1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia-Eishockey

    • Olympia 2014 Sochi
  • Lenny the Swede
  • 20. Mai 2013 um 00:33
  • Haifischerl
    Hobbyliga
    • 7. November 2013 um 17:41
    • #76

    Na Servas. Bleibt nur zu hoffen, dass die Spieler die "tolle" Optik der Jerseys durch umso besseres Eishockey ausgleichen können. Sollte das so funktionieren dann wünsche ich mir für die Österreicher die hässlichsten Dressen die die Welt jemals gesehen hat ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. November 2013 um 18:16
    • #77

    Jetzt habens gerade das richtige rote jersey gezeigt, sieht cool aus mit den weißen Schultern.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. November 2013 um 18:23
    • #78

    alles "super wichtig" für nödl :D

  • igy91
    Nationalliga
    • 7. November 2013 um 18:48
    • #79

    Habs nicht von Anfang an gesehen, was ist mit Lebler?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. November 2013 um 08:21
    • #80
    Zitat von Langfeld#17


    :whistling:

    Viveiros sagt genau nirgends das Österreich der Favorit auf eine Medaille schlechthin ist. Nur dass es das Ziel ist. Warum sollt man sich seine sportlichen Ziele nicht mal höher stecken. Was soll sonst das Ziel sein?


    Das Ziel mit dem Gewinn einer Olympiamedaille ist ja recht und schön, wird aber noch lange ein unerfüllter Traum bleiben. Und dass wir auf dem Weg dorthin noch meilenweit vom Ziel entfernt sind, das wurde gestern wieder einmal eindrucksvoll aufgezeigt. Bei einem Olympiaturnier muss man wohl gegen ganz andere Mannschaften (wie z.B. Frankreich) erfolgreich sein...
    Viveiros: :thumbdown:

  • phifi
    KHL
    • 8. November 2013 um 10:46
    • #81

    die jerseys wissen überhaupt nicht zu überzeugen...
    mit abstand das beste, ist das traditionelle der schweden. und da die kreativen von nike anscheinend kaum etwas machen durten, sagt das auch jede menge über deren kreativabteilung aus.
    vorallem die finnen sind wirklich nicht zu beneiden, da treibts einem die tränen in die augen ;(

    @viveiros: :wall:
    War der beim Interview besoffen?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. November 2013 um 21:36
    • #82

    Die IOK hatte den 27. Jänner als Deadline für die Bekanntgabe der Olympiamannschaften genannt, aber IIHF hat eine Veröffentlichung noch vor Ende des Jahres gefordert. Jetzt haben Schweden, Finnland, Russland und Tschechien, im Rahmen der Karjalatournier, sich darauf geeinigt, daß sie um den 27.12 20 Spieler fix nennen werden, um noch im Jänner Scouting betreiben zu können. Die weiteren 6 Spieler werden dann spätestens am 27. Jänner bekanntgegeben. :thumbdown:
    Warum IIHF sich gegenüber der IOK durchsetzen kann, frag ich mich. Für die jeweiligen Bundestrainer wäre der Spielraum bis Ende Jänner sicher sinnvoll gewesen. Wie das ist mit ev. verletzungsbedingte Ausfälle zwischen Silvester und den IOK-Termin bei den 20 Erstgenannten, ist mir zur Zeit nicht bekannt. Ich hoffe sie können noch ersetzt werden.
    Sollte wer genaueres erfahren, bitte ich um Meldung h.o.!

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. November 2013 um 05:57
    • #83
    Zitat von Lenny the Swede

    Wie das ist mit ev. verletzungsbedingte Ausfälle zwischen Silvester und den IOK-Termin bei den 20 Erstgenannten, ist mir zur Zeit nicht bekannt.


    war auc hreges thema in münchen

    natürlich müssen sie ersetzt werden alles andere wäre eine farce .was wäre wenn ein team angenommen 7 verletzte hätte? sollens dann mit 2,5 linien antreten?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 22. November 2013 um 12:16
    • #84

    Die IIHF hat auf ihrer Webseite auf ihre eigene unterhaltsame Art die Goalies aller bei Olympia antretenden Teams unter die Lupe genommen.
    Interessanter letzter Satz im Bezug auf Österreich... ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. November 2013 um 14:10
    • #85

    Aus der ÖEHV-HP: Verabschiedung der Olympioniken

    Zitat

    Langsam wird es ernst: Die XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi/Russland sind noch knapp zwei Monate entfernt...


    Heute haben wir den 22.11.2013 und die Spiele beginnen am 7.2.2014, somit in 2 Monaten und 2 Wochen! ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. November 2013 um 02:07
    • #86
    Zitat von Lenny the Swede

    Die IOK hatte den 27. Jänner als Deadline für die Bekanntgabe der Olympiamannschaften genannt, aber IIHF hat eine Veröffentlichung noch vor Ende des Jahres gefordert.
    :thumbdown:
    Warum IIHF sich gegenüber der IOK durchsetzen kann, frag ich mich. Für die jeweiligen Bundestrainer wäre der Spielraum bis Ende Jänner sicher sinnvoll gewesen. Wie das ist mit ev. verletzungsbedingte Ausfälle zwischen Silvester und den IOK-Termin bei den 20 Erstgenannten, ist mir zur Zeit nicht bekannt. Ich hoffe sie können noch ersetzt werden.
    Sollte wer genaueres erfahren, bitte ich um Meldung h.o.!


    Jetzt stellt sich aus das der frühe Deadline von den NHL-Spielerfachverbund (NHLPA) gefordert wurde. Sie sind nähmlich mit der Transport und Unterbringung von Spielerfrauen + sonstige Familienmitglieder beschäftigt. Um das richtig hinzukriegen brauchen sie mehr Zeit. Verletzte in der zusätzligen Meldefrist (d.h. von 31.12.13-24.1.14) können logischerweise ersetzt werden, laut eine Aussage von Tommy Boustedt (Schwedischer Teammanager) zu TT. (Schwedische Nachrichtenagentur)
    Auf die Frage ob das nicht den Weg zu gefaikten Verletzungen, um eine spätere Nennung möglich zu machen,wäre, antwortete Boustedt: "Der Unterschied zwischen Fußball und Eishockey ist, daß man in Fußball fakte verletzt zu sein, während man in Eishockey fakte nicht verletzt zu sein." (WTF - Ich weiß nicht wie man "to fake" ins Österreichischen transponiert. "Zu täuschen" trifft es nicht.)

    S.o!: Jetzt haben Schweden, Finnland, Russland und Tschechien, im Rahmen der
    Karjalatournier, sich darauf geeinigt, daß sie um den 27.12 20 Spieler
    fix nennen werden, um noch im Jänner Scouting betreiben zu können. Die
    weiteren 6 Spieler werden dann spätestens am 27. Jänner bekanntgegeben.

    Diese Entscheidung fällt morgen bei einer Sitzung der IIHF.

    Finde die Familienfreundlichkeit sehr reizend, aber der sportliche Aspekt, scheint etwas in den Hintergrund zu rutschen. [kopf] ?(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Dezember 2013 um 19:31
    • #87

    Weder Kurmann noch Reiber in Sotschi dabei
    Während die Schweizer Eishockey-Nati bei den Olympischen Spielen 2014 viel vor hat, muss die nationale Schiedsrichter-Gilde schon jetzt eine Enttäuschung einstecken. Der Grund: Kein einziger helvetischer Unparteiischer wurde für das Männer-Turnier selektioniert. In der Kandidatenliste hatten folgende Akteure figuriert: Danny Kurmann, Brent Reiber und Roger Arm. Insgesamt werden je 14 Schieds- und Linienrichter in Sotschi arbitrieren.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Dezember 2013 um 20:52
    • #88

    Hey TsaTsa, willst tauschen?

    Zitat von @tfb_raccoon

    Und Deutschland nun doch beim Männer-Eishockeyturnier in Sochi dabei. Die Refs Brüggemann und Piechaczek, sowie Linesman Schrader. ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Dezember 2013 um 22:09
    • #89
    Zitat von Capsaicin

    Hey TsaTsa, willst tauschen?


    oje, sind auch nicht besser als reiber und kurmann. Beide haben im schiritausch schon bei uns gepfiffen und habe sie als pfeiffen empfunden.
    ja ich weiss, man ist mit den refs nie zufrieden und das schirileben ist nicht einfach ;)
    .

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. Dezember 2013 um 14:21
    • #90

    Olympia: ARD & ZDF haben keine Lust auf Eishockey

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Dezember 2013 um 14:30
    • #91

    Cool, dafür ist Sport1 mit dabei. Taugtma :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Dezember 2013 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    ist mir sogar lieber. abgesehen von den werbeblöcken machen die hockeytechnisch alles mit hand und fuß.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. Dezember 2013 um 14:50
    • #93

    der 27.12. rückt näher, bin schon aufgeregt wer die Top 20 sind, die für Olympia nominiert werden. [Popcorn]

  • iceman
    LaLaLand
    • 1. Januar 2014 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    wann wird unser kader eigentlich bekannt gegeben und wer glaubts wird alles drin sein?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 1. Januar 2014 um 14:30
    • #95

    Vermeine, etwas von einer ÖEHV-Pressekonferenz am 7. Jänner in Wien gelesen zu haben, bei welcher der Kader präsentiert werden soll.

    EDIT: Hatte ich richtig im Kopf, anscheinend überträgt laola sogar live.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Januar 2014 um 07:55
    • #96

    USA Hockey gibt Team für Sotschi bekannt

    Die USA haben als erstes Team ihr Kader für die olympischen Spiele in Sotschi bekannt gegeben.

    Das Team der Amerikaner umfasst 13 Spieler, welche 2010 in Vancouver Silber gewannen. Darunter ist mit Torhüter Ryan Miller auch der MVP des letzten olympischen Turnieres dabei.

    Mit dem Ex-Bieler Patrick Kane verfügen die USA ebenfalls über den aktuell zweitbesten Scorer der NHL. Mit Max Pacioretty (ex Ambrì) steht ein weiterer ehemaliger Lockout-Star im US-Team. Torhüter Cory Schneider hat die Aufnahme ins Team derweil knapp verpasst.

    Eine spezielle Olympiade dürfte es für die Familie Kessel werden. Toronto Stürmer Phil wird für die US-Boys stürmern, währenddem seine Schwester Amanda mit den US-Girls auf Medaillenjagd geht.

    Das Team im Überblick:

    Torhüter:
    Jimmy Howard (Detroit Red Wings), Ryan Miller (Buffalo Sabres), Jonathan Quick (Los Angeles Kings).

    Verteidiger:
    John Carlson (Washington Capitals), Justin Faulk (Carolina Hurricanes), Cam Fowler (Anaheim Ducks), Paul Martin (Pittsburgh Penguins), Ryan McDonagh (New York Rangers), Brooks Orpik (Pittsburgh Penguins), Kevin Shattenkirk (St. Louis Blues), Ryan Suter (Minnesota Wild).

    Stürmer:
    David Backes (St. Louis Blues), Dustin Brown (Los Angeles Kings), Ryan Callahan (New York Rangers), Patrick Kane (Chicago Blackhawks), Ryan Kesler (Vancouver Canucks), Phil Kessel (Toronto Maple Leafs), T.J. Oshie (Louis Blues), Max Pacioretty (Montreal Canadiens), Zach Parise (Minnesota Wild), Joe Pavelski (San Jose Sharks), Paul Stastny (Colorado Avalanche), Derek Stepan (New York Rangers), James van Riemsdyk (Toronto Maple Leafs), Blake Wheeler (Winnipeg Jets).

    Trainer: Dan Bylsma (Pittsburgh Penguins)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Januar 2014 um 10:06
    • #97

    Falk Fowler und Orpik??? Dafür lies man Yandle und Johnson daheim, naja jeder wie er meint. Dazu kommt Orpik am großen Eis, gratuliere ;) Vorne nimmt man Pacioretty und Oshie mit und verzichtet auf Ryan und Okposo.

  • Phame
    Nationalliga
    • 2. Januar 2014 um 19:42
    • #98

    [Blockierte Grafik: https://scontent-b-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/1…291785414_n.png]

    USA Hockey mistakenly tells 67-year-old Canadian he had shot at Olympics

    [Blockierte Grafik: http://nbcolympictalk.files.wordpress.com/2014/01/ryan-kesler.jpg?w=320]Getty Images
    USA Hockey did a pretty admirable job keeping the Olympic team from being leaked before the unveiling. But their secrecy methods didn’t come without error.
    In trying to be discreet, USA Hockey texted a 67-year-old Canadian man that he was in the running to make the team for Sochi.
    The story came out shortly after the roster announcement at the Winter Classic on Wednesday.
    Specifically in trying to contact Vancouver Canucks forward Ryan Kesler. Gord Miller from TSN has the story:


    [Blockierte Grafik: https://scontent-b-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/1…291785414_n.png]

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Januar 2014 um 09:52
    • #99

    sehr geil :D

    warum die usa bishop zuhause lassen und dafür einen howard mitnehmen erschließt sich mir auch nicht ganz...bishop hat immerhin die letzte wm gespielt, hat also schon erfahrung am großen eis und spielt heuer eine topsaison!

    aber die reißen eh nix...wenn man sich den kader von schweden, finnland, kanada oder russland anschaut...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. Januar 2014 um 15:13
    • #100

    • Loui Eriksson, Boston Bruins, Gehirnerschütterung.
    –Scatet nach der 2. Commotio binnen wenige Monate, aber ist lt Bruins-coach Claude Julien ”weit, weit entfernt von wieder spielen zu können”.
    • Alex Steen, St Louis Blues, Gehirnerschütterung.
    – Hat nach eine gute Woche Abwesenheit, der Training mit der Mannschaft wieder aufgenommen, aber noch unklar, wie lange es dauert bis zum Come back.
    • Johan Franzén, Detroit Red Wings, Gehirnerschütterung.
    –Hat mit der Eislauftraining wieder begonnen, aber sagte bei der Winter Classic, daß er noch immer darauf wartet: "daß es sich anderes anfühlt, wenn ich in der Früh munter wird."
    • Jonathan Ericsson, Detroit Red Wings, Rippenverletzung.
    – Rippen heilen langsam, wird wahrscheinlich einige Wochen noch brauchen.
    • Jhonas Gustavsson, Detroit Red Wings, Leistenverletzung.
    – Wird noch ein Zeitlang fehlen.
    • Alex Edler, Vancouver Canucks, geheime Verletzung.
    – Hat seit den 3. Dezember nicht gespielt, und eine längere Abwesenheit scheint wahrscheinlich.
    • Henrik Tallinder, Buffalo Sabres, Verletzung "Upper body".
    – Wird noch weitere 2 Wochen auf der Tribüne sitzen, lt Coach Ted Nolan.
    • Oliver Ekman-Larsson, Phoenix Coyotes, Verdacht auf Commotio.
    –Von den Coyotes als "Day to day", aber "OELs" Familie sagen gegnüber Viasat, daß es sich um eine Gehirnerschütterung handelt, und in den Fall könnte die Abwesenheit länger dauern.
    • Carl Gunnarsson, Toronto Maple Leafs, Handgelenk/Arm.
    – Sah aus wie eine Fraktur, als er das Eis verließ im Spiel gegen New York Rangers am Samstag abend.
    ;( ?( :thumbdown:

    Gute Besserung an alle!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™