1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2013/14

    • VEU Feldkirch
  • Grüner Kobold
  • 15. Mai 2013 um 15:23
  • Slapshot69
    Hobbyliga
    • 19. September 2013 um 13:20
    • #51
    Zitat von poorboy

    Da man nun in kurzer Zeit zwei Legionäre aus Ukraine usw. verloren hat und man bisher sogar ohne einen Legionär ins erste Spiel gehen muss


    Alleine in diesem Satz sind 2 Lügen untergebracht, du könntest gerade der Bruder vom Strache sein...1.) hat man die Legionäre nicht "verloren" sondern einer hat ein Angebot eines KHL Clubs bekommen, was man weder dem Trainer noch dem GM vorwerfen kann, im Gegenteil - das man solche Spieler an der Angel hatte sagt einiges aus. Der zweite wurde wegen bürokratischer Hürden nicht verpflichtet die unvorhersehbar sind. Das sind NICHT EU Länder, neue Gesetze, langsame Beamtenwege usw. da kann man niemandem einen Vorwurf machen. Man könnte höchstens sagen man hätte es sich denken können...naja.
    Das man jetzt wenigstens reagiert zeigt zumindest die Lernbereitschaft und die Saison hat ja noch nicht mal angefangen.
    Die 2. Unwahrheit ist das man ohne Legionär in die Saison startet - Martin Tomasek ist (noch) in der Montfortstadt, das dieser nicht der erwarteten Qualität entspricht geb ich zu, trotzdem ist es gelogen! Das wird von Vereinsseite sicher nicht mit Absicht gemacht, man hat ja mit Draschkowitz und Winzig reagiert, nur lässt sich ein Kader eben nicht so aus dem nichts bauen, weil unsere Jungen zum Großteil noch nicht soweit sind

    Einmal editiert, zuletzt von Slapshot69 (20. September 2013 um 15:01)

  • veu-huabi
    Hobbyliga
    • 20. September 2013 um 11:23
    • #52

    Slapshot69 (oder wie du dich hier sonst nennst)

    du verteidigst die vereinsführung ja mit aller kraft. das ehrt dich zwar, du bist anscheinend treu ergeben - die augen vor der realität solltest auch du nicht ganz zumachen [kopf] [kopf]

    wenn man es nicht schafft (trotz hauptberuflichem geschäftsfüher) und profitrainer zum ersten saisonspiel einen herzeigbaren legionär zu präsentieren dann hat man meiner meinung nach (und auch der meinung aller anderien die ich kenne) entweder im sommer zuviel sonne abgekriegt oder seinen job verfehlt. das es mit nicht eu-ländern, vor allem aus dem osten zu problemen mit aufenthaltsgenehmigungen, arbeitserlaubnis usw kommen kann, wäre absehbar gewesen - sprich da kann man sich informieren usw...grundsätzlich gäbe es ja auch die möglichkeit spieler aus anderen ländern zu verpflichten: schweden (dahin hätte man ja die allerbesten kontakte), finnland, tschechien, die slowakei...die gehören alle zur eu, also keine probleme. auch in den usa und canada soll es jede menge eishockeyspieler geben - ich hoffe das ist auch schon bis ins veu büro vorgedrungen.
    jetzt hat man zwar einen da - der ist aber alles andere als körperlich fit und hat probleme mit dem schlittschuhlaufen. da schliesst man aber nahtlos an die zahlreichen fehleinkäufe der letzten jahre an...
    die personalpolitik, vor allem im bereich der legionäre ist einfach seit jahren unter jeder kritik.

    mit winzig hat man jetzt einen spieler dazugeholt, das ist schon mal eine positve nachricht. der kommt halt aus der 3 liga - dürfte aber eine verstärkung sein. draschkowitz war in wien ein mitläufer, mal schauen was er kann.

    gegen die starken italiener wird das nicht reichen. das lustenau im moment klar stärker ist hat man jetzt ja gesehen. man darf nur mehr gespannt sein wie lange die veu dieses jahr braucht um auf touren zu kommen (jänner? :D ) hoffentlich ist es dann nicht wieder zu spät.

  • phifi
    KHL
    • 20. September 2013 um 12:36
    • #53

    danke huabi, das klingt doch schon sehr viel realitätsnaher als der vorangegangen post...
    es ist wirklich schade, dass es seit langem mit den legios in fk so überhaupt nicht klappen will, aber man muss sich einfach eingestehen, das soviele blöde/schlechte zufälle hintereinander eben nicht mehr viel mit zufall zu tun haben.

    hoffentlich wirds trotzdem noch zeitnah 'was, mit einer ordentlichen verstärkung...

  • Erebus
    Nationalliga
    • 20. September 2013 um 14:29
    • #54

    bei uns gab es damals auch massive Probleme mit Nabokov, den hierher zu bekommen war auch ein Theater.
    Wundert mich schon warum das z.Bsp mit Kanadiern und Amis so einfach geht, und mit den Russen so Probleme gibt.
    Das erklärt aber warum so wenige in unseren Breiten spielen.
    Das war zu Sowjetunion Zeiten ja noch einfacher

  • Slapshot69
    Hobbyliga
    • 20. September 2013 um 15:28
    • #55

    Sorry Huabi ich kann mich deiner Meinung (zum großen Teil) nicht anschließen. Ich weiß das du deine Probleme mit der Vereinsführung hast, auf Grund von Entscheidungen die dir in der Vergangenheit nicht ganz so gepasst haben, aber ich bitte dich lass deine persönlichen Streitigkeiten aus dem Spiel und bleib einfach sachlich.

    Ob es einen GM braucht oder nicht hängt immer vom Umfeld ab, wenn es genug Freiwillige gibt - ok dann werde ich sowas nicht brauchen, aber das ist hier nicht der Fall. Ich kenne mich mit der Hälfte der Geschäfte eh nicht aus und das was ich machen kann - mach ich. Genauso wie das jeder andere Freiwillige tut, aber das der Michi genug Arbeit hat merkt man wenn man nur 1 Stunde mit im redet. Da klingelt das Telefon locker 4-6 mal und es handelt sich fast ausschließlich um Vereinsgeschichten. Ich bin also absolut der Meinung das wir einen GM brauchen, vor allem wenn man darauf schaut wo wir (wieder) hin wollen. Zudem macht er seinen Job ansonsten ja ganz gut.

    Ich glaube die Legionärsfrage ist eine der schwersten. Wären die Herren gekommen die man am Anfang wollte, würde man hier nicht zu diskutieren brauchen und die Herren hat man ja auf Empfehlung vom Trainer verpflichtet wie es halt so oft ist, auch in der EBEL. Weil hier so viele Bulldogs unterwegs sind - wie viele eurer Spieler kommen oder kamen auf Empfehlung von MacQueen nach Dornbirn? Der Trainer muss die Spieler und ihre Qualitäten doch kennen ansonsten bringt das doch nichts. Die angesprochenen Kontakte nach Schweden - glaubst du das Schweden günstig sind? Ich glaube es macht durchaus Sinn im Normalfall auf die Empfehlungen eines Trainers zu vertrauen, dass das jetzt mit Tomasek so in die Hose ging kann ich auch nicht verstehen, aber ich kann dir versichern hieran wird gearbeitet und ich stimm dir in dieser Frage auch ganz klar zu - das war ein Fehlgriff!

    Winzig war letztes Jahr in der 3. Liga ja das stimmt aber davor hatte er Eiszeiten beim ATSE, zeltweg und sogar in der Bundesliga, denk daran von wo Andreas Judex kam!

    Draschkowitz war kein Mitläufer sondern ein Junger Nachkömmling der sich eigentlich aufgedrängt hat wenn man die EBEL aufmerksam verfolgt hat und gerade hier im Forum hat man sich oft gefragt warum mit ihm nicht verlängert wurde. Ich bin überzeugt davon das diese beiden Spieler der Mannschaft mehr als gut tun werden.

    Was man kritisieren muss ist die Tatsache das kaum noch Ur-Feldkircher im Kader sind, Leut wie Johannes Hehle, Domingo Usubelli, Walter Fussi, Marco Ferrari usw. hätten der Qualität der Mannschaft wirklich gut getan und hätten auch noch einige Jährchen auflaufen können. Da hat man es verabsäumt den Stamm zu halten, die Hintergründe hierfür kenne ich allerdings nicht im Detail und auch nicht für jeden der genannten Spieler.

    Was die Kaderstärke betrifft: Ja - gegen Italien ist man zumindest gegen 4 der 5 Teams klar schwächer, die Slowenen sind schwer einzuschätzen, Jesenice wird aber mit Sicherheit ein Titelfavourit sein. Die restlichen Teams scheinen ohne Legionäre zu starten, was mich etwas verwundert aber Lubljana hat es ja immerhin letztes Jahr ins Finale geschafft.
    Zell am See ist dieses Jahr schwächer, wenn ich mir den Kader anschaue stechen nur die Allzeit-Legios Vala und Rataj hervor der Rest ist sosolala. Der Torhüter wird wohl das größte Manko sein, mit Daniel Hammerschmied ist der älteste gerade einmal 23 Jahre alt.
    Lustenau hat einen bärenstarken Legio-Goalie der ihnen einige Spiele retten wird, mit Saarinnen und den neuen Legios hat man ebenfalls gute Spieler in den Reihen. Auch Thomas Auer wird immer für Punkte gut sein, hat seinen Horizont aber auch schon lange überschritten.
    Bleibt noch der Wald - für mich auf alle Fälle stärker als letztes Jahr, die guten Legios konnten gehalten werden mit Linus Lundström und Pierre Nilsson Grans die beide U22 Legios sind haben sie echte Torgaranten! Auch Antti Kauppila überzeugte als Defender mit fast 1 Punkt / Spiel. Dazu kommen mit Judex und Ban zwei Top-Österreicher der 2. Liga, abgerundet wird das Ganze noch mit einem soliden Stamm und den Farmteam-Spielern von Dornbirn, alles in allem ein Meisterkandidat - man hat den Geist des Nachzüglers erfolgreich abgelegt. I
    Ich bin gespannt wo sich unsere VEU da einordnen kann, aber ich denke man wird sich zwischen Platz 6 bis im schlimmsten Fall 10 einordnen müssen. Und da widerspreche ich Michi Lampert ja deutlich der mit einem Top 5 Platz spekuliert.

    Schöne Grüße
    Slapshot69

    Einmal editiert, zuletzt von Slapshot69 (20. September 2013 um 15:41)

  • veu-huabi
    Hobbyliga
    • 20. September 2013 um 16:08
    • #56

    ich frage mich wie du darauf kommst das ich mit personen aus der vereinsführung probleme habe oder hatte? wir haben als firma den verein immer wieder (im rahmen unserer möglichkeiten unterstützt), auch nachdem ich schon lange nicht mehr als "helfer" tätig war...ohne mein zutun hätte es im letzten jahr mit sicherheit auch kein sponsoring bei den fahrzeugen der veu gegeben (das wird dir michi lampert und unser landesdirektor gerne bestätigen).

    zum thema legionäre: ich glaube schon das in schweden/finnland genügend leistbare legionäre geben würde. ich glaube kaum das lustenau oder der wald wirklich viel mehr geld einsetzt für den kader als die veu. sollten wir das geld nicht haben, hat wieder der geschäftsführer einen schlechten job im sommer gemacht, weil er sollte ja das geld auf die beine stellen. oder wie stellt er sich das mit dem budget für die ebel in ein paar jarhen vor?
    draschkowitz hat sich in der letzten saison so sehr bei den caps aufgedrängt das er jetzt mitte september einen vertrag in der inl unterschreiben musste, soviel dazu (punkteregel hin oder her - ist aber leider fakt).... kurz um: man schafft es nicht einen schlagkräftigen kader auf die beine zu stellen - oder man schafft es nicht ein budget zusammenzustellen um eine schlagkräftige mannschaft zu stellen.

    michi lampert war ein toller eishockeyspieler. ich glaube er ist auch ein sehr guter trainer. im moment hat er meiner meinung nach aber einfach den falschen job in diesem verein.

    und wenn unser neuer trainer legionäre wie diesen dicken, der nicht eislaufen kann fordert und verpflichten möchte dann stell ich seine kompetenz schon vor dem ersten spiel stark in frage.

  • Slapshot69
    Hobbyliga
    • 20. September 2013 um 16:19
    • #57
    Zitat von veu-huabi

    draschkowitz hat sich in der letzten saison so sehr bei den caps aufgedrängt das er jetzt mitte september einen vertrag in der inl unterschreiben musste, soviel dazu (punkteregel hin oder her - ist aber leider fakt)....


    Du meinst wie Holzer und Schuming die bei Klagenfurt keinen Platz mehr hatten und jetzt in der Eliteliga spielen? Die Caps sind ja dafür bekannt Österreicher unbedingt halten zu wollen...(Pinter, A.Lakos, usw.) *Ironie off*

    Zum Rest sag ich nichts weil es das selbe Gesülze wie vorher ist, und die Differenzen gab es oder gibt es noch - egal wie dein Beitrag bei der VEU aussieht, das Kritisieren hast du zusammen mit Yvo immer noch am besten drauf!

  • Whaler
    EBEL
    • 20. September 2013 um 16:23
    • #58

    Was die Verpflichtung von Nicht-EU-Ausländern betrifft, heisst das Zauberwort "Schlüsselarbeitskraft". Hier stehen pro Bundesland nur gewisse Quotenplätze zur Verfügung und gibts bei deren Besetzung einigen bürokratischen Aufwand zu betreiben.

    Bei der Legionärswahl war man wohl tatsächlich sehr ungeschickt, denn das die Verpflichtung aus dem Osten manchmal ein ziemlicher Zirkus sein kann, hat man zB in der Vergangenheit in Zell auch miterleben müssen: zB Pantelejevs etc. - guter Name aber mangels Fitness im Grunde ein Rohrkrepierer.
    Da ist es sicher vernünftiger auf Spieler aus Skandinavien oder Tschechien/Slowakei zu setzen, da bekommt man gute Leute zu vernünftigen Kosten.

    Slapshot
    Das du Zells Kader als schwächer einschätzt als letztes Jahr wundert mich: OK, mit Magovac hat man einen starken Verteidiger verloren, die restlichen Abgänge waren Kaderergänzungen. Geholt hat man neben Winzig für die Offensive junge, hungrige Verteidiger für die Defensive welche die Abgänge kompensieren können. Im Tor hat man mit Frank immerhin das derzeit größte Torhütertalent in Österreich, Hammerschmied wird wohl nur NAHL spielen, mal schauen wie der junge Deutsche Albrecht ist, aber zur Not kann man immer noch einen österreichischen Goalie - einen guten gibts ja noch ;)

    Was den Wald betrifft, gebe ich dir recht: Insbesondere die Tatsache, dass die Wälder quasi als "Farmteam" des DEC agieren, wird ihnen eine große Kadertiefe verleihen. Ob ein ähnlicher Sensationscoup wie letztes Jahr gelingt, mal schauen, unterschätzen wie die Eisbären letztes Jahr im HF wird den EHCB allerdings niemand mehr.

  • veu-huabi
    Hobbyliga
    • 20. September 2013 um 17:24
    • #59
    Zitat von Slapshot69


    Du meinst wie Holzer und Schuming die bei Klagenfurt keinen Platz mehr hatten und jetzt in der Eliteliga spielen? Die Caps sind ja dafür bekannt Österreicher unbedingt halten zu wollen...(Pinter, A.Lakos, usw.) *Ironie off*

    Zum Rest sag ich nichts weil es das selbe Gesülze wie vorher ist, und die Differenzen gab es oder gibt es noch - egal wie dein Beitrag bei der VEU aussieht, das Kritisieren hast du zusammen mit Yvo immer noch am besten drauf!

    es wäre mir am liebsten wenn es nichts zu kritisieren gäbe, der verein endlich sein potential ausnützen würde und nicht in dieser liga vor sich hindümpeln würde. dem ist aber nicht so...das nicht nur ich nicht alles super finde beweisen doch die sinkenden zuschauerzahlen (oder zb das interesse am veu vereinsforum)

    zum thema draschkowitz: wer er so super wie du glaubst würde er doch nicht in feldkirch spielen, sondern bei einem anderen verein in der ebel oder im ausland (deutschland 2 leistungsklasse zb). für die veu wird er auf diesem niveau eine verstärkung sein.

  • Slapshot69
    Hobbyliga
    • 20. September 2013 um 17:27
    • #60
    Zitat von Whaler

    Was die Verpflichtung von Nicht-EU-Ausländern betrifft, heisst das Zauberwort "Schlüsselarbeitskraft". Hier stehen pro Bundesland nur gewisse Quotenplätze zur Verfügung und gibts bei deren Besetzung einigen bürokratischen Aufwand zu betreiben.


    Es geht nicht mal um die Bürokratie im eigenen Land sondern eher um die langsamen Vorgänge in der Ukraine und Russland!

    Zitat von Whaler

    Im Tor hat man mit Frank immerhin das derzeit größte Torhütertalent in Österreich,


    Worauf stützt du diese Aussage? Ich kann mir kaum vorstellen das ein 19-jähriger hier mithalten können soll 8| ich hab aber auch absolut keinen Vergleich weil ich mir nicht sicher bin ob ich ihn schon spielen gesehen habe. Wie ist er den im Verhältnis zu Madlener einzuschätzen?

    Zitat von Whaler

    Was den Wald betrifft, gebe ich dir recht: Insbesondere die Tatsache, dass die Wälder quasi als "Farmteam" des DEC agieren, wird ihnen eine große Kadertiefe verleihen. Ob ein ähnlicher Sensationscoup wie letztes Jahr gelingt, mal schauen, unterschätzen wie die Eisbären letztes Jahr im HF wird den EHCB allerdings niemand mehr.


    Ich glaube das die Konkurrenz dieses Jahr noch viel, viel enger sein wird als sie es letzte Saison schon war, denn dort konnten quasi alle 6 Teams um den Titel mitspielen. Heuer wird das selbe auf den Plätzen 1-8 der Fall sein wenn ich das richtig einschätze und dahinter wirds auch nicht unwesentlich schwächer, erst mit den unbekannten Slowenen weiß ich noch nichts anzufangen.

    Auf eine geile Saison und bis zum ersten Spiel in Zell am See - ich bin mit dabei [prost]

    Huabi - die sinkenden Zuseherzahlen sind wohl am ehesten auf die letztjährige Ligakonstellation zurückzuführen oder glaubst du wirklich, dass der Normalozuseher den Namen von auch nur einem Legionär kennt?
    bzgl Draschkowitz - das ist doch genau was ich sage, er ist eine Verstärkung für die VEU mehr hab ich ja nicht behauptet!

  • Fred
    NHL
    • 20. September 2013 um 18:34
    • #61

    Frank hat letzte Saison mit Zell in Fk gespielt. Mir ist er in guter Erinnerung, vor allem wenn man sein Alter bedenkt.


    Gesendet von meinem GT-I9300

  • Whaler
    EBEL
    • 21. September 2013 um 14:59
    • #62

    Slapshot69

    Auch in Österreich malen die Mühlen manchmal recht langsam. Es ist schlichtweg einfacher, EU-Ausländer zu verpflichten. Aber im Grunde ist`s eh wurscht, weil am Geschehenen eh nichts geändert werden kann.

    Was Frank betrifft: Auf die Meinung von Leuten, die mehr davon verstehen als ich. Wie er im Vergleich zu Madlener steht, wahrscheinlich mindestens gleich stark. Beide sind sehr jung und könnten eine tolle Karriere machen.

    Die Liga wird sicher sehr spannend sein, die neuen Slowenen schätze ich in die gleiche Preisklasse wie Krainj oder Laibach, Jesenice dürfte sogar deutlich stärker sein. Wirklich deutlich absetzen wird sich wohl niemand.

    JA! Auf eine geile Saison. Und dann vielleicht bis Samstag! [prost]

  • VEUforever
    Gast
    • 22. September 2013 um 16:11
    • #63

    AUF-AUF-AUFTAKTSIEG! Was für ein geiles Spiel am gestrigen Abend! Hammer und bitte mehr davon, Winzig und Draschkowitz haben gleich mal gezeigt was sie wert sind und haben direkt angeschrieben! Dann 1 Sekunde vor Schluss der Overtime macht Roman Scheiber das Tor einfach nur geil!

  • poorboy
    Nationalliga
    • 26. September 2013 um 20:38
    • #64
    Zitat von Slapshot69

    Zum Rest sag ich nichts weil es das selbe Gesülze wie vorher ist, und die Differenzen gab es oder gibt es noch - egal wie dein Beitrag bei der VEU aussieht, das Kritisieren hast du zusammen mit Yvo immer noch am besten drauf!

    Frage VEU-Huabi und iregend ein - Heim -- Nick. Spielt ihr zwei nicht im selben Eischockeclub? Bin mir da nicht ganz sicher. ?(

    Zitat von Slapshot69

    Alleine in diesem Satz sind 2 Lügen untergebracht, du könntest gerade der Bruder vom Strache sein

    Wieso? ICH BIN Strache :D :D

  • Fred
    NHL
    • 26. September 2013 um 22:34
    • #65

    Maxim Abayev ist heute Vormittag in Feldkirch angekommen.
    Nach langem Hin und Her mit den russischen Behörden ist der russische Verteidiger nun endlich da. Der 27 Jährige Verteidiger kommt vom letztjährigen Team von Trainer Milos Holan, der sich über die hochkarätige Verstärkung des Teams freut.

  • megatooth
    Coucher
    • 30. September 2013 um 08:01
    • #66

    für einen unaustrainierten, langsamen, schwabbelbäuchigen nichteisläufer erwischte der tscheche eigentlich gar keinen so schlechten start...

  • Mantinel
    EBEL
    • 30. September 2013 um 09:33
    • #67

    War am Samstag in Zell am See und sah einen verdienten Sieg der VEU.Besonders gefreut hat mich,dass Patrick das Siegestor erzielt hat!

  • VEUforever
    Gast
    • 30. September 2013 um 09:41
    • #68
    Zitat von Mantinel

    War am Samstag in Zell am See und sah einen verdienten Sieg der VEU.Besonders gefreut hat mich,dass Patrick das Siegestor erzielt hat!


    Verdient weil man immer gekämpft hat ja, aber nicht weil man das bessere Team war muss ich leider gestehen! Ein starker Bernhard Bock hat die VEU im Spiel gehalten, mit diesem Rückhalt konnte man befreit nach vorne spielen!

    megatooth, wenn man ihn ohne Ausrüstung sieht, schaut er nicht mal sooo dick aus. Er ist spielerisch und stocktechnisch erste Sahne nur das eisläuferische passt nicht, aber mir solls egal sein wenn er jede Partie so scort wie bisher! :D

  • Mantinel
    EBEL
    • 30. September 2013 um 11:54
    • #69

    Weil man aggressiv gespielt hat und und dadurch einige Unterzahlen spielen musste!Die man aber bis auf einen Stangenschuß gut überstanden hat.Man hat das Gefühl gehabt,dass sie den Sieg mehr wollten!

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. November 2013 um 23:49
    • #70

    Passt zwar nur bedingt hier rein aber ist vielleicht für Alt-VEUler interessant.
    Der alte Mann hier scheint immer noch nicht genug zu haben:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=1677
    http://www.hockeymagasinet.dk/index.php/jesp…-gore-comeback/

  • Fred
    NHL
    • 2. November 2013 um 01:22
    • #71

    Kann mich noch so dunkel, zumindest an den Namen, erinnern. Ein oneseason"wonder".
    Mit 45 comeback? Respekt.

  • VEUforever
    Gast
    • 31. Januar 2014 um 12:43
    • #72
    Zitat

    Feldkirch. Kurz vor dem ersten Heimspiel in der Qualifikation gegen Celje am Samstag, 1. Februar, 19.30 Uhr, Vorarlberghalle, verpflichtete die VEU Feldkirch den Stürmer Lukas Draschkowitz an Stelle von Stefan Wiedmaier.

    Die VEU Feldkirch hat sich kurz vor dem Transferende nochmals verstärkt. Nach dem tschechischen Legionär Dominik Müller holt die Truppe von Trainer Milos Holan den 24-jährigen Lukas Draschkowitz, der zuletzt in Salzburg und den Vienna Capitals spielte. Für Stefan Wiedmaier ist in Feldkirch kein Platz mehr, er spielt künftig in Kitzbühel. Das Brüderpaar Christoph und Lukas Draschkowitz geht nun zusammen bei der VEU Feldkirch auf Torejagd. Der Neuzugang Lukas Draschkowitz war schon in der zweiten slowakischen Liga im Einsatz. Der 184 cm große Mittelstürmer, der sich neben dem Studium diese Saison beim WEV fit gehalten hat, wird schon im Heimspiel gegen Celje sein Debüt geben. Der Tscheche Dominik Müller gibt seine Heimpremiere für die Montfortstädter.


    Quelle: vol.at

    Schade das die jungen Spieler bei ihren Stammclubs keinen Platz finden - gut für uns, Willkommen in Feldkirch!

  • sonne
    EBEL
    • 31. Januar 2014 um 16:28
    • #73

    Zitat: "Schade das die jungen Spieler bei ihren Stammclubs keinen Platz finden " Stimmt!!!

    Allerding ist das ja der Vorteil für den VEU. Sind ja in bei euch nur 7 Spieler von dem VEU.

  • Avaholic
    Hobbyliga
    • 31. Januar 2014 um 18:01
    • #74
    Zitat von sonne

    Zitat: "Schade das die jungen Spieler bei ihren Stammclubs keinen Platz finden " Stimmt!!!

    Allerding ist das ja der Vorteil für die VEU. Sind ja in bei euch nur 7 Spieler von der VEU.

    müsste passen!

  • Erebus
    Nationalliga
    • 31. Januar 2014 um 18:19
    • #75

    Habt Nachsicht mit dem guten sonne, er hats nicht so mit dem Tablet... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™