^Nicht zu vergessen seine kongeniale Wortschöpfung "Katastrophenfehler"

Österreich - USA, 1. Spiel bei der WM
-
- WM 2013 SWE u. FIN
-
schooontn -
4. Mai 2013 um 11:05
-
-
- Offizieller Beitrag
3:5 ein Punkt wäre drin und möglich gewesen - Starkbaum wie in Bietigheim und wir gewinnen das Spiel 2:3 aber es muss halt passen gott sei dank hat es dieses jahr schon einmal gepasst
morgen Frankreich nach 60 min besiegen und dann darf gehofft werden ... dann braucht man nur noch irgendwo einen punkt da ich glaube das der letzte entweder 0 oder max 3 Punkte haben wird und den muss man dann halt geschlagen haben .....
-
Fands auch lustig dass er Gionta als "Tschonta" ausgesprochen hat
Aber das ist mir eh eher wurscht, ein Kommentator darf bei einem Live-Spiel schon mal Blödsinn reden und Dinge falsch sehen. Auch muss ich nicht immer Emotionen pur haben oder einen der mir 1:1 runterbetet, was am Eis passiert, ich sehe es ja großteils eh selbst. Deshalb kann ich auch den Märchenonkel des Eishockey, Erich Weiß, gut leiden.
Aber was gar nicht geht ist dieses ständige runtermachen und schlechtreden, da wird dann auch die Top-Chance vom Raffel im 3. Drittel plötzlich zu einer "Halbchance" deklassiert und sowieso und überhaupt ist alles so mies. Das ist nicht nur unprofessionell gegenüber den Zusehern, das ist auch unprofessionell gegenüber dem Sender - es geht ja auch darum das Publikum bei der Stange zu halten und ein wenig für das Spiel zu begeistern und nicht zum Abschalten zu bewegen.
-
geb zu habe das spiel nicht ganz gesehen, aber warum sind wir Österreicher immer solche nörgler.
Irgendwas passt eh immer nicht und das wir schon seit Tagen sicher am Samstag abgescho(i)ssen haben/werden usw.
3:5 hört sich gut an ,und mir ist wie schon bei der Olympia Quali nicht soo bange wie hier manch anderen.Ist eh immer das gleiche,
"Olympia schaffen wir nie","Islanders schaffen nicht die PO's" ,
"sie werden sicher mit 4:0 rausgehauen gegen die Penguins""USA haut uns weg"
"wir sind eh immer die schlechten"
usw.usw.
,
-
hat der berger nicht auch die zuseher in der handballarena begrüßt?
-
-
- Offizieller Beitrag
Aber was gar nicht geht ist dieses ständige runtermachen und schlechtreden, da wird dann auch die Top-Chance vom Raffel im 3. Drittel plötzlich zu einer "Halbchance" deklassiert und sowieso und überhaupt ist alles so mies. Das ist nicht nur unprofessionell gegenüber den Zusehern, das ist auch unprofessionell gegenüber dem Sender - es geht ja auch darum das Publikum bei der Stange zu halten und ein wenig für das Spiel zu begeistern und nicht zum Abschalten zu bewegen.
Das fand ich auch, besonders sein Resümee zum Schluss war mir ein Dorn im Auge, als er das Spiel der Österreicher so schlecht hinstellte wie eh und je. Dass da heute gute Phasen dabei waren, die man schon länger nicht mehr gesehen hat und die man von den Österreichern in dieser Form nicht erwarten hätt können, hat er entweder nicht bemerkt oder bewusst verschwiegenHab mir gerade mal den Kader der Franzosen angesehen. Pfuh, also leicht wird das morgen auch nicht, da gibts ein paar Herrschaften, auf die man höllisch aufpassen wird müssen, haben ein paar absolut gute Legionäre in guten Ligen. Und ich weiß nicht so recht, wie man die Spieler in der französischen Liga mit unseren vergleichen könnte. Da gibts auch einige, die in der französischen Liga zu überzeugen wissen, weiß nur nicht, wieviel das letztendlich wert ist...
-
tja, leider ists dann nix geworden, obwohl man die Amerikaner im ersten Drittel kalt erwischt hatte.
Leider defensiv zu schwach um die Amerikaner dann tatsächlich zu fordern. In den Zweikämpfen hatte man meistens das Nachsehen, dazu ein überraschend schwacher Starkbaum.
Offensiv wars dann besser als befürchtet, leider konnte man die Effizienz vom Beginn nicht halten.Alles in allem gabs die zu erwartende Niederlage, wobei man klar sagen muss, dass heute mehr drin gewesen wäre.
Hoffe mal, dass sich Starkbaum und unsere 1.Linie noch steigert und man sich in der Defensive ein wenig festigt. -
Tschionta oder Tschonta, meine Güte ist euch fad...
-
Tschionta oder Tschonta, meine Güte ist euch fad...
Sagt einer der sich einen einzelnen Satz nimmt und die restlichen 10, die eben diesen relativieren, unter den Tisch fallen lässt, um sich wichtig zu machen.
Aber verstehe ich schon, in Villach ist die Saison halt schon wieder so lange vorbei, da sucht sich die geschundene Schlumpf-Seele halt andere Beschäftigungsgebiete.
-
morgen Frankreich nach 60 min besiegen und dann darf gehofft werden ...
Auch Deutschland und Lettland kann man biegen, insofern ist der verlorene Punkt bitter weil er evtl tatsächlich eine Tür Richtung QF hätte öffnen können. -
-
Sagt einer der sich einen einzelnen Satz nimmt und die restlichen 10, die eben diesen relativieren, unter den Tisch fallen lässt, um sich wichtig zu machen.
Aber verstehe ich schon, in Villach ist die Saison halt schon wieder so lange vorbei, da sucht sich die geschundene Schlumpf-Seele halt andere Beschäftigungsgebiete.
ich mag es auch nicht wenn die reporter die namen schlecht oder falsch aussprechen.
die solln sich gscheit vorbereiten, bekommen dafür ja bezahlt. -
Aber verstehe ich schon, in Villach ist die Saison halt schon wieder so lange vorbei, da sucht sich die geschundene Schlumpf-Seele halt andere Beschäftigungsgebiete.
...und wieder ein geistiger Sturzflieger der herzlichst in meiner Ignorliste aufgenommen wurde...
-
Man soll den Tatsachen ins Auge schauen.Die Amis hatten am Anfang Anpassungsschwierigkeiten,da haben wir noch mitspielen können aber wie sie das Tempo erhöht haben,waren wir chancenlos.Immer einen Schritt zu langsam.Starkbaum auch mit einem schwachen Tag.Das Niveau der Mannschaft stagniert seit Jahren,nun überholen uns schonLänder wie Norwegen und Dänemark.Und da redet der Viveiros von Kleinigkeiten.Morgen gegen Frankreich (die ung.gleich stark sind) gewinnen um nicht abzusteigen!
-
...und wieder ein geistiger Sturzflieger der herzlichst in meiner Ignorliste aufgenommen wurde...
Da kann ich mich nur dafür bedanken, erspart mir weitere Replys von dir die mich wegen ihrer blanken Borniertheit eh nur ärgern.
Man soll den Tatsachen ins Auge schauen.Die Amis hatten am Anfang Anpassungsschwierigkeiten,da haben wir noch mitspielen können aber wie sie das Tempo erhöht haben,waren wir chancenlos.Immer einen Schritt zu langsam.Starkbaum auch mit einem schwachen Tag.Das Niveau der Mannschaft stagniert seit Jahren,nun überholen uns schonLänder wie Norwegen und Dänemark.
Hab zwar auch schon geschrieben dass man das Spiel nicht überbewerten darf weil die Amis wie immer ein paar Spiele brauchen, um mit ihren wild zusammengewürfelten Teams mal in der WM anzukommen. Trotzdem: die Mannschaft hat schon Potential, 3 Tore gegen die USA muss man erst mal schießen und generell waren die Amis auch im 2. Drittel alles andere als überlegen, es gab nur wenig wirklich gefährliche Torszenen, der Knackpunkt war heute leider vor allem Starkbaum.
Woher du jetzt nach einem Spiel gegen einen übermächtigen Gegner wissen willst, dass und Dänemark und Norwegen überholen, ist mir sowieso schleierhaft. Mir wäre zB neu dass Dänemark 2014 in Sotchi dabei ist.
Lasst das Team mal spielen und redet nicht schon wieder vorher alles schlecht.
-
die Schatten die man rief.....................................die ersten kommen schon aus den Löchern!! Bald geht Sie wieder aus in den Farbgeschäften, die Farbe Schwarz. Damit mit selbiger schön schwarzgemalt werden kann.
also, das Tor vom Schuller -
-
Mit mehr Coolness und A-WM Erfahrung hätten wir diese Partie auch gewinnen können. Positiv war sicherlich, das wir wenig Defensivfehler gemacht haben. Das war sonst immer unser größtes Problem. Speziell von Raffl und Koch muss morgen gegen FRA mehr kommen.
-
Wollte/will man eigentlich alle 7 Spiele mitm Starkbaum spielen? Ganz schön hohe Belastung wie ich meine. Ich hätte gegen die "unschlagbaren" Swette gebrächt damit Starkbaum sich ganz auf die Gegner Frankreich, Lettland und Deutschland konzentrieren kann und nicht schon nach dem ersten Spiel möglicherweise mental angeschlagen ist.
-
Also heut war definitiv mehr drin für euch.So schlecht wie teile von euch seh ich euer Team überhaupt nicht.Schade das Vanek nicht das 3-1 macht.Für mich entschied hier der Goalie zu euren ungunsten.Würde nicht sagen das Starkbaum ein schlechter ist nur heute hatte er nen Scheiß Tag.Mindestens 2 Dinger waren seine.Ansonsten Kopf hoch und einfach immer wieder neu versuchen.Die Zeiten das man gegen die Großen von vornherein abschenkt sollten vorbei sein.Man sollte immer voll gehen.Wenn man dann trotzdem nach ner Zeit mit 3 zurückliegt kann man immer noch nen Gang rausnehmen.
-
im Ernst jetzt, ich denke denn Klassenerhalt wird es nur spielen wenn man gegen einen der Großen auch mal eine Überraschung hinlegt. Deutschland hat es vorgemacht. Und in ein Turnier mit einer Niederlage zu starten ist nie von von Vorteil, auch wen die Hätti Wari Fraktion es anders sieht.
Es wird noch ein langer breiter Weg zum Klassenerhalt. Wie kann der MV nur von VF träumen.. Was nimmt der?
-
- Offizieller Beitrag
Zum Glück nicht das Zeugs, das du dir ununterbrochen reinzuhauen scheinst
-
-
Es wird noch ein langer breiter Weg zum Klassenerhalt. Wie kann der MV nur von VF träumen.. Was nimmt der?
Ich finde die Einstellung gut.Wenn du schon vor der WM nur auf Klassenerhalt schielst ,bzw. Hauptsache Deutschland schlagen biste fehl am Platze.Warum nicht vom Viertelfinale träumen,nach unten gehts schon früh genug wenns dann doch nicht läuft.Ihr habt durchaus das Zeug Frankreich,Lettland und uns zu putzen.Dann wars heute gegen die Amis auch sehr knapp.Ich hoffe mal das eure Kuvencracks nicht so in die Spiele gehen und die Hälfte abschenken.Und natürlich hatte Starkbaum heute nen Scheiß Tag ,aber gegen uns bei der Olympia Quali hat der Hervorragend gehalten,wie ich finde.Also Kopf hoch!!! -
Ihr habt durchaus das Zeug Frankreich,Lettland und uns zu putzen
die statistische Wahrscheinlichkeit das VF zu erreichen sind wie folgt: 0,45 (FRA) * 0,3 (LET) *0,3 (D) * 0,25 (SVK) = 0,010125 *100 = 1,01 % aber wahrscheinlich braucht man nicht alle 4 Spiele gewinnen, somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit zur Erreichung des VF für Team AUT auf in etwa 2 %. -
Zum Glück nicht das Zeugs, das du dir ununterbrochen reinzuhauen scheinst
was verkauftst ihm?
-
Fands auch lustig dass er Gionta als "Tschonta" ausgesprochen hat
Aber das ist mir eh eher wurscht, ein Kommentator darf bei einem Live-Spiel schon mal Blödsinn reden und Dinge falsch sehen. Auch muss ich nicht immer Emotionen pur haben oder einen der mir 1:1 runterbetet, was am Eis passiert, ich sehe es ja großteils eh selbst. Deshalb kann ich auch den Märchenonkel des Eishockey, Erich Weiß, gut leiden.
Aber was gar nicht geht ist dieses ständige runtermachen und schlechtreden, da wird dann auch die Top-Chance vom Raffel im 3. Drittel plötzlich zu einer "Halbchance" deklassiert und sowieso und überhaupt ist alles so mies. Das ist nicht nur unprofessionell gegenüber den Zusehern, das ist auch unprofessionell gegenüber dem Sender - es geht ja auch darum das Publikum bei der Stange zu halten und ein wenig für das Spiel zu begeistern und nicht zum Abschalten zu bewegen.
So nahe sind für österreichische Eishockeyfans Freud' und Leid beisammen: Einerseits dürfen wir uns freuen, dass wir unser Nationalteam live und in HD sehen können, andererseits müssen wir den Kommentar von Michael Berger ertragen oder 'derleiden'.
Und auch in den weiteren Partien wird es so sein. Wenigstens werden uns die treffenden Analysen von Peter Znenahlik über Wasser halten... -
EJ der blede Oasch... schiesst in 31 Spielen heuer genau 0 Tore für mich und gegen Österreich trifft er doppelt pfft....
-
-