So...und jetzt sollen die Slowenen noch gegen die Dänen gewinnen!

Österreich - Lettland, Game 3
-
- WM 2013 SWE u. FIN
-
weile19 -
6. Mai 2013 um 17:51
-
-
Sieg!!!! Sieg!!!!! Sieg!!!!!!!!!!!!!! Morgen auch nochmal
Wah ich mag morgen das Spiel sehen
-
Gratulation ans Team, obwohl Not gegen Elend, kann man unterm Strich sagen, verdienter Sieg !!
Morgen wartet mit den Deutschen die große Herausforderung, hoffentlich mit nicht so müden Beinen wie gegen Frankreich.
Kämpfen und evtl. einen Punkt holen - Auf geht´s[winke] lg Anzeigetafel
-
lettland gewinnt keins...
da wär ich mir nicht so sicher. Man hat heute gesehen dass LAT läuferisch und stocktechnisch sehr stark sind. Die können ein remis gegen SVK holen und dann die FRA schlagen. -
Der beste unserer 3 Trainer ist eindeutig Daum.
-
- Offizieller Beitrag
Gerade als ich schreiben wollte, daß ich den Raffl bis zum Ende aller Tage dissen werde wegen dem Fehler im zweiten Drittel macht er das Tor.
Dann wollte ich schreiben daß der Oberkofler der unnötigste Spieler im Kader ist da er auf dem Level die 1:1 Situationen nicht gewinnt und sonnst nichts kann -> bei der hälfte vom Satz netzt er ein beim Breakaway.... daß ich immer erst zu schimpfen anfangen muß Buben!! -
Ich wollt ihn schimpfen weil er die Traumvorlage von #26 nicht selbst verwerten konnte, hat es aber dann mit einer sehr guten Vorlage ausgebessert.
Brauchst nicht gleich wieder wie eine beleidigte Leberwurst reagieren und nur weil ich Linzer bin auf Linzer Spieler hinpecken (wobei du da bei mir im Falle der #79 eh an den falschen geraten bist, denn brauch ich, genauso wie Daniel "ich spiel nie ab" Oberkofler, nicht), weilst dich in deiner Meisterehre gekränkt fühlst.
Edit: Und, dass du dir bei irgendeinem Spieler des Ö-NT das Wort "Weltklasse" in den Mund nehmen traust ist wieder ein ganz anderes Thema
hat nix mit linz zu tun.
für mich sind unterluggauer und baumgartner vorgaben. zumindest im heutigen spiel."weltklasse" natürlich nur im vergleich zum unsichtbaren
btw.
ich hab die ersten beiden spiele ja nicht gesehen.
aber wer nach dem heutigen spiel schuller in frage stellt ...
hat eine mehr als positive bullyquote und bringt viel energie ins spiel.
versucht auch spielerisch was zu bewirken, was im letzten drittel gemeinsam mit welser/kristler auch gelungen ist. da war ein super shift der 3 dabei. -
Znenahlik ist schon so unfassbar nervig, ich hoffe für ihn dass wir nicht irgendwann mal eine richtig gute Mannschaft haben, dass wäre dann wohl der absolute Horror für ihn..
-
daß ich immer erst zu schimpfen anfangen muß Buben!!
Na dann weisst ja wast morgen das ganze Match lang zu tun hastUnd net vergessen die Deutschen zu loben
-
1. Sieg = super, vielleicht etwas viel geschwommen in der Abwehr, aber bei Siegen ist das hinterher meist eh jedem egal.
2. Die Streiterei um die Spieler ist jetzt während der WM glaub ich wirklich für die Würste. Zu Oberkofler: Der gefällt mir wirklich immer besser, auch bei den Wings schon heuer.
Und net vergessen die Deutschen zu loben
Brav Dackel.. -
da wär ich mir nicht so sicher. Man hat heute gesehen dass LAT läuferisch und stocktechnisch sehr stark sind. Die können ein remis gegen SVK holen und dann die FRA schlagen.
Hab es vor dem Spiel schon geschrieben ... FRA ist für mich absolut über Lettland zu stellen nach den bisherigen Spielen. FRA vor allem defensiv sehr stark, da wird es auch für die Letten nicht viel zu holen geben - und wenn sie hinten so schwach spielen wie gegen uns, sollte Frankreich das machen. Aber ja, daran sollten wir uns trotzdem nicht festhalten, gegen Deutschland muss man nochmal alles reinwerfen um einen Punkt zu holen, auch wenn es unglaublich schwer wird.
Zum Spiel heute: super Jungs, toll gekämpft. Wenigstens bis morgen mal Ruhe vor den ewigen Nörglern und Miesmachern. Ja klar sind wir zeitweise geschwommen und haben ned gut ausgesehen, wir sind auch wieder "neu" auf dem Niveau. Wäre so toll und wichtig für uns wenn wir uns auf A-Niveau halten könnten, das Team und die Spieler müssen diese Erfahrungen sammeln und sich auf dem Niveau entwickeln und nicht jedes 2. Jahr eine B-WM spielen, die uns um nichts weiterbringt.
Die Letten muss man erst mal schlagen - Moral und Kampfgeist war da - sehr schön.
Für mich die positiven Überraschungen der WM: Hundertpfund und Schuller. Vanek ist unglaublich wichtig fürs Team. Etwas enttäuscht bin ich von Pöck der zwar solide spielt aber dann doch irgendwie farblos bleibt, auch offensiv keine Akzente setzen kann.
-
Znenahlik ist schon so unfassbar nervig, ich hoffe für ihn dass wir nicht irgendwann mal eine richtig gute Mannschaft haben, dass wäre dann wohl der absolute Horror für ihn..
Ich seh das aber ähnlich. Der Sieg täuscht letztlich über viele Schwächen hinweg. Man hat heute von einem extrem schlechten Goalie der Letten profitiert. -
6 schöne tore und drei punkte sind positiv.
aber unsere defensive ist teilweise eine katastrophe.was da scheiben dem gegner direkt zugespielt werden ist wahnsinn.beim aufbau jeder zweite paß ins nirvana oder in den rücken der mitspieler.pöck teilweise unbedrängt nicht fähig auf 10m den paß anzubringen bzw direkt zum gegner.
körperspiel wieder fehlanzeige ab und zu mal ein check,das wars aber auch schon.dem gegner wurde das neutrale drittel komplett überlassen.unsere verteidiger stehen schon fast an der roten linie obwohl die scheibe noch im angriffsdrittel ist.
wenn man das nicht abstellt werden uns die deutschen schlachten. -
Ich seh das aber ähnlich. Der Sieg täuscht letztlich über viele Schwächen hinweg. Man hat heute von einem extrem schlechten Goalie der Letten profitiert.
/signed, wuarscht morgen das Wunder gegen die Deutschen anpacken! -
Znenahlik ist schon so unfassbar nervig, ich hoffe für ihn dass wir nicht irgendwann mal eine richtig gute Mannschaft haben, dass wäre dann wohl der absolute Horror für ihn..
Weil?
Im Endeffekt sagt er nichts als die Wahrheit, wir waren heute nicht so gut und haben bis zuletzt gewankt und uns von einem Blödsinn in den anderen hineinmanövriert.
Wenn ich mir dagegen die Schwachsinns-Interviews von Viveiros mit seinen ewigen Kleinigkeiten und seinem Stolz anhör, kommt mir eher bei dem das Speiben. Aber jedem das Seine. -
übrigens sah starkbaum beim 2 und 3 tor nicht sehr gut aus.
-
- Offizieller Beitrag
Der beste unserer 3 Trainer ist eindeutig Daum.
Vielleicht, trotzdem hat die Mannschaft unter MV als Headcoach seit 2002 erstmals die Olympia-Quali geschafft und das erste Mal seit 1999 Lettland bei einer WM geschlagen. Trotzdem wird er hier ständig so dargestellt, als wär er der schlechteste Trainer auf Erden. Der Grund dafür ist nur einer, und einfach nur billig, nämlich, dass er eine Verbindung zum KAC hat.Mir geht dieses Viveiros-Gebashe schon so am Popsch! Und nicht, weil er KACler ist, sondern weils einfach ungerechtfertigt ist. Und was hat der Daum abgesehen vom Meistertitel mit Linz eigentlich vorzuweisen? In einer Amateurliga ist er Meister geworden, und Linz ist de facto die erste Profimannschaft, die er trainiert. Der einzige Grund, warum Daum einen guten Ruf bei uns in Österreich genießt, ist, weil man ihn ihm bei uns in Österreich einfach aufgeschwätzt hat, beim Viveiros ists genau umgekehrt.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich Daum für einen schlechten Trainer halte, ganz und gar nicht, aber ich finds nur lustig anzusehen, wie der eine, der um nix mehr in seiner Karriere als Erfolg vorzuweisen hat als der andere (sondern weniger), hochgelobt wird, während der andere trotz vorhandener und vor allem aktuellen Erfolgen in der Gegenwart auch in dieser ständig schlechtgeredet wird.
Was gehen wir wetten, dass hier munter weiter aufn Viveiros hingehaut wird, obwohl das Team gewonnen hat? Bashing in Reinform eben! Schade, eine sinnvolle Diskussion kannst aus diesen Gründen nicht führen, weil nicht wenige ihre KAC-Antipathie übers Nationalteam ausleben müssen, um sich besser zu fehlen. Wenn ich mir denk, dass ich in puncto Nationalteam schei*egal ist, woher welcher Trainer oder Spieler kommt oder wer da die Tore schießt und es als eine der wenigen Möglichkeiten sehe, in denen wir alle hinter einer Mannschaft stehen könnten, find ich das eigentlich ziemlich armselig, das man seine persönlichen Befindlichkeiten nicht hinten anstellen kann! Typisch österreichisch eben!
Sooo, und mehr sag ich dazu jetzt nix mehr!
Damit hab ich jetzt nicht dich persönlich angesprochen, also fühl dich bitte auch nicht angegriffen. Das galt der allgemeinen Anti-MV-Fraktion!
-
mich würds net wundern, wenn welser oder herburger (weiss nimmer wer von beiden das war) für den stockstich (ja, man kann drüber diskutieren, aber darum gehts mir grad nicht) in die bauchgegend des letten gesperrt würde...
-
Ich seh das aber ähnlich. Der Sieg täuscht letztlich über viele Schwächen hinweg. Man hat heute von einem extrem schlechten Goalie der Letten profitiert.
Der Sieg täuscht über überhaupt nichts hinweg. Die Schwächen waren doch jederzeit offensichtlich und so auch erwartbar. Das war immer noch Lettland, eine gesetzte A-Nation. Wer erwartet dass wir das kontrolliert runterspielen, erwartet einfach viel zu viel.
Bin aber natürlich auch zu 100 % hinter Znenaliks Beurteilung, er redet den Sieg aber auch nicht wieder schlecht indem er ihn auf den gegnerischen Torwart reduziert.
Wenn ich mir dagegen die Schwachsinns-Interviews von Viveiros mit seinen ewigen Kleinigkeiten und seinem Stolz anhör, kommt mir eher bei dem das Speiben. Aber jedem das Seine.
Man sollte aber auch in der Lage sein zu verstehen, dass das, was Trainer in Interviews von sich geben, nichts mit dem zu tun hat, was er der Mannschaft sagt. Ausser der Trainer heißt Dieter Kalt.
Nennt sich halt Öffentlichkeitsarbeit. Manch ein Trainer ist hier besser und kaschiert den nichtssagenden Inhalt in schöneren Floskeln, dafür hat MV halt kein Talent, dafür fehlen ihm wohl nach wie vor auch ausreichende Deutsch-Kenntnisse
...
... aber es bleibt einfach vollkommen egal, was irgendein Trainer in irgendeinem Interview sagt. Es hat in 99 % der Fälle nichts damit zu tun, was er wirklich denkt oder der Mannschaft sagt.
Ja mir taugt auch ein Dieter Kalt mehr der auch beim Interview sagt was er denkt, aber die Realität ist eine andere, und wenn die Situation schwierig ist, wird sich auch ein DK hüten, eine Mannschaft in öffentlichen Interviews zu kritisieren.
-
Znenahlik geht mir am Senkel, weil man nun wirklich nicht immer alles kategorisch schlecht reden muss. Man hat ja mittlerweile schon das Gefühl, dass es ihm richtig weh tut wenn er mal eine schöne Aktion von Österreich analysieren muss und auf niemanden drauf hauen kann
Hab kein Problem wenn man sachlich Fehler analysiert, aber wennst nach dem 2. Drittel den Großteil deiner Energie/Analyse auf 2-3 Minuten beschränkst in denen wir wieder etwas geschwommen sind und teils schön herausgespielte Szenen von uns ignoriert werden ist das schon etwas nervig. Lettland ist kein Niemand und ein - im großen und ganzen verdienter - Sieg mit 6 Toren gegen einen A-WM-Dauergast gelingt uns ja schließlich auch nicht alle Tage. Ja, es passieren Fehler, die normalerweise nicht passieren dürften, aber kein Mensch macht die Fehler absichtig und ich sehe - zumindest seit Viveiros am Ruder ist - eine durchaus engagierte, wenn auch in ihren Qualitäten ziemlich limitierte - Nationalmannschaft, der ich durchaus gerne zu sehe, auch wenn noch so viele Fehler passieren.
-
- Offizieller Beitrag
Was mich maßlos ärgert bei unserem Spiel in der eigenen Zone ist, daß wir nicht wie alle anderen Manschaften auf der Welt hinter dem Tor von Verteidiger zu Verteidiger spielen können. Immer stehen wir falsch und die Frucht geht vorbei zum Gegner der schon nach der Rundung wartet. Ich verstehe es einfach nicht, das wäre so ein einfacher Move um den Puck zumindest kurz zu sichern.
-
übrigens sah starkbaum beim 2 und 3 tor nicht sehr gut aus.
Das Zweite war abgefälscht von Lukas und was kann er beim Dritten dafür?
Für mich sehr souveräne Leistung von Starki, mMn einer der Besten.
Der Beste für mich war aber Schuller, habe zwar anfangs nicht verstanden, was er im NT zu suchen hat, aber von solchen Spielertypen bräuchten wir noch mehr, der macht einen sehr guten Defensivcenter, der auch einmal einen Check ausfahren kann und körperlich präsent ist. Generell mit Welser zusammen macht er eine gute dritte Linie, Kristler hat mir da drinnen auch nicht so schlecht gefallen, aber mMn sollte zu den beiden ein Spieler wie Peintner kommen, auch noch so ein Spieler der kratzt und beißt. Auf alle Fälle bin ich von Schuller positiv überrascht.
In der Verteidigung fand ich Altmann und Iberer am besten. Beide hinten trocken + Tor von der Blauen. Erschreckend schwach finde ich Pöck: das ist jetzt die dritte Partie, in der mich wirklich nicht überzeugt hat, weder defensiv noch im Aufbau. Ich hoffe da kommt morgen mehr.
-
Das war immer noch Lettland, eine gesetzte A-Nation. Wer erwartet dass wir das kontrolliert runterspielen, erwartet einfach viel zu viel.
Na geh, da gehts um ganz einfaches defense-first Denken, Scheibe sicher aus dem Drittel bringen, genaue und harte Passes. Die meisten Situationen in unserem Verteidigungsdrittel haben wenig mit der überragenden Klasse von lettland zu tun, sondern mit unserer eigenen Unkonzentriertheit im Spielaufbau oder beim Ausputzen und teilweise unserer "Faulheit", richtig eiszulaufen. Für harte Arbeit und richtige Einstellung ab Minute 1 lass ich keinen Qualitätsunterschied gelten. -
- Offizieller Beitrag
Wenn ich mir dagegen die Schwachsinns-Interviews von Viveiros mit seinen ewigen Kleinigkeiten und seinem Stolz anhör, kommt mir eher bei dem das Speiben. Aber jedem das Seine.
Absolut, mich nerven solche Aussagen auch weit mehr, wobei der Znene aber schon auch oftmals einen Stuss daherredet. Ich wart ja nur drauf, dass er bei der nächsten Niederlage wieder mit Aussagen daherkommt, dass es kein Wunder ist, dass wir nicht mithalten können, weil die Spieler bei uns in Österreich kein PP und PK spielen, obwohl so gut wie alle bei ihren Teams auch in den Special-Teams spielen.Und warum beim Viveiros ständig so ein Theater drum gemacht wird, weil er oftmals in öffentlichen Interviews die Realität verweigert, kann ich trotzdem nicht nachvollziehen. Es gibt einfach Trainer, die unterschiedlich mit solchen Situationen umgehen. Der eine stellt sich vor die Mannschaft und lässt die Spieler außen vor, selbst wenn die Leistung nicht ganz gepasst hat, der andere ala Page stellt bestimmte Spieler öffentlich an den Pranger.
Was wem besser gefällt, soll jeder selber beurteilen, es ist meiner Meinung nach aber nichts, was man kritisieren könnte (im Fall MV, beim Page seh ich das ein wenig anders). Solange die Sachen intern angesprochen werden, ist alles in Ordnung! Ich glaub nämlich kaum, dass Viveiros keine Schwächen und Fehler sieht und diese daher nicht auch intern anspricht.
In der Öffentlichkeit tut er es eben nicht, Punkt! Und mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
-
Naja 6 Tore von AUT sieht man bei einer A-WM auch net alle Tage. Bitte morgen offensiv so weiter machen und defensiv noch steigern, dann kann tatsächlich auf den Klassenerhalt gehofft werden.
Versteh zwar einige Dinge des "Gameplans" nicht z.b. wieso man in der eigenen Zone nicht einmal vor dem Gegner an der Scheibe sein will, aber gut. Nach einem Sieg mit 3 Punkten und 6 Toren lass ich die Kritik mal sein. Freu mich dass es geklappt hat. Vor allem TV und Raffl hat der Treffer gut getan! Mal sehen was die Jungs morgen bringen.
PS: Bobby und Lugge leider echt wieder schwach. Ebenso der Berger.
Und auch das viel zitierte "Hendl" hat das abgebrüht gemacht. Hundertpfund heute mit einer starken Leistung!
Aja und Welser macht seine Aufgabe mehr als nur gut. also das hat schon Stil wie er die Drecksarbeit kompromisslos macht! -