1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Michael Raffl
  • Die Maske
  • 7. Juni 2013 um 01:10
  • Geschlossen
  • Online
    kankra9
    GOON
    • 19. September 2013 um 13:54
    • #101
    Zitat

    Dort hat man einfach ganz andere Trainingsbedingungen als in AUT.

    wobei während des Lockouts die Spieler selbst "immer" sagen das das Training nicht viel anders abläuft.Glaube Grabner wurde darauf öfters angesprochen wo er in Österreich spielte.

    In jungen Jahren wenn man nach Nordamerika geht-wie Vanek- spielt auch eine Rolle wie du es Persönlich schaffst, im Alter von 13-16 interessieren halt oft andere Sachen den Menschen noch mehr da braucht man Unterstützung (in den meisten fällen Gast Familie) wo einem dann beistehen sag ich mal.
    Ist halt dann für die Europäischen jugendlichen schwerer als für die heimischen Talente sag ich jetzt einfach mal so.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. September 2013 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Die Flyers ziehen in Betracht, Laughton erstmal als Flügel einzusetzen, was eh nix Ungewöhnliches ist für junge Center. So gesehen ist er schon noch ein direkter Konkurrent von Raffl, und wie es aussieht, auch der schärfste.

    Die vertragliche Situation könnte da schon zum Problem für Raffl werden. Da man Laughton quasi die ersten paar Spiele testen kann, ohne dass er ein Vertragsjahr verliert, würds mich nicht wundern, wenns genau so kommt. Weil so hat man immer noch die Möglichkeit, nach diesen Spielen Raffl nach oben zu holen, wenn Laughton nicht voll überzeugt, umgekehrt kann mans nicht machen, wenn ich jetzt nicht einen totalen Denkfehler habe. Auf diese Weise könnte man eben beide probieren, mit der anderen Variante eben nur Raffl.

    Aber ich hab mittlerweile keine Zweifel, dass Raffl in dieser Saison genug Chancen bekommen wird, sich bei den Flyers zu beweisen. Wenn nicht von Beginn weg, dann entweder wenn Laughton wieder in die Minors geschickt wird, weil er nicht voll überzeugen konnte oder spätestens wenn ein Spot in den ersten 3 Linien wegen einer Verletzung frei wird. Anschauen wollen sie sich ihn sicher mal auf NHL-Niveau, das kann man aus den ganzen Statements rauslesen.

    Weitaus schwieriger wird es, sich dann langfristig in der NHL zu halten. Da hast es als (potenzieller) 3rd-Liner mittleren Alters extrem schwer, da im Grunde durch den Draft jedes Jahr zumindest ein jüngerer Spieler nachkommt, der mehr Potenzial hat und auch bereits gedraftete Spieler im System sind, die den Sprung bald schaffen könnten. Wenn Laughton es heuer nicht schafft, sich gegenüber Raffl durchzusetzen, dann höchstwahrscheinlich im nächsten Jahr, allerspätestens im übernächsten Jahr.

    Dem Nödl ists bei den Flyers und den Hurricanes letztendlich ja auch nicht anders ergangen, er war ja eigentlich schon etabliert, plötzlich waren da aber ein paar neue Spieler, die über ihn zu stellen sind und schon wars vorbei mit der NHL. Und Brandner hat ja auch den Cut für den Opening Roster geschafft, nach 35 Spielen war dann aber leider Schluss.

    Aber wer weiß, vielleicht hat ja der Michi auch noch Reserven und entwickelt sich selbst auch noch ein Stückchen weiter. Aber man darf nicht erwarten, dass er sich langfristig gegen First-Rounder durchsetzen wird können, das sind die größten Talente der Welt. Das zeigt ja auch, dass Laughton mit seinen 19 Jahren (fast) schon so weit ist wie Raffl mit 24, da sind 5 Jahre dazwischen, in denen Laughton noch um einiges besser werden wird.

    Wie auch immer, auf alle Fälle wird er nur im positiven Sinne erwähnt, und das ist schon mal ein gutes Zeichen. Ich freu mich jedenfalls schon wahnsinnig auf sein Debüt, sollte er den Cut wirklich schaffen :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (19. September 2013 um 14:10)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 19. September 2013 um 15:06
    • #103

    @mac: schön, dass du wieder da bist :thumbup:
    wieviele bücher hast in der zwischenzeit auf den markt gebracht? [keks]

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. September 2013 um 15:07
    • #104

    Hey - aus Stasy wurde Ready! Sehr gutes Posting! :thumbup: Ich kenne mich in der NHL ja nicht sehr gut aus, dein Posting erklärt da einiges... Ich denke, dass sich Raffl auf kurz oder lang (sollte bei ihm nicht wieder der Verletzungsteufel zuschlagen) einen Platz in der NHL sichern wird können, ganz einfach weil er so verbissen auf seine Ziele hin arbeitet und ich denke, dass genug Talent und Hirn vorhanden ist...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. September 2013 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #105

    Ich bin nicht wieder da, ich war immer da. Und im EBEL-Bereich post ich weiterhin nichts, auch wenns mir nach der so ziemlich bittersten Derbyniederlage ever recht schwer gefallen ist zu widerstehen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 19. September 2013 um 17:04
    • #106

    Noch drei Tage Ruhe, Mac, und der Prinz überholt dich in der Postinganzahl. [Popcorn]

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. September 2013 um 20:19
    • #107
    Zitat von Kronos

    Noch drei Tage Ruhe, Mac, und der Prinz überholt dich in der Postinganzahl. [Popcorn]


    megawuchtl.
    wennst den eisprinzen das nächste mal anzipfn willst, schreib ihm doch einfach ne pn, hm?
    uns resp. mich interessiert sowas im nhl-thread von michi raffl eigentlich eher weniger.
    danke.

  • Jürgen63
    Gast
    • 19. September 2013 um 20:25
    • #108
    Zitat von MacReady

    Ich bin nicht wieder da, ich war immer da. Und im EBEL-Bereich post ich weiterhin nichts, auch wenns mir nach der so ziemlich bittersten Derbyniederlage ever recht schwer gefallen ist zu widerstehen :D

    Mir wär der neue Name gar nicht aufgefallen, wenns der Eisprinz nicht erwähnt hätte. Ich seh nur das Profilbild und viel Text und weiß schon: Er ist es ;)

    @ Raffl: Wie ihr schon gesagt habt - er wird sicher seine Chancen bekommen diese Saison. Vielleicht nicht von Anfang an und wahrscheinlich auch nicht durchgehend in der NHL, aber er wird Einsätze bekommen und hoffentlich das Beste draus machen! Und: Klasse Beitrag von Mac :thumbup:

  • Stefan1403
    hoho
    • 20. September 2013 um 14:17
    • #109

    Holmstrom und newbury sind aus dem spiel

    Quelle: #mce_temp_url#

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. September 2013 um 14:50
    • #110

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=682410&navid=DL|NHL|home

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. September 2013 um 15:36
    • #111

    potential zum top9 stürmer aber starke konkurrenz...man darf weiterhin gespannt sein, wann gibt den nächsten cut?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. September 2013 um 16:12
    • #112

    echt super für erm
    vlt ist er beim opener dabei (Y)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. September 2013 um 17:30
    • #113

    Raffl dürft es wirklich geschafft haben :thumbup:

    http://flyers.nhl.com/club/news.htm?id=683522&navid=DL|PHI|home

  • blacky3
    NHL
    • 22. September 2013 um 17:36
    • #114

    http://flyers.nhl.com/club/news.htm?id=683522&navid=DL|PHI|home

    Die Zeichen auf einen Platz für Raffl im opening line-up verdichten sich. :thumbup:
    Also wie ich die Nachricht heuer im Sommer gelesen habe, dass die Flyers Raffl verpflichtet haben, war ich schon überraschend und natürlich auch etwas glücklich, weils einfach immer wieder schön zu sehen ist, wenn sich ein Österreicher durch Talent aber v.a. durch harte und akribische Arbeit so eine Möglichkeit verschafft, aber dass er sich dann gleich so präsentiert im Camp trotz Umstellung auf das kleinere Eis, die neuen Teamkollegen, das schnellere Spiel etc. ist schon sehr beeindruckend. Und selbst wenn ihm doch noch Laughton vorgezogen wird am Beginn, ist es auch nicht so schlimm, weil er nach seiner bisherigen Performance sicher der erste sein wird, der bei etwaigen Verletzungen, Leistungsschwankungen etc. im Team der Flyers, den call-up bekommen und sich bei Philadelphie beweisen wird können...

    edit: Da war wohl jemand schneller :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 22. September 2013 um 17:43
    • #115
    Zitat von blacky3

    Und selbst wenn ihm doch noch Laughton vorgezogen wird

    ....so wie ich das sehe ist Laughton Center und kein Thema für Raffl, VandeVelde und Raffl kämpfen um den Wing Spot...

    ...bezüglich dem Artikel; als Lecavalier im ersten Test von Chemie mit Raffl sprach, da wusste ich der spielt heuer in der NHL.. :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. September 2013 um 17:47
    • Offizieller Beitrag
    • #116
    Zitat von weile19

    Raffl dürft es wirklich geschafft haben :thumbup:

    Naja, fix is es noch nicht, aber es sieht schon mal sehr danach aus. Wäre wirklich Wahnsinn, wenns so kommen würde. Damit wäre er erst der zweite Österreicher, der den Sprung von Europa direkt in die NHL schafft. Und das sogar noch aus einer zweitklassigen Liga, hätt gar nicht geglaubt, dass das überhaupt möglich wäre.

    Aber er verdient sich jetzt schon allerhöchsten Respekt :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. September 2013 um 17:53
    • #117

    stimmt und mehr schlaflose nächte :D

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 22. September 2013 um 18:02
    • #118
    Zitat von Blauwurzn

    ...so wie ich das sehe ist Laughton Center und kein Thema für Raffl, VandeVelde und Raffl kämpfen um den Wing Spot...

    VandeVelde hat im Moment mWn einen reinen AHL-Vertrag (Stand letzte Woche). Bzgl Position von Laughton, speziell junge Center bekommen oft ein oder zwei NHL-Lernjahre am Flügel um erst danach in die Mitte zu wechseln, das heißt also gar nichts. Aktuelles Beispiel ist Seguin, gerlernter Center der bei den Bruins aber auf den Flügel wechselte. Jetzt in Dallas wrd er vermutlich wieder in die Mitte wechseln...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 22. September 2013 um 22:37
    • #119
    Zitat von MacReady

    Damit wäre er erst der zweite Österreicher, der den Sprung von Europa direkt in die NHL schafft. Und das sogar noch aus einer zweitklassigen Liga,


    Den womöglichen Sprung in die NHL hat Raffl wo hauptsächlich aufgrund seines Auftritts im Nationalteam geschafft. Den dort hat er sich auch gegen internationale Topspieler bewährt. Die Ligaleistung wird wohl eher seine Konstanz bestätigt haben.

    Aber hauptsache das Nationalteam ist total unteressant für einige Experten hier. Denke nicht, dass nächstes Jahr jemand von Südkorea aus den Sprung über den Teich schafft ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. September 2013 um 22:39
    • #120

    @ langfeld

    Endlich sagt das mal einer! :thumbup: Leider intressiert sich der Großteil hier noch immer nur für die EBEL und ihre Legios :wacko:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 23. September 2013 um 08:12
    • #121

    also zu glauben, dass raffl aufgrund der wenigen spiele im NT gezogen wurde ist scho a bissl seltsam.

    grad auf hf.at gelesen, dass er für eine linie mit Lecavalier gehandelt wird. Das wäre natürlich der Übertraum für ihn... bin mal gespannt ob da was dran sein wird am ende

  • Sig Hansen
    Hobbyliga
    • 23. September 2013 um 08:24
    • #122
    Zitat von VSVrulz

    also zu glauben, dass raffl aufgrund der wenigen spiele im NT gezogen wurde ist scho a bissl seltsam.

    Zitat

    Dave Brown only scouted Austrian winger Michael Raffl once this spring -- at the recent World Championships.
    He and Chris Pryor, Flyers director of hockey operations, were impressed
    enough with the 24-year-old left wing that they recommended signing him.

    Flyers look to land Austrian winger Michael Raffl

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. September 2013 um 09:25
    • #123
    Zitat von weile19

    @ langfeld

    Endlich sagt das mal einer! :thumbup: Leider intressiert sich der Großteil hier noch immer nur für die EBEL und ihre Legios :wacko:

    Und daran ist jetzt was genau falsch?? Die EBEL und ihre Legios kann ich mir rund 8 Monate im Jahr immer wieder live in der Halle und in der Berichterstattung reinziehen, dabei mitfiebern und einfach Spaß haben. Das Nationalteam siehst alle heiligen Zeiten mal... Klar ist es schön wenn auch das NT gut spielt, und sehr genial wenn dabei ein Spieler wie M Raffl beobachtet und gepickt wird, trotzdem ist mir eine spannende EBEL Saison sicher gleich viel wert...

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 23. September 2013 um 09:47
    • #124

    Hätte ich nicht gedacht das er es in die NHL schafft von Beginn an.
    Er zählt ja dann noch als Rookie oder?
    Man noch mehr Games zum ansehen, muss denke ich meine Arbeit aufgeben.... 8)) 

  • Spezza19
    NHL
    • 23. September 2013 um 10:27
    • #125
    Zitat von Sig Hansen

    Flyers look to land Austrian winger Michael Raffl

    sind auch beide nicht die scouts für nordeuropa. ich denke die sehen überhaupt keinen spieler in europa öfter, ausser es handelt sich um einen evtl. firstrounder.
    warum auch !? für ein money-team wie philly sind die risiken mit einem free-agent signing wie raffl bei 0. es ging IMMER um seine leistung in schweden, welche er im NT bestätigt hat, nicht umgekehrt....

    btw. ein spieler mit NHL potential wird bei uns immer im Nationalteam spielen, egal ob wir mit 3 oder 15 imports spielen. versteh diesen wink also in diesem thread überhaupt nicht. (falls dies so gemeint war. zumindest das thema "NT is uninteressant" kommt ja immer in dieser diskussion. bei missinterpretation bitte um verzeihung ;) )

    @topic
    scheint ja jetzt doch auf einen zweikampf zwischen michi und vandevelde hinauszulaufen. wobei es mich nicht überraschen würd, wenn vorerst beide oben bleiben und je nach gutdünken findet man sich halt auf der tribüne wieder....

Tags

  • Michael Raffl
  • Michi Raffl
  • Philadelphia Flyers
  • Raffl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™