1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Michael Raffl
  • Die Maske
  • 7. Juni 2013 um 01:10
  • Geschlossen
  • Blauwurzn
    Gast
    • 2. November 2013 um 20:21
    • #326
    Zitat von weile19

    @ blauwurzen

    Du hast schon Recht, aber trotzdem ist seine NHL Karriere bald wieder vorbei, sollt nicht endlich mal produktives rauskommen.

    ...keine Frage ist absolut korrekt, nur hat er eben durch die von mir genannten Umstände wesentlich mehr Chancen und Zeit etwas produktives zu machen als jeder vor ein paar Wochen gedacht hat.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 3. November 2013 um 02:44
    • #327

    raffl macht in vielen zweikämpfen eigentlich eine gute figur, erkämpft oft im forecheck die scheibe und behauptet sie im angriffsdrittel.
    schade dass es wieder mal nicht für einen tor gereicht hat.

    mit 1:0 überhaupt eine torflaue partie heute ...

  • morti
    EBEL
    • 3. November 2013 um 16:31
    • #328

    momentan trifft ohnehin keiner bei den flyers. wie viel gut herausgespielte tore haben die? kannst an einer hand abzählen.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 6. November 2013 um 03:28
    • #329
    Zitat von morti

    momentan trifft ohnehin keiner bei den flyers

    soweit zum glück auch niemand bei den canes.
    nach 2 drittel noch immer 0:0

    raffl scheint aber dennoch mit read gut zusammen zu passen. fand ich auch schon in der letzten partie.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 6. November 2013 um 04:18
    • #330

    2 späte tore und ot.
    zumindest ein pünktchen für die flyers.

    hätte mason eigentlich den sieg vergönnt, hatte einige wunderschöne saves ..

  • Camper JOE
    EBEL
    • 6. November 2013 um 10:06
    • #331

    Schade für Raffl!
    Beim 2:1 hat er leider den Puck auf der Blauen verloren und Malhotra fährt 1 gegen 1 auf Mason und macht das 2:1 in OV (Falls ich mich nicht irre und es doch nicht Raffl war)

    Einmal editiert, zuletzt von Camper JOE (6. November 2013 um 13:50)

  • Haxo
    NHL
    • 6. November 2013 um 10:41
    • #332

    Laut shiftchart waren beim Tor Coburn, Streit, Read und Cotourier am Eis, müsste dann also #32 Streit gewesen sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. November 2013 um 11:28
    • #333

    langsam wird er trotzdem netzn müssen, er bekommt ja eh durchschnittlich eiszeit (11:30) mit wem spielt er denn zzt. zusammen?

    offensichtlich hält man viel von ihm, was ich verstehen kann, weil eigentlich bis auf das, dass er keine punkte macht passts ja. aber ewig wird der stein im brett nicht halten...

  • Haxo
    NHL
    • 6. November 2013 um 12:19
    • #334

    Klar wirds langsam Zeit, berauschend ist die Eiszeit jedoch nicht, ~15min wärn halt schon schön. Bei den Flyers geht halt auch nichts zusammen, ein Giroux, Voracek, auch Lecavalier gelingt nichts bzw. nicht sonderlich viel, auch bei Hartnell tut sich noch nichts, gut der war verletzt, aber normalerweise ist er mit seiner Spielweise ein Garant dafür, das immer was passiert wenn er am Eis ist.

    Hinzu kommt, dass es kaum geordnete Angriffsspielzüge aus der Verteidigung heraus gibt, dabei meinte man ja, mit Streit zusätzlich zu Timonen in dem Bereich variabler aufgestellt zu sein, mit "Keibln" wie Coburn oder Grossmann lastete hier fast alles auf Timonen - genauso im PP, man könnte meinen bei den Spielern sollte das eigentlich eine tödliche Waffe sein. Kann es sein dass das Rauhbein Berube Probleme hat sein System umzusetzen?

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 6. November 2013 um 14:41
    • #335
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mit wem spielt er denn zzt. zusammen?

    die letzten zwei spiele mit coutourier und read - wobei ich finde dass die linie gar nicht so schlecht passt.
    aber bei den flyers geht halt gar nix momentan - siehe auch was haxo schreibt. wobei hartnell gestern endlich seinen ersten treffer in dieser saison gemacht, vielleicht hat ihm das ja ein bisschen selbstvertrauen gegeben ..

  • rabauke
    Hobbyliga
    • 7. November 2013 um 00:49
    • #336

    habt ihr nicht auch die angst, dass er das Nödl schicksal bei den Flyers erleidet...
    ist auch bei den Flyers anfangs gelobt worden - dann waifers --> dann... wir wissen, wie es endete.

    wäre schade -

  • Weezel
    KHL
    • 7. November 2013 um 01:04
    • #337
    Zitat von rabauke

    habt ihr nicht auch die angst, dass er das Nödl schicksal bei den Flyers erleidet...
    ist auch bei den Flyers anfangs gelobt worden - dann waifers --> dann... wir wissen, wie es endete.

    Raffl beim KAC wäre mal was neues :D

  • morti
    EBEL
    • 7. November 2013 um 01:33
    • #338

    hab auch schon darüber nachgedacht, ob es vielleicht nicht sogar besser wäre, wenn er bei den phantoms ordentlich punkten könnte. wenn es dort gut läuft, wird er so oder so wieder hochgezogen. aber aktuell sind die flyers einfach grauenhaft. da funktioniert gar nichts. beim pp kommens 1 minute lang nicht aus dem eigene drittel raus. unterhaltungswert wie österreichischer bundesliga-kick.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. November 2013 um 08:10
    • #339

    korrigiert mich aber raffl hat ja einen 2-way contract oder? dann muss er eh nicht übern waiver sondern kommt gleich zu den phantoms. von dem her kann ihm kein nödl schicksal erleiden (zumindest diese saison vorerst nicht)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. November 2013 um 08:27
    • #340

    und man darf bei nödl die verletztung nicht aussen vor lassen. abgsehen davon kann es aber passieren ja...unabhängig vom spieler typ kann es einen jeden passiern dass er sich in der nhl nicht durchsetzt, egal ob grinder oder scorer.

    das gute an der schlechten leistung der flyers ist, dass seine leistung gegenüber der des restlichen teams nicht abfällt und WENN es dann mal besser laufen sollte in philly hatte er genug zeit sich an die nhl (eisfälche, speed usw.) zu gewöhnen, spätestens dann MUSS er punkten.

    ich denke solange er keine bolzen dreht und nicht negativ auffällt (skaten, stickhandling) und die flyers weiter so wurschteln ist sein kaderplatz relativ sicher...die aufmerksamkeit und der druck lastet zzt. eh auf den stars

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (7. November 2013 um 08:41)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 7. November 2013 um 10:01
    • #341

    Waiver´s.... aber macht nix.

    Schau, ich denke das was Raffl bis jetzt schon erreicht hat ist sensationell, damit konnte man nicht rechnen. Er hat das geschafft was alle Eishockeyspieler erreichen wollen, wovon wohl jeder träumt. Er spielt an der Seite von Top-Stars und bringt passable Leistungen. In seinem Team läuft´s momentan nicht rund, das ist nicht seine Schuld. Mittelfristig wird er scoren müssen, dessen wird er sich selbst bewusst sein.

    Wenn es klappt haben wir drei Österreicher in der besten Liga der Welt und das wäre super, kommt er wieder zurück in die AHL ist es auch kein Beinbruch, die Saison ist noch lange und er kann sich ja auch in der AHL durchaus für höhere Aufgaben empfehlen. Ihm hat es bis jetzt schon unverzichtbare Erfahrungen gebracht und die kann ihm auch keiner nehmen.

    Auch wenn der Fall eintritt das er sich nicht durchsetzt ist das kein Beinbruch, diese Leistung ist absolut top und mit absolutem Respekt zu honorieren. Und jetzt hoffen wir mal das Beste für den Villacher Buam....

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. November 2013 um 15:13
    • Offizieller Beitrag
    • #342
    Zitat von Camper JOE

    Beim 2:1 hat er leider den Puck auf der Blauen verloren und Malhotra fährt 1 gegen 1 auf Mason und macht das 2:1 in OV (Falls ich mich nicht irre und es doch nicht Raffl war)


    Kann nicht Raffl gewesen sein, der wurde ab Minute 50 ca. nicht mehr eingesetzt. Wie Haxo schon gesagt hat, war es Streit, der den entscheidenden Turnover verursacht hat.

    Leider eine schwache Partie am Dienstag von ihm, da hat so gut wie gar nix geklappt. Trotzdem bin ich insgesamt von seiner Leistung schon überrascht und beeindruckt, hätt mir nicht erwartet, dass er sich so gut präsentieren wird. Mir gefällt vor allem der Forecheck, sein Körperspiel, für die meiste Zeit auch die Zweikampfstärke und das Spiel mit der Scheibe auf der Seite oder hinterm Tor, da is er wirklich verdammt stark am Puck, schwer von der Scheibe zu trennen.

    Solang er gut spielt und weiterhin seinen Körper einsetzt, wie er es bereits in Spielen davor getan hat, wird er in der jetzigen Situation bei den Flyers noch etwas Zeit bekommen, auch wenn er keine Punkte macht, aber eine Leistungssteigerung vom letzten Spiel benötigts ganz sicher, sonst könnts ganz schnell wieder nach unten gehen.

    Überrascht wär ich jedenfalls nicht mehr, wenn er bald wieder zu den Phantoms geschickt wird. Die Zeit drängt mittlerweile schon etwas, er muss jetzt wirklich einen Zahn zulegen und regelmäßig zu scoren beginnen. Dass die anderen im Team auch nicht produzieren, hilft ihm diesbezüglich mMn nicht weiter, weil die haben allesamt schon gezeigt, dass sie auf NHL-Level scoren können, die werden ganz sicher nicht statt Raffl zu den Phantoms geschickt werden ;) Raffl hat das noch nicht bewiesen, und ich sehe das eher so, dass er aufgrund der schwachen Performance vieler anderer Spieler im Team nun die Gelegenheit hätte, auf sich aufmerksam zu machen.

    Wie auch immer es ausgehen wird, allein dafür, dass er aus der zweiten schwedischen Liga den Sprung geschafft hat, verdient er allerhöchsten Respekt. Weiß eigentlich jemand, wieviele FA-Signings aus Europa in der heurigen Offseason getätigt wurden und wieviele davon bereits gespielt haben?

    PS: Waivers.... aber macht nix :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 7. November 2013 um 15:22
    • #343
    Zitat von dany_

    korrigiert mich aber raffl hat ja einen 2-way contract oder? dann muss er eh nicht übern waiver sondern kommt gleich zu den phantoms.

    mWn hat ein one way oder two way vertrag nichts mit der waiverpflicht eines spielers zu tun. sondern heißt nur, dass jemand der einen one way hat in der AHL das Gleiche verdient wie in der NHL. two way heißt er verdient in der ahl weniger bzw. hat in der ahl ein anderes gehalt (das wird denk cih immer weniger sein ;) ). das wurde glaub ich im forum schon oft erwähnt. die genauen regeln weiß ich aber auch nicht

    ps: viele journalisten checken das mit one way und two way auch nicht ^^

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. November 2013 um 15:26
    • #344

    so ich glaub aber nachm 3ten mal müsst ich mir das mit den one/two-way contracts wohl auch endlich merken :wall:

    danke

  • SCC78
    EBEL
    • 7. November 2013 um 15:48
    • #345

    müsste er tatsächlich über den waiver gehen?

    er hat heuer im sommer seinen vertrag unterschrieben, bei geb.datum 1.12.1988 war er da 24 jahre alt. demnach sollte ein limit von 60nhl spielen gelten, bis er auf den waiver muss. oder hab ich das mit dem alter falsch berechnet? ;)

  • Malone
    ✓
    • 7. November 2013 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #346

    Nein, alles richtig - mit 24 60 Spiele oder 2 Saisonen in der NHL.

    [Blockierte Grafik: http://thehockeywriterscom.c.presscdn.com/wp-content/uploads/2011/07/WAIVEelig.jpg]

    Btw: Das Wort Waiver wurde ins Deutsche übernommen ..aber macht nix

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 7. November 2013 um 16:34
    • #347

    danke malone :) gute tabelle, wieder was gelernt!

  • morti
    EBEL
    • 7. November 2013 um 19:06
    • #348

    berube stellt (verständlicherweise) wieder mal die linien um

    hartnell-giroux-voracek
    read-lecavalier-schenn
    raffl-couturier-simmonds

    gegen die devils kann man sich heute wieder auf not gegen elend einstellen.

  • blacky3
    NHL
    • 8. November 2013 um 01:31
    • #349

    Dass Raffl keine Punkte sammelt liegt aber auch a bissl an seinen Kollegen... jetzt grade wieder ein super set-up für Giroux, aber der trifft im Moment ja eh gar nix :rolleyes:

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 8. November 2013 um 02:36
    • #350

    inzwischen werden die flyers selbst zu hause ordentlich ausgebuht ..


    edit:
    kein wunder wenn man zu hause kein tor schießt ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Roki (8. November 2013 um 03:31)

Tags

  • Michael Raffl
  • Michi Raffl
  • Philadelphia Flyers
  • Raffl

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™