1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Michael Raffl
  • Die Maske
  • 7. Juni 2013 um 01:10
  • Geschlossen
  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 23. September 2013 um 14:34
    • #126

    @ Langfeld / Weile
    Ui ui ui, ihr traut`s euch was. Da habt ihr schön den Finger in die österr. Eishockey-W(ahrheit) -unde gelegt.

    So wie ich das sehe, wurde er in Schweden (wie hunderte Andere in Europa auch) beobachtet, aber die definitive Entscheidung ist bei EINER A-WM, wahrscheinlich sogar in EINEM Spiel - gegen Russland - gefallen. Denn russische Spieler bei einer A-WM sind doch wohl - bei allem Respekt - ganz andere Kaliber als schwedische 2.-Liga-Gegner. (Lenny, verzeih mir) Und wenn ich mich richtig erinnere (?), ging`s in diesem Spiel auch für die Russen noch um was, also kein "Halbgas-Trainingsspielchen".

    Da kann ich nur Thomas Vanek zitieren, der neben Talent, Willen, Körper, etc. zum Sprung in die NHL sinngemäß einmal meinte, dass man auch Glück braucht, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort gut zu spielen....

    OT: @ Prinz
    Denke nicht, dass Weile ENTWEDER Liga ODER Nationalteam meinte. Ich versteh` es als sarkastischen Seitenhieb auf die "Unlimitierten-Legioschwemme-Fans", die es ach so toll finden, mit 15 Transferkartenspielern zu spielen, die dann nach ein paar schlechten Spielen sofort wieder den einen oder anderen Durchschnittslegio gegen die zuvor sukzessive in die Wüste geschickten Ösis eintauschen wollen...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. September 2013 um 14:44
    • #127

    Michael Raffl wird morgen in der neuen Ausgabe des Podcasts "Forecheck" von ServusTV zu gast sein

  • Langfeld#17
    NHL
    • 23. September 2013 um 16:24
    • #128
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Und daran ist jetzt was genau falsch?? Die EBEL und ihre Legios kann ich mir rund 8 Monate im Jahr immer wieder live in der Halle und in der Berichterstattung reinziehen, dabei mitfiebern und einfach Spaß haben. Das Nationalteam siehst alle heiligen Zeiten mal... Klar ist es schön wenn auch das NT gut spielt, und sehr genial wenn dabei ein Spieler wie M Raffl beobachtet und gepickt wird, trotzdem ist mir eine spannende EBEL Saison sicher gleich viel wert...


    Einfach alles. Gute Leistungen des NT bringen österrichische Spiele ins Ausland. Zusätzlich wird die EBEL dann auch mal international wahrgenommen und vllt verirrt sich dann mal auch ein Scout in die EBEL-Bude --> dadurch eine erhöhte internationale Aufmerksamkeit--> bessere Legios und und und. Siehe Schweiz, und da zählt jetzt die Ausrede die haben mehr Eishallen nicht.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. September 2013 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #129

    MMn kannst das weder einzig an den Leistungen in der Liga noch an der Leistung im Nationalteam festmachen. Wenns nur auf die Leistung bei einer A-WM ankommen würde, wäre jetzt vermutlich wohl eher Hundertpfund im Trainingscamp bei den Flyers (und vermutlich auch schon runtergeschickt worden ;) ), weil Raffl hat für seine Verhältnisse sicher keine starke WM gespielt.

    Raffl wurde in Leksands ausgiebig vom dafür zuständigen Scout beobachtet, und durch diese Beobachtung kams erst dazu, dass Raffl empfohlen wurde, sodass sie ihn sich nochmal näher bei der A-WM auf höherem Niveau ansehen wollten. Das kannst mMn maximal als Bestätigung ansehen, dass sie ihn wirklich so einschätzen, dass er in der NHL bestehen könnte.

    Aber eh egal, ob nun die Leistungen im Team oder in der Liga ausschlaggebend waren, Fakt ist, dass er es trotzdem erst als zweiter Österreicher schaffen würde, direkt von einer europäischen Liga in die NHL zu kommen, und das hab ich damit sagen wollen.

    Trotzdem denke ich, dass die Zugehörigkeit des Nationalteams zum A-Pool essentiell für unser österreichisches Hockey ist, weil es ist auch ganz klar, dass nach der B-WM in Südkorea keiner von den Österreichern einen NHL-Vertrag bekommen wird, ganz egal, wie er sich im Laufe der Saison in der Liga präsentiert, weil es eben keine Möglichkeit gibt, diese Leistungen auf höherem Niveau zu bestätigen. Maximale Ausnahmen wären in diesem Fall, wenn einer von uns einer europäischen Spitzenliga seinen Stempfel aufdrücken würde wie es zB Brunner in der NLA gemacht hat, aber solche haben wir leider nicht.

    Außerdem denke ich auch, dass eine beständige Zugehörigkeit zum A-Pool auch vermehrt Scouts auf unsere Liga aufmerksam machen würde, mindestens genauso wie die Österreicher, die es bisher in die NHL geschafft haben.

    Im Grunde spiegelt unser Nationalteam den Enwicklungsstand unseres Eishockeys wider. Und wenn wir wirklich mal so stark sein sollten, dass der Abstieg kein Thema mehr sein sollte, werden es auch vermehrt in die NHL schaffen, weil wir dann zwangsweise schon bessere Spieler haben sollten.

    Ich kann nicht ganz verstehen, wie da im Forum manche Leute die Liga vom Nationaltream trennen, da gibts mMn sehr wohl einen nicht kleinen Zusammenhang. Das Ziel, eine attraktive Liga zu entwickeln, sollte darin liegen, die Österreicher auf ein besseres Niveau zu heben und nicht durch eine stetige Erhöhung der Legioanzahl. Auf diese Weise werden wir nie besseres Hockey sehen als wir es jetzt tun, weil jetzt sind wir bezüglich der Legios eh schon am Limit, noch mehr davon hätt dann mit österreichischem Eishockey kaum mehr was zu tun.

    Wobei halt eine Reduzierung der Legios die Österreicher halt auch nicht besser machen würde. Wir brauchen einfach eine bessere Ausbildung unseres Nachwuchs, dann hätten wir auch eine richtig geile Liga. Und nebenbei auch ein richtig geiles Nationalteam ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 23. September 2013 um 16:46
    • #130

    Dieses Jahr ist eh Olympia da sollen sie sich alle voll reinhängen.Da gibt es genug Aufmerksamkeit. ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 23. September 2013 um 16:54
    • #131

    MacReady

    Da bin ich ganz bei dir. Besser erklären hätt ichs auch nicht können. Dein Post sollte man mal als Flugblatt in diversen Hallen verteilen. Aber ich denke, diejenigen die den Zusammenhang zwischen NT und Liga nicht sehen, werden sich auch nicht mit deinen Erläuterungen abgeben.

    Spätestens zu Olympia sind sie dann aber doch wieder alle österreichische Eishockeyfans :wacko:

  • Malone
    ✓
    • 23. September 2013 um 17:00
    • Offizieller Beitrag
    • #132
    Zitat von Langfeld#17

    Gute Leistungen des NT bringen österrichische Spiele ins Ausland.


    Da dies für Raffl jetzt nicht gilt, kann man die Diskussion hier wohl bitte wieder beenden.

    Zitat von Langfeld#17

    Denke nicht, dass nächstes Jahr jemand von Südkorea aus den Sprung über den Teich schafft ;)


    Wenn es doch schon einer geschafft hat - Link ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. September 2013 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #133
    Zitat von Malone

    Wenn es doch schon einer geschafft hat - Link ;)

    Der ist als chinesischer Hai doch nur durch den Pazifik geschwommen und hat versucht, sich unauffällig unter die amerikanischen Haie zu mischen. Nach 18 Spielen sinds dann draufgekommen, dass ein Hai aus einer anderen Gattung unter ihnen weilt ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 23. September 2013 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #134

    Die hatten mit den Sharks eine Kooperation - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. September 2013 um 19:13
    • #135
    Zitat von kankra9

    Hätte ich nicht gedacht das er es in die NHL schafft von Beginn an.
    Er zählt ja dann noch als Rookie oder?
    Man noch mehr Games zum ansehen, muss denke ich meine Arbeit aufgeben.... 8)) 


    Schaut so aus, als ob Marco Arnautovic einen neuem Pressesprecher suchen muss.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. September 2013 um 19:30
    • #136
    Zitat von Heartbreaker


    Schaut so aus, als ob Marco Arnautovic einen neuem Pressesprecher suchen muss.

    Ist dir langweilig?

  • owi
    #8
    • 23. September 2013 um 19:45
    • #137
    Zitat von MacReady

    Das Ziel, eine attraktive Liga zu entwickeln, sollte darin liegen, die Österreicher auf ein besseres Niveau zu heben und nicht durch eine stetige Erhöhung der Legioanzahl. Auf diese Weise werden wir nie besseres Hockey sehen als wir es jetzt tun, weil jetzt sind wir bezüglich der Legios eh schon am Limit, noch mehr davon hätt dann mit österreichischem Eishockey kaum mehr was zu tun.

    Das sehe ich anders. Das Ziel der Liga soll es sein, eine attraktive Liga zu entwickeln. Mir ist die Situation, das ganze Jahr über eine ausgeglichene, hochwertige Liga zuschauen zu können x-mal lieber als einmal im Jahr 1-2 Wochen bei der WM halbwegs erfolgreich zu sein (d.h. nicht absteigen), dafür aber eine uninteressante, schwache Liga zu haben (z.B. Dänemark).

    Ich denke aber auch, dass den Ligateilnehmern mittlerweile bewusst ist, dass ein gutes Nationalteam den Eishockeysport im Allgemeinen, also auch die Liga, aufwerten kann. Entsprechende positive Entwicklungen wie EBJL und EBYSL deuten für mich zumindest darauf hin.

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 23. September 2013 um 19:52
    • #138
    Zitat von owi

    Das Ziel der Liga soll es sein, eine attraktive Liga zu entwickeln. Mir ist die Situation, das ganze Jahr über eine ausgeglichene, hochwertige Liga zuschauen zu können x-mal lieber als einmal im Jahr 1-2 Wochen bei der WM halbwegs erfolgreich zu sein (d.h. nicht absteigen), dafür aber eine uninteressante, schwache Liga zu haben (z.B. Dänemark).


    es würde mich ja interessieren ob die dänen auch deiner meinung sind....

    ich glaube es kommt immer auf den eigenen standpunkt an. im grunde wollen wir doch alle gut unterhalten werden ( ich glaube soweit sind wir uns einig). mich persönlich würde es jetzt nicht so stören wenn das allgemeine niveau in der liga eine klasse tiefer wäre, wenns ausgeglichen und spannend zugeht; zugunsten von vermehrt einheimischen spielern.

  • elmatze
    NHL
    • 23. September 2013 um 19:58
    • #139
    Zitat

    nach einer halben saison in der 2. schwedischen halte ich das für unwahrscheinlich...

    Zitat

    es ist zwar nicht die erste saison heuer^^ - aber von der 2. schwedischen in die nhl is eher wunschdenken.

    Zitat

    Seid mir bitte nicht böse, die völlig grundlosen Übertreibungen vom Adlerblut bin ich ja schon gewohnt, aber dass andere User auch in die selbe Kerbe schlagen kommt mir schon ziemlich seltsam vor.

    Zitat

    sei mir nicht böse, aber ...

    Zitat

    darauf hat die NHL immer schon gewartet, einen erst 24 jährigen zu holen ;)
    schön fürs österreichische eishockey, dass sich M.Raffl gut entwickelt, schön für die Villacher, die dies mit stolz erfüllt,
    aber das wars dann auch wieder...

    Zitat

    die maske ... ein wahrer kenner der szene.

    prosit neujahr [prost]

    Nicht böse gemeint, aber irgendwie schon herrlich. Ich sags gleich ich hab damals auch nur mit dem Kopf geschüttelt und mich gefragt was mit der "Maske" los ist. Aber allein die damalige Diskussion zu lesen und die jetzige Situation zu haben, herrlich :D
    Trotzdem war das damals nach Weihnachten, aber an die "Maske" hättest da mal einen Wettanbieter gefunden und a bissi Geld investiert, da wärst jetzt sicher nicht ärmer ;)

  • owi
    #8
    • 23. September 2013 um 20:07
    • #140
    Zitat von Carilou

    ich glaube es kommt immer auf den eigenen standpunkt an. im grunde wollen wir doch alle gut unterhalten werden ( ich glaube soweit sind wir uns einig). mich persönlich würde es jetzt nicht so stören wenn das allgemeine niveau in der liga eine klasse tiefer wäre, wenns ausgeglichen und spannend zugeht; zugunsten von vermehrt einheimischen spielern.

    Letztes Jahr in Dänemark spielten 9 Teams, von denen 8 in die Playoffs gekommen sind, das ganze bei einem Zuschauerschnitt von ~1500. Was ich damit sagen will: Nicht nur das Niveau ist schlechter, auch das ganze Drumherum kann bei weitem nicht mit der EBEL mithalten.

    @niedrigeres Niveaus, dafür mehr Einheimische
    Das ist der falsche Ansatz: Ich will mehr Einheimische sehen, weil diese gleichwertig oder gar besser sind als die Ergänzungslegionäre die jetzt in der Liga rumkurven. Macready hats eh geschrieben: Die Ausbildung muss besser werden.

    Edit:
    btw. sorry fürs Thread hijacken

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. September 2013 um 20:09
    • #141

    Um deine Frage zu beantworten, Eisprinz: ein Unterschied zwischen uns beiden ist, dass Du in etwas mehr als einem Jahr ziemlich genau so viele Postings vom Stapel gelassen hast wie ich in den letzten sechs Jahren. Korrigier mich bitte, wenn ich mich täusche, aber für mich indiziert das, dass es für mich auch ein Leben ausserhalb des Forums gibt, während du anscheinend hier deine Bestimmung gefunden hast. Und ich erinnere mich noch an die Zeit, als Du dir das Leben erträglicher gemacht hast mit der vermutlich längsten Ignore-Liste aller User, weil dich sonst das Feedback auf deine Hervorbringungen depressiv gemacht hätte.

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 23. September 2013 um 20:19
    • #142

    owi

    mit der besseren ausbilung sind wir eh einer meinung, nur glaub ich halt nicht, daß das von heute auf morgen möglich ist. wenn in der zwischenzeit kleinere brötchen gebacken werden, macht mir das auch nichts.
    und unsere ebel war auch nicht immer soooo groß...wenn man in die jüngere vergangenheit blickt. nichtsdestotrotz hab ich sie immer verfolgt. villeicht gehts den dänen ähnlich...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. September 2013 um 21:02
    • #143
    Zitat von Heartbreaker

    Um deine Frage zu beantworten, Eisprinz: ein Unterschied zwischen uns beiden ist, dass Du in etwas mehr als einem Jahr ziemlich genau so viele Postings vom Stapel gelassen hast wie ich in den letzten sechs Jahren. Korrigier mich bitte, wenn ich mich täusche, aber für mich indiziert das, dass es für mich auch ein Leben ausserhalb des Forums gibt, während du anscheinend hier deine Bestimmung gefunden hast. Und ich erinnere mich noch an die Zeit, als Du dir das Leben erträglicher gemacht hast mit der vermutlich längsten Ignore-Liste aller User, weil dich sonst das Feedback auf deine Hervorbringungen depressiv gemacht hätte.

    Damit beantwortest du meine Frage aber leider gar nicht...Vor lauter selbst verherrlichendem Geschreibsel hast darauf scheinbar vollkommen vergessen...  [winke] 

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2013 um 23:18
    • #144

    Bleibt die frage was die letzten posts mit raffl zu tun haben, haben wir nicht einen NT thread?

    Wann gibts den nächsten cut?

  • Malone
    ✓
    • 23. September 2013 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #145

    Die Flyers haben noch 3 Spiele in dieser Woche (Di, Do, Fr). Würde mal auf den Mittwoch tippen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. September 2013 um 02:55
    • #146
    Zitat von MacReady

    Naja, fix is es noch nicht, aber es sieht schon mal sehr danach aus. Wäre wirklich Wahnsinn, wenns so kommen würde. Damit wäre er erst der zweite Österreicher, der den Sprung von Europa direkt in die NHL schafft. Und das sogar noch aus einer zweitklassigen Liga, hätt gar nicht geglaubt, dass das überhaupt möglich wäre.

    Aber er verdient sich jetzt schon allerhöchsten Respekt :thumbup:


    Er ist aber nicht der Einzige, der es von Allsvenskan in der NHL geschafft hat. Habe bisher 2 Spieler gefunden, die es ebenfalls so weit gebracht haben. Patrik Berglund http://www.eliteprospects.com/player.php?player=3637 (2007-08) und Oliver Ekman-Larsson http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7693 (2009-10)
    Bin zur Zeit zu faul um länger zu suchen, aber 2-3 weitere gäbe es, wenn mein Hirn nicht ganz verzagt.

    Zitat

    Zitat von »VSVrulz«
    also zu glauben, dass raffl aufgrund der wenigen spiele im NT gezogen wurde ist scho a bissl seltsam.

    Es hat jede NHL-Mannschaft mit etwas Selbstachtung zumindestens je 1 Scout in Schweden und Finland, manchmal auch mehrere, wobei diese nicht Fulltime-Angestellten sind, sondern sonst irgendwelche hockeyrelatierten Tätigkeiten nachgehen.
    Daher ist es geradezu lächerlich zu glauben, daß Raffl nur wegen seinen WM-Einsatz ins gelobte Hockeyland geholt wurde. Daß dann die Chiefscouts das letzte Wort haben, ist eine andere Geschichte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2013 um 08:16
    • #147

    ...ich denke auch dass er durch die leistung bei leksands auf sich aufmerksam machen konnte, die WM bestätigte seine gute saison, soll nicht heißen dass diese minder wichtig war.

    starkbaum hatte sich durch ein schlechtes playoff und eine schlechte WM die chance auf die nhl verbaut. wobei tormann beim österreichischen nati zu sein ist ggn finnland, russland und co. ja auch ein undankbarer job. er hätte sich allerdings besser präsentieren müssen ggn. schlagbare gegner, aber das ist eine andere geschichte die schon mehrmals in den jeweiligen spiel-threads durchgekaut wurde...

    fazit: die wm ist sicher nicht unwichtig, aber auch sicher nicht ausschlaggebend, sonst würde vermutlich wie eh schon jmd geschrieben hat hundi auch ein nhlcamp besuchen...

  • Camper JOE
    EBEL
    • 24. September 2013 um 10:56
    • #148

    ForeCheck Folge 04 24.09.2013: Michael Raffl, Matt McIlvane, Sascha Tomanek

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 24. September 2013 um 16:55
    • #149
    Zitat von elmatze

    Nicht böse gemeint, aber irgendwie schon herrlich. Ich sags gleich ich hab damals auch nur mit dem Kopf geschüttelt und mich gefragt was mit der "Maske" los ist. Aber allein die damalige Diskussion zu lesen und die jetzige Situation zu haben, herrlich :D
    Trotzdem war das damals nach Weihnachten, aber an die "Maske" hättest da mal einen Wettanbieter gefunden und a bissi Geld investiert, da wärst jetzt sicher nicht ärmer ;)

    Du hast es für unrealistisch gehalten, ich genauso. Dass der Maskenmann dann doch recht hatte ist sehr erfreulich, deshalb muss ich aber noch lange nicht, wie vom Prinzi gefordert, „Manns genug sein mich bei ihm zu entschuldigen“.
    Mir gehen halt Übertreibungen wie damals beim Thomas fürchterlich auf den Senkel. Erstens, er hätte sich nur durchbeißen müssen, zweitens, wenn er in Schweden nicht mehr gefragt ist, dann soll er halt in die NLA wechseln. Zu erstens: Was willst dich durchbeißen wenn rundherum alles auch ganz gut beißen kann, die Schweden sind nämlich gute Eishockeyspieler falls das jemand noch nicht mitbekommen hat. Zu zwei: Auf jemand der in der Elitserien nicht gut genug war, wartens in der NLA natürlich. Schenkelklopf!
    Michi Raffl spielte in der Allsvenskan, also der zweiten Liga. Die ist nicht schlecht aber auch nicht soo gut. Wie ich damals schon ausführte; Nehmen wir alle Erstlinienstürmer der Elitserien. 36 Stück an der Zahl. Sind die normalerweise über den 5. der Allsvenskan Scorerliste zu stellen oder nicht?
    Auch in Finnland, der Tschechei und vor allem in Russland soll es Stürmer geben, die man ohne Kopfweh über den 5. der Allsvenskanscorer stellen kann.
    Wie groß ist der Bedarf der NHL an neuen nichtamerikanischen Stürmern?
    Gibt es dann noch eine realistische Chance für einen Raffl in der NHL?
    Ich tät sagen, zu diesem Zeitpunkt brauch ich mich nicht schämen wenn ich das wieder einmal für eine sinnlose Hyperei gehalten habe, die nur dazu führt, dass einige nach platzen ihrer Seifenblase wieder mal furchtbar enttäuscht vom eben noch gehypten sind..

    Zitat von Lenny the Swede

    Er ist aber nicht der Einzige, der es von Allsvenskan in der NHL geschafft hat. Habe bisher 2 Spieler gefunden, die es ebenfalls so weit gebracht haben. Patrik Berglund http://www.eliteprospects.com/player.php?player=3637 (2007-08) und Oliver Ekman-Larsson http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7693 (2009-10)
    Bin zur Zeit zu faul um länger zu suchen, aber 2-3 weitere gäbe es, wenn mein Hirn nicht ganz verzagt

    Das kann man nicht vergleichen, wennst mir nicht bös bist. Beide waren unter 20 und Leute dieses Alters sind schon aus der CHL, die nicht ganz mit der Allsvenskan mithalten kann, geholt worden.

    Zitat von Lenny the Swede

    Es hat jede NHL-Mannschaft mit etwas Selbstachtung zumindestens je 1 Scout in Schweden und Finland, manchmal auch mehrere, wobei diese nicht Fulltime-Angestellten sind, sondern sonst irgendwelche hockeyrelatierten Tätigkeiten nachgehen.
    Daher ist es geradezu lächerlich zu glauben, daß Raffl nur wegen seinen WM-Einsatz ins gelobte Hockeyland geholt wurde. Daß dann die Chiefscouts das letzte Wort haben, ist eine andere Geschichte.

    Ich denk mir, dass ein schwedischer Scout der Flyers den Namen schon als „beachtenswert“ auf die Zettel der Oberscouts brachte, die Entscheidung ihn einzuladen aber aufgrund seiner Leistung im Nationalteam fiel.

    Und jetzt halten wir ihm einfach die Daumen dass es klappt, sowie dass er auch dauerhaft ein Leiberl hat.
    Das einer wie Lecavalier sagt: „Der ist leicht am Eis zu finden“ stimmt mich ziemlich zuversichtlich.
    Sollte er es aber nicht schaffen, dann braucht auch keiner, wie hier oft schon vorgefallen, herumsülzen, dass er sich halt durchbeißen hätte sollen.
    Es ist nämlich trotzdem eine sehr gute Leistung, überhaupt in die Nähe der NHL schmecken zu können. Dort spielen nämlich die besten paar Hanseln der Welt und die Welt ist groß.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 24. September 2013 um 21:09
    • #150

    heute gegen die devils...ist michi dabei? gibt's irgendwo einen stream?

    Danke

Tags

  • Michael Raffl
  • Michi Raffl
  • Philadelphia Flyers
  • Raffl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™