Ronnie O'Sullivan holt sich Frame 16 mit einem 86er-Break und führt damit nach der 2. Session mit 9:7.
@ quasidodo: Prost!
Ding Junhui schließt seine großartige Session mit einem Century Break ab - von 2:6 auf 9:7 gegen Mark King!
Ronnie O'Sullivan holt sich Frame 16 mit einem 86er-Break und führt damit nach der 2. Session mit 9:7.
@ quasidodo: Prost!
Ding Junhui schließt seine großartige Session mit einem Century Break ab - von 2:6 auf 9:7 gegen Mark King!
5:5 bei Bingham gegen Davis, weiterhin ein ausgeglichenes Match. Walden liegt gegen Milkins 6:3 voran und führt auch im 10. Frame momentan.
Mid-Session Intervall, Milkins - Walden 3:9. Bei Bingham - Davis läuft gerade die Endphase in Frame 12, Bingham führt mit 6:5.
Milkins muss von den übrigen vier Frames noch zumindest einen gewinnen, um sich in die 3. Session zu retten. Walden präsentiert sich bei dieser WM in sehr guter Form, aber abwarten. Nach Milkins würde White warten - und wenn er diese Hürde schaffen sollte, "drohen" ihm im Halbfinale Gegner wie Selby-Bezwinger Barry Hawkins oder Ding Junhui. Und wenn der Chinese einmal in Fahrt kommt, ist mit ihm auch nicht gut Kirschen essen. Frag nach bei Mark King, der heute übelst überrollt wurde ...
Bingham - Davis jetzt auch in der Pause, Spielstand 7:5
Milkins schafft das 4:9, damit gibt es eine 3. Session - morgen fallen also VIER Entscheidungen! Alle übrigen Viertelfinalisten werden ermittelt, übermorgen gehts dann schon los mit den Viertelfinalspielen.
Davis hat gegen Bingham wieder ausgeglichen, 7:7 aktuell. Und Milkins konnte sich noch einen Frame holen und auf 5:9 verkürzen. Jeweils also noch 2 Frames ausständig heute.
Ja, was ist denn jetzt los? Auf einmal gewinnt Milkins einen Frame nach dem anderen, nur noch 6:9! Möglich, dass alle vier Spiele mit 9:7 in die Entscheidungssession gehen - wär doch auch was
Ricky Walden gewinnt auch die 2. Session gegen Robert Milkins mit 5:3, führt insgesamt also mit 10:6. Zwischen Stuart Bingham und Mark Davis steht es wieder einmal unendschieden - mit einem 8:8 geht es in die entscheidende Session.
O'Sullivan/Carter - Bingham/Davis
Shaun Murphy - Judd Trump
Milkins/Walden - Michael White
King/Ding - Barry Hawkins
Tag 10 - 4 Entscheidungen: Wer schafft es ins Viertelfinale?
14:00 --- 08:08 --- Stuart Bingham - Mark Davis
14:00 --- 07:09 --- Mark King - Ding Junhui
20:00 --- 09:07 --- Ronnie O'Sullivan - Ali Carter
20:00 --- 06:10 --- Robert Milkins - Ricky Walden
Werfen wir doch mal einen Blick auf die von mir vorhergesagten Viertelfinalpaarungen:
Ronnie O’Sullivan – John Higgins
Martin Gould – Judd Trump
Neil Robertson – Stephen Maguire
Mark Allen – Jack Lisowski
Ja ... Trump ist richtig! Und O'Sullivan vielleicht auch. Immerhin
Stuart Bingham besiegt Mark Davis mit 13:10 und erreicht damit das Viertelfinale. Dort trifft er entweder auf Ronnie O'Sullivan oder auf Ali Carter. Ding Junhui erreicht das Viertelfinale mit einem 13:9 gegen Mark King und trifft dort auf Barry Hawkins.
Hehe was für eine Antwort von Ronnie: Zuerst die lange Rote mit Weiß hinterher, Ali Carter mit Ball in Hand - und er lässt O'Sullivan weiterspielen. Und der knallt einfach eine schwere Rote rein
Milkins hat am anderen Tisch schon 2 Frames gewonnen, der Milchmann hat noch lange nicht genug.
Am Anfang wirkte er noch nicht voll da - die Augen WTF!!! - aber am Ende holt er sich den Frame. O'Sullivan 10 - 7 Carter
Irrer Frame, nur ein Genie wie O'Sullivan kann so ihn so beenden.
Und die Eröffnung kann man auch schwer besser spielen...
Diesem Break ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. The Rocket!
Mid-Session Intervall am anderen Tisch, Walden führt mit 11:9 gegen Milkins. Pause nun auch an Tisch 1, O'Sullivan führt gegen Carter mit 12:8.
Nach dem 88er-Break noch ein Century Break auf 106 Punkte - und Carter kommt das alles irgendwie ziemlich bekannt vor
Wahnsinn !! Als ob O`Sullivan nie eine Pause gehabt hätte ! Rollt über den Tisch wie ein Kürasier - Panzer !
wär iwie interessant wenn ein spieler der seit einem jahr kein bewerbsspiel mehr bestritten hat, zurück kommt und den titel verteidigt ich würd das bissl peinlich finden für alle anderen
ständiges training bei ronnie hin oder her.....
Och er hat doch eh ein Bewerbsspiel bestritten. Ist bei einem PTC Turnier in der 1. Runde ausgeschieden
Och er hat doch eh ein Bewerbsspiel bestritten. Ist bei einem PTC Turnier in der 1. Runde ausgeschieden
stimmt das hatte ich vergessen
naja aber das macht das kraut auch nicht mehr fett. ich finds schon jetzt irre, dass er ws ins viertelfinale einzieht.....hätt ich mir nicht gedacht.....umso mehr würds mich freuen
Das klappt Danach wirds aber richtig schwer, Bingham ist sehr gut in Form. Und Carter .. Naja, der ist für jeden Spieler ein unglaublich zäher Gegner - nur nicht für Ronnie. Der amüsiert sich
Ronnie O'Sullivan beendet das Match mit einem 83er-Break und besiegt Ali Carter (schon wieder) mit 13:8. Im Viertelfinale geht es gegen Stuart Bingham.
lol ja also ich denke es kann muss sich jeder weitere gegner von o'sullivan auf was gefasst machen, der ist erstaunlich gut drauf .... bin wirklich gespannt was da möglich ist.....
12:10 jetzt für Ricky Walden, aber Robert Milkins ist ein Kämpfer. Da ist noch nichts entschieden. Wer Neil Robertson aus dem Turnier wirft, ist für jeden Gegner eine Gefahr.
Nur noch 12:11 - erzwingt Milkins den 2. Decider dieser Weltmeisterschaft?
Milkins gefällt mir immer mehr. Ein risikofreudiger Spieler und ein Wahnsinnskämpfer, wie er gerade wieder zeigt. Wenn er das noch dreht, dann ist alles möglich. Naja - aber es gibt drei Spieler im Turnier, die alles überrollen können, wenn sie einen Lauf haben: O'Sullivan, Trump & Ding. Wenn er auf einen von den dreien trifft, dann kann er noch so ein Kämpfer sein - wenn die gut drauf sind, hat der Milchmann Feierabend.
Es hat nicht gereicht für den Milchmann, Ricky Walden erkämpft sich einen 13:11-Sieg gegen Robert Milkins. Im Viertelfinale trifft Walden nun auf Michael White.
Ronnie O'Sullivan - Stuart Bingham
Shaun Murphy - Judd Trump
Ricky Walden - Michael White
Ding Junhui - Barry Hawkins
Tag 11 - Viertelfinale 1/2
11:00 --- Shaun Murphy - Judd Trump
11:00 --- Ding Junhui - Barry Hawkins
15:30 --- Ronnie O'Sullivan - Stuart Bingham
15:30 --- Ricky Walden - Michael White
20:00 --- Shaun Murphy - Judd Trump
20:00 --- Ding Junhui - Barry Hawkins
Das Viertelfinale geht über 2 Tage und wird wie das Achtelfinale im Best of 25 (8-8-9) ausgespielt.
Nach 71 Century Breaks im Vorjahr halten wir mittlerweile bei 33, davon acht mit über 120 Punkten. Die meisten Century Breaks gelangen Ding Junhui (6), gefolgt von Judd Trump (5), Shaun Murphy & Ronnie O'Sullivan (je 4).
Die acht bislang höchsten Breaks:
143 - Neil Robertson
142 - Judd Trump
140 - Ricky Walden
131 - Ding Junhui
129 - Ding Junhui
128 - Shaun Murphy
127 - Judd Trump
125 - Ronnie O'Sullivan
Wer Eurosport empfängt, kann sich glücklich schätzen. Snooker non-stop bis 23 Uhr
Shaun Murphy führt zum Mid-Session Intervall mit 3:1 gegen Judd Trump, am anderen Tisch steht es 2:2 zwischen Ding Junhui und Barry Hawkins.
Trump findet weiter nicht zu seinem Spiel, Murphy gewinnt den Frame auf Schwarz mit 54:51, bitter für Trump. Insgesamt führt der Weltmeister von 2005 jetzt mit 5:1. Am anderen Tisch hat Ding Junhui das Match gedreht, von 0:2 auf 3:2.
Diesmal Trump mit dem besseren Ende, er holt den Frame auf Schwarz und verkürzt auf 2:5. Am Nebentisch steht es 3:3.
Judd Trump hat keinen guten Start ins Viertelfinale erwischt, er liegt nach der 1. Session gegen Shaun Murphy mit 2:6 zurück.
Judd Trump hat keinen guten Start ins Viertelfinale erwischt, er liegt nach der 1. Session gegen Shaun Murphy mit 2:6 zurück.
könnte auch 0:8 stehen. trump war in der session komplett von der rolle....
könnte auch 0:8 stehen. trump war in der session komplett von der rolle....
Jap. Bin gespannt, wie es ihm am Abend geht. In der Session hat er in der Pause nicht mal getwittert, das macht er sonst immer ...
Barry Hawkins führt gegen Ding Junhui mit 5:3. Hawkins gewann die ersten beiden Frames, Ding die nächsten drei und Hawkins die letzten drei.
Mir geht schon ein bisserle der Reis vor dem Bingham. Der spielt von der Anlange her so ähnlich wie der Selby, das liegt Ronnie nicht.
Mir geht schon ein bisserle der Reis vor dem Bingham. Der spielt von der Anlange her so ähnlich wie der Selby, das liegt Ronnie nicht.
Ronnie hat vor dieser WM u.a. auch mit Peter Ebdon trainiert. Da wird er doch auch mit Bingham fertig Mehr Sorgen macht mir da die gute Form von Bingham ..
Bingham mit dem Geschenk und O'Sullivan bedankt sich mit einem 79er-Break - einmal Pink, sonst immer Schwarz. 1:0 O'Sullivan
2:0 O'Sullivan Walden - White im Endspiel auf die Farben in Frame 2, Walden hat den 1. Frame gewonnen
Century Break (111) zum 3:0 Walden führt gegen White mit 2:0
hmm ich seh nix von binghams form außer dass auch er zuviele fehler macht und seine chancen (frame ) nicht nützt sondern noch mehr fehler macht.....trotzdem reine kopfsache, wenn bingham mal einen guten frame spielt kanns scho wieder anders ausschaun