so, heute erspar ich mir die 25+ Seiten zu lesen.
Team Austria leider heute mit einer alten "Tugend", nämlich dem Chancen-Vernebeln.
Iwie lief das heute lange Zeit auf ein "nachbarschaftliches" X hinaus, womit beiden halbwegs geholfen gewesen wäre. Leider ist dann doch ein Puck ins Tor gesprungen
Ne ernsthaft, was da heute an Chancen ausgelassen wurde bzw. nicht geschossen wurde (von beiden Seiten) war schon sehr interessant.
Schade drum, heute hätte man GER erwischen können, aber gerade gegen unsere Lieblingsnachbarn versagt die bisher teilweise so gut funktionierende Offensive (und wieder beim 2.Spiel eines Spiele-Doppels, das lässt wiederum gegen die SVK hoffen, gegen die wir mal den "Ausgeruht-Bonus" hätten). Erfreulich, dass sich die Strafen bisher im Rahmen halten, wenn auch immer wieder vollkommen unnötige dabei sind. Den daraus resultierenden Vorteil 12:30 PP zu spielen hat man leider nicht nutzen können.
Ausserdem hat man heute gesehen, wie wenig ein "gutes Mitspielen" gegen die "Großen" dann in einem "Entscheidungsspiel" bringt. GER heute nicht wirklich besser. Wie wir mit meinem Deutschen Sitznachbar festgestellt haben, hat schlussendlich der Einäugige gegen den Blinden gewonnen.
zu den Abstiegs-Rechnungen:
wie gestern schon geschrieben, halte ich Siege von LAT gegen FRA/GER nach den bisherigen Leistungen für sehr unwahrscheinlich. GER wird am SA nochmal voll angehen, für die gehts um eine eventuelle VF-Teilnahme. Und FRA kann sich keinen kapitalen Umfaller leisten, weil sie sonst selbst noch in den Abstiegskampf gezogen werden (wie die Kollegen hier schon vorgerechnet haben).