1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia-Eishockey

    • Olympia 2014 Sochi
  • Lenny the Swede
  • 20. Mai 2013 um 00:33
  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 1. März 2014 um 18:37
    • #876
    Zitat von weile19

    Anscheinend wurde ein 2. lettischer Spieler positiv getestet,

    kann dazu nichts finden. quelle?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. März 2014 um 08:45
    • #877
    Zitat von Roki

    kann dazu nichts finden. quelle?


    Lettisches NOK twitterte positiven Dopingtest

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 2. März 2014 um 14:42
    • #878

    thx

    das muss bitter sein fuer die restlichen spieler in einem team die sich nichts zu schulden kommen lassen haben.


    auch wenn das nicht jeder so sehen duerfte - lt. lukas ist doping ja weniger schlimm wie ein paar bier tinken ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 2. März 2014 um 15:10
    • #879

    Ohhh...darauf brauch ich jetzt einen Kurzen

  • vsv14
    EBEL
    • 2. März 2014 um 17:04
    • #880

    Das hat man Iberer,Altmann und co in Sochi wenigsten nicht vorwerfen können.. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von vsv14 (2. März 2014 um 17:09)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 3. März 2014 um 00:22
    • #881
    Zitat von iron-markus

    Ohhh...darauf brauch ich jetzt einen Kurzen


    ÄÄÄhhm.... ?( 8|

    :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. April 2014 um 13:35
    • #882

    Hockey-Nati /25. April 2014 11:48; Akt: 25.04.2014 13:19 Print

    Weiterer Lette in Sotschi gedoptNach dem positiven Befund bei Vitalijs Pavlovs tappt mit Ralfs Freibergs ein weiterer Hockey-Spieler Lettlands in die Dopingfalle. Er wird vom IOC nachträglich gesperrt.

    Der lettische Eishockeyprofi Ralfs Freibergs ist wegen Dopings vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) nachträglich von den Olympischen Winterspielen in Sotschi ausgeschlossen worden. Der 23-Jährige sei nach einer Urinprobe am 22. Februar in der A- und der B-Probe positiv auf eine verbotene Substanz getestet worden. Einzelheiten nannte das IOC nicht, mögliche weitere Sanktionen muss nun der Eishockey-Weltverband (IIHF) verhängen.
    Zuvor war schon bei Freibergs' Teamkollege Vitalijs Pavlovs eine verbotene Stimulanz entdeckt worden. Insgesamt gab es bisher acht bestätigte Dopingfälle in Sotschi.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Oktober 2014 um 15:34
    • #883
    Zitat von Lenny the Swede

    Nicklas Bäckström wurde positiv auf Pseudoefedrin getestet, eine Allergiemittel, die er seit 7 Jahre nimmt, und angeblich nicht auf der Dopingliste (Produktname) angeführt ist, wobei Efedrin allgemein als Leistungssteigerer angesehen wird.Der positive Befund erreichte der Mannschaft knapp vor Spielbeginn, und führte zu Linienumstellungen und schwere Betroffenheit der Schweden. Sicher mit ausschlaggebend für den Auftritt der Schweden in der Finale. Schade drum.

    "Bäckis", der von der IOC nur mit der Sperre im Finale bestraft wurde, und im Sommer die Silbermedaille überreicht bekam, erhält nach aktuellen Beschluß der IIHF keine weitere Strafen. Begündung: "Die Analysen der B-Probe waren mangelhaft. Bäckström hat nichts verdunkelt, und glaubwürdig versichert, daß er das Pseudoefedrin nicht als Mittel zur Leistungssteigerung, sondern als Allergiemed, eingenommen hatte."

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 12. November 2014 um 16:06
    • #884

    Der IIHF-Freispruch für Nicklas Bäckström wegen der Doping in Sotschi (s.o.) wird von WADA (Die Welt-Anti-Doping-Agentur) in Frage gestellt. Sie haben Rekurs bei CAS (Court of Arbitration for Sport ) eingereicht. Die Begründung wird vorerst nicht öffentlich bekanntgegeben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™