1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich muss zur WM nach Südkorea

    • WM Div. 1A Seoul
  • TVKC
  • 17. Mai 2013 um 13:34
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. April 2014 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat von schreibfaul

    Biedermann hat vor kurzem die heurige Punktausbeute des österreichischen Kaders gezwitschert.

    Wir haben sage und schreibe 3 Verteidiger im Kader, die in der heurigen Meisterschaft im Powerplay einen Punkt erzielt haben. Im Sturm haben wir ganze 4 Spieler, die ein Tor erzielt haben oder mehr als 1 Punkt gemacht.

    vermutlich noch ohne heinrich und mühlstein und komarek denke ich?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grisu the little Dragon
    Hobbyliga
    • 16. April 2014 um 12:11
    • #152

    Auch die sind inkludiert ... (Heinrich ist einer der drei, Komarek einer der vier)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. April 2014 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #153

    wo findet man die liste?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. April 2014 um 12:14
    • #154

    Musst du suchen, ist Ostern!

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/BlUufWFCUAEPIdj.jpg]

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 16. April 2014 um 13:00
    • #155
    Zitat von schreibfaul

    Biedermann hat vor kurzem die heurige Punktausbeute des österreichischen Kaders gezwitschert.

    Wir haben sage und schreibe 3 Verteidiger im Kader, die in der heurigen Meisterschaft im Powerplay einen Punkt erzielt haben. Im Sturm haben wir ganze 4 Spieler, die ein Tor erzielt haben oder mehr als 1 Punkt gemacht.

    Naja, nach der Tabelle wäre es vielleicht nicht so schlecht, mehr Strafen zu nehmen. ;)

    Ich denke, 2 Formationen wird man schon zusammen bringen. Ist ja nicht so, dass von denen, die heuer ohne PP Punkt/Zeit geblieben sind, die das in den letzten Jahren nicht schon auch gespielt und dabei auch gepunktet hätten.

    Ist halt eine WM der Chancen aufzuzeigen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. April 2014 um 14:16
    • #156

    koch und ganahl ex equo zweitbeste scorer in diesem neu formierten nt :)
    viele tore werden wir wohl nicht schiessen bei dieser wm. trotzdem wünsch ich den spielern viel glück, die meisten können ja nix für die shice Situation!

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 16. April 2014 um 14:29
    • #157

    Tja - Alkohol verändert das Leben. Sowohl negativ als auch bei dadurch bedingten Änderungen der Strukturen positiv, also
    haben wir nach Sotschi jetzt den lang herbeigepenzten "Umbruch".

    Dieser Umbruch wird aber, glaube ich, eher länger noch nicht wirklich greifen, deshalb sollten wir (angesichts der Biedermann-Liste) nicht gleich von Anfang an mit Wundern rechnen.

    Eher abwarten, was sich entwickelt. Von einer "Bank" auf die ersten zwei Plätze zu sprechen wäre wohl vermessen.

    Wie wir gegen SLO spielen, wird am Ende des Turniers wahrscheinlich wieder blunzn sein, man darf sich allerdings WIRKLICH KEINE Umfaller leisten (ich hab irgendwie das blöde Gefühl, dass uns Japan überhaupt nicht liegt und Südkorea mit dem Heimvorteil auch nicht gerade einfach zu spielen sein wird). Die Ukraine sollte normalerweise kein Problem sein, aber gegen Ungarn sieht's dann schon wieder a bissl anders aus.

  • Mantinel
    EBEL
    • 16. April 2014 um 18:51
    • #158

    Es wäre halt wünschenswert dass wir aus der B-Gruppe nicht absteigen! ;)

  • bici4
    meinewelt
    • 16. April 2014 um 19:01
    • #159

    Wenn es ein gewünschter Umbruch gewesen wäre, müssten man auch bei den Funktionären ausmisten, verjüngern, Veränderungen annehmen.
    Die Spielerverjüngung ist nur nach dem Motto: Aus der Not eine Tugend machen!!!
    Da kann man dann leicht moderieren, dass dies der gewünschte Umbruch ist. Ich finde es lächerlich, dass man darauf auch noch stolz ist. Hätte man die Cracks, die nicht mehr dabei sein wollen, nicht mehr gefragt, wäre es ein andere Geschichte.
    Das ist eben typisch Österreichisch!

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 16. April 2014 um 19:03
    • #160

    @Mantinel
    Da müsste es aber schön blöd zugehen. Wenngleich GANZ unmöglich wäre es nicht.

    Niederlage gegen Japan (Angstgegner)
    Niederlage gegen die motivierte Ukraine (EBEL vs. KHL)
    Niederlage gegen Südkorea (Geheimfavorit)
    OT-Niederlage gegen die Ungarn
    Schlappe gegen Slowenien
    So jetzt kommt aber ein smiley: ;)

    Ich glaube es wird Platz 3, es sei denn wir kacken richtig ab.
    Im besten Fall wurschteln wir uns auf Platz 2 (da darf man aber auch gegen die sogenannten "Kleineren" nix anbrennen lassen)
    Vermutlich werden aber zum Ende nur "Kleinigkeiten" nicht für den Aufstieg gereicht haben.

    Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

  • maverick
    NHL
    • 17. April 2014 um 04:59
    • #161

    Typisch Österreicherisch ist eher das man nach faulen Ausreden sucht um keinen Schritt zuviel zu machen!
    Meiner Meinung nach sollte man Spieler die ohne Not dem Nationalteam absagen die ersten 15 Spiele in der heimischen Liga sperren! Alkohol hin oder her, wer sich so unpatriotisch aufführt ist in meinen Augen um nichts besser, im Gegenteil! Solche Spieler haben bei mir auf Lebenszeit ausgeschissen, die heimischen Vereine sollten es genauso halten! Im Ausland haben diese Nudelaugen sowieso keinen Auftrag!
    Wenn ich mir ansehe wie ein Trattnig in der Finalserie dahingestolpert ist kann ich nur lachen!

  • gino44
    Highlander
    • 17. April 2014 um 06:13
    • #162
    Zitat von maverick

    Meiner Meinung nach sollte man Spieler die ohne Not dem Nationalteam absagen die ersten 15 Spiele in der heimischen Liga sperren!


    Das hats einmal bereits bei den Fussballern vor Jahren gegeben, allerdings nicht gleich sio drastisch mit 15 Spielen, aber doch so, dass sie es gespürt haben.

  • stringer
    Nationalliga
    • 17. April 2014 um 08:04
    • #163
    Zitat von maverick

    Typisch Österreicherisch ist eher das man nach faulen Ausreden sucht um keinen Schritt zuviel zu machen!
    Meiner Meinung nach sollte man Spieler die ohne Not dem Nationalteam absagen die ersten 15 Spiele in der heimischen Liga sperren! Alkohol hin oder her, wer sich so unpatriotisch aufführt ist in meinen Augen um nichts besser, im Gegenteil! Solche Spieler haben bei mir auf Lebenszeit ausgeschissen, die heimischen Vereine sollten es genauso halten! Im Ausland haben diese Nudelaugen sowieso keinen Auftrag!
    Wenn ich mir ansehe wie ein Trattnig in der Finalserie dahingestolpert ist kann ich nur lachen!

    ja richtig, ich würde sie nicht nur alle exkommunizieren, sondern ihnen auch gleich die staatsbürgerschaft aberkennen, sie aus der eu werfen ..ja selbst von der welt verbannen .... :hilfe: - schon mal überlegt, dass sich jeder selbst entscheiden kann, ob er für sein land im nationalteam antritt oder nicht, wie leben in keiner diktatur, daher hat das jeder für sich zu entscheiden, was auch richtig so ist, und nachdem liega und nati-Team 2 paar schuhe sind, würde eine von dir so verlangte sperre sicher auch nicht durchgehen ...und ich persönlich finde es schon fast besser wenn die spieler meines lieblingsvereins nicht im nati spielen, da sie eh meist nur verletzt von diesen retour kommen - und jetzt bitte nicht mit nationalstolz und ehre kommen ....das findest bei uns ned

  • WBO
    Hobbyliga
    • 17. April 2014 um 08:30
    • #164

    Niemand weiß genau, was man von dieser Mannschaft erwarten kann, im Kampf um die Aufstiegsplätze werden die Österreicher von Experten allerdings nicht erwartet. Trainer Manny Viveiros hingegen träumt davon, in diesen Aufstiegskampf eingreifen zu können. "Es ist unser Ziel. Aber: Der Aufstieg ist kein Muss."
    Viveiros beschäftigt sich aber auch mit dem Gedanken an einen Abstieg. "Angst davor hat man immer, da im Sport viel passieren kann. Aber ich habe Vertrauen in mein Team, da die Burschen mit so viel Freude und Leidenschaft bei der Sache sind."
    Naja, dann kann ja ab Ostersonntag in Südkorea nicht viel schief gehen… :huh:

  • Honso
    EBEL
    • 17. April 2014 um 09:45
    • #165

    Was die WM in Südkorea angeht, ist das logisch unangenehm. Andererseits würde ich es als grob unsportlich empfinden, würde da nie eine WM ausgetragen, nur weil sie eben nicht in Europa sind. Die Spielen seit gefühlt 500 Jahren in der B-WM, da sollen sie wohl auch mal Ausrichter sein dürfen, oder?

    Was nun die Nationalmannschaft als solches angeht, bin ich eher gespalten. Natürlich sollte es für jeden Spieler eine Ehre sein, unter den Farben seines Landes anzutreten. Wenn ich aber NHL-Spieler bin, und mein Klub sagt mir, du fährst nicht, wenn du einen neuen Vertrag haben willst, dann bleib ich halt auch zu Hause. Lieber verdiene ich ein paar Millionen pro Jahr in Amerika und schau mir die WM am Fernseher an als ein paar Hunderttausender in Österreich und fahre zu dieser WM. Ich meine, das sind Profi-Eishockeyspieler, die einfach versuchen müssen, in den paar Jahren, in denen sie aktiv sind, so viel Geld wie möglich zu machen. Wenn jetzt einer sagt, ich spiele für 2 Euro 20 bei Villach lieber als um 2 Euro 50 bei Salzburg, ist das verständlich. Leider geht es oft auch um sehr viel Geld, und da muss man als Spieler auch oft wirtschaftliche Prioritäten setzen. Freilich, wenn ich mal da bin, da gebe ich alles und sehe das nicht als Saufurlaub an. Denn letzteres ist einfach nur unverständlich und blöd.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. April 2014 um 09:56
    • #166

    oft gebe ich keine tipps ab - diesesmal schon
    österreich wird 4ter

    hinter slowenien, ukraine und ungarn (über die reihenfolge der 3 länder hab ich mir jetzt aber keine gedanken gemacht)

  • bici4
    meinewelt
    • 17. April 2014 um 09:57
    • #167

    Bzgl. Trattnig: da würde ich den lieber im Team sehen, als so manch anderen.

    Du kannst ja niemanden verpflichten - wie würden die denn spielen, wenn sie müssten? Noch schlechter als jetzt.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 17. April 2014 um 11:45
    • #168
    Zitat von stringer


    schon mal überlegt, dass sich jeder selbst entscheiden kann, ob er für sein land im nationalteam antritt oder nicht, wie leben in keiner diktatur, daher hat das jeder für sich zu entscheiden, was auch richtig so ist, und nachdem liega und nati-Team 2 paar schuhe sind, würde eine von dir so verlangte sperre sicher auch nicht durchgehen

    Da bin ich mir nicht sicher - ich vemeine mich erinnern zu können, dass Altmann einmal dem U?? - Nationalteam abgesagt hat und dann während dem Zeitraums des Turniers auch für die Caps nicht spielberechtigt war. Und ganz verschieden sind Liga und Nationalteam ja nicht, immerhin sind die österr. EBEL-Spieler beim ÖEHV gemeldet und erhalten von diesem die Spielberechtigung.

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. April 2014 um 12:05
    • #169

    also eines muss man schon sagen vor Koch muss man den Hut ziehen , dass er sich das antut

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. April 2014 um 12:23
    • #170
    Zitat von gm99

    Da bin ich mir nicht sicher - ich vemeine mich erinnern zu können, dass Altmann einmal dem U?? - Nationalteam abgesagt hat und dann während dem Zeitraums des Turniers auch für die Caps nicht spielberechtigt war. Und ganz verschieden sind Liga und Nationalteam ja nicht, immerhin sind die österr. EBEL-Spieler beim ÖEHV gemeldet und erhalten von diesem die Spielberechtigung.


    diese Regelung gilt immer noch.
    wenn einer seiner einberufung in ein nachwuchsnationalteam nicht nachkommt, darf er in dieser zeit auch an keiner österreichischen meisterschaft teilnehmen.
    zurecht, mmn

  • schreibfaul
    EBEL
    • 17. April 2014 um 13:55
    • #171
    Zitat von eisbaerli

    also eines muss man schon sagen vor Koch muss man den Hut ziehen , dass er sich das antut

    Man kann von Koch halten, was man will, aber Unprofessionalität oder mangelnden Patriotismus kann man ihm sicher nicht vorwerfen. Wenn dieses Team was reißen will, dann wird es vor allem von Koch Lebler, Starkbaum und Heinrich getragen werden müssen.

    Leider hat Koch spielerisch doch etwas an Glanz verloren, irgendwie habe ich den Eindruck, dass er einfach etwas langsamer geworden ist (obwohl er nie der schnellste war) und sich dadurch den nötigen Raum nicht mehr verschaffen kann. Hoffe, dass die absteigende Tendenz sich nicht fortsetzt, mit seiner Spielintelligenz ist er doch einer, dem ich immer gern auf die Kufen schaue.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 17. April 2014 um 14:01
    • #172

    @baerli1975 Das heisst aber nur, dass wenn z.B die U18 WM parallel zur EBEL gespielt werden würde, ein Einberufener eben nicht anstatt beim Nationalteam beim Klub Meisterschaft spielen darf. Jetzt - in Ermangelung einer Meisterschaft - ist diese Regelung zwar aufrecht, aber wirkungslos.

    Und zum ZWINGEN:
    Niemand kann einem zu irgendwas zwingen, es könnten maximal Geldstrafen die Lösung sein. Wenn ich mir aber das Gehaltsschema der Spitzenathleten im Eishockey so vor dem geistigen und kolportierten Auge betrachte, würden sie das aber mMn aus der Portokasse bezahlen.

    Was würde es bringen einen Spieler etwa zu zwingen, an der Div.IA WM teilzunehmen? Wenn er nicht kommt, wird er dann zwangsweise vorgeführt?

    Und wenn nicht, rennt er halt zum Arzt oder in ein Krankenhaus. Irgendeinen Abnutzungsschaden finden sie bei jedem. Und dann möcht ich sehen, wer das Risiko einer Einberufung trotz Verletzung rechtlich trägt.

    Koch denkt da wohl anderss, weil ihn ja vermutlich doch eine Freundschaft mit MV und DK und CB verbindet.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. April 2014 um 14:59
    • #173
    Zitat von Philipp K.u.K.

    @baerli1975 Das heisst aber nur, dass wenn z.B die U18 WM parallel zur EBEL gespielt werden würde, ein Einberufener eben nicht anstatt beim Nationalteam beim Klub Meisterschaft spielen darf. Jetzt - in Ermangelung einer Meisterschaft - ist diese Regelung zwar aufrecht, aber wirkungslos.


    bei altmann war es damals die U20 WM, die ja im Dezember gespielt wird.
    und solange diese lief, durfte er nicht in der ebel eingesetzt werden.
    die meisterschaft der jeweiligen altersgruppen machtn sowieso pause, wenn die WM gespielt wird.
    altmann berief sich damals, wenn ich nicht komplett daneben liege, auf sein matura jahr oder auf die schule generell.

  • eis-fuchsi
    Nachwuchs
    • 17. April 2014 um 15:23
    • #174
    Zitat von schreibfaul

    ....
    Leider hat Koch spielerisch doch etwas an Glanz verloren, irgendwie habe ich den Eindruck, dass er einfach etwas langsamer geworden ist (obwohl er nie der schnellste war) und sich dadurch den nötigen Raum nicht mehr verschaffen kann. Hoffe, dass die absteigende Tendenz sich nicht fortsetzt, mit seiner Spielintelligenz ist er doch einer, dem ich immer gern auf die Kufen schaue.

    mir ist ein Koch tausendmal lieber, als Spieler die 'gezwungen' wurden und nur mit halben Einsatz für die Mannschaft spielen :)

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 17. April 2014 um 23:24
    • #175

    MArtin Ulmer und Raphael Hairburger gewinnen das 4 Match in der Play-Out Serie der NLA gegen Visp und stellen auf 3:1. Sonntag könnte das vorbei sein...wär gut, wenn die beiden noch zum Team stoßen könnten. Keine Ahnung ob das überhaupt noch möglich ist oder ist der Kader schon definitiv genannt?

Tags

  • WM Div.1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™