1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2013

    • NHL
  • Malone
  • 2. Mai 2013 um 23:11
  • Geschlossen
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 4. Juli 2013 um 19:46
    • #126

    Leafs werden ein Compliance Buyout für Grabovski verwenden.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 4. Juli 2013 um 20:54
    • #127
    Zitat

    Darren Dreger ‏@DarrenDreger 53m
    Huge trade in the works. Boston and Dallas close on a deal sending Tyler Seguin to Stars for Loui Eriksson. Other parts involved as well.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 4. Juli 2013 um 21:11
    • #128
    Zitat von dany_

    Elias re-signs with New Jersey, 3 years 16.5 Mio $

    q: NHLonTSN Tweet

    Puh, das ist aber teurer als ich erwartet hätte und für den alten Elias doch ein halbwegs hoher Preis. Sowohl Zubrus als auch Elias waren jetzt keine billigen Verlängerungen - daher glaube ich, dass man sich eine Clarkson-Verlängerung nicht mehr leisten wird wollen, wenn der wirklich um die 6 Mio $ pro Jahr verdienen will. Bei aller Liebe zu Clarkson, aber den Preis ist er nicht wert. Ich schätz mal, die nächsthöhere Priorität wird nun sein, dass Henrique mit einem längeren Vertrag ausgestattet wird und dann wäre mir eine Weiterverpflichtung von Zidlicky mehr wert als wenn man 6 Mio pro Jahr in Clarkson schießen muss.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 4. Juli 2013 um 21:15
    • #129
    Zitat

    Darren Dreger ‏@DarrenDreger 4m
    Seguin, Peverly and Button to Stars. For Eriksson, J.Morrow R.Smith and Matt Fraser.

    Ich hasse Boston.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Juli 2013 um 21:59
    • #130

    Cause? Bin der Meinung das wird sich in Boston noch eher rächen das man Seguin gehen lässt

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 4. Juli 2013 um 22:07
    • #131

    Also ich muss sagen, dass ich den Trade als Fan der Bruins gar nicht mal schlecht finde. Man ist Peverleys Vertrag losgeworden, der zu einem Ballast wurde. Seguin? Sicher ein großes Talent, aber wirklich überzeugt hat er bislang noch nicht. Was die Einstellung betrifft, dürfte Seguin ja lasch sein. Dies passt nicht unbedingt zu den Bruins, wo doch eher harte Arbeiter forciert werden. Loui Eriksson dürfte genau das sein, was die Bruins nun benötigen. Aus heutiger Sicht, scheint dies ein Trade geworden zu sein, bei dem beide Teams profitieren sollten.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 4. Juli 2013 um 22:21
    • #132
    Zitat von sicsche

    Cause? Bin der Meinung das wird sich in Boston noch eher rächen das man Seguin gehen lässt


    Naja, Eriksson ist momentan sicher ein besserer Spieler als Seguin. Boston baut damit auch ca. 4.5 Mio an Capspace ab und bekommt anscheinend auch noch die besseren Prospects zurück.

    Wäre ein Trade gewesen, den ich mir auch für die Pens gewünscht hätte. Stattdessen bleibt das Team unverändert.

  • Sid
    SHL
    • 4. Juli 2013 um 22:24
    • #133

    Seh das ähnlich das es ein guter deal war für beide seiten.Eriksson kann jetzt neben starken Linemates zeigen was er drauf.Seguin hat in Dallas nicht so einen druck wie in Boston kann sich in ruhe entwickeln.und in Boston wäre er auf dauer wohl versauert in der 3rd Line hinter Krejci und Bergeron.hab auch gehört das Seguin gern mal feiert.und Peverley ist man auch los geworden und mit Morrow hat men einen starken Defender Prospect geholt.

    Philly verhandelt mit Giroux über eine Vertragsverlängerung im gespräch sind 8 Jahre für 8+ Mio
    wird der nächste hammer vertrag in Philly

    Einmal editiert, zuletzt von Sid (4. Juli 2013 um 22:37)

  • Schörgi
    KHL
    • 4. Juli 2013 um 22:45
    • #134

    Bis jetzt eine geile Offseason mit kranken buyouts und tollen Trades. Auch wenn Lecavalier leider schon weg ist, sollte am free agent Markt heuer was gehen für Buffalo, wenn man Vanek einen Verbleib schmackhaft machen möchte. Mit Briere, Ribeiro, Grabovski sind auch einige gute Center am Markt, die man in Buffalo unbedingt noch bräuchte. Dazu eventuell noch einen guten Winger abstauben und was für Miller bekommen. Falls der heurige Draft von den Sabres wirklich ein so guter war, könnte Vanek auch nachhaltig von einem Verbleib profitieren.. [Popcorn]
    Leider befürchte ich, dass sich bei Buffalo (wieder mal) fast nix tun wird..

  • fabi015
    Gast
    • 4. Juli 2013 um 22:53
    • #135
    Zitat von Schörgi

    Bis jetzt eine geile Offseason mit kranken buyouts und tollen Trades. Auch wenn Lecavalier leider schon weg ist, sollte am free agent Markt heuer was gehen für Buffalo, wenn man Vanek einen Verbleib schmackhaft machen möchte. Mit Briere, Ribeiro, Grabovski sind auch einige gute Center am Markt, die man in Buffalo unbedingt noch bräuchte. Dazu eventuell noch einen guten Winger abstauben und was für Miller bekommen. Falls der heurige Draft von den Sabres wirklich ein so guter war, könnte Vanek auch nachhaltig von einem Verbleib profitieren.. [Popcorn]
    Leider befürchte ich, dass sich bei Buffalo (wieder mal) fast nix tun wird..

    Selbe Befürchtung bei mir. Aber wer weiss?

    Mit Grabovski, Briere und Ribeiro wären endlich die gesuchten Center am Markt. Man merkt einfach, wenn nicht jetzt, wann dann?!? So einen UFA-Mark bekommst so schnell nicht wieder. da ist wirklich das Dabei, das die Sabres brauchen, und mit etwas glück 8und vl noch 1-2 guten Trades, hoffentlich auch mit Miller) kann mans ich sogar einen Top-6 flügel auch noch holen.

    ich hoffe mal stark. Aber Grabovski wäre schon geil in Buffalo. Und Briere auch. dann könnte man auch vanek dazu bringen zu bleiben :thumbup:


    btw:
    Philly haut wieder verträge raus, da schaust nur blöd. Naja, wenn sie meinen...
    Jetzt noch einen Miller mit seinem Vertrag und gut ist :thumbup:

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 4. Juli 2013 um 23:02
    • #136

    Briere wird wohl sehr stark mit den Canadiens in Verbindung gebracht.

    Zitat

    Pierre LeBrun ‏@Real_ESPNLeBrun 57m
    Habs are still waiting to find out if they got Briere...

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Juli 2013 um 23:16
    • #137

    Oke momentan besserer stimme ich dir zu (oder sagen wir bedingt zu: er ist konstanter als Seguin)
    Eriksson vermutlich auch eine Reaktion auf dem Abgang von Horton (wird übrigens derzeit bei Columbus gehandelt als Destination)

    edit:
    Und schon is passiert: Briere für 2 Jahre ein Canadien

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 4. Juli 2013 um 23:18
    • #138

    Pierre LeBrun ‏@Real_ESPNLeBrun 2m
    Habs get Briere

  • fabi015
    Gast
    • 5. Juli 2013 um 02:07
    • #139

    Mir wäre am liebsten wenn regier auch mal aktiv sein würde und aufhört nichts zu tun. Soll er von mir aus Grabovski vom waiver holen, damit endlich was auf der centerposition passiert. Immer heissts wir brauchen Center, und kaum sind sie alle aufm Markt lässt er einen nach dem anderen woanderst hin. Hodgson ist nicht für die 1. Linie. verstolpert jeden Puck und hat auch zum Grossteil von Vanek profitiert, anstatt ihn einzusetzen.

    Bei mir schwingt grad leichter Frust mit:D
    Aber ist ja wahr, alle signen und Verlängern ihre spieler, nur der heini tut wieder mal GAR NICHTS... :S

    Doch, Ellis verlängert. POs wir kommen!!!
    Ich mag Ellis voll, aber der soll mal schauen dass in den Top-6 was weiter geht. Jetzt sind genug Spieler am markt

  • Sid
    SHL
    • 5. Juli 2013 um 06:59
    • #140

    Giroux hat auch verlängert 8 Jahre 66,2 Mio.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Juli 2013 um 07:27
    • #141

    mit den Sabers ist es jedes Jahr das selbe .. sie sitzen meistens nur da und schauen zu wie sich die anderen Teams Spieler wegschnappen

    Giroux ein top spieler und war zum erwarten dass es er bei phily einen guten Vertrag bekommt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Juli 2013 um 07:36
    • #142

    Horcoff Edmonton Oilers Kapitän und Urgestein wird nach Dallas getraded
    dafür bekommen sie Larson und einen 7te Runde Pick

  • Sid
    SHL
    • 5. Juli 2013 um 08:20
    • #143
    Zitat von Riichard89

    mit den Sabers ist es jedes Jahr das selbe .. sie sitzen meistens nur da und schauen zu wie sich die anderen Teams Spieler wegschnappen

    Giroux ein top spieler und war zum erwarten dass es er bei phily einen guten Vertrag bekommt!


    In Buffalo muss sich einfach was tun.momentan hat man ein besseres AHL Team.ich versteh das nicht Pegula hat die Kohle ist auch bereit diese auszugeben und Regier will sparen ?(
    Bei dem UFA Pool heuer muss was abfallen da hilft alles schlechtreden des standortes nichts.freien Cap hat man genug.

    Die Oilers sind Horcoff endlich losgeworden so erspart man sich ein buyout.für einen 3rd Line Center ist er einfach viel zu teuer.in Edmonton wird sich heuer einiges tun die wollen den Kader umkrempeln bin schon gespannt was die an UFA's holen werden

  • Phame
    Nationalliga
    • 5. Juli 2013 um 09:05
    • #144
    Zitat

    Das Warten hat ein Ende: Danny Briere hat einen neuen Arbeitgeber gefunden.

    Der NHL-Star unterschreibt für zwei Jahre bei den Montreal Canadiens und kassiert kolportierte 8 Mio. US-Dollar.

    Die Philadelphia Flyers hatten sich aus dem Vertrag des 35-Jährigen gekauft, dadurch wurde der Kanadier zum Free-Agent.

    Neben Montreal waren auch die Nashville Predators und die New Jersey Devils an einer Verpflichtung des Routiniers interessiert.

    Da haben sie ja einen Hammerspieler geholt :)

    Einmal editiert, zuletzt von Phame (5. Juli 2013 um 09:12)

  • fabi015
    Gast
    • 5. Juli 2013 um 10:01
    • #145
    Zitat von Sid


    In Buffalo muss sich einfach was tun.momentan hat man ein besseres AHL Team.ich versteh das nicht Pegula hat die Kohle ist auch bereit diese auszugeben und Regier will sparen ?(
    Bei dem UFA Pool heuer muss was abfallen da hilft alles schlechtreden des standortes nichts.freien Cap hat man genug.

    Ich frag mich sowieso wieso ich mich eig immer noch Aufrege. Müsste das Theater da doch schon mittlerweile gewohnt sein. Ribeiro, Grabovski, Antropov, Clarkson, Stahlberg, Bozak, iginla und noch viele andere Top-Spieler am markt, und dieser Typ tut nichts. Und ich glaube auch nciht, dass sich das ändert.
    Hätten wir noch den alten Cap, dann wäre wohl (fast) keiner dieser Spieler noch gross am markt, bzw. wäre sofort wieder von seinem team resigned worden. Geld aufn Tisch, den Capspace hat man auch, und trotz "Rebuild" mehr als nur 2 Top-Reihen
    Denn eine 4. Linie mit Foligno - Porter - Kaleta ist mehr als nur akzeptabel und für mich sogar top!
    in der 3. hast dann Ott/Leino - Grigs - Tropp
    und die 2. wäre mit Ennis/Leino - Hodgson - Stafford mehr als nur ok
    Mit Miller hat man jemandem im kader, für den man einiges an wert (Top-6 RW? + Package) zurückbekommen könnte. Aber immer das Gelaber das sich der Markt stabilisiert hat usw. Ja dann hätte ich halt mal davor reagiert, als der Markt noch instabil usw. war und hätte mir selbst ein Stück vom Kuchen gesichert. Und alleine 2 top prospects hätte er sicher einer Franchise rausleiern können, wenn er schon keinen Top-6 forward bekommen hätte.

    ausser er plant mit Stafford in reihe 1, aber lieber nicht ;(

    Vanek - Hodgson - Stafford

    von den Möglichkeiten her am UFA Markt könnts bzw. hätts auch

    Vanek - Grabovski/Briere - Clarkson/Iginla

    heissen

    Aber egal, mal sehen was kommt. Sonst muss ich im NHL14er halt wieder seine Schnitzer in der kaderplanung ausbügeln :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Juli 2013 um 10:23
    • #146

    Hörts endlich mal zum Jammern auf!!!!! Ihr gehts ma schon extrem auf die Nerven, der Spieler wär super und der Spieler wär noch besser [kopf] [kopf]
    1. ist das kein Wunschkonzert
    2. warum sollte ein Iginla und Co jetzt nach Buffalo kommen, wenn die sich gerade in einem rebuild befinden.

  • SCC78
    EBEL
    • 5. Juli 2013 um 10:33
    • #147

    abgesehen davon, war es ja bis jetzt nur möglich buy-out spieler zu verpflichten. das "normale" free agent signing ist ja erst ab heute möglich - also mal bissl abwarten und ruhe bewahren :)

    und das buffalo halt nicht DIE top-destination ist, ist ja wohl schon länger klar....

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 5. Juli 2013 um 10:43
    • #148

    Da ich kein Fan der Sabres bin, verfolge ich die Sache eher belustigt. Ganz objektiv gesehen, ist das aber wohl ein Problem des Management: Man muss endlich wissen, was man eigentlich will!
    Entweder man macht ein radikales Rebuilding und tradet die wenigen Spieler, die einen guten Gegenwert bringen (Vanek, Miller) ODER man versucht auch mittelfristig konkurrenzfähig zu sein. Beides wird wohl schwierig. Für einen älteren Spieler wie Iginla macht Buffalo keinen Sinn, da man in Buffalo von einem Stanley Cup Run noch so einige Jährchen entfernt ist.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Juli 2013 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #149

    Wer sagt euch bitte, dass Regier nicht aktiv mitverhandelt? Ihr tut ja so, als wäre es so sicher wie das Amen im Gebet, dass man einen Spieler auch bekommt, sobald man Interesse an ihm zeigt.

    Flaschengeister sind leider noch nicht erfunden und Buffalo bleibt immer noch Buffalo. Nur weil jetzt mehr Kohle und Cap-Space vorhanden ist, werden deswegen die Gegend und die Stadt auch nicht attraktiver. Wird ja in Übersee nicht umsonst als die Achselhöhle Amerikas bezeichnet ;)

    Bei Briere habens mal ganz sicher mitverhandelt, aber wunderts eigentlich irgendwen, dass er sich für Montreal entschieden hat? Hätte ich ein Angebot von den Canadiens und eines von den Sabres, würd ich auf letzteres glaub ich nicht mal antworten [winke]

    Dasselbe Spiel bei den Trades. Schon irgendjemandem mal in den Sinn gekommen, dass man diverse Spieler eventuell schon angeboten hat, aber einfach kein Interesse auf der Gegenseite vorhanden ist? Miller ist mit seiner kurzen verbleibenden Vertragsdauer ähnlich uninteressant wie Vanek, da würd man wohl einfach nicht das zurückbekommen, was es wert wäre, die beiden aufzugeben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fabi015
    Gast
    • 5. Juli 2013 um 10:57
    • #150

    Naja mal schauen, aber tun wird sich trotzdem nichts, wie immer halt. Zumindest an Sulzer hat man Interesse zu verlängern, ist eh schon was, aber darauf, das was grosses passiert, das wird sicher nicht kommen. dachte auch jeder zur Trade-Deadline da steht was grosses im Raum, geworden ist mal wieder gar nichts draus. (ausser das mit Pommers)

    zu Miller das ist egal, es geht ja auch drum irgendwas zurück zubekommen, und ihn nicht umsonst gehen zu lassen. wie gesagt. 2 weitere prospects bekommst sicher für ihn + pick?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™