Na hoffentlich ist das Bobbile jetzt endlich Geschichte. Der ist mental einfach zu schwach und versteht das Spiel auf A-Niveau noch immer nicht. Reichel rein - schlechter kann ers nicht machen. Die Messlatte ist dank Lukas schon im Keller.

Österreich - Frankreich, Spiel 2
-
- WM 2013 SWE u. FIN
-
schooontn -
5. Mai 2013 um 10:07
-
-
Also ich verfolge das internationale Eishockey jetzt seit vielen Jahren (auch unterhalb der A-WM) und sehe das Ganze so:
Österreich ist prinzipiell schwächer einzuschätzen als Deutschland, Lettland, Norwegen, Dänemark, Weißrussland usw...diese Nationen sind an guten Tagen in der Lage auch den "großen" Teams Punkte abzujagen, das ist bei einem Team wie Österreich schon extrem unwahrscheinlich. Diese Teams können das hohe Tempo zumindest zeitweise mitgehen. Trotzdem sind sie nicht qualitativ so überlegen, dass sie Teams wie Österreich, Slowenien, Österreich usw. absolut sicher besiegen. Nach den Topteams kommen die Slowakei und die Schweiz, danach eben Dänemark, Deutschland, Norwegen, Lettland, Weißrussland und dann die "richtigen" Fahrstuhlmannschaften wie Österreich, Italien, Sowenien, Kasachstan...Frankreich gehört prinzipiell auch dazu, wobei sie derzeit einfach eine gute Mischung im Team haben.Und um nochmal auf die Olympiaquali zurück zu kommen...für Österreich hat dort einfach alles gepasst und das Glück war oft auf ihrer Seite. Im Spiel gegen Italien waren die Italiener meiner Meinung nach die stärkere Truppe und das Schussverhältnis gegen Deutschland war schon auch deutlich zu Gunsten der Deutschen. Dazu kam, dass Deutschland aufgrund der Turbulenzen bei der letzten WM noch extrem verunsichert gewirkt hat und daher ihr Leistungsvermögen nicht abrufen konnte.
Österreich kann den Klassenverbleib schaffen, aber das zu erwarten ist einfach falsch. Denn wirklich auf einer Ebene steht Österreich mit keiner der Nationen in ihrer Gruppe. Aber an einem guten Tag mit Schussglück ist natürlich gegen Lettland trotzdem was drin...
-
schliesse mich an! 100% agree -
und samma froh das unsere lieblingsnachbarn gegen die slowakei 2:3 verloren haben.
sonst wären die am mittwoch vor selbstbewusstsein wieder nicht zum aushalten gewesen
so habens jetzt 1 punkt aus drei spielen
und lettland hat noch das schlechtere torschussverhältnis wie wir (1:10) und liegen daher hinter uns - ergo sind wir derzeit voll auf kurs dh wir bleiben in der A Gruppe
-
interessant die Schweizer Spielen gegen Kanada , am Nächsten Tag gegen die Tschechen und da ist nix zu sehen von Müde Füsse.
-
-
Na hoffentlich ist das Bobbile jetzt endlich Geschichte. Der ist mental einfach zu schwach und versteht das Spiel auf A-Niveau noch immer nicht. Reichel rein - schlechter kann ers nicht machen. Die Messlatte ist dank Lukas schon im Keller.
ich bin direkt froh dass eishockey noch immer ein mannschaftssport ist, nach deiner aussage liegt es nur an einem spieler, ob wir gewinnen oder verlieren. ich hab es schon einmal gesagt ( post 363 ), bobby's problem ist seine übermotivation, er möchte alles auf einmal machen, was natürlich nicht geht, dann passieren im diese fehler. ihm allein die schuld zu geben ist einfach, aber wo waren in den restlichen 59 minuten die andern spieler? ebenfalls eine katastrophale leistung-
-
ich bin direkt froh dass eishockey noch immer ein mannschaftssport ist, nach deiner aussage liegt es nur an einem spieler, ob wir gewinnen oder verlieren. ich hab es schon einmal gesagt ( post 363 ), bobby's problem ist seine übermotivation, er möchte alles auf einmal machen, was natürlich nicht geht, dann passieren im diese fehler. ihm allein die schuld zu geben ist einfach, aber wo waren in den restlichen 59 minuten die andern spieler? ebenfalls eine katastrophale leistung-
Danke! Dem is nichts mehr hinzuzufügen!
-
- Offizieller Beitrag
ich bin direkt froh dass eishockey noch immer ein mannschaftssport ist, nach deiner aussage liegt es nur an einem spieler, ob wir gewinnen oder verlieren. ich hab es schon einmal gesagt ( post 363 ), bobby's problem ist seine übermotivation, er möchte alles auf einmal machen, was natürlich nicht geht, dann passieren im diese fehler. ihm allein die schuld zu geben ist einfach, aber wo waren in den restlichen 59 minuten die andern spieler? ebenfalls eine katastrophale leistung-
So ist es! Dasselbe gilt eben auch fürn Reichel, er hat sicher auch seine Qualitäten, schießt aber recht regelmäßig Böcke. Meiner Meinung nach haben aus diesen Gründen beide nix bei einer A-WM verloren, das kann man auf diesem Niveau nicht brauchen, weil die oberste Priorität sein sollte, fehlerlos zu spielen. Selbst der Iberer Flo ist aus diesen Gründen schon grenzwertig, und er ist gerade nur noch legitim, weil seine Fehler nicht ganz so regelmäßig kommen und auch mal ein paar Spiele am Stück ohne groben Fehler dabei sind.Unabhängig davon denke ich aber schon, dass der Reichel mittlerweile die bessere Wahl ist. Der Lukas war mal so gut, wie es Reichel nie sein wird, aber diese Zeit is schon seeeehr lange vorbei. Im Nationalteam sollte er für eine A-WM schon länger nicht mehr berücksichtigt werden, da ist er schon seit Jahren nicht mehr gut genug dafür.
Wenn der Reichel fehlerlos bleibt und einen seiner guten Tage erwischt, könnte er sogar eine merkbare Verstärkung sein, davon auszugehen ist aber leider nicht, weil diese guten Tage recht selten sind
-
auch wenn ich natürlich auch enttäuscht bin, aber man sollte doch so realistisch sein: mit dem kader (und bis auf Setzinger kann man Viveiros kaum was vorwerfen, ich denke auch, dass Heinrich der bessere verteidiger als Reichel is, den unterschied wird er aber a ned ausmachen) wäre ein weiterverbleib in der A-WM schon ein kleineres wunder,
gerade FRA, die früher für uns immer kanonenfutter war, hat uns bereits auch überholt, man sieht sich nur deren klubs an, wo die spielen, da können wir mit unseren 3 legios ned mithalten...
wir haben einige ausfälle, und eben leider ned bei den ergänzungsspieler (weil es wohl wirklich ned viel unterschied ausmacht ob zb Schiechl oder Oberkofler spielt), sondern bei unseren besten
wer kann bei uns schon einen Trattnig, Grabner,.... ersetzen?deshalb: für einen nichtabstieg muss bei uns halt alles zusammenpassen, ausgehen darf man davon nicht.
einzige kritik an Viveiros:
„Es war nicht ein Wechsel, wo wir nicht gekämpft hätten. Das ist positiv. Ich bin stolz, wie die Mannschaft gekämpft hat“ ok das hätt er sich sparen können, hätt erlieber seine standardfloskel der kleinigkeiten ausgepackt, dann wärs ned ganz so abstrus gewesen -
- Offizieller Beitrag
Interessante Diskussion: Spieler A ist besser als Spieler B, weil er nicht (subjektiv wahrgenommen) so negativ aufgefallen ist. Nicht auffallen bei der gestrig gezeigten Mannschaftsleistung ist mMn aber auch kein großes Qualitätsmerkmal.
-
-
Was sagt man eigentlich zu den fast 24' TOI bei +1 vom Manavian bei FRA? Der viel geschmähte Waldschrat, Pinguin etc. spielt beim Sieg der Franzosen über Ö im 1. Verteidigerpaar, das mit Abstand die meiste Eiszeit bekommt...wie geht das?
-
- Offizieller Beitrag
Was sagt man eigentlich zu den fast 24' TOI bei +1 vom Manavian bei FRA? Der viel geschmähte Waldschrat, Pinguin etc. spielt beim Sieg der Franzosen über Ö im 1. Verteidigerpaar, das mit Abstand die meiste Eiszeit bekommt...wie geht das?
Und hat unsere besten EBEL-Stürmer, und auch einen Vanek, aber sowas von abgemeldet, wozu er in der EBEL eigentlich nicht wirklich in der Lage war. Verkehrte Welt -
bzgl kaderdiskussion
mmn. muss man da viveiros schon mehr als nur einen setzinger ankreiden. denn wie zum teufel kommt man auf die schei** idee zu einer A-WM als österreich mit 4,5 (bobby zähl ich nur mehr halb) offensiv verteigern zu fahren. und wenns irgendwie gegangen wär, hätt er den klimbacher wohl auch noch zu hause gelassen. der war heuer wohl zu stabil um sich das zu erlauben.
mmn is der falsche lakos dabei. wir spielen hier gegen die "elite" der welt, da brauchen wir vorrangig keine kanonen von der blauen (sofern der puck dort gestoppt werden kann), da gehts mal vorrangig ums ausputzen. auch wenn wir einen mangel an ö-defendern habe sollten zumindest die richtigen spielertypen ausgewählt werden. wenn ihnen das ned zugetraut wird, muss ich die anderen halt an die kurze leine nehmen und ihnen beibringen, dass DEFENSE FIRST unsere absolute priorität hat (obwohl das wiederrum eh für alle gültigkeit hat)
-
Srry,
-
neue signatur. D, von weitem hässlich, aus der nähe wunderschön!
-
-
neue signatur. D, von weitem hässlich, aus der nähe wunderschön!
du wirst dich noch wundern, muß nur noch das richtige Maß finden. -
ohjee, ich bin gespannt. Immerhin zünden gewisse historische Fingerzeige hier nicht. Das verengt den Spielraum dann schon gewaltig.
-