar
Ich bilde mir zumindest ein, statt Zauner Logar gesehen zu haben.
Karjalainen im Tor
Tore Red Bulls: 4:00 1:0 Obrist (Furrer, Kalan)
14:00 2:1 Hochkofler (Pycha)
35:49 3:1 Pavlu (Lindner, Duller)
54:14 4:1 Pospisil (Pavlu)
Heute dürfte HC Riga uns unterschätzt haben. Ich bin erst nach dem 2:1 gekommen, aber die konnten nicht so gefährlich werden wie es der Tabellenstand vermuten ließe. Dementsprechend enttäuscht waren sie, was dazu führte dass eine Schlägerei nach der anderen angezettelt wurde.
Heute gegen Kapitan Stupino, dem 39. in der Tabelle
Resultat: 3:2 für Kapitan
Kader: Pöck bei der Ersten, Schettina Polata, Valli und Friman nicht dabei. Damit fehlen schon sehr wichtige Leute.
Dafür mit Koch und Wolf. Als ich Wolf in der EBYSL gegen MAC Budapest das letzte mal sah war er alles andere als MHL tauglich. Damals waren aber auch einige kränklich
1. Linie Kalan, Obrist, Furrer; Mayrhauser, Widén
2. Linie Hochkofler, Pavlu, Ramoser; Pycha, Lindner (Vier Tiroler in einer Linie)
3. Linie Ahoniemi, Pospisil, Winkler; Konradsheim, Duller,
4. Linie Samardzic, Koch; Wolf, Logar
Karjalainen im Tor
Tore Red Bulls: 24:25 0:1 Widén (Kalan)
33:49 2:2 Logar (Samardzic)
Gegen den Tabellenletzten zu verlieren (Patriot Budapest wird zwar geführt, hat aber kein Spiel bestritten) ist auch kein Ruhmesblatt. Gut, so richtige Nasenbohrer werden die auch nicht unbedingt sein.
Jedenfalls wird’s Mittwoch und Donnerstag gegen eine Top Mannschaft wie Rote Armee vermutlich im Doppelpack was auf den Sauger geben.
Heute 1. Spiel gegen Rote Armee den 3. West Conference
Resultat: 7:1 für Red Army
Kader: Wie vorgestern, nur die Linien umgestellt.
1. Linie Kalan, Obrist, Furrer; Mayrhauser, Widén
2. Linie Hochkofler, Pavlu, Ramoser; Duller, Lindner
3. Linie Pospisil, Samardzic, Konradsheim; Pycha, Logar
4. Linie Ahoniemi, Winkler, Koch; Wolf
Karjalainen im Tor
Tor Red Bulls: 56:13 7:1 Samardzic (Pycha, Logar)
Laut Google Translator hat es sich wie folgt zugetragen:
„57 minSamardzhich voller Kraft küsste einen Kobold , der auf einer Verteidiger prallte und flog Tretiak zwischen den Klappen“ .
Die erwartete Niederlage mit diesem Kader. Die Torschussstatistik schaut gar nicht so schlecht für unsere Mannschaft aus. Die Rotarmisten haben halt vor dem Tor wahrscheinlich wesentlich weniger Kopfweh als unsere. Kann mir schwer vorstellen dass es am Karjalainen gelegen sein könnte, aber was weis man schon.
Dazu sei noch angemerkt dass es sich beim Goalie der Rotarmisten um den Enkel vom Vladislav Tretjak handelt
Brav "Bully" gelesen, lieber Öhi .
Brav "Bully" gelesen, lieber Öhi
.
Leider nicht. Was steht da drinnen, ich vermute etwas übern Tretiak.
Wenn du das meinst, ich hab den Namen gelesen, auf Eliteprospects nachgesehen und siehe da, obwohls in Russland mehr als drei Tretiaks geben wird, trotzdem Volltreffer.
Heute 2. Spiel gegen Rote Armee
Resultat: 5:1 für Red Army
Kader: Wie gestern, zusätzlich fehlt noch Ramoser
1. Linie Hochkofler, Obrist, Pospisil; Mayrhauser, Pycha
2. Linie Kalan, Pavlu, Furrer; Wolf, Widén
3. Linie Ahoniemi, Winkler, Konradsheim; Lindner, Duller
4. Linie Samardzic; Koch, Logar,
Karjalainen im Tor
Tor Red Bulls: 56:36 4:1 Pavlu (Kalan, Furrer)
In der Tabelle sind sie nun von Dinamo St.Petersburg überholt worden und somit 13. im Westen
Da Patriot Budaspest nicht mehr spielt, haben sie nun Pause bis 24.
Weil der Volksgarten um diese Zeit belegt ist, finden die beiden Spiele 24. und 25. gegen Atlant Mytischi in München statt.
Tät mich fast interessieren hinzufahren, zumindest am Samstag.
Vorgestern in München (Volksgarten von Eisprinzessinen besetzt) gegen Atlant Mytischi
Resultat: 4:0
Kader: Schettina wieder dabei, ebenso diesmal Zauner und Rosenlechner sowie die Münchner Meierandres und Herpich und der Landshuter Sedlar.
Dafür ohne Valli, Widén, Pospisil, Ahoniemi, Ramoser, Samardzic und Logar
1. Linie Kalan, Herpich, Pöck; Meierandres, Duller
2. Linie Sedlar, Obrist, Friman; Konradsheim, Polata
3. Linie Furrer, Hochkofler, Pavlu; Pycha, Lindner
4. Linie Schettina, Rosenlechner, Winkler; Mayrhauser, Zauner
Karjalainen im Tor
Tore Red Bulls: 15:40 1:0 Kalan (Herpich, Pöck)
28:06 2:0 Pöck (Konradsheim, Kalan)
41:04 3:0 Friman
58:41 4:0 Kalan (Herpich)
Gestern in München 2. Spiel gegen Atlant Mytischi
Resultat: 2:1 n.P.
Kader: Wie vorgestern
1. Linie Kalan, Herpich, Pöck; Meierandres, Duller
2. Linie Schettina, Obrist, Friman; Konradsheim, Polata
3. Linie Furrer, Winkler, Pavlu; Pycha, Lindner
4. Linie Sedlar, Hochkofler, Rosenlechner; Mayrhauser, Zauner
Karjalainen im Tor
Tore Red Bulls: 36:29 1:0 Mayrhauser (Schettina, Pöck)
Entscheidender Panalty: Duller
Das war kein gutes Spiel gestern. Ich bin zwar erst zum zweiten Drittel gekommen, aber was ab da geboten wurde war echt nichts besonderes, auch wenn man sagen muss dass Atlant eine Mannschaft ist die es den Gegnern nicht leicht macht.
Hätten sie zum Schluss nicht noch saudumme Strafen genommen wär sichs trotzdem ausgegangen. So mussten sie halt in die Overtime, die sie gut spielten, bis Pöck der Esel (entschuldigung muss sein) so einem russichen Gratton Verschnitt auf den Leim geht. Pöck reagiert, worauf der Kammerschauspieler bühnenreif zusammenbricht. Den Rest der Overtime kannst darauf natürlich vergessen.
Danach ewiges Penaltyschießen, das Duller souverän beendet.
Die Halle in München ist komisch. Irgendwie ein schrecklicher Bunker aber trotzdem ganz lässig. Vor allem die Akustik ist nicht zu vergleichen mit dem Volksgarten. Wenn 10 Fanclubmitglieder irgendwas singen, hört man es deutlichst durch die ganze Halle, was der Stimmung natürlich sehr gut tut.
Sag ja Nix gegen unseren Münchner Eiskeller !!!!!
Nachdem RedBull da zu Beginn der saison kräftig aufgemöbelt hat ists jetzt ein richtiges "Schmuckkastl" Unser Bunker ist mittlerweile fast 50 Jahre alt!!! Aber Didi M. und Uli H. (der vom großen FCB) sind ja dabei gemeinsam was Neues auf die Beine zu stellen.
Den Jungs jedenfalls scheints gefallen zu haben von den knapp 20 Fans angefeuert zu werden.
Ich war am Freitag und Samstag zum ersten mal MHL- anschaun - und würde es im Falle einer Wiederholung in München wieder tun.
Sag ja Nix gegen unseren Münchner Eiskeller !!!!!
Tät ich mir doch gar nicht trauen. Im Ernst, ich sag ja, irgendwie gefällt sie mir, die steilen Ränge, jede Menge Stehplätze (weil. sitzen ist fürn Oasch) und wie gesagt, die Akustik ist genial ich hab euch bei der Schwimmhalle vorne noch gehört.
Bei uns ist interessanterweise mit der Überdachung die Stimmung verloren gegangen, dafür haben wir Lautsprecher die ich am liebsten mit dem üsMG abmontieren würde.
Bisschen Off Topic jetzt. Komisch, find den Voga von der Akkustik gar nicht schlecht. Liegt wahrscheinlich daran dass ich die TIWAG Arena in Innsbruck gewöhnt bin, die zwar modern ist aber von der Akkustik ein Albtraum. Da ist die alte Olympiahalle wesentlich besser. Scheint man hat in den 70er die Akkustik besser im Griff gehabt.
At Topic: wie war das erste Spiel in München? Laut FB waren die Fans recht angetan von diesem Spiel.
Das Erste soll besser gewesen sein.
Bin schon neugierig auf morgen und übermorgen.
Wieviel Zuschauer ham die Buam denn im allgemeinen so bei Euch im Voga??
Ich fand die knapp 600 bei uns a bisserl enttäuschend!
für U 20 doch eh in Ordnung, normal geht da eh keiner hin und schaut sich sowas an
Wieviel Zuschauer ham die Buam denn im allgemeinen so bei Euch im Voga??
Ich fand die knapp 600 bei uns a bisserl enttäuschend!
einmal waren 350 das war an einem "Hockeyday" wo danach gleich die EBEL gepsielt hat.
sonst maximal 100 wenn überhaupt
die bilder von gestern sind in der MHL gallerie zu finden
Vorgestern gegen JHC Khimik
Resultat: 3:5
Kader: Immer noch ohne Valli, Widén, Pospisil, Ahoniemi, Ramoser und Logar sowie Obrist
dafür mit Egger und Samardzic
1. Linie Kalan, Herpich, Pöck; Meierandres, Duller
2. Linie Schettina, Furrer, Friman; Konradsheim, Polata
3. Linie Sedlar, Hochkofler, Pavlu; Pycha, Lindner
4. Linie Samardzic, Egger, Winkler; Mayrhauser, Zauner
Feichter im Tor
Tore Red Bulls: 28:32 1:2 Duller (Friman)
51:52 2:5 Schettina (Mayrhauser Friman)
56:13 3:5 Herpich (Kalan Pöck)
Kein gutes Spiel, der selbe Teig wie Samstag in Minga. Schade für manche da einige Beobachter wie Szücs oder Abstreiter da waren.
Khimik spielt defensiv wirklich sehr gut und Unsere hatten nicht ihren besten Tag incl. Feichter.
Gestern gegen JHC Khimik
Resultat: 3:4
Kader: Wie Vorgestern
1. Linie Kalan, Herpich, Pöck; Meierandres, Duller
2. Linie Schettina, Furrer, Friman; Konradsheim, Polata
3. Linie Sedlar, Hochkofler, Pavlu; Pycha, Lindner
4. Linie Samardzic, Egger, Winkler; Mayrhauser, Zauner
Karjalainen im Tor
Tore Red Bulls: 21:59 1:2 Kalan (Pöck Herpich)
22:41 1:2 Winkler (Lindner)
28:36 1:3 Kalan (Pöck Herpich)
Khimik wieder mit gutem Defensivspiel, trotzdem sahen Unsere besser aus als gestern. Dieses Spiel hätten sie nicht verlieren dürfen. Der Siegtreffer für Khimik fiel eine Minute vor Ende.
Trotz gesammt gesehen recht brauchbarer Leistungen wünsche ich mir manchmal Millette als Trainer wieder zurück. Das war ein ganz anderes Auftreten voriges Jahr gegen die Tschechische-, Slowakische- und Schweizer National U20er.
Wie er das gemacht hat weis ich nicht, aber z.B. Pöck kommt als nicht besonders brauchbarer Spieler, spielt voriges Jahr wirklich sehr gut und ist heuer wieder deutlich weniger gut drauf.
Frage an die Live-Zuschauer: Wie tun sich denn die Buam, die im Vorjahr schon EBEL gespielt haben, heuer aber nit (Duller, Konradsheim, Kalan, Smail; Obrist, wenn fit), und wen hab ich vergessen?
Nur morbus Jackson, oder tatsächlich abgebaut?
Frage an die Live-Zuschauer: Wie tun sich denn die Buam, die im Vorjahr schon EBEL gespielt haben, heuer aber nit (Duller, Konradsheim, Kalan, Smail; Obrist, wenn fit), und wen hab ich vergessen?
Nur morbus Jackson, oder tatsächlich abgebaut?
Ganz netter Versuch Jackson den schwarzen Peter umzuhängen.
Dabei weist du genau wie alles gelaufen ist, wenn nicht dann sag ichs dir noch mal aus der Sicht eines nicht besonders sachkundigen Fans, der aber trotzdem 2+2 zusammenzählen kann.
Millette gewinnt am Saisonbeginn mit den Buam ein Turnier gegen die Tschechische-, Slowakische- und Schweizer U20 Nati und zwar mittels dreier Siege. Das Auftreten der Mannschaft war dabei so was von überzeugend, dass mir als Nichtexperten einigermaßen die Spucke wegblieb.
Was dann geschah kann ich nicht wissen. Möglicherweise ist Millette der Kamm etwas geschwollen, möglicherweise aber der Onkel Pierre eifersüchtig geworden weil ein Bediensteter Erfolge einfährt die er sich selbst gerne auf die Fahnen geheftet hätte, möglicherweise hat Millette aber auch ein anderes System gespielt als vorgegeben, jedenfalls wurde er langsam demontiert.
Der größte aller Turnlehrer kann sich natürlich nicht dazu herablassen solche Probleme mittels Dialog zu beseitigen. So müssen zwar alle Vorgesetzten vorgehen wenn sie halbwegs erfolgreich sein wollen, aber doch nicht ein Halbgott. Gut, es geht ja auch nur darum ob der weitere Lebensweg einiger Typen erfolgreich ist oder nicht. Für solche Nebensächlichkeiten braucht man als Lichtgestalt natürlich nicht über seinen Schatten springen.
Damit kommen wir zum Morbus Pagé.
Pöck, als gutes Beispiel, kommt von den U20ern zur Kampfmannschaft und zwar in einer Form die ich bei ihm nicht für möglich gehalten hätte. Der Rest ist bekannt, nach anfänglichen Erfolgserlebnissen wurde er immer schlechter und schlechter bis er dort angekommen war wo er in etwa auch heute noch ist.
Hofer spielt bei Millette gut und mannschaftsdienlich, unter Pagé einen Holler dast ihn mit einem nassen Fetzen verjagen möchtest. So gut wie er derzeit unter Jackson spielt hab ich ihn aber noch nie gesehen und auch nicht mehr erwartet. Vom Nervtöter zum Hoffnungsträger, das nenn ich einen Lichtblick.
Als mitfiebernder Ahnungsloser hab ehrlich gesagt nur die Hoffnung, dass einige der Spieler welche nicht mehr MHL spielen dürfen, nächstes Jahr eine ähnliche Entwicklung nehmen können wie Hofer, dann wäre das meiste noch mal gut gegangen.
Da der Alte Grumunz in der MHL Mannschaft aber noch alle Fäden in der Hand zu halten scheint, wird der Kandidatenkreis nicht sehr groß sein.