1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2013 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 16. April 2013 um 14:00
  • Stas
    KHL
    • 26. April 2013 um 17:48
    • #126

    Armer Dechawat...

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2013 um 18:00
    • #127

    Und Marco Fu weiß grad nicht, wie ihm geschieht, so schießt ihm Trump die Bälle um die Ohren ...

  • Stas
    KHL
    • 26. April 2013 um 18:09
    • #128

    Den Frame hat er sich jetzt echt verdient, nach diesem sehr unterhaltsamen 44er Break zu Beginn!

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2013 um 18:11
    • #129

    Nur noch ein Frame für Jack und es gibt immerhin eine 3. Session.

    12:3 Michael White - im nächsten Frame heißts damit: Viertelfinale für White oder doch eine 3. Session gegen Poomjaeng?

    Judd Trump führt nach der 1. Session gegen Marco Fu mit 6:2, morgen werden die beiden weiteren Sessions gespielt. 92 % Locherfolg ist ein irrer Wert, wenn man sich überlegt, welch riskante Bälle Trump gerne mal angeht!

    Michael White beendet das Match mit einem Century Break und besiegt Dechawat Poomjaeng klar mit 13:3. Damit fällt die 3. Session morgen Vormittag aus. Im Viertelfinale bekommt es der Debütant mit dem Sieger aus dem Match Robert Milkins gegen Ricky Walden zu tun.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (26. April 2013 um 18:40)

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2013 um 20:02
    • #130

    8:8 zwischen Shaun Murphy und Graeme Dott - der Weltmeister von 2005 gegen den Weltmeister von 2006. Einer muss heute ausscheiden - aber wer?

  • 13Meister
    Gast
    • 26. April 2013 um 20:15
    • #131

    Danke @jürgen

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2013 um 21:02
    • #132

    9:9 jetzt bei Murphy gegen Dott - noch max. 7 Frames zu spielen. Hawkins und Selby liefern sich gerade einen laaangen 10. Frame, Selby führt insgesamt mit 5:4.

    So, genug aufgewärmt - 20 Frames müssen reichen, um sich warm zu spielen. Jetzt gibts erstmal ne kurze Pause, und dann wird das Match kurz und knackig im Best of five entschieden :D

    Hawkins - Selby derzeit 5:5

    Och Grün und Weiß wollen sich einfach nicht knutschen!!! Der Referee hat alles versucht :D Und nochmal! :D Und nochmal! :D

    Frame 21 dauert nun schon über 30 Minuten - 38:39 vor dem Endspiel auf die Farben, nachdem Murphy die letzte Rote mit einem Trickshot Fluke versenkt hat ^^

    Die Stunde ist gleich voll und es gibt eine Re-spottet Black! Was für eine Schlacht! Dott mit dem Fehler, Murphy trifft!!! 11:10 für Shaun Murphy nach einem Frame über knapp 56 Minuten!

    Murphy braucht zwar nur noch einen Frame, aber Dott gehört zu den Spielern, die du nie nie niemals abschreiben darfst. Wie Rolf Kalb gerade sagte: "Aufgeben, resignieren - das kennt der nicht. Da war der nicht in der Schule, als das durchgenommen wurde - sondern am Snookertisch." Den schreib ich noch nicht mal ab, wenn er in diesem Frame jetzt Snooker brauchen sollte ... Ali Carter ist auch so ein Spieler. Zwar kein Top 5-Spieler (auch bedingt durch seine Krankheit), aber den darfst du auch niemals abschreiben.

    Dott verkürzt auf 11:12, Hawkins wird gegen Selby wohl gleich auf 7:9 verkürzen

    Mitternacht - 8:8 in Frame 24, noch kein Ende in Sicht. Wuhu!

    11 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (27. April 2013 um 00:01)

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2013 um 23:41
    • #133

    Shaun Murphy besiegt Graeme Dott in einem großartigen Match mit 13:11 und erreicht damit das Viertelfinale, wo er auf den Sieger aus Marco Fu gegen Judd Trump trifft. Barry Hawkins liegt nach der 2. Session gegen Mark Selby mit 7:9 im Rückstand, in der entscheidenden Session morgen Nachmittag ist also noch alles möglich.

    Mit Dott ist nun auch der letzte verbliebene Schotte ausgeschieden - damit ist Schottland zum ersten Mal seit 1988 (!) im Viertelfinale nicht mehr vertreten.

    O'Sullivan/Carter - Bingham/Davis
    Shaun Murphy - Fu/Trump
    Milkins/Walden - Michael White
    King/Ding - Hawkins/Selby

    Tag 8 - 2 Entscheidungen: Setzen sich die Topspieler durch?
    11:00 --- 2:6 --- Marco Fu - Judd Trump
    15:30 --- 7:9 --- Barry Hawkins - Mark Selby
    15:30 --- 0:0 --- Ronnie O'Sullivan - Ali Carter
    20:00 --- 2:6 --- Marco Fu - Judd Trump
    20:00 --- 0:0 --- Mark King - Ding Junhui

    Endlich wieder Ronnie! :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (27. April 2013 um 00:24)

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2013 um 11:28
    • #134

    Fu wird es schwer haben gegen Trump, der wird sich diese 4-Frame-Führung wohl kaum noch aus der Hand nehmen lassen. Fu kann Trump zwar in taktischen Duellen durchaus fordern, aber wenn Trump wieder in einen Lauf kommt und ein hohes Break nach dem anderen hinknallt, ist Fu machtlos. Da kann er es sich auf seinem Stuhl bequem machen, denn dann steht er länger nicht auf. So wie gestern nach der Pause, als Trump alle vier Frames gewonnen hat ... Das Maximale, was ich Fu in der Session zutraue, ist, dass er auf 7:9 verkürzen kann. Aber es wird wohl eher auf ein 11:5 oder gar ein 12:6 hinauslaufen, denke ich. Eine 3. Session wird es auf jeden Fall geben, nur keine besonders lange vermutlich.

    Hoffentlich täusch ich mich (mal wieder) und Fu kommt doch noch mal näher ran :)

    Ein taktisch geprägter Frame - und Fu gewinnt ihn, mit einem tollen 44er-Break. Fu braucht solche Frames, denn diese hat er bislang alle gewonnen. Tja, und jetzt wieder ein Frame, wo Trump einfach ein 94er-Break hinlegt und sich den Frame holt. Damit steht es jetzt 7:3. Frame 3 läuft wie schon in Frame 1: taktisches Geplänkel, merkwürdiges Bild - und Fu löst es mit einem starken Break. Damit verkürzt er auf 4:7.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (27. April 2013 um 12:11)

  • Stas
    KHL
    • 27. April 2013 um 12:38
    • #135

    Junge Junge, was is mit den Beiden momentan los..

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2013 um 12:39
    • #136

    Trump geht mit einem 8:4 ins Mid-Session Intervall, Fu läuft. Der hat anscheinend dringend was zu erledigen :D

    Marco Fu gewinnt die ersten beiden Frames nach der Pause, nur noch 6:8 aus seiner Sicht!

    Die Session ist zu Ende, Judd Trump geht mit einer Führung von 9:7 gegen Marco Fu in die entscheidende Abendsession.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (27. April 2013 um 14:10)

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2013 um 16:28
    • #137

    9:9 jetzt bei Hawkins gegen Selby, O'Sullivan führt gegen Carter mit 3:0 :)

    Carter verkürzt auf 1:3 - erfreulich ist aber, dass O'Sullivan den Frame trotz einer Lücke von 11 bzw. 12 Punkten nicht aufgegeben hat. Ein gutes Zeichen :)

    10:10 bei Hawkins - Selby, Mid-Session Intervall - gleiche Situation wie gestern bei Murphy - Dott

    125er-Break zum 5:1 für O'Sullivan - und jetzt überträgt auch Eurosport Deutschland.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (27. April 2013 um 17:49)

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2013 um 18:29
    • #138

    Ronnie O'Sullivan führt nach der 1. Session gegen Ali Carter mit 5:3, morgen geht es weiter. Im Match Hawkins - Selby läuft Frame 22, Spielstand derzeit 11:10 für Hawkins.

    Barry Hawkins holt sich auch diesen Frame, damit braucht er nur noch einen weiteren zum Aufstieg ins Viertelfinale. Die Nr 1 der Weltrangliste wackelt, und wie ...

  • Stas
    KHL
    • 27. April 2013 um 18:53
    • #139

    Taugt mir für Barry Hawkins!

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2013 um 18:57
    • #140

    Barry Hawkins macht aus einem 7:9 ein 13:10 und wirft damit Mark Selby aus dem Turnier. Im Viertelfinale spielt Hawkins gegen den Sieger aus dem Match Mark King gegen Ding Junhui.

    Keine Triple Crown also für Mark Selby, und damit hat sich nun schon die Hälfte der gesetzten Spieler verabschiedet.

  • Stas
    KHL
    • 27. April 2013 um 19:04
    • #141

    Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber ist da jetzt einer aus Milkins, Walden, White, Hawkins, King und Ding Junhui im Finale? Coole Sache!

    PS: Hawkins für mich der Favorit jener.

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2013 um 19:11
    • #142

    Richtig :) Ding Junhui ist als Nr 9 der Weltrangliste der nominell Beste, aber Walden & Hawkins sind auch Top 16 - und wie man gerade gesehen hat, können die jeden schlagen. Milkins kratzt auch an den Top 16, nur King (30.) und White (41.) sind da ein wenig schlechter platziert.

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2013 um 20:39
    • #143

    Judd Trump ist nach seiner eher schwachen Session heute Vormittag wieder voll da, er holt sich die ersten beiden Frames gegen Marco Fu und führt jetzt klar mit 11:7. Mark King hat den 1. Frame gegen Ding Junhui gewonnen.

    12:7 - wenn Trump den nächsten Frame auch gewinnt, ist heute schon vor dem Mid-Session Intervall Schluss. Am anderen Tisch hat sich Mark King auch den 2. Frame gegen Ding Junhui geholt.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (27. April 2013 um 20:54)

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2013 um 21:24
    • #144

    Judd Trump spielt eine starke Abendsession und besiegt Marco Fu klar mit 13:7. Im Viertelfinale kommt es jetzt zum Duell mit Shaun Murphy.

    Mark King lässt sich weiter nicht beirren und macht sein Ding gegen Ding: 3:0.

    Nach dem Sieg von Trump steht fest, dass zumindest ein Engländer im Finale ist. Nur noch zwei Spieler können ein rein englisches Finale verhindern: Michael White und Ding Junhui. Außerdem sind nur noch fünf Spieler im Turnier betreten, die schon zumindest einmal das Halbfinale erreichen konnten (O'Sullivan, Murphy, Carter, Trump, Ding).

    Noch eine kleine Ergänzung: Ein rein englisches Finale gab es seit 1991 nur zweimal - 2008 & 2012, jeweils O'Sullivan gegen Carter. Also das gibts gar nicht oft.

    Eurosport 1 überträgt jetzt sein Match, da hat auch Ding Lust - Century Break zum 1:3. Pink fällt nicht, Ding geht, Pink fällt doch noch, Ding dreht sich kurz um, Ding geht.

    2. Century Break in Folge für Ding Junhui, diesmal sind es 114 Punkte. Nur noch 3:2 für King.

    Genialer Snooker hinter Gelb, King mit Hit & Hope, überall liegen Rote rum - und er verfehlt jede einzelne davon ... Aber wieder eine schöne Situation. Ich mag das, solche Auflockerungen zwischendurch. Schön zu sehen, dass ein WM-Achtelfinale nicht durchgehend todernst sein muss.

    Mark King beendet die Session mit einer doch überraschenden 6:2-Führung gegen Ding Junhui.

    5 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (27. April 2013 um 23:46)

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2013 um 23:46
    • #145

    O'Sullivan/Carter - Bingham/Davis
    Shaun Murphy - Judd Trump
    Milkins/Walden - Michael White
    King/Ding - Barry Hawkins

    Tag 9 - Wie gehts weiter bei King vs Ding?
    11:00 --- 0:0 --- Stuart Bingham - Mark Davis
    11:00 --- 0:0 --- Robert Milkins - Ricky Walden
    15:30 --- 5:3 --- Ronnie O'Sullivan - Ali Carter
    15:30 --- 6:2 --- Mark King - Ding Junhui
    20:00 --- 0:0 --- Stuart Bingham - Mark Davis
    20:00 --- 0:0 --- Robert Milkins - Ricky Walden

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. April 2013 um 10:48
    • #146

    In beiden Turnierhälften sind noch jeweils 6 Spieler im Rennen um den WM-Titel. In der oberen Hälfte haben wir allerdings vier Spieler, die schon im Finale standen - in der unteren Hälfte keinen einzigen. Es gibt also auf jeden Fall ein Finale, das es vorher noch nie gegeben hat. :)

    Die letzten 5 WM-Finalspiele:

    2012 --- 18:11 --- Ronnie O'Sullivan - Ali Carter
    2011 --- 18:15 --- John Higgins - Judd Trump
    2010 --- 18:13 --- Neil Robertson - Graeme Dott
    2009 --- 18:09 --- John Higgins - Shaun Murphy
    2008 --- 18:08 --- Ronnie O'Sullivan - Ali Carter

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. April 2013 um 11:25
    • #147

    Autsch. Walden legt mit einem Break vor, verschießt dann eine einfache Schwarze. Milkins kommt an den Tisch - wenn er bis einschließlich Schwarz abräumt, kann er den Frame noch mit 66:65 stehlen. Und er verschießt ... Schwarz. Walden holt sich den 1. Frame.

    Während bei Bingham gegen Davis immer noch Frame 2 läuft, sind wir am Nebentisch bereits im Mid-Session Intervall. Walden führt mit 3:1 gegen Milkins. Walden gewinnt die ersten drei Frames, Milkins kann in Frame 4 mit einem Century Break verkürzen.

    Ein zähes Match bei Bingham gegen Davis, zum Mid-Session Intervall steht es 2:2. Am anderen Tisch läuft Frame 6, Walden mit der Chance, den Frame zum 5:1 zu stehlen. Aber Milkins kann den Frame doch noch retten, 4:2 damit nach 6 Frames.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (28. April 2013 um 13:16)

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. April 2013 um 14:07
    • #148

    Robert Milkins verkürzt mit einem Century Break zum Ende der Session auf 3:5 gegen Ricky Walden. Bingham führt gegen Davis mit 3:2, mehr als 7 Frames werden sich wohl nicht ausgehen in dieser Session.

    Es hat doch noch gereicht für 8 Frames, die 1. Session zwischen Bingham und Davis geht mit einem Unendschieden zu Ende.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (28. April 2013 um 14:44)

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. April 2013 um 16:06
    • #149

    O'Sullivan holt sich Frame 1 zum 6:3, Carter verkürzt in Frame 2 auf 4:6 aus seiner Sicht. Beim BBC kommentieren Dennis Taylor und Steve Davis, das ist cool. Und ich hab glücklicherweise nen tollen Livestream. Aber wenn mir noch einmal die Internetverbindung abschmiert, während Ronnie ein Break spielt, dann ... lauft!

    Ronnie O'Sullivan holt sich Frame 12 mit einem Century Break, er geht damit mit einer Führung von 7:5 ins Mid-Session Intervall. Mark King führt mit 6:5 gegen Ding Junhui. Und pünktlich zur Pause steigt jetzt auch Eurosport in die Übertragung ein. Ich denke, Ronnie & Ali dürften rechtzeitig vor dem Handball-Spiel fertig sein ^^ 4 Frames in der Zeit, in der Bingham und Davis einen geschafft haben :D

    Ding macht heute Ernst und gewinnt 4 Frames in Folge gegen King - 6:6 zum Mid-Session Intervall. Und Carter stiehlt den Frame und verkürzt damit auf 6:7.

    Ausgleich Carter - 7:7 - noch zwei Frames zu spielen in dieser Session, die Entscheidung fällt dann morgen.

    Das Double! Falls ihr euch gewundert habt, wer da aufgeschrien hat ^^ ("THE ROCKET!!!") 8:7 O'Sullivan, er liegt also schon mal nicht hinten vor der letzten Session.

    5 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (28. April 2013 um 17:45)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 28. April 2013 um 17:48
    • #150

    Wenn Ronnie den letzten Frame holt, dann geh ich auf eines, das haben meine Nerven sich verdient. :wacko:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™