1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • schooontn
  • 5. Mai 2013 um 10:07
  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2013 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #301
    Zitat von waluliso1972

    Also hab ich nix verpasst!?


    Nix was du bei den letzten A-Weltmeisterschaften nicht auch lesen konntest:
    Vor der WM - die Kaderdiskussion
    Während der WM - die nicht abgerufenen Leistungen
    Während und nach der WM - Kritik am Verband, Liga, Mannschaften, System und "Teamchef raus!"

    Hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 5. Mai 2013 um 14:43
    • #302

    nein, alles da

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. Mai 2013 um 14:44
    • #303
    Zitat von Malone


    Nix was du bei den letzten A-Weltmeisterschaften nicht auch lesen konntest:
    Vor der WM - die Kaderdiskussion
    Während der WM - die nicht abgerufenen Leistungen
    Während und nach der WM - Kritik am Verband, Liga, Mannschaften, System und "Teamchef raus!"

    Hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen.


    Ja, die kommende "wir haben unsere Lehren gezogen, in Zukunft wird alles besser"-Predigt!
    Und noch die wahrscheinliche "Hauptsache wir sind in Sotschi-Hymne" :D

  • Phame
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:45
    • #304

    Hauptsache wir sind in Sotchi? Das ist doch das mindestes was wir verlangen können^^ Eishockey ist immerhin die beliebteste Mannschaftssportart in Österreich ;) selbst Fußball interessiert keinen mehr^^

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:46
    • #305
    Zitat von Stefan1403

    LOL vsv transfergeflüster, interessante info herr berger

    also dann vlt bald in beim vsv klick


    Sorry, möglicherweise etwas OT: Ich hab einen Artikel in der Kleinen Zeitung gesehen, da steht: "Als "Sportbeirat" fliegt Mion, auf Einladung von Verbandspräsident Dieter Kalt, auch nach Finnland, wird unser Team im Kampf gegen den Abstieg zumindest moralisch unterstützen. "Ich rechne damit, dass wir den Klassenerhalt schaffen." Ganz ungelegen ist die Reorganisation des Verbandes nicht gekommen. "Ich kann mich jetzt bei einer WM auch um andere Dinge kümmern." Und vielleicht nützt es auch dem VSV - zwei Spieler stehen noch auf der Wunschliste."
    Heißt das, dass der OEHV dem Mion den Trip zahlt (wo er das Team "moralisch unterstützt"), damit er dort Imports für die EBEL anheuern kann?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Mai 2013 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #306
    Zitat von Malone

    Nix was du bei den letzten A-Weltmeisterschaften nicht auch lesen konntest:


    Hat eigentlich noch jemand den Eindruck, dass wir uns im Forum in einer Endlosschleife befinden? :D

    Ich glaub, dieses Jahr schreib ich kein neues Post zur Kritik, ich nehm einfach ein altes und tausch die Namen aus (viele auch nicht), sollte dann immer noch aktuell sein ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2013 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #307

    Phame: englische Version anklicken

    Though now not as restrictive in maintaining an exclusively Russian composition of players and teams, Russian teams are still not allowed to sign more than five foreign players, while non-Russian teams must have at least five players from their respective country. Foreign goaltenders on Russian teams have a limit regarding total seasonal ice time.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Mai 2013 um 14:48
    • #308
    Zitat von beckman99

    nein, alles da

    Was auch noch hinzugefügt werden kann ist, dass unsere Legios mit Topsaisonen es bei einer A-WM nicht schaffen, die Leistung zumindest zu bestätigen. Raffl ist eine Vorgabe, Starkbaum steht komplett neben sich (erinnert mich an Brückler, der als finnischer MVP zum Team kam und nicht eine Scheibe gehalten hat).


    Positiv bisher ist für mich Pöck und die Linie mit Schuller.

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2013 um 14:50
    • #309

    Ist das nicht eine herrliche Ironie ? Ein Deutscher muss uns aufrichten und Hoffnung geben ;)
    @Knut: Wenn man über deine Kommentare - insbesondere noch während des Spieles - nachdenkt und so richtig schön tiefgründig beleuchtet, muss ich ehrlich sagen, dass ich das mit den "Deutschen-Dusel-Glücks-Toren" in letzter Minute, die wir Ösis bei deutschen, meist Fußball-, mannschaften immer wieder vermeinen zu sehen, ordentlich revidieren muss. Es scheint so, dass das tatsächlich zum großen Teil an der Einstellung liegt. Wir (vermutlich Fans UND Sportler) lassen den Kopf hängen, oder glauben zumindest nicht mehr daran. Ihr sagt einfach - da geht noch was. Und vor allem: IHR GLAUBT DAS AUCH BIS ZUM SCHLUSS. Und so passierts dann oft auch, dass scheinbar Unmögliches umgedreht wird.

    Soweit, so gut.

    Ich will jetzt daher als erster (einziger ?) Ösi nicht in die allgemeine Raunzerei verfallen, sondern versuche - nachdems für dieses Spiel schon zu spät ist - zumindest im Nachhinein nun die POSITIVEN Punkte aus Öst. Sicht zu beleuchten:

    1. MODO weiß schon, was sie an Starkbaum haben; er braucht sich nicht mehr zu beweisen.

    2. Swette hat die Haare schön.

    3. Der KAC braucht sich nicht die geringsten Sorgen zu machen, dass irgendeine Top- oder sonstige Liga ihnen den Hundertpfund wegschnappen wird.

    4. Für Michi Raffl erübrigt sich das lästige Studieren komplizierter Flugpläne für eine etwaige Übersee-Karriere.

    5. Peints hat den schönsten Bart.

    6. Für das vermutlich entscheidende Spiel gegen die Letten wird Thomas KOCH topfit und ausgeruht sein - der Trainer hat ihn heute offensichtlich geschont und nicht eingesetzt.

    7. Vanek verdient auch noch nach der 10. vergebenen Großchance Millionen in der NHL.

    8. Der Teamchef spricht nach relativ kurzer Zeit von ca 20 Jahren in Österreich schon ansatzweise gut deutsch.

    9. Die restlichen EBEL-Clubs können ihre knieschlotternde Ehrfurcht vor T. PÖCK schon wieder ablegen - Mr PÖCK zeigt jetzt schon ansatzweise "genial-gefährliche" Pässe im "Lakos-Style".

    10. Wir haben einen Top-Zeugwart, sorry - Equipment-Manager natürlich: Der Schliff passt, Raffl ist die letzten beiden Drittel nicht mehr hingefallen.

    11. Bei 6 gegen 4 zum Schluss haben wir die Franzosen phasenweise in ihrem eigenen Drittel eingeschnürt und auch zwei Torschüsse angebracht.

    12. Und last but not least: Unser aller geliebter Reporter, der selbst mal auf höchstem Niveau Eishockey gespielt hat - hach wie ich ihn liebe - "in ungeraden Jahren steigen wir eben wieder ab und in geraden wieder auf".... :thumbup: *LOL* :thumbup:

    Knut, das tut gut. Es stimmt, man muss die Dinge einfach positiv sehen und daran glauben, mir geht`s jetzt viel besser und vielleicht besiegen wir die Russen !

    PS: Ganz ehrlich: Meinen Einleitungsabsatz meine ich so, wie er da steht. Ich werde nie wieder ein spätes Deutschlandtor als Duseltor bezeichnen. Versprochen !!!

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:50
    • #310

    Hey 2 Spiele?So what???Gegen die Amis war mindestens ein Punkt drin.Allein der Break von Vanek bei der Chance zum 3-1 hät das entscheiden können.Manchmal sind s kleinigkeiten.Gut heute warens verkorkste 30 Minuten.Kann sein das unsere heut gegen die Russen auch richtig ein auf die Fresse bekommen.Aber dann sind immer noch 5 Games zu spielen.Eventuell reicht ein Sieg daraus!!Also, Mund abputzen und weiter Daumen drücken bzw.Tumen :thumbup: wie Tsa Tsa sagen würde

  • Mantinel
    EBEL
    • 5. Mai 2013 um 14:52
    • #311

    Als ich gestern nach dem Spiel gegen die USA bemerkt habe,dass wir gegen sie chancenlos waren und das unser Team seit Jahren stagniert und uns schon die Norweger und Dänen überholen,fanden es gewisse Herren hier in Forum (die sich auf einmal nicht mehr melden) als lächerliche Schwarzmalerei.Einer meinte sogar,dass wir mit Glück gegen die Amis gewonnen hätten.Ja meine Herren,es ist sogar schlimmer als ich gedacht habe.Denn einen Sieg gegen Frankreich hätte ich dem Team schon zugetraut! Nun nach dem wir wahrscheinlich wieder absteigen,werden wieder die obligaten Analysen aufkommen,wegen bester Trainingsmöglichkeiten für die Jugend mit den besten Trainern usw.Und es bleibt wieder alles so wie es ist!!

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:53
    • #312
    Zitat von Fogerty

    PS: Ganz ehrlich: Meinen Einleitungsabsatz meine ich so, wie er da steht. Ich werde nie wieder ein spätes Deutschlandtor als Duseltor bezeichnen. Versprochen !!!


    Im Fussball kannste das machen.Im Eishockey ists einfach die geniale Stocktechnick und überragende Speed der deutschen Kuvencracks :rolleyes:
    Muss den Text bearbeiten.Die blauen beim 3-3 Ausgleich waren ja die Finnen :D

  • Beri
    KHL
    • 5. Mai 2013 um 14:53
    • #313

    tja, Start verschlafen, dann lange den Schock versucht zu verdauen und schlussendlich nicht mehr entscheidend zusetzen können.
    Neben der defensive Schwäche von gestern kam heute auch noch eine planlose Offensive dazu. Wirklich gute Kombinationen waren keine zu sehen, zudem sollte man bei den wenigen Chancen, die man bei einer A-WM vorfindet, wenigstens die Breakaways verwerten. Passende Beispiele haben uns die Franzosen heute leider gezeit.

    Bin ja gespannt, ob in den nächsten beiden Partien Umstellungen gemacht werden, oder obs so weiter wurschtln wollen.

  • Fred
    NHL
    • 5. Mai 2013 um 14:57
    • #314

    Auch wenn ich mir, in meiner leicht masochistischen Art, alle Spiele des NT anschau,bin ich nach dem lesen des thread froh, dass es mit dem stream nicht geklappt hat.

    Es kann ja (hoffentlich) nur besser werden. Ein vanek allein richtets eben auch nicht,das Ö hockey ist nicht besser.

    saluti aus italia [winke]

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:59
    • #315

    Man darf auch nicht vergessen wie wichtig bei relativ gleich starken Teams das erste Tor ist.Die haben gesehen das sie gut gegen dieAamis mitgehalten haben ,die Franzosen null chance gegen die Slowaken hatten und dann beginnt das Spiel und du liegst 0-2 hinten.Schwer dann wieder ins Spiel zu kommen.Das kennt glaub ich jeder der Sport betrieben hat.Wenn das gegen ein großes Team passiert gehst du auch mal schnell mit 1-7 oder 0-8 dann am Ende vom Eis

  • snake1
    NHL
    • 5. Mai 2013 um 15:03
    • #316
    Zitat von MacStasy

    Und an alle, die meinen, unsere Spieler sind eine Schande: Ihr tut ja so, als würden sie bewusst keinen Einsatz zeigen. Dass dieser vorhanden war, hat das letzte Drittel schon gezeigt. Eishockey ist halt kein Wunschkonzert und es kann auch mal vorkommen, dass die Beine schwer sind. Vor allem, wenn man am Vortag gespielt hat. Kritik ist ja angebracht, aber sie als eine Schande darzustellen geht mMn zu weit. Den Einsatz kann man ihnen sicher nicht einfach so absprechen, nur weils über weite Strecken des Spiels immer einen Schritt zu langsam waren. Da gibts unzählige andere mögliche Gründe (mMn spielt sich da vieles im Kopf ab, und diesbezüglich war der Fehler vom Lukas und das frühe Gegentor Gift), die da mitspielen. Und wenn man ihnen den Einsatz nicht 100%ig absprechen kann, wäre ich mit solchen Aussagen eher vorsichtig, weil dass sie nicht besser ausgebildet werden, kann man ihnen sicher nicht vorwerfen.

    mit dem einsatz kann doch nicht dein ernst sein.auch wenn ich technisch schwächer bin,laufen und kämpfen kann ich.und beides war nicht vorhanden.sich SO zu präsentieren IST eine schande.

  • Phame
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 15:06
    • #317

    Ok in gewissen Punkten habt ihr schon recht. Ist echt traurig, dass nach 2 Niederlagen und einer bitteren gegen Frankreich schon alle vom Abstieg reden. Wir haben den Großteil unserer Spiele noch vor uns und es sind noch immer machbare Gegner dabei, trotzdem haben wir uns schon aufgeben... Österreich halt, sad but true. :thumbdown:

  • Beri
    KHL
    • 5. Mai 2013 um 15:07
    • #318

    naja, die nächsten Spiele fangen ja erst um 16:15 an, vielleicht ist Team Austria dann schon besser ausgeschlafen und ist von Beginn an voll dabei :D

    Man sollte auch nicht vergessen, dass die Franzosen letztes Jahr die WM als 9. abgeschlossen haben, da ist schon eine gewisse Qualität gegeben.

    Schlüsselspiele sind und bleiben die Partien am DI und MI gegen LAT und GER.

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 15:08
    • #319

    Ich glaube das wird euer Team auch nicht nochmal passieren.Bin mir sicher das die wissen was sie da verbockt haben.Und absichtlich verlieren tut man ja nicht.Sonst wären sie ja gar nicht zur WM gefahren.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 5. Mai 2013 um 15:13
    • #320
    Zitat von knutgut12

    Ich glaube das wird euer Team auch nicht nochmal passieren.Bin mir sicher das die wissen was sie da verbockt haben.Und absichtlich verlieren tut man ja nicht.Sonst wären sie ja gar nicht zur WM gefahren.

    Amen und Prost [prost]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Mai 2013 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #321
    Zitat von weile19

    Positiv bisher ist für mich Pöck und die Linie mit Schuller.

    Der Schuller zeigt zumindest, dass auch österreichische Eishockeyspieler einen Körper haben, den man auch einsetzen kann ;)

    Aber ich habs ja schon einmal gesagt: Es ist sinnbildlich, dass bei den letzten Weltmeisterschaften unsere hinten Reihen stets die besten und auffälligsten waren, und auch jene, die am meisten gerackert haben. Voriges Jahr waren es Harand, Hundertfpund und ???, das andere Mal Krister, Schellander und ??? (wie kann das überhaupt passieren? :D) und bei der WM dazwischen wars auch die vierte Linie.

    Und eben auch heuer, ich finde, die Linien 3 und 4 sind klar hervorzuheben. Das sind die einzigen, die es auch mal schaffen, längeren Druck im gegnerischen Drittel aufzubauen. Und da sollte man schon auch mal die Linienzusammenstellungen überdenken. Ich weiß nicht, obs die beste Idee ist, auf diesem Niveau unsere technisch besten Spieler, die aber äußerst sensibel sein können, wenn der Gegner das Körperspiel forciert, zusammenzuspannen. Irgendwie hat man den Eindruck, die Stärken der Linien können sich nicht entfalten, weil sie nicht genug Körper mitbringen. Koch taucht glaub ich genau deshalb unter, Herburger und Oberkofler, beide die Hendln in unserer Mannschaft sind für eine Linie zu viel Fliegengewicht, die kommen gar nicht dazu, ihre Stärken auszuspielen.

    Deswegen wärs vielleicht mal eine Überlegung wert, die Linien so zu gestalten, dass man auch in jeder Linie einen Spieler hat, der den Körper mitbringt, um diesen auch einzusetzen und dies auch tut, und vor allem einer, der sich nicht so leicht von der Scheibe trennen lässt und diese auch mal mit dem Körper abdecken und halten kann, sodass man auch mal wirklich ins Angriffsdrittel kommt.

    Meine Vorschläge wären zwar eine radikale Umstellung, aber ich würd zumindest dies probieren:

    - Vanek und Koch voneinander trennen: Auch wenn viele der Meinung sind, dass Vanek gute Mitspieler braucht, er ist immer noch derjenige, der das meiste Potenzial von unseren hat und die Spieler um sich besser machen sollte, nicht umgekehrt. Er ist auch nicht nur ein Goalscorer, sondern auch ein sehr guter Playmaker und exzellenter Passer (sicher der beste, den wir haben). Wenn er im Spiel ist, dann kann er das Spiel auch an sich reißen und dieses auch gestalten. Bisher hat man leider noch nicht sehr viel davon gesehen. Ich denke auch, dass das Augenmerk in der ersten Linie zu sehr auf ihn gerichtet ist, ich denke daher, er würd besser in eine Linie passen, die er führen kann.

    - Hauptsächlich wär das aber auch mein Vorschlag, weil ich möchte, dass stattdessen Welser mit Koch und Raffl spielt. Er spielt bisher mMn eine gute WM, sicher einer unserer besten und bringt auch die körperlichen Voraussetzungen mit, um die Räume zu schaffen, die sowohl Koch als auch Raffl brauchen. Außerdem haben Welser und Koch von klein auf zusammengespielt und eigentlich zumeist recht gut harmoniert im Nationalteam. Nicht, dass ich denke, dass Vanek nicht den Körper mitbringt, trotzdem is er ein ganz anderer Spielertyp als Welser.

    - Oberkofler und Herburger trennen, ich würd Oberkofler eine andere Linie centern lassen und stattdessen Hundertpfund in diese ziehen. Wo man dann den Vanek hinstellt, ist Geschmackssache, aber ich würd ihn eben zum Hundi undn Peinti stellen.

    Ich würd die Linien so gestalten:

    Welser - Koch - Raffl
    Vanek - Hundertpfund - Peintner
    Herburger - Schuller - Latusa
    Baumgartner - Oberkofler - Iberer

    Wie die Linien dann ganz genau aussehen würden, wäre nicht soo wichtig, viele Flügelpositionen wären austauschbar. Ich würde auf jeden Fall schauen, dass wir zumindest in jeder Linie einen haben, der den Körper mitbringt, diesen auch einsetzt und grundsätzlich eine Arbeitermentalität hat. Ich würde eben schauen, dass ich 4 Spieler aus Welser, Iberer, Schuller, Hundertpfund, Peintner und eventuell auch Latusa über die 4 Linien ausgeglichen verteile. Bin ganz einfach der Meinung, dass jede Linie auf diesem Niveau eine gewisse Körperpräsenz mitbringen müsste, damit die Stärken überhaupt zur Geltung kommen können. Und da wir diesbezüglich eh einen Nachteil haben, sollte man die Linien zumindest so gestalten, dass keine davon untergeht, wenn sie körperlich zermürbt werden und früh gestört werden. Vor allem nicht, wenn es unsere sogenannten "Scoring"-Lines sein sollten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 5. Mai 2013 um 15:24
    • #322
    Zitat von Phame

    Der deutsche Wikiartikel ist zwar nicht mehr aktuell aber hab da eigentlich schon was mit der Ausländerbeschränkung in Erinnerung:




    Und warum sucht Zagreb jetzt fleißig nach Spielern mit kroatischen Wurzeln??


    Weil sie der KHL eine Liste mit 15 Spielern vorlegen müssen die sie verpflichten wollen und die einen Kroatischen Pass, bzw. Kroatische Wurzeln haben.
    Sozusagen als eine der Aufnahmebedingungen, die Halle müssens auch adaptieren,...aber eig is das OT. ;)

    Ich persönlich würd mir wünschen, dass echt mal diesen ganzen "Sportfunktionäre" gekickt werden.
    Is beim Schwimmen, Fußball, Hockey,...e überall dasselbe. Da haben Leute was zu melden, die schon lange in die Rente gehören oder zum Sumoringen, is ja eine Schande diese Herren immer formatfüllendst auf der VIP sitzen zu sehen.

    Aber es wird sich so schnell bei uns nix ändern.
    Klar eine theoretische Chance gibts immer, aber nachdem was da heute ablief, kann ich mir net vorstellen wie sie das noch rumreißen wollen. Jeder lässt jeden hängen @ its best. aber der Spirit is laut MV und Spielern großartig. Netter wärs wenn die Sprints mal großartig wären.
    Und wenn der Berger beim Vanek vl bei jedem 3ten Mal zumindest den Zusatz Superstar weglassen würd, wärs auch ok. Mann is der Typ grottig (der Berger). Kennt sich 0 aus, kreiert Wörter, Transfer flüstert, kennt die Spieler nicht mal an der Nummer wobei auch der Name am Trikot steht und er eine Liste vor sich liegen hat...

    3 Mal editiert, zuletzt von lamplighter (5. Mai 2013 um 15:33)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Mai 2013 um 15:45
    • #323

    Ewig die selbe leier...


    Man hat einfach keine A würdige Defense, und selbst im Sturm muss man mit der Optimalbesetzung antreten um auf A Niveau mithalten zu können.

    Ausserdem wäre da noch das definitiv vorhandene mentale Problem, das man ausnahmslos sobald es um was geht die Hosen voll hat..

    Das sind die Fakten die man akzeptieren sollte.

  • flachzange
    EBEL
    • 5. Mai 2013 um 15:50
    • #324

    ohne den thread von vorne bis hinten gelesen zu haben aber bin ich eigentlich der einzige der unser frühes meisterschaftsende als problem sieht?

    bei der olympia-quali standen unsere burschen voll im saft und haben sich ganz anders präsentiert. ich persönlich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man sich noch mal so motivieren könnte wie man vlt. sollte, wenn man schon saisonabschluss-, meister-, diverse andere feiern hinter sich hat und vlt. auch schon mal eine woche irgendwo abgeschalten hat ...

  • Schluri
    Gast
    • 5. Mai 2013 um 15:54
    • #325

    österreich is eben ne fahrstuhlnation, rauf und runter ;) wenn sich die deutschen so präsentieren wie gegen die finnen dann wird's auch da nix zu holen geben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™