Hat heut jemand schon den Bericht in der Kleinen Zeitung gelesen? Wahnsinn, wie es bei uns im Team zugeht. Noch schlimmer, dass das an die Öffentlichkeit kommt

Team Austria - Umfeld
-
- WM 2013 SWE u. FIN
-
weile19 -
7. Mai 2013 um 07:47
-
-
Mv hat im Intervie gesagt:
"Es sind nur Kleinigkeiten, mit Kristler und Reichl wird sich das jetzt ändern"
Mal nachsehen wann das letzt historische Debakel in einer Wm gegeben hat, denn heute werden wir wieder Geschichte schreiben.
Mein Tipp 12 zu Null
Mv nimmt im bei 58:16 in unterzahl den Goalie Raus.
Bericht KZ:
Vor zwei Jahren, da kritisierten Buffalo-Star Thomas Vanek und Salzburg-Kapitän Mathias Trattnig die Art und Weise, wie der Österreichische Eishockey-Verband (ÖEHV) mit fast lächerlichen Sparmaßnahmen jede Professionalität eines Nationalteams untergräbt. Nach internen Diskussionen und Aussprachen sicherten die Verantwortlichen Besserung zu. Zwar wurden einige Versprechen umgesetzt, aber noch immer wird sogar bei einer A-WM jeder Cent nicht drei, sondern fünf Mal umgedreht.Begonnen hat's bereits mit der WM-Vorbereitung in Marburg. Dort war das Team in einer derart miesen Absteige einquartiert, die nicht einmal eine Küche hatte. Per Catering wurde das Essen geliefert. Ein Großteil der Spieler laborierte innerhalb kürzester Zeit an einem Virus, sogar ein Testspiel gegen Slowenien musste daraufhin abgesagt werden.
Damit sich der Verband die Kosten für das Übergepäck für die Fluganreise spart, wurde Zeugwart Peter Kranz mit Sack, Pack und Lieferwagen auf die "ewige" Reise geschickt. Zuerst nach Kopenhagen, von dort nach dem Testspiel gegen Dänemark weiter zur WM nach Helsinki. Das Kilometergeld bekam er bezahlt, ansonsten aber keinen Pfifferling. "Respekt ist ein Fremdwort", sagt einer der österreichischen Nationalspieler und schüttelt nur noch den Kopf.
Als bereits nach wenigen Tagen das Magnesiumgetränk in der Kabine zur Neige ging und man um lächerliche 15 Euro pro Dose Nachschub kaufen wollte, wurde das abgelehnt.
Verteidiger André Lakos benötigte für sein leicht verletztes Knie einen Spezialstrumpf. Die Kosten von etwas mehr als 70 Euro weigerte sich der Eishockey-Verband zu übernehmen. Erst als Lakos androhte, auf der Stelle nach Hause zu fliegen, wurde eingelenkt.
Eishockey wird heute dennoch gespielt. Gegen Lettland gibt's bereits eine Art "Match der letzten Chance". Trainer Viveiros krempelt alle Linien um. So spannt er Latusa zu Vanek und Koch. Raffl wird mit Herburger und Hundertpfund eine Formation bilden. Im Tor bleibt Starkbaum. Kristler kommt für Matthias Iberer ins Aufgebot. Manuel Geier muss überhaupt nach Hause. Man hat erst jetzt bemerkt, dass nur 25 Spieler genannt werden dürfen, nicht 26
http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…weg-herum.story -
-
Bei der Mannschaft wird an allen Ecken und Enden gespart und die gewissen Günstlinge (Mion usw.) schauen sich die WM als Urlauber auf Einladung des Präsidenten an.
Da bekommt man das kotzen was sich diese sogenannten Herren alles herausnehmen. Und da gibt es genug andere Beispiele wo das Geld beim Verband aufgeteilt wird. Unglaublich!!!:wall: :wall: :wall: :wall:
-
gott sind diese zustände traurig...kein wunder dass die jungs nicht motiviert ans werk gehen. auf der einen seite der nationalstolz, auf der anderen diese zustände...extrem peinlich für den ÖEHV!
-
-
- Offizieller Beitrag
ich hoffe sogar sie steigen ab und dann sch**** die spieler aufs team.
ich freu mich auf EBEL! fuck this shit! -
Hauptsache die ganzen scheiss Verbandsbonzen san wieder alle oben und fressen und saufen sich durch diverse VIP Logen.
Shame on you
Absteigen und den ganzen Drecksverband neu aufrollen.. aber leider wird weitergewurstelt wie immer :wall:
-
...solange sich die zecken weiter an der macht festsaugen wird sich garnix ändern...
-
ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein reporter so eine story aus den fingern saugt. ich wünsch mir dass die trainer mal kräftig auf den tisch klopfen, so amateurhaft arbeiten, das können nur unsere " wir schwelgen in der vergangenheit ", und das heute ist uns blunz'n
-
Also, da frage ich mich echt warum sich manche Spieler die WM überhaupt antun und sich dem Verletzungsrisiko aussetzen.
Spieler wie zB Peintner, Baumgartner, Schuller, etc. die sich nicht mehr in die Auslage für ein Auslandsengagement spielen müssen und EBEL Verträge haben, haben ja wirklich nicht viel davon. Nationalstolz lasse ich nicht gelten. Der Event Eishockey WM ist jetzt in der Sportbedeutungsskala auch nicht weit oben. Weltmeister können sie auch nicht werden. Geld springt auch kaum bis gar nicht raus. Dafür weiter 1 Monat Trainingslager nach der Meisterschaft wo wahrscheinlich keiner mehr seine verschwitzten Hockey Sachen überhaupt sehen kann. Absagen und früherer Urlabusstart anstatt in Marburg in irgendeiner Substandardbude zu wohnen, lasse ich da schon gelten.Andererseits finde ich die Sache mit dem Strumpf für Lakos auch eigenartig. Man muss ja nicht alles weiterverrechnen.
-
-
Andererseits finde ich die Sache mit dem Strumpf für Lakos auch eigenartig. Man muss ja nicht alles weiterverrechnen.
sorry, er spielt fürs nationalteam, wenn er ihn privat, zuhause braucht, ist es seine sache, aber nicht bei einer wm. da hat der verband dafür zu sorgen, dass es den spielern an nichts mangelt
-
sorry, er spielt fürs nationalteam, wenn er ihn privat, zuhause braucht, ist es seine sache, aber nicht bei einer wm. da hat der verband dafür zu sorgen, dass es den spielern an nichts mangelt
Sehe ich auch so.
Sogar im Amateurfussball in Österreich bekommt man zum Teil solche Dinge vom Verein bezahlt.
Aber ein Eishockey Nationalteam kann das nicht? Wirklich traurig. -
vielleicht bin ich ja naiv, aber ich tu mir wirklich schwer den kleine artikel so zu glauben; das wär ja wirklich eine unverschämtheit.
aber schon alleine der letzte satz, dass man erst jetzt bemerkt hätte, man kann nur 25 spieler melden, kann ich mir nicht vorstelled dass das so stimmt. das scheint mir eher journalistische fehlinterpretation zu sein, weil man sich eben erst jetzt entschieden hat, wen man noch am ehesten als verstärkung sieht. ich wäre entsetzt würde der artikel stimmen.und wenn es stimmt, dass man sich nicht mal sport-getränke leisten kann, aber auf präsi-einladung noch ausrangierte funktionäre zum urlaub machen mitschleppt (so hab ich zumindest mion's interview interpretiert), dann wären die verantwortlichen auf der stelle rücktrittsreif!
-
@mods: könnte man eventuell einen neuen thread "unsere mannschaft" oder "österreich bei der wm" aufmachen?
da diese dinge nicht direkt mir dem lettland-game zu tun haben, aber mmn zu wichtig sind, um sie in gamethreads "untergehen zu lassen", würde ich einen solchen thread vorschlagen & um verschiebung der postings bitten.danke!
-
Also das mit den 25 Spieler nennen und net 26 glaub ich einfach net.
Wenn der Autor da mal net übertrieben hat wundert mich gar nix mehr.
Aber dann bin ich als Spieler auch so weit und spiel nimma für das Team. -
-
ob 25 oder 26 spieler ist mir powidl, wichtiger ist der aspekt, des drumherums, sprich: unterbringung, verpflegung, mentale, medizinische und sportliche betreueung. aber bei uns in österreich ist wichtig: welche funktionäre, welche freunde, was gibt's zum futtern, und der rest für's team
-
dieter jun. fliegt zb auch zur wm, am donnerstag.
der zahlt sich das aber selbst, wie mir gesagt wurde.
aber es ist genug geld da, um joe einzuladen & die spieler wohnen lt. kz-artikel in bruchbuden etc. ....da paßt was nicht, wenn das tatsächlich so stimmen sollte. -
aber bei uns in österreich ist wichtig: welche funktionäre, welche freunde, was gibt's zum futtern, und der rest für's team
leider muß ich dir den dafür geben
... weil du leider recht hast.
unglaublich wenn diese dinge stimmen sollten ... und sie werden wohl stimmen.
-
vielleicht bin ich ja naiv, aber ich tu mir wirklich schwer den kleine artikel so zu glauben; das wär ja wirklich eine unverschämtheit.
+1
Ich kann und will einfach nicht glauben, dass es da wirklich so zu gut. Wenn man bedenkt, was dieses Käseblatt sonst so von sich gibt, glaube ich noch weniger daran. -
Lasst doch einfach Revue passieren was schon die letzten Jahre immer wieder zu lesen war (und dem ein oder anderen Spieler eine Verbannung vom Nationalteam eingebracht hat) und ihr würdet euch tatsächlich wundern wenn sich daran nichts geändert hat?
-
-
Mich wundert es ein wenig, dass während der EBEL-Saison jedes Wort, das in der Kleinen steht, zerpflückt wird (oft auch zu Recht - wann geben die Caps eigentlich die Verpflichtung von Chiodo bekannt?), und jetzt wo's ums Nationalteam geht, wird alles für bare Münze genommen.
-
+1
Ich kann und will einfach nicht glauben, dass es da wirklich so zu gut. Wenn man bedenkt, was dieses Käseblatt sonst so von sich gibt, glaube ich noch weniger daran.
Naja, Kleinberger ist seit knapp einer Woche in Finnland und verbringt viel Zeit im Umfeld unseres Teams (no na, hat ja sonst nichts zu tun ;)). Ergo werden die angesprochenen Punkte wohl stimmen. (Das mit den 25/26 Spielern mal ausgenommen). -
Also wenn das mit den Zuständen stimmt, dann sollen die Spieler echt heimfliegen....eine Frechheit.
Mich wundert aber, dass die Trainer da nichts sagen bzw. auf dem Tisch klopfen? Oder machen die das und es wird nichts Publik?
Bestätigt mich aber wieder, dass den Spielern nicht die (Haupt) Schuld zu geben ist. Ich wünsche unserm Team für das heutige Spiel dennoch alles Gute und das sie keine Verletzungen davontragen.
Cheers
-
mich würd's nicht wundern wenn in dem artikel alles stimmt.
war's nicht 2009 bei der wm in bern wo vanek mit dem eigenen geld für das team einheits-trainingspullis kaufen ging weil es nichts gab?und zum thema "das team kämpft nicht": das können nur leute sagen die die wm vor 2 jahren verdrängt haben. denn im vergleich zu damals kämpft jeder spieler um sein leben.
-
Sicher gibt's da Probleme, aber das klingt, als hätten die Jungs auf der Saualm gehaust. Fehlt nur noch die Verfolgungsjagd
-
-