1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia-Eishockey

    • Olympia 2014 Sochi
  • Lenny the Swede
  • 20. Mai 2013 um 00:33
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Februar 2014 um 22:39
    • #451
    Zitat von Heartbreaker


    Wieso habe ich so ein unbestimmtes Gefühl, dass Znene mit seinem Rundumschlag etwas näher bei der Realität ist, als die die unser Team nach den bisherigen Auftritten schon am besten Weg ins Viertelfinale sehen? Morgen werden wir schon ein bisschen mehr wissen.


    Wieso habe ich anders als @Heartbreaker nicht ein unbestimmtes, sondern ein sehr bestimmtes Gefühl, dass Znene jun. die Situation des österreichischen Eishockey durchaus realistisch beschreibt; und dass das Reden hier im Forum über das Erreichen des Viertelfinale aufgrund der bisherigen Leistungen von Team Austria (die Vorbereitungspartie gegen Dänemark inklusive) die Grenze zwischen ausgewachsenem Optimismus und kindlichem Glauben an´s Christkind gefährlich überschreitet?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 16. Februar 2014 um 00:03
    • #452

    Auch einen Znenahlik hat niemand in den letzten 20 Jahren daran gehindert, die Sache besser zu machen - oder Seilschaften zu gründen, damit man die Sache besser macht. Nur darüber zu reden, wie es angeblich ganz leicht sicher viel besser gehen würde, kann man am Biertisch und in Foren. Für Expertenaussagen in diversen Medien ist das ein wenig zu wenig zu wenig zu wenig.

    Fachkommentatoren sollten ein Spiel mitkommentieren und - wenn's unbedingt sein muss - danach analysieren, aber medial locker flockig alle Probleme auf ein paar Sätze zu reduzieren, finde ich einfach lächerlich.

    Dass wir mal näher an Kanada und Finnland gewesen sind, wird schon irgendwann mal gewesen sein. Die Erde verschiebt sich ja ständig. Im Eishockey aber in den letzten 40 Jahren sicher nicht. Allein für den Quatsch würde ich mich nimmer im Fernsehen reden trauen.

    Aber Znenahlik ist auch einer von den unnötigen Experten, die dauernd von den besseren eigenen alten Zeiten schwafeln und dabei alles weglassen, was störend für das Selbstlob sein könnte. Wie z.B. den Einfluss der Austros auf die heimische Team-Eishockeyvergangenheit. Zum Glück gibt es im Sport auch ein paar Co-Kommentatoren, die zwischen dem Selbstbild und dem Job unterscheiden können.

    Und natürlich ist ein Viertelfinale eine blanke Illusion für Österreich, weil besiegen werden wir bei dem Turnier ohne suprige Topleistung gar kein Team. Schon gar nicht Schweizer oder Tschechen. Weil was hätten die beiden in der heutigen Partie großartig viel tun sollen? Schweden war schon sicherer Gruppenerster, nach dem OT zwischen Russland und den USA und den klaren Siegen von Finnland und Kanada war's mit dem besten Zweiten auch schon tschari. Durch fast sichere 3 Nuller in den Gruppen drohte beiden schlimmstenfalls der fünfte Platz für die Quali-Runde. Also was hat man von so einer Partie erwarten können?

    Österreich muss mal 200% von dem bisherigen bringen, um gegen Norwegen nicht zu verlieren. Dann wird man sehen, wer ihnen als Gegner in der Quali-Runde blüht, Und dann brauchts wieder eine Steigerung zum Norwegenspiel, um von irgendwelchen Chancen träume zu beginnen.

    Weil das Turnier beginnt erst in der Quali-Runde.

    Die Russen sollten die heutige Niederlage gegen die USA übrigens als Glücksbringer sehen, denn seit die NHL wieder bei Spielen dabei ist, hat noch jedes goldene Team sein Vorrundenduell gegen den anderen Großen der Gruppe verloren.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Februar 2014 um 00:17
    • #453

    caro Vincente,
    bist du nicht auch der meinung, dass Znene hier, vollkommen populistisch zum rundumschlag ausholt, voller nostalgischer verklärtheit

    weil ja früher alles besser war:
    wo wären wir früher gestanden ohne Austros?
    wieiviele der früheren spitzencracks haben es in die NHL geschafft? (wo man nicht vergessen darf, dass es vorm fall des eisernen vorhangs nicht auch noch die unzählige starke konkurrenz der ex sowjets, ex CSSR usw gab)
    in welchen zeiten war das liganiveau deutlich höher?
    wann oder besser gesagt wie oft haben wir gegen so ein starensemble deutlich besser ausgesehen? (überraschungen jetzt mal ausgeklammert, wirklich ein paar gute ergebnisse in einem best. zeitraum)
    vielleicht bei den oymp. spielen in Cortina d´Ampezzo? :D (war ja nur ein 0:23 gegen Kanada)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Februar 2014 um 03:10
    • #454

    Powerhockey:
    Wenn unsere Liga so toll ist, wie du und viele andere hier meinen, tun sich aber einige Fragen auf:
    Wieso zB sind Veteranen wie Unterluggauer oder Andre Lakos nach wie vor unentbehrlich, wenn ein Teamkader zu erstellen ist? Mangels besserer jüngerer Alternativen, würde ich mal meinen - was der Liga nicht gerade eine sehr gute Note ausstellt.
    Wieso macht es Freude, einem Ticar, Sabolic et als bei den Slowenen zuzusehen, während junge Österreicher, die hierzulande als talentiert gelten und in unserer Liga dahindümpeln, wie Kristler, Hartl oder Pirmann steckenbleiben und für den Teamchef auch nur mangels Alternativen eine Überlegung wert sind? Weil die einen in Ligen tätig sind, wo man ihnen nicht ständig versichert, was für tolle Burschen sie sind, eventuell?
    Lustig finde ich auch, wie scharf Znehnalik hier -nicht von dir- kritisiert wird, weil er die Qualität vieler EBEL-Legionäre in Frage stellt. Da wird dann auf Hughes und Ryan verwiesen, was manchen schon als Beweis genügt, dass in der Beziehung eh alles in Ordnung ist. Dass auf jeden Hughes oder Ryan, die in der Scorerwertung ganz einsam vorne liegen, viel mehr Hothams, Days usw kommen, bleibt ausgeblendet.
    In Wahrheit wird Znehnalik hier so heruntergeputzt, weil viele hier nicht ertragen können, dass jemand, der sich besser auskennt als wohl die meisten Forum-User am Selbstbild der EBEL als europäischer Spitzenliga kratzt, die maximal eine halbe Stufe unterhalb der Ligen in Schweden oder Finnland steht und mindestens so gut ist wie die tschechische Extraliga und so den Partycrasher spielt. Anders als ServusTV-Witzbold Venner und die anderen dort tätigen Experten hat Znehnalik halt nicht den Auftrag, die Liga besser zu reden als sie ist.
    Dass mit Znojmo ein tschechisches Zweitligateam mit kleinerem Budget als die österreichischen Teams in Sachen Spielkultur das Maß der Dinge in der EBEL ist, sollte diejenigen, die diese Liga so top finden, eigentlich nachdenklich machen tut es aber nicht.
    Dass Du auf die österreichischen NHL-Exporte verweist, um die Qualität der EBEL zu belegen, ist für mich fast schon ein bisschen unterhalb deines Niveaus. Du weißt sehr genau, dass die EBEL mit Vanek gar nix und mit Grabner nur sehr wenig zu tun hat.
    Ich gehe in Österreich seit 36 Jahren zum Eishockey und werde das auch weiterhin tun. Dass die Liga heute so gut wie nie zuvor ist, ist aber eine Selbstillusion. Znehnalik hat pointiert im großen und ganzen nur gesagt, was Sache ist. Damit sollte man auch umgehen können; sonst wird wohl nix besser werden. Von einem Kritiker zu verlangen, dass er es besser machen soll, ist übrigens eher kindisch. Reich-Ranicki hat auch keine Romane geschrieben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Cathy Miller (16. Februar 2014 um 03:21)

  • silent revenger
    KHL
    • 16. Februar 2014 um 07:26
    • #455

    Es geht ja nicht nur ums Eishockey, österreich ist generell ein Sportmuffel-Land!! Ist ja beim Fußball nicht viel anders. Nehmen wir einmal das Schifahren und Schispringen weg, wo steht den da Österreich? Alleine das Abschneiden bei den olympischen Spielen in London ( 0 Medaillen ) ist für mich mehr als bedenklich...

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 16. Februar 2014 um 08:18
    • #456

    Ich bin ja alles andere als ein Znehna-liker, aber hier spricht er ein paar Dinge an, die wohl deswegen so schmerzen und aufregen, weil sie richtig sind.

    Und auch wenn man ihn nicht mag und ihm Populismus vorwirft, er holt zu einem Rundumschlag aus, der auf Fakten beruht, die man sich als Person in der Öffentlichkeit erst einmal auszusprechen getrauen muß.
    Und das, ohne zu rumzujammern, wie manche andere das machen, sondern provokant und aggressiv.

    Daß er damit gehöriges Rauschen im Blätterwald auslöst, war klar und wohl auch so gewollt, denn, auch wenn man nicht seiner Meinung ist, übergehen kann man diese Tatsachen nur schwer und so sind auch die diversen Realitätsverweigerer in allen Lagern wieder mal aufgerüttelt worden.
    Is eben NICHT eh alles supa!

    Zu befürchten steht nur, daß die Aufregung bei den Fans und auch hier im Forum wieder mal größer ist als bei den Verantwortlichen und sich das Ganze wieder mal als Sturm im Wasserglas rausstellt, nach dem alle Entscheidungsträger wieder in einen Dornröschenschlaf fallen und von der ach so starken EBEL und dem mächtigen Team träumen...

    @Heartbreaker: Geb dir in fast allem recht, aber Znojmo das Maß der Dinge in der EBEL? Naja... :S

    So, jetzt Daumen drücken fürs Norwegenmatch und wider besseres Wissen noch einen Versuch mit dem ORF starten ;)

  • hockey
    CHL
    • 16. Februar 2014 um 08:42
    • #457

    Znojmo ist eins der ca. 20 Eishockeyzentren in CZE, haben in der Vergangenheit schon NHL Spieler (u.a. Elias) hervorgebracht. Sie haben dort viel Tradition, haben beim Eintritt in die EBEL sogar die tschech. U20 Meisterschaft gewonnen. Deshalb würde ich sie nicht als tschech. Zweitligaklub betiteln, denn sie haben mit der damaligen Mannschaft nur mehr ganz wenig zu tun. Sie sind zweifelsohne eine Bereicherung in der EBEL.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Februar 2014 um 08:57
    • #458

    Kovacevic für 1 Spiel gesperrt

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Februar 2014 um 09:52
    • #459
    Zitat von Heartbreaker

    Dass Du auf die österreichischen NHL-Exporte verweist, um die Qualität der EBEL zu belegen, ist für mich fast schon ein bisschen unterhalb deines Niveaus. Du weißt sehr genau, dass die EBEL mit Vanek gar nix und mit Grabner nur sehr wenig zu tun hat.
    Ich gehe in Österreich seit 36 Jahren zum Eishockey und werde das auch weiterhin tun. Dass die Liga heute so gut wie nie zuvor ist, ist aber eine Selbstillusion. Znehnalik hat pointiert im großen und ganzen nur gesagt, was Sache ist. Damit sollte man auch umgehen können; sonst wird wohl nix besser werden. Von einem Kritiker zu verlangen, dass er es besser machen soll, ist übrigens eher kindisch. Reich-Ranicki hat auch keine Romane geschrieben.


    danke fürs versteckte lob ;)
    nur wo hab ich den zusammenhang zw. NHL exporte und EBEL hergestellt?
    ich habe nur fragen gestellt, die bisher noch nicht beantwortet wurden
    bzgl. Kritiker geb ich dir recht, nur was ich von einem (ernstzunehmenden) kritiker verlang:
    dass er einen realistischen zugang zur materie heranbringt
    und da muss man halt ehrlich sagen, Kanada ist leistungstechnisch so weit von uns weg, wie sie beim faustball

  • Benny-78
    NHL
    • 16. Februar 2014 um 13:33
    • #460

    frage: weiß jemand wo die partie usa-slowenien übertragen wird? kann auch ein stream sein...danke :P

  • gm99
    Biertrinker
    • 16. Februar 2014 um 13:39
    • #461

    RTV SLO 2
    (übrigens schon 1:0 für die USA)

  • Benny-78
    NHL
    • 16. Februar 2014 um 13:45
    • #462

    danke aber den bekomm ich leider nicht rein und beim stream kommt auf diversen inetseiten nur ein standbild :(

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Februar 2014 um 13:54
    • #463

    die amis werden mir immer suspekter . spielens mehr als trocken

    debüt für gracnar gefällt mir

  • JimBohne
    ~~~
    • 16. Februar 2014 um 13:55
    • #464

    Wenn man (virtuell) aus GB kommt streamt die BBC (sogar in HD) - zwar dieses Spiel ohne Kommentar aber das lässt sich verschmerzen :)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Februar 2014 um 13:56
    • #465
    Zitat von eisbaerli

    debüt für gracnar gefällt mir


    fein, fein :thumbup:

    loool da Znene sudert auch bei den Russen endlos
    kA ob der Frau hat, aber wenn, dann wünsch ich ihr, dass sie schwerhörig ist

  • mike211
    Gast
    • 16. Februar 2014 um 13:56
    • #466

    Gut, dass die Ams schon vorne sind.

    Russland - Sowakei noch 0:0. Kann uns aber denk ich egal sein, ob die Slowaken jetz als 11ter oder 12ter ins Play Off gehen.

  • hockey
    CHL
    • 16. Februar 2014 um 14:02
    • #467
    Zitat von mike211

    Gut, dass die Ams schon vorne sind.

    Russland - Sowakei noch 0:0. Kann uns aber denk ich egal sein, ob die Slowaken jetz als 11ter oder 12ter ins Play Off gehen.

    eben nicht wenn sie gewinnen sind sie vor uns und wir können uns SLO abschmieren

  • silent revenger
    KHL
    • 16. Februar 2014 um 14:04
    • #468

    Wird das USA-SLO Spiel irgendwo übertragen?

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Februar 2014 um 14:06
    • #469

    slowenen haben sich erholt und halten jetzt ansehnlich mit

  • gm99
    Biertrinker
    • 16. Februar 2014 um 14:07
    • #470

    Also, so wirklich überzeugt haben mich die Russen ja bislang bei diesem Turnier noch nicht, da waren andere Mannschaften stärker...

  • hockey
    CHL
    • 16. Februar 2014 um 14:11
    • #471

    die Slowenen werden sich den Leckerbissen fürs Vor-VF sicherlich nicht entgehen lassen. OSHIE wird heute für PN nicht notwendig sein.

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Februar 2014 um 14:29
    • #472

    slo jetzt top eingestellt

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 16. Februar 2014 um 14:34
    • #473
    Zitat von Benny-78

    frage: weiß jemand wo die partie usa-slowenien übertragen wird? kann auch ein stream sein...danke :P

    PN

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Februar 2014 um 14:37
    • #474

    blöde frage, aber hat Kovi ned immer mit #17 gespielt
    jetzt eben mit #71
    :|

  • seeleopard
    EBEL
    • 16. Februar 2014 um 14:41
    • #475

    Slowaken ziehen weiterhin den Russen den Nerv!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™