1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich - Finnland, Spiel 6

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • withdraw10
  • 11. Mai 2013 um 09:52
  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. Mai 2013 um 20:45
    • #276

    erich

    um das gehts nicht ob man schreibt oder nicht. Nur hat hier drinnen schon ungefähr jeder zweite wiener irgendwo mal angemerkt wie scheiß egal ihm das nationalteam ist und er nur gutes internationales hockey sehen will.

    aber es wird schon wieder mühsam...

  • erich
    Nationalliga
    • 11. Mai 2013 um 20:50
    • #277

    langfeld

    da muss ich dir recht geben, ich ärgere mich auch aber diese ..... hast leider überall und halt auch bei uns

    nichts desto trotz lassen wir uns von denen nicht die freude an unsere jungs vermiesen :D :D

  • Weasel
    EBEL
    • 11. Mai 2013 um 20:54
    • #278
    Zitat von erich


    langfeld

    da muss ich dir recht geben, ich ärgere mich auch aber diese ..... hast leider überall und halt auch bei uns

    nichts desto trotz lassen wir uns von denen nicht die freude an unsere jungs vermiesen :D :D

    sagt ein pfarrer zum anderen?

  • Beri
    KHL
    • 11. Mai 2013 um 21:12
    • #279

    tja, am Ende wurde es leider eine (zu) deutliche Niederlage.

    Leider zuviele Fehler in der Defensive gemacht, unnötige Strafen kassiert (wobei der Schiri aus Hallensicht schon leicht FIN-lastig war), wie etwa die Lakos-Strafe zum PP2.
    Die Spieldauer gegen Welser mMn übertrieben, habe allerdings keine Wiederholung gesehen, um das genauer zu beurteilen. Allerdings wenn ichs damit vergleiche, wie es gestern bei FIN:RUS zugegangen ist, stellt sich mir schon die Frage nach der Verhältnismäßigkeit.

    Nach dem 4:2 war dann auch die letzte Ordnung dahin, die Finnen hatten so leider noch ihren Spass beim Bestschießen.

    Bleibt zu hoffen, dass es trotzdm reicht für den Klassenerhalt. Bin diesbezüglich auch guter Dinge, es kann ja nicht immer alles gegen uns laufen. Allerdings könnte da das letzte Spiel LAT-FIN noch übel mitspielen, falls FIN da schon den 2./3. Platz sicher hat und den Schongang vor dem VF einlegen (weil 2. oder 3. in der Gruppe ist ja egal, spielst ja sowieso gegeneinander). Sollte Team USA beide Spiele (gegen SVK und GER) gewinnen, dann wären sie fix 1. So gesehen würde ein Umfaller der Amis unsere Chancen durchaus erhöhen.

    aber es bleibt wohl spannend bis zuletzt ;)

  • coach
    YNWA
    • 11. Mai 2013 um 21:51
    • #280
    Zitat von Roter-Sniper

    man kann auf MV reinhauen so viel man möchte, aber sollte der Klassenerhalt gelingen, hat er jedes Ziel welches ihm gesetzt wurde auch erreicht


    irgendwann wird auch suder-österreich erkennen das m.v. ein guter trainer ist.
    die positive einstellung, der kampfgeist, die gute stimmung in der truppe, ... das hatten wir schon lange nicht mehr im team.
    das wird auch immer wieder von den spielern betont.
    und sollten wir wirklich oben bleiben (frankreich wirds hoffentlich richten), kann man von einer erfolgreichen wm sprechen.

    mit einem (verdienten) sieg gegen die deutschen wäre sogar das vf in reichweite gewesen.
    mit grabner, nödl, raffl und trattnig hatt fast ein ganzer block der sehr stark ist gefehlt.
    ich weiss, die anderen team sind auch nicht komplett. nur treffen solche ausfälle eine nation wie österreich ungleich schwerer, weil solche spieler nicht gleichwertig zu ersetzen sind.
    hinzu kommt noch das unser #1-center keine form hat. mit einem koch in ''geberlaune" wäre vanek auch besser zur geltung gekommen.

    bis auf wenige abstriche kann man mit der wm wirklich zufrieden sein.

    btw: rob daum hat sicher auch (s)einen anteil an den positiven auftritten.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2013 um 21:54
    • #281

    @ coach :thumbup:

    ich erwarte mir in Zukunft auch viel von Lebler, der bringt size & skills mit

  • hufi
    Nationalliga
    • 12. Mai 2013 um 05:45
    • #282

    Lebler bringt sicher viel. Was wir noch brauchen sind 1-2 Verteidiger. Aber woher nehmen? Wahrscheinlich geht es nur mit Einbürgerung.

  • owi
    #8
    • 12. Mai 2013 um 08:46
    • #283

    Aus der EBEL würden sich für nächstes Jahr folgende Verteidiger anbieten (mind. schon 2 jahre in .at):
    - MacDonald
    - Veideman
    - Jarret
    - VanBallegoie
    - Lynch
    - Murphy
    - Furey
    - Siklenka

    Murphy und Furey sind für meinen Geschmack schon zu alt, Siklenka zu anfällig für Strafen/langsam, bleiben also für mich 5 potentielle Kandidaten übrig. Möglicherweise könnte da auch noch Davision dazustoßen, wenn er nächstes Jahr wieder für ein österreichisches Team spielt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Mai 2013 um 11:11
    • #284
    Zitat von hufi

    Lebler bringt sicher viel. Was wir noch brauchen sind 1-2 Verteidiger. Aber woher nehmen? Wahrscheinlich geht es nur mit Einbürgerung.


    Wobei Suhonen im Interview noch meinte das er eben keine eingebürgerten Ös im Nationalteam haben will.

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 12. Mai 2013 um 12:21
    • #285
    Zitat von sicsche


    Wobei Suhonen im Interview noch meinte das er eben keine eingebürgerten Ös im Nationalteam haben will.

    Lebler ist auch nicht eingebürgert. Der hat seinen Pass, soweit ich weiß, schon immer gehabt. Für's Team musste er nur deshalb noch warten, weil ich eben keine ganzen zwei Jahre in Österreich gespielt hat, was die Voraussetzung für Doppelstaatsbürger ist.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Mai 2013 um 12:32
    • #286

    Da gute Verteidiger bekanntlich nicht auf Bäumen wachsen (vor allem in Ö) wird Suhonen sich seinen Wunsch wohl in die Haare schmieren können ;)
    Denn bei den jüngeren potentiellen Kandidaten ist keiner dabei der körperlich auf hohem Level mithalten kann.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Mai 2013 um 12:59
    • #287

    pondhockey
    Ich bezog mich nich auf Lebler sondern auf die 2 Defender die da mit allen möglichen Kandidaten geaustrod werden wollten ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. Mai 2013 um 12:59
    • #288
    Zitat von Wodde77

    Denn bei den jüngeren potentiellen Kandidaten ist keiner dabei der körperlich auf hohem Level mithalten kann.


    was wir eishockeyexperten skillsmäßig ja schon lange bei ALakos, RLukas, Schuller, Peintner, Baumgartner, Oberkofler wissen :rolleyes: :P :P

    klar ich geb dir (und wohl vielen anderen) recht, dass wir auf der verteidigerposition probleme bekommen werden (Lukas, Lakos, Trattnig, Lugge werden nicht ewig spielen, aber noch gibt es keinen, der auch nur einen davon rausspielen könnt), aber wer weiß, wie sich Ulmer, Heinrich, Schumnig,... usw entwickeln, nicht schon vorher alles wieder schlecht reden
    Ulmer sollte sowieso gesetzt sein, Heinrich hab ich halt a ganze saison gesehen, deshalb kann i bissal was sagen, auch in der EBEL möchte man meinen, dass er körperlich viel zu schwach sei für einen defender, aber er hat mMn seine sache nun bereits die 2.saison recht ordentlich gemacht.

  • Linzer88
    NHL
    • 12. Mai 2013 um 13:01
    • #289
    Zitat von sicsche


    Wobei Suhonen im Interview noch meinte das er eben keine eingebürgerten Ös im Nationalteam haben will.


    Und wo will er die nächsten jahre spieler her bekommen die uns in der A-gruppe halten?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. Mai 2013 um 13:05
    • #290

    nochmal: einige hier haben den Lakosse, R.Lukas schon vor jahren die A-tauglichkeit abgesprochen, mit einer guten vorbereitung, einem guten teamspirit (na i bin ka sags Frank fan!) und einem guten taktischen konzept ist einiges möglich, wie wir heuer sehen!
    Ulmer, Schumnig und Heinrich werden sich wohl auch noch steigern

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Mai 2013 um 13:20
    • #291

    @PH
    Aber gerade hier liegt unser Problem in der Defense - wieviele ECHTE Verteidiger fallen dir ein die sich primär um ihren Job kümmern. Wir haben fast nur umglernte Stürmer und Offensivverteidiger.
    Was uns fehlt sind Typen wie ein P. Lakos, Klimbacher die auch auf Top Division Niveau im Stande sind unserer Defense Stabilität zu verleihen.

    Sieht man doch auch bei diesen WM Kader Pöck, Lakos, Lukas, Schumnig, Lugge - alles Offensivverteidiger und bis auf Pöck nehmen die meisten hinten Schwimmkurse gegen Gegner die wissen was sie tun (wurde ja von den Finnen perfekt vorgeführt). Was wir aber brauchen sind Typen wie ein Kasparitits, ein Kronwall, ein Schenn, etc

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Mai 2013 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #292

    Irgendwie ein brutaler Spielverlauf gestern. Die Finnen machen gleich mal recht schnell klare Verhältnisse, ich hab in der zweiten Pause noch zum Spaß in die Runde gesagt, dass wir die Partie heut noch drehen, bekam dafür nur ungläubiges Kopfschütteln, aber ab der 43. Minute hat wieder jeder einzelne an eine Überraschung geglaubt. Die Hoffnung allerdings nur kurz, dann noch regelrecht abgeschossen worden, so eine hohe Packung haben sie sich dann letztendlich nicht verdient :S

    Wäre ja zu geil gewesen, wenn sie es noch geschafft hätten, ins Spiel zu kommen. 3 Tore in einem Drittel aufzuholen wäre ja schon einzigartig genug gewesen, aber dann auch gegen FInnland? Mit 2 Shorthandern? :thumbup:

    Echt lustig, die Finnen bekommen ein 5 Minuten PP (also überzogen empfand ich die Strafe gegen Welser jetzt nicht unbedingt, er braucht da nicht seinen Schläger bei den Eiern vom Gegner durchziehen, das ist mMn einfach unsportlich, ob er da vorher gefoult wurde oder nicht) und hätten die Möglichkeit gehabt, mit einem oder auch zwei Toren den Sack endgültig zuzumachen, stattdessen kommen wir mit einem Unterzahldoppelpack zurück ins Spiel und übernehmen mit diesen Toren auch gleich die Führung in der Shorty-Statistik ^^

    Nachdem dann das PP überstanden wurde, roch es für kurze Zeit wirklich nach einer Überraschung, weil die Finnen plötzlich leicht geschockt wirkte. Dass Finnland gegen uns ein PP nimmt, weil der Trainer das Gefühl hat, dass die Mannschaft zerfällt, sagt eigentlich alles, wir haben die dann kurz mal ganz schön nervös gemacht :thumbup:

    Und man sollte auch mal die Schiris in der EBEL loben! Wenn man sich die schwachen Schirileistungen da heuer anschaut, merkt man erst, dass unsere Schiris kaum schlechter sind. In der NHL wird auch oftmal ein Hugo gepfiffen. Also ich denke, dass unsere Schiris generell unterschätzt werden und sowieso von Haus aus mal schlechtgeredet werden.

    Die Strafe gegen Herburger gestern war an Lächerlichkeit mMn kaum zu überbieten. Der Tormann stellt selbst sein Bein bewusst in den Laufweg vom Herburger, wofür eigentlich ihm schon eine Strafe wegen Tripping oder Kneeing geben könntest und macht dann gleich drauf noch einen Dive. Was isn das für ein unsportlicher Typ im Tor der Finnen? [kopf]

    Sowas regt mich echt unglaublich auf! Hat man sowas in so einem Team gegen einen Gegner wie uns wirklich nötig?? Wenn ich sowas als Schiri am Eis sehe, bekommt der die höchste Strafe, die vom Regulativ gedeckt wäre. Zumindest 2 fürn Dive hätt er bekommen müssen, eine zweite eventuell fürs Stehenlassen vom Bein und eine dritte Strafe hätte der Finne bekommen müssen, der Herburger attackiert hat. Pöck auch noch eine, dafür, dass er sich noch eingemischt hat.

    Also hätten wir nicht 2 Minuten UZ spielen müssen, sondern mindestens 2 Minuten, wenn nicht 4 PP :wall:

    Die Strafe gegen Hundertpfund, die dann zum 2-4 geführt hat, war aber ohne Diskussion zu geben, eindeutiges Beinstellen. Dass andere Fouls davor oder sogar in anderen Spielen nicht gegeben wurden, spielt dafür auch keine Rolle, das ist kein Argument, ein Foul, das man als Schiri auch bemerkt, nicht zu ahnden. Weil dann wird die Schirileistung wirklich erst richtig mies.

    So, jetzt noch einmal alles gegen die Russen geben und schauen was rauskommt. Punkte sind wieder äußerst unwahrscheinlich, aber wiederum nicht unmöglich. Aber irgendwie fast schade, dass die Österreicher nun nehr mehr ein Spiel vor sich haben, die WM war heuer so interessant wie schon lange nicht mehr und nachdems heuer recht viel Spaß gemacht hat, wäre ein Abstieg und eine B-WM im nächsten Jahr doppelt bitter...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. Mai 2013 um 13:44
    • #293

    sorry for OT:

    sicsche
    ja ich weiß, dass Heinrich ein umgelernter stürmer ist, aber ich würde ihn jetzt nicht unbedingt als offensivverteidiger bezeichnen, klar is er kein klass. aufräumer, aber soooo leicht kommst an ihm auch ned vorbei
    und ja klar, wir werdne probleme auf der posi bekommen, aber lass ma uns überraschen, ein fixticket für die A-WM werden wir ohnehin mittelfristig nie haben
    yooo einen Kronwall typ, das wär scho fein, spielts halt leider ned

    mich regts nur bissal auf, dass manche jetzt schon wissen, dass wir keine A-WM taugliche verteidiger mehr haben werden, mit den ausfällen und einer niederlage gegen FRA, wer hätte da vorher auf möglichen klassenerhalt getippt?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Mai 2013 um 14:04
    • #294
    Zitat von Powerhockey

    und ja klar, wir werdne probleme auf der posi bekommen


    Na die Zukunft seh ich nicht schlechter als jetzt weil -> wir haben schon Probleme auf dieser Position. Wenn ich mich bei den anderen Nationen an Defendern bedienen könnte:
    Kronwall - Pöck
    Orpik - Trattnig
    P. Lakos - Schumnig

    Auf der Ö Seite verfall ich net in Panik mit Blick nach vorn. Aber die Seite die ich importieren würde?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Mai 2013 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #295

    Wir werden wohl nie solche österreichischen Verteidiger haben, dafür passt einfach die österreichische Hockeymentalität nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es jemals einen österreichischen Verteidiger mit dem Stil eines Kasparaitis zB geben wird ;)

    Aber kann mir schon gut vorstellen, dass in Zukunft, sollte das Projekt von Suhonen Früchte tragen, mehr Wert auf die Ausbildung defensiver Fähigkeiten bei unseren Verteidigern gelegt wird. Wir haben eben kaum defensiv agierenden Verteidiger, weil alle zu spielerischen Verteidigern ausgebildet werden. Und jene, die es tun, haben es eher aus der Notwendigkeit heraus entwickelt, weil die spielerischen Mittel nicht gereicht haben, um Akzente zu setzen, ohne Turnovers am Fließband zu produzieren.

    Wie zB der Isopp beim KAC gegen Ende der Saison hin. Schaltet sich zwar kaum in die Offensive ein, spielt aber recht fehlerfrei und risikolos, was ihn bei uns in der Liga schon zu einem verantwortungsvoll agierenden Defender macht. Das heißt aber auch noch lange nicht, dass er deswegen auch wirklich gut ist ^^

    Das Problem bei unseren Verteidigern ist mMn folgendes: Sie haben immer nur eine Seite ausreichend ausgeprägt, während die andere schon grenzwertig für dieses Niveau ist. Entweder sie sind spielerisch stark genug, für die Offensive Akzente zu setzen, sind aber immer wieder für Fehler im Spielaufbau oder in der Verteidigung gut oder sie agieren zwar defensiv verantwortungsvoll und riskiominimierend, sind aber vom spielerischen Aspekt her auf diesem Niveau schlecht zu gebrauchen. Unseren Defendern fehlts mMn an einer ausbalancierten Grundbasis von beiden Seiten, zumeist ist immer nur eine ausgeprägt, und das ist fast immer die offensive Seite.

    Gaaaanz wenige Ausnahmen (ja wer denn eigentlich?? ;) ) bestätigen die Regel!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Mai 2013 um 15:03
    • #296

    Naja ich brauch ja nichtmal zwingend einen D der spielerische Akzente setzen kann (von dennen hama eh genug). Wenn er nen graden Pass zu seinen Stürmern zambringt bin ich schon zufrieden ;)

  • coach
    YNWA
    • 12. Mai 2013 um 18:08
    • #297

    ich mag ihn zwar nicht, aber ich bin trotzdem der meinung das b. lebler für uner nt ein wichtiger spieler sein kann/sein wird.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Mai 2013 um 19:55
    • #298

    schau gerade auch das Slowake spiel, also bisher gibt es für mich KEINEN Grund warum wir nicht auch morgen evtl.(mit Glück natürlich) gegen Russland zu nem Punkt kommen sollten.
    Ich bin echt gespannt, was da rauskommt.

  • 2stein
    EBEL
    • 12. Mai 2013 um 20:43
    • #299

    dieser "Radulov" könnte auch mal ne 10er ausfassen, so oft wie der verbal auffällt !!!! Und nicht mal die allseits bekannten Sonderbuchstaben am Dress

  • Beri
    KHL
    • 12. Mai 2013 um 22:21
    • #300

    Welser hat eine Sperre von einem Spiel ausgefasst und fehlt somit morgen gegen die Russen

    Quelle: IIHF-Homepage

    Wenn man sich ansieht, welche Vergehen im Vergleich dazu straffrei geblieben sind....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™