1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • schooontn
  • 5. Mai 2013 um 10:07
  • seeleopard
    EBEL
    • 5. Mai 2013 um 21:54
    • #351

    so ein holler! in der ö gruppe sind theoretisch 3 teams auf augenhöhe ... früher max . 1

  • snake1
    NHL
    • 5. Mai 2013 um 22:47
    • #352

    @knutgurt12
    danke,genau so habe ich es gemeint.vielleicht habe ich etwas übers ziel geschossen in meinem zorn über das gezeigte,aber ich bleibe bei meiner meinung das man sich so nicht bei einer wm präsentieren darf.

    vorallem nachdem ich das spiel norwegen geg dänemark gesehen habe.das war kampf und leidenschaft pur.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 5. Mai 2013 um 22:58
    • #353
    Zitat von oldswe

    Für mich ein klassischer Fall von ausgeruhten Beinen gegen müde Beine. Dank an den Spielplan


    Nein, das kann nicht der Grund gewesen sein, da sind die 100 Bier der diversen (Meister-)Feiern und whatever eher der limitierende Faktor. War doch in allen 9 Vorbereitungsspielen so, dass da nie richtig Dampf dahiner war. Paradebeispiele aus jünster Vergangenheit und da hat man am Tag davor kein Match gehabt: Spiel in Kagran gegen die Slowenen und auch das Match gegen die Dänen in Kopenhagen.
    Also, dass lass ich bei Profis net gelten. So schnell muss man einfach regenerieren können und wenn der Spielplan umgekehrt gewesen wäre: also Fra gestern Match wir frei, hätten die heut auch gewonnen, da bin ich mir sicher!
    Aja:
    „Anfänglich hatten wir schwere Beine, denn wir hatten nur 20 Stunden zuvor ein schweres Match bestritten. Das ist normal, aber soll keine Ausrede sein“, so Manny Viveiros.

    Verteidiger Thomas Pöck sah dies ein wenig differenzierter und keinesfalls als „normal“ an. „Wenn wir nicht Profis genug sind, dass wir zwei Tage hintereinander Eishockey spielen können, dann sind wir am fehl am Platz. Es macht niemand etwas anderes als Eishockey spielen. Du hast den ganzen Sommer über Zeit, dass du dich vorbereitest. Wenn wir das nicht können, dann gehören wir hier nicht her.“

    Etwas weiter unten ist dieser Satz zu lesen: „Ich ziehe ein positives Fazit, denn es war kein Wechsel dabei, bei dem die Jungs nicht ohne Ende gekämpft haben."
    Manny Viveiros.
    Das sagt auch einiges aus, denke ich! [kopf]

    2 Mal editiert, zuletzt von lamplighter (5. Mai 2013 um 23:41)

  • Spezza19
    NHL
    • 6. Mai 2013 um 01:12
    • #354

    also ich bin auch der meinung, dass das bei uns ein ganz GROSSES mentales problem ist. gegen die USA hab ich mir auch im 2ten drittel gedacht: "was is denn jetzt los, dürfens nimmer checken" !? der einsatz is bei manchen (leider nicht wenigen) schon etwas zu hinterfragen. nicht nur, dass unsere körperlich brutal unterlegen sind, wird vor "checks" auch noch schön abgebremst (man, was könnte ich den baumi da seit jahren abfotzen dafür). wenn das nur alles wär und man das mit erhöter beinarbeit und laufbereitschaft kompensieren würde, würds vielleicht ned ganz so zappenduster ausschauen.

    ich will garned zu sehr ins detail gehn, da bin ich immer wieder angefressen auf unsere jungs. vielleicht bin ich zu naiv, aber ich denke nicht, dass unsere immer soviel schlechter wie der gegner wären, aber wenns im oberstübchen ned passt...

    im endeffekt fehlen uns ein paar (auch wenns einige ned glauben) brauns im team. das ständige zufrieden sein mit einer niederlage, weil man eh brav gespielt hat, kotzt mich schon so an. ich seh die motivation zu einer A-WM zu fahren ned, wenns dann doch nur um dieses eine (oder sollens im neuen modus halt 2 sein) spiel geht um das jahr darauf den gleichen stuss von vorne zu beginnen. ehrgeiz is bei uns ein scheinbar ein fremdwort.
    die deutschen gehn sicher ned in ein spiel um nicht zu hoch zu verlieren. die hoffen IMMER wieder auf den einen tag, an dem man auch die kanadier, russen etc. schlagen kann und treten auch so auf. wir schei*en uns schon vor den franzmännern an... s´peinlich

    mMn. sind wir heute abgestiegen. die letten haben uns in den letzten jahren doch meist auseinandergenommen und gewonnen haben wir, soweit ich weiß, auch noch ned gegen sie (WM)

  • Tolkien
    Gast
    • 6. Mai 2013 um 07:21
    • #355

    Das traurige an Österreich ist das keiner stolz für sein Land fightet. Wenn man Slowenien vergleicht wie die sich den Hintern aufreisen um für Ihre Nation zu spielen. Bei uns ist das nur eine Urlaubstruppe. Keiner kämpft für den anderen. So kann am keine Spiele bei einer A WM gewinnen. erst wenn alle kratzen und kämpfen werden wir etwas erreichen. Mentale Stärke sieht natürlich auch ganz anders aus, und unser Trainer ist leider auch eine Vorgabe.
    Ich hoffe unsere Mannschaft entfacht wieder den Teamgeist den sie bei der Olympiaquali gezeigt hat, und fängt endlich an Eishockey zu spielen. Das sie es können haben sie ja schon bewiesen.
    [Popcorn]

  • Phame
    Nationalliga
    • 6. Mai 2013 um 07:50
    • #356
    Zitat von flachzange

    ohne den thread von vorne bis hinten gelesen zu haben aber bin ich eigentlich der einzige der unser frühes meisterschaftsende als problem sieht?

    bei der olympia-quali standen unsere burschen voll im saft und haben sich ganz anders präsentiert. ich persönlich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man sich noch mal so motivieren könnte wie man vlt. sollte, wenn man schon saisonabschluss-, meister-, diverse andere feiern hinter sich hat und vlt. auch schon mal eine woche irgendwo abgeschalten hat ...


    Nein, nur es geht einfach nicht anders bei einer Liga mit sovielen Nationen, wo immer ein paar B-WM Niveau haben. Natürlich ist es ein Vorteil, dass bei den Deutschen die DEL erst vor kurzem zu Ende gegangen ist.

  • neymo
    Nationalliga
    • 6. Mai 2013 um 08:12
    • #357
    Zitat

    Trotzdem mischte sich in den Frust über die Pleite bei Teamchef Emanuel Viveiros auch Stolz. „Es war nicht ein Wechsel, wo wir nicht gekämpft hätten. Das ist positiv“, sagte Viveiros.

    Das ist Realitätsverweigerung aller erster Kajüte! Aber das MV sehr unemotional ist als Nationalteamtrainer, hat man schon beim Reklamieren des Fouls an Vanek, nachdem wir postwendend das 3:0 kassiert haben, gesehen. Ich hätte gestern viel gegeben um einen Lakos oder einen Pöck gegen einen Trattnig tauschen zu können. Ich bin auch der Meinung, dass gewisse Motivatoren fehlen. In einem nassen Handtuch ist mehr Emotion als bei unseren Spielern.
    Außerdem muss man die Taktik auch mal hinterfragen. Ja mit Vanek haben wir einen, der normal im Slot seine Tore macht, aber wenn wir es schon nicht schaffen uns im Angriffsdrittel festzusetzen, dann kann ich den Puck auch nicht dauernd in den Slot spielen. Man hätte ruhig auch mal den Luggi oder den Lakos den Dampfhammer auspacken lassen können. Von der blauen wurde fast gar nichts geschossen und im Slot waren zumeist 3 Franzosen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Mai 2013 um 08:13
    • #358
    Zitat von Tolkien

    Das traurige an Österreich ist das keiner stolz für sein Land fightet. Wenn man Slowenien vergleicht wie die sich den Hintern aufreisen um für Ihre Nation zu spielen. Bei uns ist das nur eine Urlaubstruppe. Keiner kämpft für den anderen. So kann am keine Spiele bei einer A WM gewinnen. erst wenn alle kratzen und kämpfen werden wir etwas erreichen. Mentale Stärke sieht natürlich auch ganz anders aus, und unser Trainer ist leider auch eine Vorgabe.
    .....


    Manny Viveiros (Teamchef Österreich): „In den ersten sieben Minuten hat Frankreich Druck gemacht, und wir haben ein paar Fehler gemacht. Danach haben wir gut gespielt, wir hatten genug Chancen, aber wir müssen diese Chancen auch nützen. Ich bin stolz, wie die Mannschaft gekämpft hat.“

    Mit diesem 'Kampfgeist' und einer so lächerlichen Analyse ist der Fahrstuhl nach unten schon fest in unserer Hand! :(

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 6. Mai 2013 um 08:14
    • #359
    Zitat von Tolkien

    Das traurige an Österreich ist das keiner stolz für sein Land fightet. Wenn man Slowenien vergleicht wie die sich den Hintern aufreisen um für Ihre Nation zu spielen. Bei uns ist das nur eine Urlaubstruppe. Keiner kämpft für den anderen.

    leider agree ;( wo ist der vor der WM verschriehene neue Teamgeist??? würd beim nächsten Großereignis anstatt von Weber lieber einen Mentalguru mitnehmen der ihnen beim Pausentee jeweils ordentlich die Siegermentatliät einbläut :D

    Ernsthaft - die Schwizer - a wahnsinn was die aufführen (Neid) - Slowenien beisst und fightet bis zum Schluss, unseren Lieblingsnachbarn fehlt das nötige Glück und wir??

    Wenn ich an Junger wäre wie Hunderpfund, Herburger etc würd ich mir den A aufreissen - so eine grosse Chance in die Bücher der Scouts zu kommen gibs nur einmal im Jahr - aber wass solls.

    Aber zum Glück weiss eh keiner das wir bei der WM mitspielen - Joe Sakic sei dank ;)

  • Goose
    NHL
    • 6. Mai 2013 um 08:39
    • #360
    Zitat von Phame

    Nein, nur es geht einfach nicht anders bei einer Liga mit sovielen Nationen, wo immer ein paar B-WM Niveau haben. Natürlich ist es ein Vorteil, dass bei den Deutschen die DEL erst vor kurzem zu Ende gegangen ist.

    was kann die Liga dafür, wenn die Spieler bei diesem Spiel nicht bereit sind über ihre Grenzen zu gehen.

    Wenn ich sehe wie lasch manche im Backcheck sind, wie locker (eigentlich schon arrogant) manche Spieler im Defensiv-Verhalten sind.

    ich hab mir nachher das Spiel der Deutschen angesehen, und so einen Einsatz hätte ich mir von den Österreichern erwartetet.

    Wahrscheinlich haben sie nach dem USA-Spiel gedacht, dass sie die Franzosen locker packen werden, wurden aber nach 7 Minuten eines besseren belehrt.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 6. Mai 2013 um 09:01
    • #361
    Zitat von Spezza19

    also ich bin auch der meinung, dass das bei uns ein ganz GROSSES mentales problem ist.


    Sage ich schon lange und unterschreibe ich sofort wieder ^

  • cappin0
    NHL
    • 6. Mai 2013 um 09:20
    • #362

    @ Spezza 19 :also ich bin auch der meinung, dass das bei uns ein ganz GROSSES mentales problem ist. gegen die USA hab ich mir auch im 2ten drittel gedacht: "was is denn jetzt los, dürfens nimmer checken" !? der einsatz is bei manchen (leider nicht wenigen) schon etwas zu hinterfragen. nicht nur, dass unsere körperlich brutal unterlegen sind, wird vor "checks" auch noch schön abgebremst (man, was könnte ich den baumi da seit jahren abfotzen dafür).


    das problem baumi kennen wir doch, erst wenn es wieder um einen neuen vertrag geht, gibt er wieder gas. seine einberufung dürfte ein gewohnheitsrecht sein. bobby's fehler, der erste knackpunkt im spiel, ist seine sprichwörtliche übermotiviertheit, er möchte immer alles auf einmal tun, dann passiert dass, normalerweise pro spiel ein solcher fehler. oberkofler, da ist bekannt, dass er ein leichtgewicht ist, aber er sollte seine schnelligkeit ( manchmal vermisse ich sie ) besser nutzen, ABER, mit baumi in einer linie ( wie vorgeschlagen ) nie und nimmer.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 6. Mai 2013 um 09:51
    • #363
    Zitat von seeleopard

    in der ö gruppe sind theoretisch 3 teams auf augenhöhe ... früher max . 1


    Ich sehe kein einziges Team auf Augenhöhe! ;(

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 6. Mai 2013 um 10:32
    • #364

    ich sag nur ein leute! genießt die zeit wo vanek für das team spielr, wo ein grabse in den NHL po´s steht. 8))

    wir haben 3 nhler und das wir der Spitzenwert sein von dem noch in Jahren gesprochen werden wird. weisst du noch ..........

    Sorgen darüber das in nächster zeit jemals wieder einer den Sprung in die NHL schafft müssen wir uns keine mehr machen :D

    da fehlt es aktuell an allem!!!! Einstellung, Können, Körpergrösse einfach alles nicht vorhanden.

    Die Schweiz dagegen wird bald 10 Spielrrt in der NHL haben!

  • snake1
    NHL
    • 6. Mai 2013 um 10:48
    • #365

    ich bin nur froh das viele das auftreten unserer truppe genauso sehen wie ich,auch wenn die wortwahl eine etwas harmlosere ist als meine.
    das auftreten unseres teams ist sehr bedenklich und die heiligen drei könige auf der bank sind nicht im stande der truppe klar zu machen,das man sich so nicht präsentieren darf bei einer wm.

  • c.murach
    Nachwuchs
    • 6. Mai 2013 um 10:53
    • #366
    Zitat von Stefan#14


    Ich sehe kein einziges Team auf Augenhöhe! ;(

    Also ich verfolge das internationale Eishockey jetzt seit vielen Jahren (auch unterhalb der A-WM) und sehe das Ganze so:
    Österreich ist prinzipiell schwächer einzuschätzen als Deutschland, Lettland, Norwegen, Dänemark, Weißrussland usw...diese Nationen sind an guten Tagen in der Lage auch den "großen" Teams Punkte abzujagen, das ist bei einem Team wie Österreich schon extrem unwahrscheinlich. Diese Teams können das hohe Tempo zumindest zeitweise mitgehen. Trotzdem sind sie nicht qualitativ so überlegen, dass sie Teams wie Österreich, Slowenien, Österreich usw. absolut sicher besiegen. Nach den Topteams kommen die Slowakei und die Schweiz, danach eben Dänemark, Deutschland, Norwegen, Lettland, Weißrussland und dann die "richtigen" Fahrstuhlmannschaften wie Österreich, Italien, Sowenien, Kasachstan...Frankreich gehört prinzipiell auch dazu, wobei sie derzeit einfach eine gute Mischung im Team haben.

    Und um nochmal auf die Olympiaquali zurück zu kommen...für Österreich hat dort einfach alles gepasst und das Glück war oft auf ihrer Seite. Im Spiel gegen Italien waren die Italiener meiner Meinung nach die stärkere Truppe und das Schussverhältnis gegen Deutschland war schon auch deutlich zu Gunsten der Deutschen. Dazu kam, dass Deutschland aufgrund der Turbulenzen bei der letzten WM noch extrem verunsichert gewirkt hat und daher ihr Leistungsvermögen nicht abrufen konnte.

    Österreich kann den Klassenverbleib schaffen, aber das zu erwarten ist einfach falsch. Denn wirklich auf einer Ebene steht Österreich mit keiner der Nationen in ihrer Gruppe. Aber an einem guten Tag mit Schussglück ist natürlich gegen Lettland trotzdem was drin...

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 6. Mai 2013 um 10:59
    • #367

    Das trifft ungefähr meine sichtweise

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Mai 2013 um 11:36
    • #368

    ...was soll man zum gestrigen spiel sagen...

    wir werden, wenns so weiter geht, mit einer schneidigen 0 absteigen.

    es fehlt mmn. an zuvielen ecken, als dass man die probleme sooo schnell abstelln könnte...

    die verteidiger sind überfordert - alle bis auf pöck, der spielt mmn. a niveau mittelmaß, der rest ist zum vergessen.
    der sturm ist grauenhaft ineffizient, 4 breakaways und nur 1 tor, gerade von einem vanek könnte man eigentlich schon etwas mehr erwarten. der erste sturm mit raffl koch und vanek klingt nominell besser als er is und die anderern sturmreihen sind eigentlich 3 vierte reichen vom niveau her. bezeichnend dafür peintner punktebester spieler. raffl unsichtbar, koch unkreativ
    starkbaum ist leider nicht der erhoffte rückhalt, ggn die ammis unterirdisch, ggn die franzosen maximal durchschnitt. ich würde jetzt mal swette eine chance geben, viel schlimmer kanns ja nicht werden.

    gesamt auf die mannschaft gesehen:
    *zu wenig eislaufen
    *körperlich zu schwach
    *mental eine katastrophe - jedesmal sofort hängende köpfe bei einem gegentor, als hätte man dem baby seinen schnuller weggenommen
    *kampfgeist 0
    *lust 0
    *einsatz 0

    ...und last but not least die trainer...eigentlich wie der anfang eines schlechten witzes
    "ein schweizer, ein stummer kanadier und ein sportdirektor den kein mensch versteht trainieren ein nationalteam..."
    die heiligen drei könige bringen vorallem weihrauch zur selbstbeweihreucherung und viel heiße luft...(man lese viveiros' after-game interviews: "stolz dass die mannschaft bis zum schluss gekämpft hat, gutes spiel blablabla")

    von setzinger will ich jetzt garnicht anfangen...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2013 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #369

    ich will ja nicht unbedingt die Kaderdiskussion neu anheizen. aber grundsätzlich frag ich mich schon warum man mit sehr fadenscheinigen argumenten auf Setzunger verzichtet hat.
    Zur not lass ich ihn halt nur bei 2 -3 spielen ran wos drauf an kommt wenn er schon nicht für 7 spiele in 10 tagen fit sein sollte.

    Und auf der anderen seite liest man hier bzw sieht es ja in den spielen das wir eh nicht mit/auf körper spielen, da frag ich mich dann warum zB ein technisch versierter schneller mann wie Heinrich zuhause bleiben musste ....

    ich seh halt eher das problem darin das wir in spielen wo wir das spiel machen sollen (wie gegen FRA zb) mehr Probleme habe als in spielen gegen die grossen wo wir mehr "reagieren" müssen als selber aktiv zu sein.

    und ich fürchte halt das wir da nicht den richtigen trainer dafür haben. weil pp funktioniert ja auch nicht wirklich, und selbst vanek der hier gerne als "abfälscher" tituliert wird spielt nicht dort wo er abfälschen könnte - zumindest gestern nicht - und wenn dann steht meist ein anderer der eigenen im weg herum. da passt die zusammensetzung irgendwie nicht in den linien. er würde mit welser an der seite vielleicht besser spielen, aber das sind ja beides LW was ich weiss

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Mai 2013 um 11:50
    • #370

    kann mir einer eigentlich mal erkären, warum wir 3 coaches haben?
    ist doch eigentlich nicht üblich oder, normalerweise gibs den head und co coach und das wars...

    nochdazu sinds eigentlich von der berufsbezeichnung alle 3 headcoaches - kanns vl. sein dass es da konflikte gibt, nochdazu weil MV eignetlich der chef sein sollte, der aber als einzige keine ligamannschaft trainiert? (weber ist doch meines wissens nach irgndwo in der schweiz unter gekommen oder?

  • simsala
    NHL
    • 6. Mai 2013 um 11:55
    • #371

    Kadermässig seh ich nicht so das Problem... mir fällt nur auf das wir extrem lustlos spielen... Wenn ich da die Halbfinal oder Finalserie heuer in der Ebel anschaue ist das 100 zu 1...

  • Malkin71
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2013 um 11:56
    • #372
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...was soll man zum gestrigen spiel sagen...

    wir werden, wenns so weiter geht, mit einer schneidigen 0 absteigen.

    es fehlt mmn. an zuvielen ecken, als dass man die probleme sooo schnell abstelln könnte...

    die verteidiger sind überfordert - alle bis auf pöck, der spielt mmn. a niveau mittelmaß, der rest ist zum vergessen.
    der sturm ist grauenhaft ineffizient, 4 breakaways und nur 1 tor, gerade von einem vanek könnte man eigentlich schon etwas mehr erwarten. der erste sturm mit raffl koch und vanek klingt nominell besser als er is und die anderern sturmreihen sind eigentlich 3 vierte reichen vom niveau her. bezeichnend dafür peintner punktebester spieler. raffl unsichtbar, koch unkreativ
    starkbaum ist leider nicht der erhoffte rückhalt, ggn die ammis unterirdisch, ggn die franzosen maximal durchschnitt. ich würde jetzt mal swette eine chance geben, viel schlimmer kanns ja nicht werden.

    gesamt auf die mannschaft gesehen:
    *zu wenig eislaufen
    *körperlich zu schwach
    *mental eine katastrophe - jedesmal sofort hängende köpfe bei einem gegentor, als hätte man dem baby seinen schnuller weggenommen
    *kampfgeist 0
    *lust 0
    *einsatz 0

    ...und last but not least die trainer...eigentlich wie der anfang eines schlechten witzes
    "ein schweizer, ein stummer kanadier und ein sportdirektor den kein mensch versteht trainieren ein nationalteam..."
    die heiligen drei könige bringen vorallem weihrauch zur selbstbeweihreucherung und viel heiße luft...(man lese viveiros' after-game interviews: "stolz dass die mannschaft bis zum schluss gekämpft hat, gutes spiel blablabla")

    von setzinger will ich jetzt garnicht anfangen...

    Alles anzeigen

    Gebe dir bei fast allen Punkten recht, bis auf die Trainer...

    "Ein schweizer, ein stummer kanadier und ein Sportdirektor wo kein Mensch versteht" ist momentan das beste was Österreich zu bieten hat.

    I denke nicht das es an dem Trainerstab liegt...

    Das Problem ist das die "routinierten" Spieler wie Koch, Vanek, Peintner, Pöck etc. Die Arbeit nicht gut genug machen.

    Vorallem die 1. Linie die eigentlich die Tore machen sollte gefällt mir am wenigsten. Raffel bemüht sich zwar aber die Abschlüsse sind katastrophal...

    Vanek meiner Meinung ohne gute Mitspieler keine große Hilfe!!! Jetlag und Verkühlung hin oder her

    Viel würd sich nichts mehr tun in dieser WM!

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 6. Mai 2013 um 11:58
    • #373
    Zitat von WiPe

    Und auf der anderen seite liest man hier bzw sieht es ja in den spielen das wir eh nicht mit/auf körper spielen, da frag ich mich dann warum zB ein technisch versierter schneller mann wie Heinrich zuhause bleiben musste ....

    weils A-Wm ist und nicht zwergerlliga :D im ernst - mit 170cm leuten auflaufen - na ja?! ist ja anscheinend auch in grund warum er zB Martin Ulmer von Biel nicht mitgenommen hat - misst halt auch nur 174

    so richtig weh tut trattnig - das ist einer der wirklich probiert ein spiel herumzureissen und die anderen mitzuziehen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Mai 2013 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #374

    ergänzend dazu - wie auch znene das richtig dargestellt hat - kommt, dass spieler wie lakos (und das ist einer der erfahrenen) fehler machen, dass dich anspeibst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Mai 2013 um 12:02
    • #375

    znenhalik hats sehr treffend gesagt...

    "wenn spieler wie unterluggauer, lakos und lukas die köpfe hängen lassen und anfangen viele fehler zu machen, an wen solln sich dann die jüngeren anhalten und zum vorbild nehmen"

    so, oder so ähnlich waren seine worte und da hat er sehr recht damit und mmn. ist es eine aufgabe des trainerstabs, seine mannschaft aufzurütteln und ihnen wieder eine positive, kämpferische mentalität einzuimpfen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™