1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2014(?)

  • El:Duderino
  • 6. Mai 2013 um 16:16
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. August 2013 um 09:43
    • #26

    um mehr als eine nicht-fußball-veranstaltung abhalten zu können/dürfen müsste man einen umweltverträglichkeitsprüfung machen. sprich auch die anrainer mit einbeziehen. diese werden allerdings kaum zustimmen, da sonst eine höhere lärmbelästigung und natürlich auch erheblich mehr verkehrsaufkommen sie folge sein könnte.

    da stellen sich dem geneigten leser 3 fragen:

    1.) warum wurde diese UVP nicht schon bei stadionbau beantragt?
    weil man damals nur das stadion fertig bauen wollte pünktlich zur EM, man hat, nicht nachgedacht, was man mit dem stadion noch machen könnte ausser fußball, so wie man bei garnichts nachgedacht hat als das stadion gebaut wurde. jetzt haben wir ein stadion ohne fußallmannschft in dem man 1x pro jahr eine nicht-fußball-veranstaltung abhalten darf - dass sich das nicht rechnet wird jedem klar sein.

    2.) warum gibt die betreiber holding dann das ok zu MEHREREN spielen?
    das enzieht sich leider meiner kenntnis, ich vermute mal wie oben schon genannt und für das thema "stadion" typisch: es wurde nicht nachgedacht.

    3.) warum baut man dieses ungetüm dann überhaupt so nahe an ein wohngebiet und nicht in ein industriegebiet wie zb. in der gegend des jetztigen IKEA?
    tja, das ist die 1. mio. € frage.

    das der KAC unter diesem umständen nicht als veranstalter auftreten will ist klar, dass man sich aber dumm und blauäugig stellt - also so tut als hätte man sich blind auf die holding verlassen und von keiner einschränkung was gwusst, find ich aber auch lächerlich...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (23. August 2013 um 09:52)

  • FTC
    NHL
    • 23. August 2013 um 16:43
    • #27

    ich war zwar beim ersten freiluftderby nicht live dabei, aber die positive resonanz die ich vernommen habe hielt sich in grenzen. meiner einschätzung nach würde man niemals das stadion mit 3 x 30000 besuchern füllen. das thema ist zwar nicht vom tisch(lt.tageszeitungen), aber ich stehe dem ganzen eher skeptisch gegenüber.

  • Malone
    ✓
    • 23. August 2013 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von DieblaueRapunzl

    1.) warum wurde diese UVP nicht schon bei stadionbau beantragt?


    Die wurde als nicht notwendig empfunden, da man ja unbedingt die Größe beibehalten wollte - Link. Warum man allerdings vorher den Anwohnern kein Mitspracherecht gewährt, um dann bei jeder Veranstaltung deren Sanktus zu benötigen, ist schon einmalig.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. August 2013 um 17:05
    • #29

    auf der verbotenen seite gibts jetz eine stellungnahme des kac zu diesem thema.

    mich wundert, dass man dafür nicht extra ein PK einberufen hat (sry der musste sein ;) )

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. August 2013 um 17:31
    • #30
    Zitat von dany_

    auf der verbotenen seite gibts jetz eine stellungnahme des kac zu diesem thema.

    mich wundert, dass man dafür nicht extra ein PK einberufen hat (sry der musste sein ;) )

    Eine normale Vorgehensweise beim PKAC :D

  • FTC
    NHL
    • 23. August 2013 um 18:05
    • #31
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Eine normale Vorgehensweise beim PKAC :D


    wer die klagenfurter stadtpolitik kennt kann sich seinen teil denken. diesbezüglich schenke ich der kac seite mehr glauben. zudem strategisch für den kac von vorteil ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. August 2013 um 09:13
    • #32

    Die Klagenfurter Politik ist eine Schande für ganz Kärnten .Der schlechte Ruf reicht weit über die Grenzen des Landes hinaus!Es ist beschämend!!!
    Mit dem Fußballstadion hat man sich sowieso die Krone der Lächerlichkeit aufgesetzt.Von der Hypo ( der ehemalige Selbstbediehnungsladen) ganz zu schweigen, dagegen war das Fußballstadion ein Lercherlschaß.Die Hypo kostet dem Steuerzahler soviel Geld , dass wir
    daür 160 Eisstadien um 25 Mio€ hätten bauen können.Dafür hat man in Klagenfurt niemals eine richtige Eishalle gehabt.
    Hätte es einen Herrn bzw.Frau Horten nicht gegeben, wo stünde dann bitte der KAC heute!!
    Und dann wollen die Versager Klagenfurt und Villach zusammenlegen. :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. August 2013 um 09:18
    • #33

    sorry murz eine frage

    war man aus kac seite nicht zuerst bemüht um diese rechte ( sprich pilloni) usw und jetzt plötzlich nicht mehr oder check ich da was nicht ?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2013 um 09:32
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von Die Maske

    Die Klagenfurter Politik ist eine Schande für ganz Kärnten .


    Die Kärntner Politik war die letzten Jahre allgemein eine Schande für ganz Österreich, nur Klagenfurt rauszupicken ist da mMn ein bissl zu billig...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. August 2013 um 09:44
    • #35
    Zitat von MacStasy


    Die Kärntner Politik war die letzten Jahre allgemein eine Schande für ganz Österreich, nur Klagenfurt rauszupicken ist da mMn ein bissl zu billig...

    Die Politik in Villach ist wirklich hervorragend! und das seit vielen Jahren!
    Helmut Manzenreiter und die Stadt Villach,machen hier einen wirklich sehr guten Job :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2013 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat von Die Maske

    Die Politik in Villach ist wirklich hervorragend! und das seit vielen Jahren!

    Und die Landespolitik, für welche Villach mitverantwortlich ist, war eine Schande für ganz Österreich und dass die negativen Resultate einer solchen Führung in der Landeshauptstadt sichtbarer werden als in der ewigen Nr. 2 ist nicht weiter verwunderlich.

    Wäre Villach Landeshauptstadt, hätts dieses ganze Theater ums Stadion vermutlich dort gegeben [winke]

    Aber ist ja immer leicht, von einer anderen Stadt aus zu urteilen, in der so wenig passiert, dass gar keine Skandale entstehen können. In Ferlach gabs auch seit Jahrzehnten keine Skandale, heißt das jetzt automatisch, dass die Politiker dort einen hervorragenden Job machen? Und wenn ich von einem außenstehenden Bürger schon höre, dass Politiker, egal welche, einen hervorragenden Job machen sollten, kommt mir das Grausen, weil es mir vor Augen hält, wie sowas nur in Kärnten passieren hätt können.

    Weil vom Jörgi haben ja auch immer alle gedacht, er macht einen super Job :whistling:

    Gibts auch nachweisbare Ergebnisse für die hervorragende Arbeit oder wird da einfach nur gleich nachgeplappert wie es in Kärnten anscheinend Mode ist?

    Wie gesagt, mir ist das ein bissl zu billig, wenn ein Kärntner meint, in Klagenfurt wäre alles kaka, während in Villach alles sehr gut und hervorragend ist. Beides liegt in Kärnten, und da lief die letzten Jahre gar nix hervorragend, sondern eher im Gegenteil.

    Als Außenstehender kann man über diese Aussagen nur schmunzeln. Villach oder Klagenfurt? Ich sag da nur, vom Regen in die Traufe...

    Zitat von Die Maske

    Hätte es einen Herrn bzw.Frau Horten nicht gegeben, wo stünde dann bitte der KAC heute!!

    Vermutlich immer noch vorm legiobefüllten VSV samt seiner finanziellen Hilfe vom Steuerzahler [winke]

    Hörts endlich mal mit dem Horten-Rumgeweine auf. So ziemlich jeder EBEL-Verein hat einen finanzkräftigen Unterstützer, die Frage ist nicht, wo der KAC ohne Horten stehen würde, sondern sollte viel mehr heißen, wo könnte der VSV stehen, wenn sein hervorragendes Management auch mal zur Abwechslung in der Lage wäre, Interesse bei finanzkräftigen Personen für seinen Verein zu erzeugen und nicht gezwungen wäre, die Steuerzahler auszupressen, von welchen der Großteil sogar ungewollt zum Handkuss kommt.

    Warum hört man nie, wo die anderen Vereine ohne ihre Mäzen stehen würden? Dort wirds anscheinend als normal angesehen, die Leistungen vom KAC kommen natürlich ausschließlich nur von der Heidi.

    Schon klar, hab ich jetzt auch wieder etwas überspitzt formuliert das Ganze, aber dieses Schwarz-Weiß-Sehen ist einfach nur lächerlich, allerdings sinnbildlich für die Lage der letzten Jahre in Kärnten. Genau dieses Denken erinnert mich daran, wie das alles passieren hat können in Kärnten (inklusive Klagenfurt und Villach).

    edit: Und das soll jetzt wirklich keine Verteidigung der unfähigen Politiker in Klagenfurt sein. Eher eine Kritik an Blauäugigkeit...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weasel
    EBEL
    • 24. August 2013 um 11:17
    • #37

    ma he Maske, magst nicht deinen alten Avatar nehmen, hab deinen Beitrag nämlich am anfang fast ernst genommen, bis ich deinen acc namen gelesen hab.

    mit avatar war ich da irgendwie schneller beim einordnen...

  • christian 91
    NHL
    • 24. August 2013 um 11:24
    • #38
    Zitat von Die Maske

    Die Klagenfurter Politik ist eine Schande für ganz Kärnten .Der schlechte Ruf reicht weit über die Grenzen des Landes hinaus!Es ist beschämend!!!


    einspruch!
    mit verlaub, speziell in klagenfurt weiß man bescheid ja kein fettnäpfchen auszulassen. aber weder die landespolitik noch die bundespolitik kann sich mit irgendwas rühmen das auch nur annährernd dem begriff "erfolg" zu ehren gereicht! ich könnt' speiben, spätesten bei und nach der nationalratswahl 2013

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. August 2013 um 11:53
    • #39
    Zitat von MacStasy

    Und die Landespolitik, für welche Villach mitverantwortlich ist, war eine Schande für ganz Österreich und dass die negativen Resultate einer solchen Führung in der Landeshauptstadt sichtbarer werden als in der ewigen Nr. 2 ist nicht weiter verwunderlich.

    Wäre Villach Landeshauptstadt, hätts dieses ganze Theater ums Stadion vermutlich dort gegeben [winke]

    Aber ist ja immer leicht, von einer anderen Stadt aus zu urteilen, in der so wenig passiert, dass gar keine Skandale entstehen können. In Ferlach gabs auch seit Jahrzehnten keine Skandale, heißt das jetzt automatisch, dass die Politiker dort einen hervorragenden Job machen? Und wenn ich von einem außenstehenden Bürger schon höre, dass Politiker, egal welche, einen hervorragenden Job machen sollten, kommt mir das Grausen, weil es mir vor Augen hält, wie sowas nur in Kärnten passieren hätt können.

    Weil vom Jörgi haben ja auch immer alle gedacht, er macht einen super Job :whistling:

    Gibts auch nachweisbare Ergebnisse für die hervorragende Arbeit oder wird da einfach nur gleich nachgeplappert wie es in Kärnten anscheinend Mode ist?

    Wie gesagt, mir ist das ein bissl zu billig, wenn ein Kärntner meint, in Klagenfurt wäre alles kaka, während in Villach alles sehr gut und hervorragend ist. Beides liegt in Kärnten, und da lief die letzten Jahre gar nix hervorragend, sondern eher im Gegenteil.

    Als Außenstehender kann man über diese Aussagen nur schmunzeln. Villach oder Klagenfurt? Ich sag da nur, vom Regen in die Traufe...

    Vermutlich immer noch vorm legiobefüllten VSV samt seiner finanziellen Hilfe vom Steuerzahler [winke]

    Hörts endlich mal mit dem Horten-Rumgeweine auf. So ziemlich jeder EBEL-Verein hat einen finanzkräftigen Unterstützer, die Frage ist nicht, wo der KAC ohne Horten stehen würde, sondern sollte viel mehr heißen, wo könnte der VSV stehen, wenn sein hervorragendes Management auch mal zur Abwechslung in der Lage wäre, Interesse bei finanzkräftigen Personen für seinen Verein zu erzeugen und nicht gezwungen wäre, die Steuerzahler auszupressen, von welchen der Großteil sogar ungewollt zum Handkuss kommt.

    Warum hört man nie, wo die anderen Vereine ohne ihre Mäzen stehen würden? Dort wirds anscheinend als normal angesehen, die Leistungen vom KAC kommen natürlich ausschließlich nur von der Heidi.

    Schon klar, hab ich jetzt auch wieder etwas überspitzt formuliert das Ganze, aber dieses Schwarz-Weiß-Sehen ist einfach nur lächerlich, allerdings sinnbildlich für die Lage der letzten Jahre in Kärnten. Genau dieses Denken erinnert mich daran, wie das alles passieren hat können in Kärnten (inklusive Klagenfurt und Villach).

    edit: Und das soll jetzt wirklich keine Verteidigung der unfähigen Politiker in Klagenfurt sein. Eher eine Kritik an Blauäugigkeit...

    Alles anzeigen

    Warst anscheinend schon ewig nicht mehr in Villach.
    Die Stadt Villach hat sich in den letzten 10-15 Jahren sicher besser entwickelt als Klagenfurt.

    Was passiert den grossartig in Klagenfurt. Beachvolleyball vom Steuerzahler mit über 1 Mio subventioniert !
    Die Seebühne, die dem Land Millionen gekostet hat, sind gleich 2 weitere Beispiele.

    Villach hat den Villacher Kirchtag, der mitlerweile zu den größten und bekanntesten in ganz Europa zählt.
    Die Weltberühmte European Bikeweek findet auch im Raum Villach statt.beide Veranstaltungen spülen Millionen in die Kassen!!!

    Die Stadt Klagenfurt war für die Auswahl vom Standort des Geisterstadions mitverantwortlich.Dies fällt voll und ganz in die Verantwortung der Stadt Klagenfurt und ist heute einer der Hauptgründe warum jetzt keine Veranstaltungen abgehalten werden dürfen!!!! Welcher Bügermeister lässt sonst ein so großes Stadion in eine Wohngegend bauen. :wall:


    Weasel


    Du bist einfach nur schwach ! :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. August 2013 um 12:05
    • #40

    uiuiui kleiner ronald mcdonald, da sitzt der schmerz wohl tief...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2013 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Jaja, in Klagenfurt und beim KAC ist alles zum Kotzen, während in Villach und beim VSV alles in rosaroter Zuckerwatte verpackt ist und Friede, Freue, Eierkuchen herrscht. Ach, die Welt kann ja so herrlich klein sein :D

    Bist du wahnsinnig, Villach hat den Kirchtag, der sogar einer der größten in Europa ist. Darauf hab ich ja ganz vergessen, obwohl das ja soooo enorm wichtig ist. Dann nehm ich natürlich wieder alles zurück, Villach ist einfach spitze!

    Zitat von Die Maske

    Die Stadt Klagenfurt war für die Auswahl vom Standort des Geisterstadions mitverantwortlich.Dies fällt voll und ganz in die Verantwortung der Stadt Klagenfurt und ist heute einer der Hauptgründe warum jetzt keine Veranstaltungen abgehalten werden dürfen!!!! Welcher Bügermeister lässt sonst ein so großes Stadion in eine Wohngegend bauen. :wall:


    Fürs Stadion hauptverantwortlich war der Jörgi, der von nicht gerade wenigen Villachern (wie auch Klagenfurtern) zum Landeshauptmann gewählt wurde und der das Stadion höchstwahrscheinlich in Villach bauen hätt lassen, wenn Villach Landeshauptstadt wäre. Und das hätt ich mir agensehen, dass der Manzenreiter keinen Kniefall vorm Pseudo-Diktator gemacht hätte und seine politische Laufbahn riskiert hätte, ganz zu schweigen davon, dass ein Kniefall vermutlich nicht mal nötig gewesen wäre, weil er selbst geil aufs Stadion (und die Kohle, die dabei eingesackt wurde) und die EM gewesen wäre (wie es auch Scheucher war). Und wenns auch wirklich in Villach gespielt hätten, würden sich die Villacher rühmen, nun eine der bekanntesten Städte in Europa zu sein, denn schließlich fanden da 3 Europameisterschafts-Spiele statt.

    Und nochmal: Mein Post war keine Verteidigung der Kärntner Stadtpolitik, sondern viel mehr eine Kritik an die Landespolitik, und diesbezüglich brauch sich kein Villacher, Klagenfurter oder welcher Kärntner auch immer mit Selbstlob überschütten. Und es ist auch eine Kritik an deine Naivität. Ich bestreite ja gar nicht, dass die Politik in Villach nicht besser sein soll als in Klagenfurt, beim Klagenfurter Bürgermeister ist das auch nicht schwierig. Aber zu denken, dass alles nur sehr gut, erfolgreich und koscher ist, was in der Villacher Politik abläuft, ist einfach nur weltfremd und kleingeistig. Und das ist im Übrigen auch kein kleiner Mitgrund, warum Kärnten nun in der jetzigen Situation ist. Weil vom Jörgi haben ja auch alle immer geglaubtt, wie gut er doch nicht ist für Kärnten. Und warum? Weils alle gesagt haben, und alle anderen brav nachgeplappert haben, ohne jeglicher Grundlage.

    Du willst mir ja nicht ernsthaft weismachen, dass du soviel Einsicht in die Politik, deren Parteien und deren Prozesse hast, dass du in irgendeiner Form beurteilen könntest, ob die Politik sauber und erfolgreich ist. Das Traurige ist, dass das niemand kann bei uns. Deswegen sollte man auch nicht alles glauben, was einem vorgeplappert wird, vor allem nicht von bestimmten Parteien. ZB jene Parteien, die ein beachtlicher Teil der Kärntner gewählt haben und die verantwortlich für die Stadionmisere sind.

    Und irgendwie überkommt mich bei deinen Posts immer mehr das Gefühl, dass du mit deiner abgegebenen Wahlstimme mehr für diese Stadionmisere verantwortlich sein könntest als der Großteil der Bürger in Klagenfurt [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dirigo
    hockeyfan
    • 24. August 2013 um 14:06
    • #42

    hey mac, mm hat die maske gar nicht so unrecht!
    aber gsd kommen wahlen und dann ist euer stadthalter ohnehin geschichte.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2013 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Ich geb ihm ja auch recht, dass die Politik in Klagenfurt vergessen kannst. Darum gehts ja auch gar nicht. Sondern viel mehr um die Naivität, zu denken, in der eigenen Stadt wäre alles supertoll und dass Villach als Teil von Kärnten nichts mit der Stadionmisere zu tun hätte. Und dass der Imageschaden für Kärnten aufgrund des Stadions nur Klagenfurt zu verantworten hätte, während die Politik in Villach hervorragende Arbeit leistet. Die ganze Kärntner Politik ist über die Landesgrenzen hinaus zum Schämen, mir erscheint es dann schon ein bissl lächerlich, dass innerhalb Kärntens der eine auf den anderen haut, und meint, sie wären für den Imageverlust verantwortlich, während man sich selbst glorifiziert [kopf] Wenn man solche Lobesworte in Kombination mit Politikern verwendet, kann das nur Nachplapperei der vorherrschenden Meinung sein, die aus politischer Propaganda resultiert. Da hat die politische Gehirnwäsche anscheinend gut funktioniert, wie auch im Fall Haider ;(

    Als ob irgendjemand von uns in der Lage wäre, zu beurteilen, ob innerhalb der Parteien wirklich hervorragende Arbeit geleistet wird, oder nicht vielleicht doch der eine oder andere Dreck am Stecken hat.

    Jeder einzelne Villacher, der den Haider gewählt hat, ist dafür mitverantwortlich. Und dass Villach darauf verzichtet hätte, Fußball-EM-Standort zu werden, wenn sie Gelegenheit dazu gehabt hätten, daran glaubt wahrscheinlich nicht mal die Maske :D Gerade für Villach wäre es eine gute Gelegenheit gewesen, ins Rampenlicht zu treten, die der Manzenreiter sicher nicht ausgelassen hätte. Und ich bezweifle stark, dass es in Villach als Standort keine Probleme gegeben hätte. Schließlich beruht kein kleiner Teil der Probleme auf der Tatsache, dass das Stadion nicht, wie erst geplant, rückgebaut wurde, und das war die Entscheidung vom Landeshauptmann, da hätt der Manzenreiter höchstens Amen dazu gesagt.

    Aber jetzt im Nachhinein ist natürlich leicht reden als Villacher, gö?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dirigo
    hockeyfan
    • 24. August 2013 um 14:50
    • #44
    Zitat von MacStasy

    Jeder einzelne Villacher, der den Haider gewählt hat, ist dafür mitverantwortlich. Und dass Villach darauf verzichtet hätte, Fußball-EM-Standort zu werden, wenn sie Gelegenheit dazu gehabt hätten, daran glaubt wahrscheinlich nicht mal die Maske Gerade für Villach wäre es eine gute Gelegenheit gewesen, ins Rampenlicht zu treten, die der Manzenreiter sicher nicht ausgelassen hätte. Und ich bezweifle stark, dass es in Villach als Standort keine Probleme gegeben hätte. Schließlich beruht kein kleiner Teil der Probleme auf der Tatsache, dass das Stadion nicht, wie erst geplant, rückgebaut wurde, und das war die Entscheidung vom Landeshauptmann, da hätt der Manzenreiter höchstens Amen dazu gesagt.

    Aber jetzt im Nachhinein ist natürlich leicht reden als Villacher, gö?


    die putziarena in federaun kam auch nicht zustande. hättens die gebaut, stünde vermutlich kein stadion in klagenfurt.
    ich bin zwar kein freund unseres bürgermeisters, trotzdem respektiere ich seine leistungen.

  • jcp77
    KHL
    • 24. August 2013 um 15:58
    • #45

    Obwohl hier vieles schon am Thema vorbei geht muss ich nun auch meinen Senf dazu geben.Ich bin viel im unterwegs und fahre oft von Unterkärnten nach Klagenfurt und Villach.Ich finde schon das sich in Villach viel mehr tut als In Klagenfurt.In der Landeshauptstadt geht schon lange nichts mehr weiter,ich empfinde es sogar eher schon als Rückschritt.Natürlich ist es nicht leicht wenn die Kassen leer sind aber hier wurden in der Vergangenheit die Fehler gemacht,nicht nur Scheider.Man sollte sich schon mal Fragen warum Villach wirtschaftlich und finanziell besser da steht?Manzenreiter ist seit 20 Jahren? BM und er scheint vieles richtig zu machen.In Villach werden Nägel mit Köpfen gemacht,es läuft unbürokratisch ab.Wenn ich als Unternehmer die Wahl hätte,dann Villach.Es kommen viele wirtschaftliche Erfolgsmeldungen von der Draustadt (Infineon,beabsichtigte Betriebsansiedelung in Federaun) während aus Klagenfurt nur negatives kommt und gestritten wird.Für mein empfinden war die letzte Erfolgsmeldung der 30 Meistertitel.

    An dem Desaster um die Freiluftspiele sind alle gemeinsam Schuld.Der Kac dachte es fällt ihnen alles in die Arme und das Risiko übernimmt wieder jemand anders (siehe Rechte Pilloni).Als dem nicht so war stellte man sich brav als Opfer hin und trägt alles gleich in die Medien.Stadt und Sportpark wussten bis wann die Deadline ist usw........aber mir ist es egal,ich gehe nicht hin.

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. August 2013 um 16:39
    • #46
    Zitat von Die Maske

    Warst anscheinend schon ewig nicht mehr in Villach.
    Die Stadt Villach hat sich in den letzten 10-15 Jahren sicher besser entwickelt als Klagenfurt.

    Zumindest was die Innenstadt anbelangt, würde ich da als in Klagenfurt arbeitender Villacher massiv widersprechen: In Villach stehen immer mehr Geschäftslokale leer, wirklich einkaufen kann man hier nirgends mehr, das städtische Leben spielt sich weitgehend an der Peripherie ab (Atrio, Mara Gailer Straße), während die Innenstadt an manchen Tagen fast menschenleer ist. Das war vor 15 Jahren noch ganz anders. In Klagenfurt dagegen hat die Innenstadt in den letzten Jahren, wohl auch durch die City Arkaden,einen spürbaren Aufschwung erlebt.
    Von architektonischen städetbaulichen Meisterleistungen in Villach wie dem Bahnhofsplatz neu oder der Betonwüste vor dem Congress-Center möchte ich gar nicht reden, erst recht nicht vom Geister-Investor für die Draupassagen, der uns seit drei Jahren ein ansehnliches Loch in der Bahnhofstraße beschert.
    Von der Stadtentwicklung her gefällt mir die Richtung, die meine Heimatstadt unter Manzenreiter genommen hat, überhaupt nicht.

    Sorry für OT.

  • Benny-78
    NHL
    • 24. August 2013 um 16:50
    • #47

    hätte dieses, hätte jenes....in diesem sinne, so wie immer halt - scheiss villach! [Popcorn]

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 24. August 2013 um 17:01
    • #48
    Zitat von jcp77

    Es kommen viele wirtschaftliche Erfolgsmeldungen von der Draustadt

    Aso? das die Infineon 2008 fast zugesperrt hätte und im letzten Herbst massiv Leiharbeiter abgebaut hat ist dir schon bekannt?

    Zitat von Die Maske

    Villach hat den Villacher Kirchtag, der mitlerweile zu den größten und bekanntesten in ganz Europa zählt.

    Geh bitte, da ist Klagenfurt mit Altstadtzauber und Herbstmesse mindestens gleichwertig

    Zitat von Die Maske

    Die Weltberühmte European Bikeweek findet auch im Raum Villach statt.beide Veranstaltungen spülen Millionen in die Kassen!!!

    Harley gegen GTI Treffen, Schwanzvergleich


    Ich mein ich will die Klagenfurt Politiker Trotteln wirklich nicht verteidigen aber im Unterschied zu Villach werden in Klagenfurt Projekte auch mal umgesetzt (klar ging einiges gewaltig in die Hose). Was mir da in den letzten 20 Jahren so einfällt:

    Klagenfurt:
    LKH neu
    UKH neu
    Stadion
    2. Eisfläche
    Ikea
    Beachvolleyball
    Versuch Spitzenfussball zu ermöglichen
    Fussballakademie
    neugestalltung Neuer Platz
    Bahnhof Neubau

    Villach:
    neues Hallenbad (steht des eigentlich noch?)
    gerade gelesen: Neuer Bahnhofsvorplatz

  • Benny-78
    NHL
    • 24. August 2013 um 17:12
    • #49
    Zitat von DrTux

    Aso? das die Infineon 2008 fast zugesperrt hätte und im letzten Herbst massiv Leiharbeiter abgebaut hat ist dir schon bekannt?

    ach, ist das in dieser branche nicht alle paar jahre so? erinnere dich an 2002 zurück welchen wirbel es da gegeben hat als man 2001 mehrere hundert leute ins stammpersonal aufgenommen hat und nur 1 jahr später wurden fast 70% wieder abgebaut. da wurde die infineon in den medien "zerfetzt". der logische schritt - leiharbeiter. diese unterschreiben ja diesen vertrag, sie müssen sich bewusst sein das es alle 6-7 jahre zu einem solchen tiefpunkt in dieser brache kommt und eventuell einige zeit nicht mehr in der infineon arbeiten können..

  • 2stein
    EBEL
    • 24. August 2013 um 17:14
    • #50

    genau, nicht zu vergessen die European Bikeweek, die ja eigentlich abwandern wollte...........................da werden ja einige " Zugeständnissen " von Nöten gewesen sein.
    Da wirds mehr Honig " zum ums Maul schmieren " gebraucht haben als wie beim Hermagorer Honigfest verkauft werden [kaffee]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™