1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2013

    • NHL
  • Malone
  • 2. Mai 2013 um 23:11
  • Geschlossen
  • Sabresfan1974
    Gast
    • 12. Juli 2013 um 21:17
    • #351
    Zitat von Blair


    Bestimmt ...
    Nur verhandelt ein Agent mit mehreren Teams, die Interesse haben gleichzeitig, und schon bieten alle praktisch gleich viel.

    Du stellst dir das alles viel zu einfach vor.


    glaub aber das er schon gute Angebote jenseits der 4 - 4,5 Mio geboten bekommen hat. Sabres muss dann eben immer ein Milliönchen drauflegen das sich Spieler vielleicht zugunsten der Sabres entscheiden...das alte Leid halt ;)

    Im Ernst, auch wenn Hodgson und Flynn beide verlängern brauchens noch zwei Offensivkräfte, da würd sich ein Signing von Brunner gut ausgehen

  • Blair
    NHL
    • 12. Juli 2013 um 21:27
    • #352

    Und wer sagt, daß das gute Jahr von Brunner keine Eintagsfliege war á la Leino?
    Da jetzt gleich 5M+ an Caphit rauszuhauen halte ich für falsch - und ich denke, daß das auch die GMs so sehn. Sonst hätte Brunner schon längst einen neuen Vertrag. Alles braucht eben seine Zeit.
    Erstmal finden wieder irgendwelche Trades statt, dann gibts die restlichen UFAs. Die Teams müssen halt auch planen. Sieht man ja bei den Devils, wie schnell sich ein Offseason-Plan ändern kann.

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 12. Juli 2013 um 21:56
    • #353
    Zitat von Blair

    Und wer sagt, daß das gute Jahr von Brunner keine Eintagsfliege war á la Leino?
    Da jetzt gleich 5M+ an Caphit rauszuhauen halte ich für falsch - und ich denke, daß das auch die GMs so sehn. Sonst hätte Brunner schon längst einen neuen Vertrag. Alles braucht eben seine Zeit.
    Erstmal finden wieder irgendwelche Trades statt, dann gibts die restlichen UFAs. Die Teams müssen halt auch planen. Sieht man ja bei den Devils, wie schnell sich ein Offseason-Plan ändern kann.


    würd net immer gleich alles schwarz und so pessimistisch sehen. Muss ja nicht so laufen wie bei leino. Ausserdem hatte er die spiele die er letzte Saison gespielt ganz gut ausgesehen und in 8 Partien 6 Scorerpunkte erzielt. Also der war schon auf dem aufsteigenden Ast will ich mal behaupten ;)

    Die Sabres "planen" wieder mal zu lange bis der Markt nix mehr hergibt und am ende jammerns dann rum das dieser zu soft und zu klein war :rolleyes:

  • Blair
    NHL
    • 12. Juli 2013 um 22:42
    • #354
    Zitat von Sabresfan1974


    würd net immer gleich alles schwarz und so pessimistisch sehen. Muss ja nicht so laufen wie bei leino.


    Das meinst gerade du, der Grigorenko, 2 1st und 2nd und was weiß ich noch alles für den 1st overall pick tauschen wollte, nur weil er im ersten Jahr noch nicht überzeugt hat.

    Also lehn dich ein wenig zurück, die Freeagency dauert gerademal eine Woche. Verhandelt wird an allen Ecken und Enden, auch die RFAs brauchen neue Verträge. Ennis zB wurde erst im September verlängert. Jetzt ist dann auch bald Wochenende, auch GMs brauchen eine Pause.

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 12. Juli 2013 um 23:00
    • #355
    Zitat von Blair


    Das meinst gerade du, der Grigorenko, 2 1st und 2nd und was weiß ich noch alles für den 1st overall pick tauschen wollte, nur weil er im ersten Jahr noch nicht überzeugt hat.

    Also lehn dich ein wenig zurück, die Freeagency dauert gerademal eine Woche. Verhandelt wird an allen Ecken und Enden, auch die RFAs brauchen neue Verträge. Ennis zB wurde erst im September verlängert. Jetzt ist dann auch bald Wochenende, auch GMs brauchen eine Pause.


    davon weiss ich gar nichts, musst du geträumt haben. Ausserdem was hat das mit Leino und Brunner zu tun??!! Nüsse würd ich sagen

    Darcy macht schon seit er GM bei den Sabres ist Pause, warum bist auf einmal so ein Freund von ihm? Hat sich vor ein paar Monaten noch ganz anders angehört

  • Fred
    NHL
    • 13. Juli 2013 um 13:35
    • #356

    Statement von Darcy R. zu Situation Van u. Miller

    Zitat

    Regier said there have been no contract talks with Miller, Vanek or Steve Ott. Regier said, “Talking to my counterparts around the league, that’s not unusual. For whatever reason there’s not a lot of activity on players that are slated to become unrestricted in ’14 and there have not been a lot of contracts signed with those players. I don’t know whether or if that will change in the next month, but right now it’s fairly quiet on the signing side.”

    http://www.wgr550.com/Regier-thinks-…n-here/16805515

  • blacky3
    NHL
    • 13. Juli 2013 um 13:47
    • #357

    https://twitter.com/BuffaloSabres/status/355848971123556352

    Zitat

    BREAKING: The #Sabres have signed 2013 1st round pick Rasmus Ristolainen to an entry level contract. Details to follow.

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 13. Juli 2013 um 14:14
    • #358
    Zitat von Fred

    Statement von Darcy R. zu Situation Van u. Miller

    http://www.wgr550.com/Regier-thinks-…n-here/16805515

    Es gab schon Verhandlungen bez. Vanek/Miller. Blos hat Regier wieder mal maßlos übertrieben an dem was er Retour wollte. Warum sollte ein GM für einen Spieler der noch 1 jahr Vertrag hat und dann eventuell den Markt testen will, einen top6 Rosterplayer, ein Top Prospect und einen 1st rounder hergeben?! Völlig überzogen [kopf]

  • pupo
    KHL
    • 13. Juli 2013 um 14:18
    • #359

    Gibt es schon info bezüglich des neuen Spielplans?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Juli 2013 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #360

    Und warum sollte man Vanek oder Miller für weniger hergeben? Top-Prospect und First-Round-Pick, die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass keiner der beiden jemals so gut wird wie es Vanek bereits ist. Ganz zu schweigen davon, dass man Jahre auf diese warten müsste.

    Es ist weder für den einen Verein sinnvoll, recht viel für einen Spieler mit auslaufendem Vertrag herzugeben noch für den anderen Verein, seine besten Spieler, die noch bei ihm unter Vertrag stehen, quasi herzuschenken. Deswegen wirds auch einen Trade erst frühestens Mitte nächster Saison, spätestens zur Deadline, wenn überhaupt, geben.

    Und dass du Grigorenko plus 1st-Rounder plus was weiß ich was noch alles für den 1st-Overall hergeben wolltest, stimmt sehr wohl, sofern du der User bist, für den ich dich halte. Und derjenige, der immer alles gleich am meisten pessimistisch siehst, bist ja wohl du. Jedes Jahr dasselbe, in der Offseason himmelhochjauchzend, mitten in der Saison, wenn dich die Realität einholt, pessimistisch, zynisch und beleidigt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 13. Juli 2013 um 14:29
    • #361
    Zitat von MacStasy

    sofern du der User bist, für den ich dich halte.

    Er ist es.

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Juli 2013 um 14:53
    • #362
    Zitat von MacStasy

    Und warum sollte man Vanek oder Miller für weniger hergeben?


    Weilst im blödesten Fall nächsten Juni beide los bist ohne irgendwas bekommen zu haben? Rentals haben noch in den seltensten Fällen den Mörderreturn gebracht.

    Jagr zur Deadline: 2 Prospects (wohl gemerkt eben keine Top Prospects) und ein conditional 2nd
    Iggy zur Deadline: 2 Prospects und ein 1st (auch hier warens keine Top Prospects)

    Also warum soll ein Team für ein längeren Rental von dem man nicht weiss ob er dann verlängeren würde sagen wir zB: Umberger + Ryan Murray + 1st hergeben?

    Wenn Regier gut verhandelt (und es eine Freigabe gibt das das Team vorher mit dem TV Camp über einen möglichen neuen Vertrag reden kann) wäre schon etwas in die Richtung: Charlie Coyle + Nino Niederreiter + cond. 3rd ein guter Return

  • Schörgi
    KHL
    • 13. Juli 2013 um 14:56
    • #363

    Mike Ribeiro zu Phoenix. Bleibt nur noch Grabovski für Buffalo..

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Juli 2013 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #364
    Zitat von sicsche

    Also warum soll ein Team für ein längeren Rental von dem man nicht weiss ob er dann verlängeren würde sagen wir zB: Umberger + Ryan Murray + 1st hergeben?


    Gar nicht! Ist ja meine Rede! Ich würd nicht viel hergeben für einen Spieler, der dann eventuell nur eine Saison bleibt. Auf der anderen Seite gibts für die Sabres aber auch keinen Grund, zum jetzigen Zeitpunkt Vanek oder Miller für wenig Return loszuwerden. Sie haben nun zumindest bis zur Deadline Zeit, die Verträge zu verlängern, sofern sie Interesse daran haben. Solang die beiden noch bei ihnen unter Vertrag stehen, habens dadurch schon einen gewissen Verhandlungsvorteil anderen Teams gegenüber.

    Und außerdem bekommst zur Trade-Deadline für Vanek sicher mehr als zum jetzigen Zeitpunkt, da is sicher nicht nur ein Team gierig auf einen Cup-Run ;) Und naja, Vanek is mittlerweile aber schon ein bissl mehr wert als Jagr, nicht unbedingt wegen der Spielstärke, aber sicher wegen seinem Alter ^^

    Genau deswegen glaub ich auch nicht an einen Trade zum jetzigen Zeitpunkt, macht für keine der beiden Seiten Sinn. Was anderes wäre es zB, wenn Vanek bereits signalisiert hat, nicht bleiben zu wollen, aber selbst in diesem Fall wärs klüger, bis zur Deadline zu warten, durch die höhere Nachfrage, die dann herrscht, steigt auch der Preis, sprich, der Return...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 13. Juli 2013 um 15:02
    • #365
    Zitat von Schörgi

    Mike Ribeiro zu Phoenix. Bleibt nur noch Grabovski für Buffalo..

    Der ribeiro deal ist aber schon seit tagen durch ;) passierte am 5. juli...

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 13. Juli 2013 um 15:17
    • #366

    MacStasy
    Den Post bei dem ich 2 1st rounder + 2
    2nd rounder + Grigorenko für den 1st overall getauscht hätte musst mir zeigen!
    Nicht Trittbrett fahren und den gleichrn Blödsinn behaupten was andere von sich geben ;)
    Wenn pech hast kriegst für Vanek nächstes Jahr gar nix, wenn er bleiben wollte hätte er schon längst verlàngert und seine Schäffchen ins trockene gebracht. Naiv bist du mal überhaupt net :rolleyes:
    und das ich auf eine Niederlagenserie der sabres hoffe wenn die PO aussichtlos sind damit sie eine gute Draftposition haben ist doch Fanmäßig gar nicht so schwer zu verstehen und nachzuvollziehen oder?!
    Du kannst mir aber gerne wieder in deinen Romanen die du des öfteren hier niederschreibst gerne das gegenteil beweisen oder aber so tun als ob du wieder einen windstoss vernimmst wenn ich hier meine Ansichten äussere..weisst ja was ich mein oder.. ^^
    Btw: und ja, ich bin il:padre [winke]

  • Blair
    NHL
    • 13. Juli 2013 um 18:53
    • #367
    Zitat von sicsche


    Weilst im blödesten Fall nächsten Juni beide los bist ohne irgendwas bekommen zu haben? Rentals haben noch in den seltensten Fällen den Mörderreturn gebracht.

    Jagr zur Deadline: 2 Prospects (wohl gemerkt eben keine Top Prospects) und ein conditional 2nd
    Iggy zur Deadline: 2 Prospects und ein 1st (auch hier warens keine Top Prospects)

    Also warum soll ein Team für ein längeren Rental von dem man nicht weiss ob er dann verlängeren würde sagen wir zB: Umberger + Ryan Murray + 1st hergeben?

    Wenn Regier gut verhandelt (und es eine Freigabe gibt das das Team vorher mit dem TV Camp über einen möglichen neuen Vertrag reden kann) wäre schon etwas in die Richtung: Charlie Coyle + Nino Niederreiter + cond. 3rd ein guter Return

    Du darfst auch nicht vergessen, daß Iginla schon 36 ist, Jagr jenseits der 40. Das darf man nicht vergleichen.

    Die Teams, mit denen Regier gut verhandeln kann, können Vanek eine längerfristige Perspektive bieten. Das wird dann auch vorher schon ausgelotet. So unformelle Fragen "Wie gefällt dir ***?" kann man Spielern ohne Probleme zu bekommen stellen, so haben die GMs dann auch eine Vorstellung, ob man längerfristig planen und dafür auch entsprechend was springen lassen kann.
    Ein einigermaßen guter Vergleich ist der Staal Trade nach Carolina zum Draft Day. Auch Wenn Staal jünger als Vanek ist (und ein Center), Vanek ist ja doch etwas besser ... Dort wußte man durch Bruder Eric schon, daß man Jordan Staal problemlos verlängern können wird. Shero ist ja auch nicht blöd und somit läßt er sich den Trade auch gut bezahlen mit dem #8 Overall Pick, sowie mit Sutter und Dumoulin, also auch 2 brauchbare Prospects und keine Capdumps, wie schon oft für Vanek von irgendwelchen Fans vorgeschlagen wurden.
    Regier hat also allen Grund der Welt für Vanek das gleiche Paket zu verlangen, wie zB schon erwähnt Coyle + El Nino + Pick. Oder auch Granlund+Pick, da könnte man auch einen Verteidiger-Prospect mitschicken, damit Minnesota evtl. noch einen 2nd rausrückt. Jedenfalls gehört er erschlagen, wenn er Vanek für Garbage tradet.

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Juli 2013 um 19:06
    • #368
    Zitat von Blair

    Regier hat also allen Grund der Welt für Vanek das gleiche Paket zu verlangen, wie zB schon erwähnt Coyle + El Nino + Pick. Oder auch Granlund+Pick, da könnte man auch einen Verteidiger-Prospect mitschicken, damit Minnesota evtl. noch einen 2nd rausrückt. Jedenfalls gehört er erschlagen, wenn er Vanek für Garbage tradet.


    Garbage sollte man auch nich nehmen aber eben mein Vorschlag aus Wild-Sicht (bzw deins mit Granlund+Pick) sind realistisch. Kann man sicher auch mit einigen anderen Teams spielen. Nur wie gesagt die Teams werden dann auch eine Gewissheit haben wollen das er nicht gleich wieder weg ist und da ist es auch kein Problem den Tradepartner einen kurzen Pretalk zu erlauben. (die Staal Situation ist da kein direkter Vergleich weil es öffentlich klar war das er zu seinen Bruder will und die Pens gar nich so viel Geld am Tisch legen könnten das er bleibt).

  • Blair
    NHL
    • 13. Juli 2013 um 19:30
    • #369
    Zitat von sicsche


    Garbage sollte man auch nich nehmen aber eben mein Vorschlag aus Wild-Sicht (bzw deins mit Granlund+Pick) sind realistisch. Kann man sicher auch mit einigen anderen Teams spielen. Nur wie gesagt die Teams werden dann auch eine Gewissheit haben wollen das er nicht gleich wieder weg ist und da ist es auch kein Problem den Tradepartner einen kurzen Pretalk zu erlauben. (die Staal Situation ist da kein direkter Vergleich weil es öffentlich klar war das er zu seinen Bruder will und die Pens gar nich so viel Geld am Tisch legen könnten das er bleibt).


    Naja ich finde mit Minnesota wär die Staal-Situation schon vergleichbar. Vaneks Frau stammt von dort, seine Hockeyschule ist dort, er hat dort studiert und viele Freunde und sein Buddy Pominville ist auch da und er verbringt regelmäßig die Sommermonate dort. Daß der dort verlängern würde, ist so sicher wie das Amen im Gebet, zumal Minnesota mit Parise+Suter auch die dicksten 2012 UFA-Fische an Land gezogen hat und für die nächsten Jahre ein kurrenzfähiges Team hat. Da würde er sogar einen Hometown-Discount nehmen. Der Vorteil beim Trade im letzten Jahr wäre, daß das neue Team ihn für bis zu 8 Jahre unter Vertrag nehmen kann und nicht nur 7. Regier muß eben nur noch mindestens ein anderes solches Team finden, wo es Vanek gefallen könnte, damit er das größtmögliche und für die Sabres sinnvollste Paket bekommen kann.

    Ich halte es für unwahrscheinlich, daß Vanek im Sommer schon bei den Sabres verlängert. Da würde er erstmal sehn wollen, mit welchem Team man in die Saison startet und wie sie spielen. So kann er abschätzen, wie sich die Jugend so entwickelt und dann die Entscheidung fällen, ob ihm der Rebuild zu lange dauert -> Trade zur Deadline, oder ob er die 2 Jahre in Kauf nimmt und dann verlängert, bevor er UFA wird.

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Juli 2013 um 21:51
    • #370

    Das TV ein wenig "Minny Bound" ist seh ich eh auch genauso wie du - ich habs halt mal etwas allgemeiner gesehen. Nehmen wir zB Philly oder Pitt her (die suchen eigentlich ständig verlässliche Scoringwings) da wärs halt zB net so einfach "klar" das man ihm auch verlängern kann.

    Wenn man ehrlich ist: sowohl bei Miller als auch bei Vanek ist es mittlerweile ausgeschlossen das die nochmal verlängern in Buffalo, das Team steckt irrsinnig tief in einen Rebuild (im Vergleich zu Calgary hat mans zumindest nicht ewig vor sich selbst geleugnet) und beide wollen einen Ring. Das wirds in Buffalo nicht spielen. Sind übrigens beide im letzten Vertragsjahr, also sinds bereits in 1 Jahr UFA.

  • Blair
    NHL
    • 14. Juli 2013 um 00:05
    • #371

    Bei den meisten Teams ists eine Frage des Caphits. Vanek verlängert nur ganz sicher nicht mit Teams, die keine Contender sind (wie die Sabres). Das ist das einzige Ausschlußkriterium für ihn selbst. Das wissen die GMs und dadurch ergibt sich keine Verhandlungsbasis.
    Bei den Flyers und Pens wirds capmäßig schwierig, selbst wenn die Sabres 50% von Vanek behalten und er einen sehr capfreundlichen Deal unterschreibt.

    Könnte mir also mit den Flyers folgendes vorstellen:

    Vanek (50%), 2nd
    für
    Couturier
    Meszaros
    1st

    Meszaros (2014 UFA) können sie dann weitertraden oder auch verlängern, aber andere Capdumps ohne NTC gibts bei den Flyers nicht wirklich, weil Holmgren ein Dolm ist.

    Für die Pens ginge:

    Vanek (50%), 4th
    für
    Brandon Sutter
    Olli Maatta
    1st

    Sowohl in Pittsburgh, als auch in Philly würde Vanek ganz bestimmt verlängern wollen, sofern das Angebot stimmt.

  • Malone
    ✓
    • 14. Juli 2013 um 03:55
    • Offizieller Beitrag
    • #372

    Lt. Velichkin (GM Metallurg) wären auch Gonchar und Datsyuk beinahe in der KHL gelandet.

    Damien Brunner soll demnächst bei den Devils unterschreiben.

    PS: Kann man endlich die Diskussion mit dem Quadratstädter lassen? Das Angebot war Sabres Miller + Grigorenko + D Prospect + 8th für Colorados 1st Overall. Danke

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 14. Juli 2013 um 04:03
    • #373

    Mein Fehler, also doch nur ein Firstrounder im Paket, sorry ;).

    Brunner zu den Devils liegt auf der Hand. Brunner möchte groß abcashen und die Devils haben im Moment genug Capspace. Brunner hat auch noch genug Zeit, daß er einen Rebuild mittragen kann.

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 14. Juli 2013 um 07:57
    • #374

    Blair


    Ich weiss doch was ich geschrieben hab :)

    kam auch nicht von mir, war ein twitterpost den ich hier gepostet oder verlinkt habe, so genau weiss ich das jetzt nicht mehr

    Einmal editiert, zuletzt von Sabresfan1974 (14. Juli 2013 um 08:04)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. Juli 2013 um 15:32
    • #375

    weiß nicht ob es schon gespostet wurde aber kovalchuk hat für 4 jahr bei SKA St.Petersburg unterschrieben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™