1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Michael Raffl
  • Die Maske
  • 7. Juni 2013 um 01:10
  • Geschlossen
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. April 2014 um 21:16
    • #601

    übertragen wurde es ja, aber pöck hat nicht gespielt

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (13. April 2014 um 21:25)

  • EpiD
    Wikinger
    • 13. April 2014 um 21:20
    • #602
    Zitat von Blauwurzn

    Wow Raffl gewinnt die Pelle Lindbergh Memorial Trophy
    The Pelle Lindbergh Memorial Trophy is awarded to the "Flyer who has most improved from the previous season, as voted by his teammates

    Super Auszeichnung, muss auch sehr beliebt bei seinen Mitspielern sein! :thumbup:

    Klasse. Gratulation an ihn. Das passt. :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. April 2014 um 21:39
    • #603

    Die hat Nödl glaub auch schon gewonnen, Gratulation!

    Ich habs befürchtet, nachdem match gestern ist er heute schon gebenched :/

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. April 2014 um 21:41
    • #604
    Zitat von EpiD

    Klasse. Gratulation an ihn. Das passt. :thumbup:

    Aber da keine Reiberein untereinander aufstacheln???

    Wenn man selber evtl. KEINE einzige Stimme bekommt!?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. April 2014 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #605
    Zitat von weile19

    Ich habs befürchtet, nachdem match gestern ist er heute schon gebenched

    Ist es sicher, dass er healthy scratch ist? Ich bezweifle nämlich eher, dass Berube ihn für die Turnovers von gestern runtergenommen hat und befürchte eher, dass es mit dem Check von Bertuzzo zusammenhängen könnte.

    Weil bei den ersten beiden Turnovers geb ich dir vollkommen recht, da muss er die Scheibe ausm eigenen Drittel rausbringen, die sind aber ohne Folgen geblieben. Aber den dritten Fall bei der EN-Situation würd ich nicht unbedingt als Fehler oder Turnover bezeichnen. Er hat den Pass abgefangen, die Scheibe ist aber ein wenig von ihm weggesprungen, er hat sie aber mMn nie soweit unter Kontrolle gehabt, dass er in dieser Situation auch klären muss. Andere fangen nicht mal den Pass ab und bekommen dafür auch keine Kritik. Würd daher nicht sagen, dass ausschließlich sein "Turnover", was mMn gar keiner war, zum Gegentor geführt hat.

    Und ich glaub, dass das Berube in diesem Fall nicht soviel anders sehen wird. Außerdem ist es nicht seine Art, Spieler für ein schlechtes Spiel runterzunehmen (wobei Raffl gestern sowieso nicht nur schlechte Szenen hatte, auch wenns nicht seine beste Partie war), wenn er grundsätzlich viel von ihnen hält. Und das tut er von Raffl definitiv. Spielentscheidende Fehler haben auch schon andere gemacht, gleich gescratcht wurde deshalb aber noch niemand, wenn ich mich nicht irre.

    Und außerdem: Einen arrivierten Spieler, der die ganze Saison eigentlich konstant recht gut gespielt hat, im letzten Grunddurchgangsspiel für einen Rookie runterzunehmen? Glaub ich nicht!

    Und bezüglich Fleury geb ich dir auch recht, Pittsburgh wird mit ihm sicher nicht den Stanley Cup gewinnen, so gut könnens gar nicht spielen. Soweit lehn ich mich mal raus.

    Gratulation für die Auszeichnung! Sicher verdient, da er mMn wirklich überrascht und beeindruckt! Aber ich hätt nicht gedacht, dass man in der ersten Saison schon damit ausgezeichnet werden kann? Irgendwie auch komisch, von welcher Basis hat er sich denn verbessert? Von der aus Leksand? ^^

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (13. April 2014 um 23:12) aus folgendem Grund: gebencht != gescratcht :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. April 2014 um 22:44
    • #606

    nette auszeichnungen

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. April 2014 um 22:51
    • #607

    weiß eigentlich jemand warum raffl heute nicht dabei ist ..

  • Steeler2703
    Blau-Weißer Steeler
    • 13. April 2014 um 22:57
    • #608
    Zitat von Riichard89

    weiß eigentlich jemand warum raffl heute nicht dabei ist ..

    2 Beiträge über dir wurden die naheliegensten Gründe genannt.

    Aktuell übrigens von 1:4 auf 4:4 in einem Drittel ist schon mal gut, top Moral.
    Hoffe die Flyers reissen heuer was. Die Rangers sind sehr schlagbar!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. April 2014 um 23:02
    • #609
    Zitat von Steeler2703

    2 Beiträge über dir wurden die naheliegensten Gründe genannt.

    Aktuell übrigens von 1:4 auf 4:4 in einem Drittel ist schon mal gut, top Moral.
    Hoffe die Flyers reissen heuer was. Die Rangers sind sehr schlagbar!

    danke .. habe den betrag irgendwie überlesen ..

    Rangers spielen aber seit Dezember richtiges starkes Eishockey .. wird aber eine enge Serie werden wobei ich glaube das sie die Rangers in 5 durchsetzen wird ..

  • Elwood Blues
    KHL
    • 13. April 2014 um 23:33
    • #610

    Sehe die gestrige Partie vom Raffl auch nicht so schlecht, als dass er deswegen gleich auf die Bank muss. MacReady hat´s mMn ganz gut beschrieben. Ich habe vom heutigen Spiel noch nix gesehen, aber kann es sein dass Berube heute ein bissl testet? … oder war´s wirklich der Check?

    Kann aber auch so sein: Raffl hat ja diese Trophy bekommen und die is nix anderes als der Employy of the Year… und was gibt’s dafür in jedem Unternehmen zur Belohnung? Richtig, einen Tag Sonderurlaub. … und den hat er heute ;)

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 13. April 2014 um 23:59
    • #611

    Hoffentlich ergeht es ihm nicht so wie Nödl. Er erhielt auch die Pelle Lindbergh Memorial Trophy, eine Saison später war das Flyers-Kapitel für ihn abgeschlossen. ^^

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. April 2014 um 11:10
    • #612

    Interview von heute in der Kleinen Zeitung:

    Sie spielen das erste Jahr in der NHL und stehen mit Ihrem Team gleich im Play-off. Was sagen Sie dazu?

    MICHAEL RAFFL: Das ist unglaublich. Der Weg dorthin war hart. Die Liga ist so eng. Jedes Team, gegen das man spielt, hat sehr viel Klasse.

    Was ist jetzt möglich?

    RAFFL: Mit diesem Team alles.

    Auch der Stanley Cup?

    RAFFL: Warum denn nicht? Wir haben eine gute Mannschaft mit viel Charakter. Außerdem ist immer alles möglich. Wer hätte gedacht, dass ich einmal in der NHL spiele. Viele, denen ich gesagt habe, dass ich nach Amerika gehe, haben mir nicht mehr als die AHL (American Hockey League, Anm.) zugetraut. Aber das war nicht mein Ziel. Ich wollte in die NHL. Nur ein Beispiel: Im Sommer war ich im Fitnessstudio auf dem Rad und mit meiner Einheit fertig, da ist einer zu mir gekommen, der mir definitiv nicht mehr als die AHL zugetraut hat. Das hat mich so geärgert, dass ich gleich noch einmal aufs Rad bin, bis ich mich fast übergeben habe. Ich wollte es den Zweiflern unbedingt beweisen.

    Was gelungen ist. Jetzt stehen Sie den besten Eishockeyspielern der Welt wie einem Owetschkin oder Crosby gegenüber. Wie ist das?

    RAFFL: Mittlerweile ist das normal. Aber in den ersten Spielen war ich schon sehr aufgeregt. Mit der Zeit habe ich auch immer mehr Selbstvertrauen bekommen.

    Und mittlerweile auch einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag.

    RAFFL: Es freut mich natürlich, dass es schon jetzt gepasst hat. Angst, dass es nicht klappen könnte, hatte ich aber keine.

    Der Vertrag bringt Ihnen 2,2 Millionen Dollar. Wie beruhigend ist das?

    RAFFL: Keine Ahnung, da mache ich mir keine großen Gedanken. Eishockey ist mein Beruf und natürlich will ich auch Geld verdienen. Aber mir ist es darum gegangen, in der NHL zu spielen. Das war wichtig, nicht das Geld.

    Wie leben Sie damit, Teil der großen NHL zu sein?

    RAFFL: Ich bin noch immer der gleiche Mensch wie früher.

    Obwohl Lobeshymnen auf Sie niederprasseln: Da hat es seitens der Medien geheißen, Sie sind ein unerwarteter Luxus für die Flyers.

    RAFFL: Klingt natürlich gut, wenn Leute positiv über dich sprechen. Aber sobald man schlecht spielt, dreht sich das Blatt.

    Und wenn mit Ihrem Kapitän Claude Giroux ein NHL-Star über Sie sagt: ,Der Raffl ist ein guter Spieler, ein cooler Typ'?

    RAFFL: Das ist super. Aber ich will nicht zu viel darüber nachdenken, was andere sagen. Denn wenn es nicht läuft, reden viele schlecht. Und wenn ich das an mich heranlasse, kann ich gleich wieder das blau-weiße Dress anziehen.

    Was können Sie von Spielern wie Giroux lernen.

    RAFFL: Sehr viel. Ich habe noch nie jemanden gesehen, der, wie er eben, auch im Training immer der Beste sein will. Zu Beginn ist er einmal zu mir gekommen und hat gesagt: Du bist im Spiel besser als im Training, das kann nicht sein. Da habe ich noch mehr Gas gegeben.

    Was unterscheidet die NHL so wesentlich von Österreich?

    RAFFL: Nicht nur das Eishockey ist anders, das ganze Leben ist anders. Das kann man sich nicht vorstellen, wenn man es nicht erlebt.

    Das heißt?

    RAFFL: Hier ist alles enorm professionell. Wir reisen zu jedem Spiel einen Tag vorher an, auch wenn wir - so wie nach New York - in etwas mehr einer Stunde dort sind.

    Michael Grabner (spielt bei den NY Islanders, Anm.) sagt, er lässt seine Karriere in Villach ausklingen. Wie sieht das bei Ihnen aus.

    RAFFL: Ich will so lange wie möglich in der NHL bleiben. Erst wenn das nicht mehr geht, schaue ich weiter.

    Stichwort Nationalteam: Sie spielen im Play-off und haben (wie viele andere auch, Anm.) für die B-WM in Südkorea abgesagt.

    RAFFL: Trotzdem bleibt das Nationalteam für mich immer interessant.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 14. April 2014 um 11:39
    • #613

    Der Vollständigkeit halber für die Auszeichnung


    Pelle Lindbergh Memorial Trophy: Michael Raffl

    (Most Improved Player)

    Michael Raffl was selected by his teammates as the Flyers’ most improved player from the previous season.

    Raffl made his North American professional debut with the Flyers this
    season after signing as a free agent last May. He spent the previous
    two seasons with Leksands IF in the HockeyAllsvenskan, which is the
    second-highest level of professional hockey in Sweden.

    Raffl smoothly made the two-level jump to the NHL while also quickly
    becoming accustomed to the narrower rinks in North America. He became a
    regular in the Flyers lineup at Thanksgiving, having appeared in all
    but one game since November 25. He has posted nine goals and 13 assists
    for 22 points to become one of 11 Flyers with 20 or more points this
    season.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. April 2014 um 22:44
    • #614

    Catch up with Michael Raffl in his exclusive ‪Stanley Cup‬ Playoff blog! :thumbup:

    http://flyers.nhl.com/club/news.htm?id=715583

  • Blauwurzn
    Gast
    • 23. April 2014 um 01:58
    • #615

    ...heute angeblich wieder in der vierten Linie und Vinny in der zweiten

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. April 2014 um 11:27
    • #616

    dürfe ja nicht sein bestes game gewesen sein 10min eiszeit
    2 hits, keine punkte, keine schüsse +/- 0 keine PIM...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. April 2014 um 11:32
    • #617

    fande sein spiel an sich oke
    unterschied zu den ersten beiden spielen war, dass er gestern in Linie 4, davor in Linie 2 und dadurch andere aufgaben zu erfüllen gehabt hat!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. April 2014 um 11:54
    • #618

    grundsätzlich schlägt er sich gut fürs erste nhl playoff. ich hoffe nur noch dass ihm auch ein tor gelingt!

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 24. Mai 2014 um 21:34
    • #619

    Michi Raffl ist Österreichischer Ballhockeymeister. :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Juli 2014 um 09:34
    • #620

    da hat's unser michi ja glatt in ein highlight video geschafft...leider nur die top 10 saves of the season 13/14 aber immerhin ;)

    mühsam ernährt sich das eichhörnchen...

Tags

  • Michael Raffl
  • Michi Raffl
  • Philadelphia Flyers
  • Raffl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™