1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

laptop gesperrt - Was tun ?

  • Eishockeyfreak
  • 28. April 2013 um 23:12
  • coach
    YNWA
    • 8. Mai 2013 um 22:32
    • #26

    müll würd ich jetzt nicht sagen, aber die absolute systembremse !

  • phifi
    KHL
    • 9. Mai 2013 um 00:22
    • #27
    Zitat von Powerhockey

    ich bin wahrlich kein computer experte, aber unabhängig voneinander haben mir inzw schon 3 personen, die auf dem gebiet recht fix sind, dass man bei einem verantwortungsvollen umgang im internet auf antivirenprogramme getrost verzichten kann.

    btw hat mir zb Norton vor ein paar jahren, nachdem die vorinstallierte testversion abgelaufen ist, immer wieder virenmeldungen ausgespuckt,
    wenn das keine abzocke ist, weiß ich auch nicht!


    /this!

    Ich selbst darf mich als "bewandert" auf diesem Gebiet bezeichnen, bin seit Jahren ohne Virenscanner problemlos unterwegs.
    "Verantwortungsvoller Umgang im Internet" ist genau das richtige Stichwort - Regelmässige Betriebssystem Updates, korrekt konfigurierte Router im Heimnetzwerk, etc. vorrausgesetzt. Dem weniger versierten User sei aber ein Antivirenprogramm empfohlen.

    Norton könnt ihr euch getrost sonst wohin stecken. "Müll" und "Softwareschrott" trifft es ziemlich genau auf den Punkt. Freeware Antivirenprogramme liefern meist besseren Schutz und vorallem bremsen diese euren PC nicht dermaßen runter dass man am liebsten gleich neue Hardware reinpacken möchte.

    Fred: FW (ich nehme an du hast einfach nur Firewall abgekürtzt) solltest du nicht mit Virenscanner verwechseln. Als Firewall genügt die windowsinterne allemal, da brauchts keine Software von Drittherstellern. Und die Communities in den erwähnten Trojaner-Boards widersprechen dem oben genannten "verantwortungsvollen Umgang" in jederlei hinsicht. Wer sich in diesen Kreisen bewegt, hat sich meist schon infiziert.

    Zur Browserfrage: Wer anstelle des Internet Explorers einen alternativen Browser verwendet, hat schon mal die erste Hürde zu mehr Sicherheit beim surfen genommen. Firefox kann jederzeit empfohlen werden und ist auch meine erste Wahl. Opera bietet sich alternativ auch noch an - hat nebenbei auch ein paar nette Useability Features.
    Google Chrome würde ich nur verwenden, wenn ihr sicher sein wollt, dass auch wirklich jeder eurer Schritte mitprotokolliert wird und kräftig "nach Hause telefoniert" werden soll (Achtung Sarkasmus ;) ).

    Generell würde ich jedoch sagen, dass die Schadsoftware die die korrekte Funktionsweise eures Computers beeinträchtigen zwar lästig sind, aber eigentlich das geringere Übel darstellt. Das größte Problem stellt in meinen Augen die Spyware dar, die kurz gesagt gerne eure Platte scannt und persönliche Daten (unbemerkt) nach Hause schickt. Dagegen gibts aber eine simple und 100% wasserdichte Lösung: Private Daten am besten nur auf einem Zweitrechner halten der natürlich offline ist.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 9. Mai 2013 um 00:31
    • #28

    [Blockierte Grafik: http://www.techgeeze.com/wp-content/uploads/2012/05/Internet-explorer-The-number-one-519x340.jpg?25a3a7]

  • Petz
    EBEL
    • 9. Mai 2013 um 10:13
    • #29

    an die versierten hier.

    Hate jetzt blöderweise auch mit diesem drecks Bundespolizei Wurm Bekanntschaft gemacht.
    Im abgesicherten Modus starten konnte ich nicht mehr, weil mich der Wurm über die Anmeldung nicht hinaus gelassen hat.

    Ich hab meinen Laptop also brav neu aufgesetzt.
    Das Problem: Mein Bildschirm ist seit 3 Jahren mehr oder weniger tot.
    Im Normalen Betrieb kein Problem, hab ihn an meinen Fernseher angehängt und er leistete mir über HDMI gute Dienste.
    Wenn ich so mal was gebraucht habe, hab ich durch drücken und herumziehen am Display noch ein paar Sachen erhaschen können. Jetzt beim neu aufsetzen hab ichs aber übertrieben (sic!) und das Display komplett abgestochen. :wall:

    Meine Frage: Ich steh im Setup jetzt nach der Installation. Wie bekomm ich das Sch*iß Bild jetz über VGA auf meinen Monitor? Wenn ich FM+F8 drücke bleiben beide Bildschirme schwarz.

    Kann mir da ev. jemand weiter helfen?

  • *Ranger*
    KHL
    • 9. Mai 2013 um 15:10
    • #30

    Bin ein totaler laie was Computer angeht aber so hat es bei meinem Sohn funktioniert:

    den Pc/Laptop vom Internet trennen, also den stick, kabel oder was auch immer vom Pc/Laptop entfernen, dann neu starten und in der Systemsteuerung den Pc/Laptop auf einen früheren Zeitpunkt zurück setzen, das wars..

    ich hätte da auch ne frage, und zwar hab ich mir einen neuen pc angeschafft und läuft über ein 60 zoll Bildschirm, den Laptop nehme ich für unterwegs.....wie dem auch sei, ich hab das teil seit ca. 3 Wochen und es lief alles wunderbar bis auf einmal die Meldung kam das ich den Flash-Player aktualisieren muss...gesagt getan..und nun stell ich fest, das er es nicht annimmt. ich kann ihn so oft installieren wie ich will, es funkt nicht.... laut Hersteller müsste mein Explorer auf 64 bit laufen, kann es aber nirgends überprüfen ob dem auch so ist.
    momentan bin ich mit Chrom drinnen, will keine Firefox, Opera und was weiß ich, ich will nur meinen Explorer wieder haben. Was kann ich machen bzw. wie?

  • Blauwurzn
    Gast
    • 9. Mai 2013 um 15:39
    • #31
    Zitat von *Ranger*

    in der Systemsteuerung den Pc/Laptop auf einen früheren Zeitpunkt zurück setzen, das wars..

    ...eigentlich hattest du dir die Antwort bereits selber beschrieben... ;)

    probiers mal...

    bezüglich deinen Betriebssystem

    (wenn du Windows 7 hast)

    Auf Start drücken... bei Computer rechts klicken.... Eigenschaften Klicken, dann siehst du ob du 64 oder 32 hast...

  • *Ranger*
    KHL
    • 9. Mai 2013 um 19:45
    • #32

    danke Blauwurzn, ich hab 64 Bit
    und du denkst wenn ich ihn zu einem früheren Zeitpunk zurück setze, dann hab ich den Flash-Player wieder?

  • Blauwurzn
    Gast
    • 9. Mai 2013 um 20:03
    • #33
    Zitat von *Ranger*

    und du denkst wenn ich ihn zu einem früheren Zeitpunk zurück setze, dann hab ich den Flash-Player wieder?

    vermute stark, ja....

  • Phame
    Nationalliga
    • 9. Mai 2013 um 22:08
    • #34

    http://www.chip.de/downloads/Kasp…r_54217363.html

  • phifi
    KHL
    • 10. Mai 2013 um 13:11
    • #35
    Zitat von *Ranger*

    ich hätte da auch ne frage, und zwar hab ich mir einen neuen pc angeschafft und läuft über ein 60 zoll Bildschirm, den Laptop nehme ich für unterwegs.....wie dem auch sei, ich hab das teil seit ca. 3 Wochen und es lief alles wunderbar bis auf einmal die Meldung kam das ich den Flash-Player aktualisieren muss...gesagt getan..und nun stell ich fest, das er es nicht annimmt. ich kann ihn so oft installieren wie ich will, es funkt nicht.... laut Hersteller müsste mein Explorer auf 64 bit laufen, kann es aber nirgends überprüfen ob dem auch so ist.
    momentan bin ich mit Chrom drinnen, will keine Firefox, Opera und was weiß ich, ich will nur meinen Explorer wieder haben. Was kann ich machen bzw. wie?

    Erklär' mir bitte den fett gedruckten Satz etwas genauer? Will der Flashplayer unter InternetExplorer 64bit installiert werden, oder willst du nur wissen, ob dein Betriebssystem auf 64bit läuft?

    Im ersteren Fall:
    Der Standardpfad für den InternetExplorer im 32bit Modus ist: C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe
    für die 64bit Variante ist es: C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe
    d.h. wenn du über "Start --> Ausführen" den Pfad für die 64bit Version eingibst, startet dieser auch im 64bit Modus.

    im letzteren Fall:
    Unter "Start --> Systemsteuereung --> System" kannst du nachsehen, ob dein Betriebssystem ein 32bit oder ein 64bit ist.

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. Mai 2013 um 14:00
    • #36

    also wenn ich auf Start gehe sehe ich mal gar nichts von einem Internetexplorer, da muss ich auf "alle Programme" gehen. und da scheint nur ein Explorer auf, aber ob 32 bit oder 64 steht nicht dort. Fakt ist das ich den Flash-Player runter laden kann so oft ich will, bei gewissen Spielen zeigt es mir trotzdem immer an das der der Flash....verlangt wird. Und komisch ist das er ne weile funktioniert hat und nun auf einmal verlangt er das..

    Ps.: mein Betriebssystem läuft auf 64 bit

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. Mai 2013 um 00:10
    • #37

    Der elterliche Computer ist bisher nach normalen Surfgang im Internet stehen geblieben,der Bildschirm wurde ganz weiß mit schwarzen Strichen. Bisher ist es 2 mal am vergangenen Wochenende passiert. Nur per Steckdosenrauszieher hat sich der Computer ausschalten lassen. An was könnte es eventuell gelegen haben, dass sowas passiert ?

  • megatooth
    Coucher
    • 13. Mai 2013 um 08:41
    • #38

    in absteigender reihenfolge der wahrscheinlichkeit (mmn)

    grafikkarte
    netzteil
    ram
    mainboard

    müsste man alles der reihe nach austesten, wobei ich doch eher stark auf die grafikkarte tippe

    ist es ein notebook oder ein stand pc?
    onboard grafik oder steckkarte ?


    hast noch garantieanspruch? falls ja, ab zum händler.

    ansonsten warne ich dich vor, die fehlersuche kann unter umständen ziemlich nervtötend und zeitraubend sein - und die kommunikation was mich betrifft doch eher schleppend, da ich bis donnerstag nur sporadisch freiraum habe.

    kannst ein foto vom bildschirm posten, wenn er das nächste mal einfriert?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Mai 2013 um 19:35
    • #39

    Hatte das problem vor einem monat auch, von der schweizerischen Bundespolizei gesperrt, wegen missbrauchs und herunterladen gewisser seiten. Erst wenn ich die Busse dafür eingezahlt hätte, käme er wieder zum laufen.
    Wir haben ein fach das system zurückgestellt auf den tag, wo alles noch i.o. war und es hat funktionier. Ganz europa scheint von diesem erpressertrojaner befallen zu sein.

  • coach
    YNWA
    • 13. Mai 2013 um 20:48
    • #40
    Zitat von TsaTsa

    Hatte das problem vor einem monat auch, von der schweizerischen Bundespolizei gesperrt, wegen missbrauchs und herunterladen gewisser seiten. Erst wenn ich die Busse dafür eingezahlt hätte, käme er wieder zum laufen.
    Wir haben ein fach das system zurückgestellt auf den tag, wo alles noch i.o. war und es hat funktionier. Ganz europa scheint von diesem erpressertrojaner befallen zu sein.


    wenn man die möglichkeit hat sich mit einem anderen user anzumelden, sollte man das tun und dieses tool installieren und drüberlaufen lassen.
    der findet und entfernt den schädling.

    vorsicht ist bei domänenbenutzer geboten.
    den pfad im profil merken und dann diese datei(en) auch im servergespeicherten profil löschen, ansonsten ist der dreck bei nächsten anmeldung bzw. profilabgleich wieder drauf.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. Mai 2013 um 22:48
    • #41

    Ihr könnt ihn auch direkt in der Registry löschen!
    Es gibt sogar eine Anleitung auf der Bundespolizei Homepage wie man ihn loss wird!

  • *Ranger*
    KHL
    • 14. Mai 2013 um 10:27
    • #42

    Bei jeder Polizeidienststelle gibt es ein A4 Blatt mit Link`s drauf die zur Behebung bzw. entfernen des Virus helfen.

  • Online
    steely
    Sudden Death
    • 15. Mai 2013 um 08:04
    • #43

    wollte nix neues aufmachen, drum stell ich meine frage hier - weil's eh irgendwie passt.


    da ich öfter daten von der firma zu hause brauche (oder umgekehrt) speichere ich diese auf einem stick.

    jetzt hab ich (eh schon einige zeit), wenn ich den stick an einem der rechner anstecke eine virus-warnung (autorun.?? ). egal ob ich den lösche, ignoriere oder sonst was - der kommt immer wieder. ja, der ist nicht immer da, aber ich schätze so jedes 3te bis 4te mal anstecken bekomm ich diese virus-warnung ...


    hatte das schon mal wer?

    mir hat jemand gesagt - der tut nix ;-))


    danke für infos

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 20. Mai 2013 um 19:00
    • #44
    Zitat von steely

    jetzt hab ich (eh schon einige zeit), wenn ich den stick an einem der rechner anstecke eine virus-warnung (autorun.?? ). egal ob ich den lösche, ignoriere oder sonst was - der kommt immer wieder. ja, der ist nicht immer da, aber ich schätze so jedes 3te bis 4te mal anstecken bekomm ich diese virus-warnung ...


    Meine Vermutung ist, dass es sich dabei eher um eine Warnung einer potentiellen Infektionsstelle als um eine tatsächliche Virenwarnung handelt. Du kannst unter Windows die Autorun-Funktion deaktivieren und dann sollte diese Mitteilung Geschichte sein.

  • Online
    steely
    Sudden Death
    • 21. Mai 2013 um 09:50
    • #45

    ja, denke auch. da es immer nur dann ist, wenn ich den stick an einem "frisch gestarteten pc" häng. zieh ich den stick dann ab & steck ihn wieder rein wird nix mehr angezeigt.

    oh, danke für den tip

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. November 2013 um 18:54
    • #46

    Neuer Computer-Virus unterwegs

    Jetzt kommt das Erpresser-Virus
    Von Andreas Möckli. Aktualisiert um 16:49 14

    Die Schadsoftware Cryptolocker verschlüsselt sämtliche Dateien auf befallenen Computern. Dann werden die Opfer erpresst: Sie sollen für die Entschlüsselung der Daten zahlen.

    http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unt…/story/10029139

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™