slowenien hat auch vor dem eigenen tor besser aufgeräumt als wir.und vorallem haben sich die slowenen nicht nur auf den puck konzentriert sondern eben vorallem auf den mann.die verteidiger haben auch nicht versuchtt einen zauberer zu geben sondern kompromisslos die scheibe rausbefördert.

Olympia-Eishockey
-
- Olympia 2014 Sochi
-
Lenny the Swede -
20. Mai 2013 um 00:33
-
-
Kopitar richtig stark. Ist halt auch so ein crosbytyp. Technisch gut, super Ideen und kämpft. Einer der immer auffällt. Vergleich mit Vanek (wer mich kennt, weiß dass ich ein Fan bin;)) kannst fast nicht stellen. Vanek ist auf seiner Position einer der besten der Welt. Aber braucht er halt Mitspieler, die ihn anspielen können. Und ich denke mal, dass er das tut im Team, was er vorgeschrieben bekommt im team. Jeder was er am besten kann!!!
Genauso wenig wirst einen nödl sagen, er soll sich vors gegnerische Tor stellen.
Ein spielertyp wie Kopitar bringt natürlich dann spielerisch mehr für ein "schwächeres" Team. Vanek braucht im angriffsdrittel die Scheibe um sei e Qualitäten auszuspielen. Wenn er sie dort hatte war es immer gefährlich, gegen Finnland und auch gegen Kanada. Nur er bekommt sie halt einfach leider nicht.
Ich denke wennst den Vanek zu defensiv spielen lässt, dann nimmst ihm seine Weltklasse skills weg, hinten gibt es 100% bessere Leute. Er hat hinten gutes stellungsspiel, der 2wege Stürmer ist er halt nicht, und braucht zumindest einen in der Linie der einen Pass geben kann auf diesem Niveau.
Glaube dass der Vanek z.b. Bei Finnland (die im,er wieder Leute im Slot anspielen) oder Kanada (viele Pucks zum Tor) herausstechen würde wie in der NHL. Ein Typ wie Kopitar eher umgekehrt, oder auch grabs bei Österreich.
Die Slowaken spielen aber trotzdem nicht prickelnd;)
-
Sorry maxxh, aber dieses Geseier kann kein Mensch mehr hören. Er hat genau die Linemates von denen er ständig erzählt, dass es die richtigen im Team sind. Geklappt hat das eh schon; leider nur in Innsbruck auf einem etwas weniger anspruchsvollen Level; da wurde geglänzt ohne Ende.
Mal passen die Linemates nicht, mal der Goalie nicht. TV ist Weltklasse, liest man von dir und Kankra, ganz zu schweigen Lebensmensch Maverick ständig, aber im Team bleibt er jeden Nachweis schuldig, sobald die Gegner keine Bloßfüßigen sind. Vielleicht passt bei ihm etwas, zB die Mentalität, auch nicht so ganz, wenn er nicht für seinen Arbeitgeber aufläuft? -
Natürlich hast schon recht....sag ja auch nicht das Koch und Setzinger so schwach sind, aber sie passen halt offensichtlich nicht 100% zueinander.
Ich schreib das auch nur deswegen, weil halt ich das vanekbashing auch nicht mehr hören kann. Nur jemanden eine Art "arbeitsverweigerung" und fehlende gute Mentalität und weg mit dem "C" etc. Vorzuwerfen ist halt richtig mutig und zipft mich ein wenig an. Für mich haben diese Menschen einfach noch nie halbwegs motiviert sport betrieben und davon ws keine Ahnung, sorry guys. (Kann mich auch täuschen und die, die sowas schreiben, sind ehemalige Olympiasieger, keine Ahnung).
viele die etwas positives schreiben oder nicht kritisieren, sind ja sowieso nur Träumer, Trinker etc. hier herinnen. Hauptsache man kann die Profis kritisieren;);) und beim Vanek ist das halt schon etwas übertrieben. Statt zu sagen:" schade, dass er das nicht zusammenbringt wie in der NHL" (das stimmt ja durchaus) sagt man:" fehlende Moral, weg mit dem "C", Blablabla"
Tut halt a bisserl weh, sowas zu lesen. das ist alles auf das ich aufmerksam machen will und die Leute hier herinnen mal dazu zu bewegen, in eine andere Richtung zu denken.
-
Zitat
aber im Team bleibt er jeden Nachweis schuldig, sobald die Gegner keine Bloßfüßigen sind. Vielleicht passt bei ihm etwas, zB die Mentalität, auch nicht so ganz, wenn er nicht für seinen Arbeitgeber aufläuft?
WM vergessen, 6 Points in 7 Spielen.
Waren auch net nur Bloßfüsige gegner u.a auch Slowakei wo Kopitar heute so geglänzt hat.
Vaneks Spielstil hier ist genau so wie der in der NHL so wie er ist so wird er auch bleiben, das kann gerade bei Niederlagen richtig mies aussehen, haben wir hier schon oft beschrieben während den Spieltag Threads, weil er keine wirklich gute Defens Arbeit hinlegt und manchmal wie "lustlos" herumkurvt. Aber das wird er nicht mehr ändern, aber er hat halt andere stärken und bei Österreich braucht man im Grunde nur ihn und a bisserl Grabner/Raffl stoppen (gelingt eh nicht immer siehe Finnland spiel) und das wars Offensiv ,das ist der Punkt.
Hier in Deutschland auch beim Spiel gestern ,mit meinen deutschen Freunden, sagen immer wieder das sie Froh wären über einen Stürmer im Format von Vanek weil er Gegner auf sich zieht und Pässe spielt.
Österreicher, solche Leute wie du, jammern halt bis zum Ende da ist das halt so.Am besten er kommt gar nicht mehr mit bei solchen Veranstaltungen dann braucht man über dieses leidige Thema nicht mehr reden.
Wenn Vanek trifft macht er alles richtig, trift er nicht ist alles falsch.... -
-
Natürlich hast schon recht....sag ja auch nicht das Koch und Setzinger so schwach sind, aber sie passen halt offensichtlich nicht 100% zueinander.
Ich schreib das auch nur deswegen, weil halt ich das vanekbashing auch nicht mehr hören kann. Nur jemanden eine Art "arbeitsverweigerung" und fehlende gute Mentalität und weg mit dem "C" etc. Vorzuwerfen ist halt richtig mutig und zipft mich ein wenig an. Für mich haben diese Menschen einfach noch nie halbwegs motiviert sport betrieben und davon ws keine Ahnung, sorry guys. (Kann mich auch täuschen und die, die sowas schreiben, sind ehemalige Olympiasieger, keine Ahnung).
viele die etwas positives schreiben oder nicht kritisieren, sind ja sowieso nur Träumer, Trinker etc. hier herinnen. Hauptsache man kann die Profis kritisieren;);) und beim Vanek ist das halt schon etwas übertrieben. Statt zu sagen:" schade, dass er das nicht zusammenbringt wie in der NHL" (das stimmt ja durchaus) sagt man:" fehlende Moral, weg mit dem "C", Blablabla"
Tut halt a bisserl weh, sowas zu lesen. das ist alles auf das ich aufmerksam machen will und die Leute hier herinnen mal dazu zu bewegen, in eine andere Richtung zu denken.
100% zustimmung -
wenn man bedenkt das slowenien in der weltrangliste 16 ist und slowakei 8 ist das ein toller erfolg.die slowakei mit 13 nhl spielern und auch welchen in der khl und slowenien mit nur einem nhl spieler.
man sieht was mit kampfgeist und laufbereitschatf erreichen kann und wenn sich ein star wie kopita nicht zu schade ist drecksarbeit zu leisten.hut ab vor slowenien.Naja, Slowenen spielen mit 10 Spielern, die in der NHL, KHL, DEL oder Extraliga im Einsatz sind, und auch der Rest setzt sich zum großen Teil aus Legionären zusammen, teils erst-, teils zweitklassig. Sind darum vom Mannschaftstyp her sicher über die Österreicher zu stellen (wie auch die Norweger). Viel kompakter besetzt, vor allem defensiv.
Finde es jetzt auch sinnlos, da jetzt Kopitar mit Vanek zu vergleichen. Die Slowenen schlagen nicht wegen Kopitar die Slowaken (die ja öfters gegen die hinter sie gereihten Nationen Probleme haben), genauso wenig wie Österreich wegen Vanek irgendwas verliert. Ich finde zwar auch, dass Kopitar im Team mehr überzeugt als Vanek, aber das ist halt auch ein Unterschied in der Spielanlage. Dort, wo Vanek seine Stärken hat, kommt unser Team auf dem Level eben selten hin. Ist leider so.
Aber Klasse-Leistung der Slowenen! Nur ihre Jerseys, naja ...
-
Entschuldigung, aber bei den Slowenen spielen alte Hasen wie ein Razingar und die Rodmans, dazu ein Pretnar und keine drei aktuellen NHL-Spieler. Hätte man in Österreich es auch nur in Erwägung gezogen, solche Leute mitzunehmen, wo wir doch so tolle Hackler wie Trattnig und Lakos haben, die fast in der NHL gespielt hätten, wenn die dortigen Scouts sich nur ein bisschen besser ausgekannt hätten, hätte man ihn hier für genauso bekloppt gehalten wie die, die gerne einen Peintner im österreichischen Team gesehen hätten.
Aber streiten wir nicht herum, vielleicht kann uns Red Power erzählen, ob Kopitar, der ganz ohne C auf der Brust auskommt, auch überall über die mangelnde Olympiatauglichkeit seiner Teamkameraden herumlamentiert?
-
Aus einem "Starkbaum muss mehr fangen" wird ein:" überall über die olympiauntauglichkeit seiner Teamkollegen herumlabern"
So kann man eine Realität verdrehen... mein Freund:):) ....
-
die truthahndress der Russen ist die größte Gemeinheit von Nike ever [kopf]
-
-
stimmt Peinte hätte Weber et al. vernascht
dass Trattnig heuer schwach ist, stimmt absolut, ich denk mal, er wäre selber am meisten froh, wenn der knorpelschaden im knie nich so hartnäckig gewesen wärwennst schon wiedermal die vereinsbrille hier reinziehst, wie findest du Altmann? [Popcorn]
-
maxxh:
Ach was! Die Realität verdreht man, wenn man so tut, als ob die Slowenen besser besetzt sind als Österreich, wie es dein Vorposter tut. Ich dachte, die Rodmanns haben den hohen Ansprüchen der Caps nicht mehr genügt? Jetzt rechnet man DEL-Akteure gegen NHL-Spieler auf, geht's noch?
Powerhockey
Altmann finde ich schwach und seine empfindliche Seele ist mir weit mehr egal als dir anscheinend die vom Trattnig. -
ach was,
arg find ich, dass man jetzt beinahe SLK mit CAN gleichsetzt,
wir haben sie letztes jahr geschlagen so what? ohne die leistung der Slowenen zu schmälern,
aber so wie wir das Slowenien in unserer gruppe sind, is halt die Slowakei das Norwegen in der anderen gruppe, und mMn inzwischen eine light version davonedit: ok, wennst nich mal in der EBELfreien zeit, wo eigentlich das nationalteam über den vereinsinteressen stehn sollte, deinen beißreflex ablegen kannst, is wahrscheinlich relativ müßig weiter zu diskutieren, grad dem Tratte jetzt mit "empfindlicher seele" kommen, is scho sehr strange
nochmal für dich: anscheinend ist es im nicht möglich an seine leistungsgrenzen zu gehen (das sah man auch in allen spielen bei RBS seit seiner verletzung), dies is aber wohl eher ein körperliches denn ein psychisches problem
und schon gar kein, ich reiß mich ned fürs NT auf, problem
bin mir zb ned zu schad, zu sagen, dass mich Unterluggauer trotz seines alters, trotz seiner nicht gerade berauschenden saison doch recht positiv überrascht -
Dass Peinte Weber et als vernascht hätte, habe ich sowie ich sehe, nirgends behauptet. Setze et al haben es interessanterweise auch nicht gemacht.
Dass er letztlich nicht unmaßgeblich daran beteiligt war, dass Österreich jetzt in Sotschi dabei war und sich im Team nie hängen hat lassen, darf man aber schon aussprechen, oder? -
@Heartbreaker
Das eine hat aber mit dem anderen gar nichts zu tun.
Wir zwei haben von Kopitar-Vanek gesprochen, zumindest ich:) und über die Aussagen von Vanek.Mir persönlich gefiel Slowenien auch gut. Besonders eben auch die hinteren Reihen.
Aber was soll's.. Hoffen wir auf morgen!!
-
-
Entschuldigung, aber bei den Slowenen spielen alte Hasen wie ein Razingar und die Rodmans, dazu ein Pretnar und keine drei aktuellen NHL-Spieler. Hätte man in Österreich es auch nur in Erwägung gezogen, solche Leute mitzunehmen, wo wir doch so tolle Hackler wie Trattnig und Lakos haben, die fast in der NHL gespielt hätten, wenn die dortigen Scouts sich nur ein bisschen besser ausgekannt hätten, hätte man ihn hier für genauso bekloppt gehalten wie die, die gerne einen Peintner im österreichischen Team gesehen hätten.
Zahlen lügen nicht, die Slowenen sind im Schnitt 2 Jahre jünger und das ist nicht nur der Defense geschuldet.
-
Ach was! Die Realität verdreht man, wenn man so tut, als ob die Slowenen besser besetzt sind als Österreich, wie es dein Vorposter tut. Ich dachte, die Rodmanns haben den hohen Ansprüchen der Caps nicht mehr genügt? Jetzt rechnet man DEL-Akteure gegen NHL-Spieler auf, geht's noch?
Uijegerl, hast doch mein Post gemeint. Das war auf Slowenien - Slowakei bezogen, dass bei den Slowenen zwar keine Massen an NHLern, aber immerhin ein bunter Europa-Mix inklusive 10 Spielern aus den genannten vier Ligen spielen. Und ich finde die guten europäischen Ligen nicht wertlos. Auch nicht im Vergleich zur NHL.
Wollte damit ausdrücken, dass nur Laufbereitschaft und Kampfgeist allein noch nicht genügen, die Spieler dafür muss man eben auch haben. Und dahingehend schätze ich Slowenien eben kompakter besetzt als Österreich ein, ja. Ich würde es auch lieber sehen, wenn der Großteil unserer Role-Player im Team ihre Brötchen im Ausland verdienen würden - und sei es in Frankreich oder der zweiten schwedischen Liga. Aber das ist meine Meinung, soll ja erlaubt sein.
Und die Caps sind ja nicht oberste Instanz heimischen Eishockeys, oder? Wer dort als Legionär genügt oder nicht genügt, definiert ja nicht das hiesige Nationalteam. Für's heimische Fußballnationalteam spielt es ja auch keine Rolle, wer bei RB Salzburg als Legionär kommt oder geht ... .
-
Zu deinem letzten Absatz:
Mir musst Du das nicht sagen; ich sehe das genauso. Bei den Fans unserer CHL-Fighter ist die Sichtweise. allerdings vermutlich nicht konsensfähig und die legen sich hier ja gerne ins Zeug. -
wirklich starke leistung der slowenen, aber RUS gegen USA - interessiert das hier wirklich keinen?
extrem tolles hockey, bis jetzt sicher das beste spiel
-
RUS gegen USA - interessiert das hier wirklich keinen?
extrem tolles hockey, bis jetzt sicher das beste spiel
Naja, sehr intensiv und kampfbetont, aber spielerisch hätt ich mir da schon ein wenig mehr erwartet. -
-
Datsyuk 2 - USA 2
[Popcorn] -
im letzten drittel ist a bissl der faden verloren gegangen, die ersten zwei brachten mehr spektakuläre spielzüge, vor allem wenn man bedenkt, wie intensiv hier um jeden zentimeter gefightet wird und mit welchem tempo
aber packend is schon noch immer!
-
haha wahnsinn die ORF Kommis...
-
das kannst Du wohl laut sagen - das Tor war aus der Verankerung, und jetzt philosophieren sie, ob Tutins Hammer zählen soll oder nicht.
-
was die beiden kasperl für einen schmarrn verzapfen ist sagenhaft, da verzichtet man gerne auf hd
-
-