1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Der große Budget und Spielergehälter-Thread

  • Eisprinz
  • 11. April 2013 um 13:48
1. offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. April 2013 um 13:48
    • #1

    Liebe Leute,

    nachdem immer wieder Transfer-Threads ins Thema Budget und/oder Spielergehälter abgleiten, denke ich, dass es an der Zeit ist hierfür einen eigenen Thread zu haben. Vereinsübergeifend kann hier über diese Dinge diskutiert werden. Vielleicht ist ein MOD so nett und verschiebt diverse Plaudereien aus anderen Threads gleich mal als "Starthilfe" hier her...

    Danke schon jetzt für's Mitmachen,

    EP

    2 Mal editiert, zuletzt von Eisprinz (11. April 2013 um 13:59)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. April 2013 um 13:52
    • #2

    Na dann beginnen wir mal die Analyse...

    [Blockierte Grafik: http://cdn2.spiegel.de/images/image-73031-panoV9free-kmik.jpg]

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. April 2013 um 13:58
    • #3
    Zitat von Capsaicin

    Na dann beginnen wir mal die Analyse...

    [Blockierte Grafik: http://cdn2.spiegel.de/images/image-73031-panoV9free-kmik.jpg]


    Haha, perfekter Einstieg!  :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. April 2013 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    mehr ist es auch nicht und wirds auch nicht werden. außer ein perthaler, mion oder sonst wer loggt sich hier ein.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • pondhockey
    Nationalliga
    • 11. April 2013 um 14:05
    • #5

    Wird das nicht schön langsam langweilig, Jahr für Jahr darüber zu diskutieren, ohne auch nur eine einzige Zahl wirklich zu wissen?

  • MarkMessier
    EBEL
    • 11. April 2013 um 14:10
    • #6

    rauskommen wird nicht wirklich viel, außer das der eine was weis und der andere glaubt es ihm nicht ^^

    weis auch nicht warum in Österreich so ein Geheimniß daraus gemacht wird, im Amerika gehen sie auch sehr transparent mit diesem Thema um!!!

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 11. April 2013 um 14:13
    • #7

    Gab es hier bei hf nicht irgendwo diese ominöse Budgetliste von diversen Eishockeyclubs? Dies ist wohl die einzig halbwegs relevante Auflistung, die man als Diskussionsgrundlage heranziehen kann. Und auch da dürfte einiges eher geschätzt worden sein. ;)

    "Rauskommen" kann natürlich nicht viel. Schließlich glaubt User A dem Freunschlag, während User B dem Schmid vertraut und User C nur den Mion ernst nimmt. :D

  • Lempi
    Obmann
    • 11. April 2013 um 14:13
    • #8
    Zitat von MarkMessier

    rauskommen wird nicht wirklich viel, außer das der eine was weis und der andere glaubt es ihm nicht ^^

    weis auch nicht warum in Österreich so ein Geheimniß daraus gemacht wird, im Amerika gehen sie auch sehr transparent mit diesem Thema um!!!

    weil keiner 'gern' sagt was er verdient. Du würdest wohl auch nicht posten was dein Gehalt ist, oder...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. April 2013 um 14:14
    • #9

    Wusste ich doch, wer diesen thread eröffnet hat, noch bevor ich es gesehen habe! Ich habe eine noch bessere Idee für einen neuen thread, Eisprinz! "Der große User-Gehaltsthread!". Wie wär's Eisprinz, wenn du gleich mit deinem Gehaltsstrip anfängst? Oder meinst du, dass das niemanden etwas angeht? Vielleicht hast du recht, aber was gehen dich die Spielergehälter an? Jeder Spieler bekommt das, was er seinem Verein wert ist und was sich der Verein leisten kann - ich denke, das reicht.

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 11. April 2013 um 14:20
    • #10

    @ Lempi: zu wenig, viel zu wenig!
    Wohnung, Auto, Freundin und dann noch die grösseren Kostenpositionen wie 2x die Woche Eis im Winter ( incl. 40 km Anfahrt einfach ), im Sommer 2-3x Inlinehockey auf Rollen- und Schaufelmordendem Beton...

    Meinem Chef aber alles egal.

  • runjackrun
    NHL
    • 11. April 2013 um 14:20
    • #11

    wenn sogar die Schottermitzi einen Brief schreibt und genau erklärt wo der Steuereuro hinfließt, dann wird doch wohl der Prinz auch fragen dürfen wohin seine Eintrittseuros fließen. Aber auch wenn eh nix dabei rauskommt, mich interessiert mehr das jeweilige Budget, dass in den Nachwuchs gesteckt wird.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 11. April 2013 um 14:35
    • #12
    Zitat von Lempi

    weil keiner 'gern' sagt was er verdient. Du würdest wohl auch nicht posten was dein Gehalt ist, oder...


    1. In anderen Ländern ist das auch net unüblich, da sind wir schon sehr eigen.
    2. Könnten im Sinne der Transparenz die Vereine ihre Budgets veröffentlichen ohne dass die einzelnen Spielergehälter gelistet sind. Dann könnte man über sowas wie Salary Cap nachdenken.
    Aber böse Zungen würden wohl behaupten die genauen Zahlen kennt nicht mal das Finanzamt :D

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 11. April 2013 um 14:45
    • #13

    Mal ernshaft: In D gibt es jedes Jahr in der Eishockeynews eine Auflstung mit den Budgets der DEL-Clubs. Aber auch da sind nur wenige dabei die ihr Budget offenlegen, viele sind geschätzt. Und wie sich die Zahlen zusammen setzen, also Mannschaft, Nachwuchs etc. kann man lange suchen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. April 2013 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    das transparenteste was ich je hier gelesen habe ist 2 Jahre alt:

    Zitat von Webmaster

    Nachdem ich den Thread gerade mal entdeckt habe, sag ich auch mal was dazu :)

    da ich gerade in Linz die Internas zufällig halbwegs gut kenne, kann ich hier auch ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern ;)

    Also Budget 3,3 Mio ist richtig, aber für EBEL und NL zusammen. Für die NL wurden inkl. aller Aufwendungen zuerst 100.000 veranschlagt, dann ist man drafugekommen, dass sich das nicht ausgeht und 300.000 angenommen (man hat ja keinen Vergleichswert und musste da Werte von vergleichbaren Vereinen hernehmen). Da ist man sicher an der oberen Grenze, da der Kader eher nicht teuer ist und Reisekosten usw. sicher nicht so teuer sind, dass dieses Budget voll ausgeschöpft wird. Wobei das mehr ein hypothetischer Wert ist - ich habe Freunschlag nach der PK, bei der diese Summen genannt wurden angeredet und da hat er das auch so bestätigt. Man geht dann doch eher von der Hälfte aus.

    Bleiben 3 Mio für das EBEL Team (so ist es vor der Saison geplant gewesen). Das ist eine Steigerung um 200.000 Euro gegenüber dem Vorjahr. Diese kommen daher, weil der Profikader personell deutlich aufgestockt wurde. Weil hier über die Kosten für Legionäre diskutiert wurde: hier hat nach meinem Wissen Linz heuer recht gut verhandelt (auch dank Rob Daum), denn die Legionäre heuer sind eher günstiger als die im letzten Jahr.

    Ist auch recht schlüssig:

    Westlund: befindet sich am Ende seiner Karriere, was er auch weiß. Wollte einen Zweijahresvertrag, war dafür bereit etwas weniger zu verdienen. Jetzt hat man sich auf eine 1+1 Version mit automatischer Verlängerung nach einem Jahr geeinigt, wenn er eine genau definierte Leistung bringt.

    Ouellette: Tja, nur weil der gut scort und trifft heißt es nicht, dass er automatisch teuer ist. Hatte in Graz ein Angebot, zum gleichen Preis weiter zu spielen, Linz hat um 10' mehr geboten und Ouellette hat unterschrieben. Da ich auch weiß für was Fortier oder Gratton in Linz schon mal angeboten worden sind (das heißt jetzt nicht, dass sie um das in Wien spielen) ist Ouellette erheblich darunter anzusiedeln. Noch was aus dem Nähkästchen: eigentlich hätte ursprünglich Eric Johansson (AVS) kommen sollen. Aber Fehervar hat da eine Summe angeboten, die man in Linz nicht bereit war zu zahlen (und die ist um 1/3 über der Ouellette Gage angesiedelt!). Danach hat man kurz mit Rok Ticar verhandelt und war mit ihm schon relativ weit, ehe der in die DEL ging und sich die Sache mit Ouellette auftat. Da haben die Grazer dann schlicht und ergreifend geschlafen und waren nicht bereit, mehr zu zahlen.

    Irmen: kam aus der italienischen Liga, sehr später Einkauf und daher einer der günstigsten Legionäre im Kader. Noch was aus dem Nähkästchen: hier war ursprünglich Ferland geplant. Man hat verhandelt, war sich aber nicht sicher, da man aus Villach nicht die besten Sachen gehört hat. Irgendwann hatte man dann so lange überlegt, dass er in Wien unterschrieben hat. Danach hat Rob Daum den Irmen aus dem Hut gezaubert, den er von früher gekannt und geschätzt hat.

    Kurtz und Veideman: beide in der vergleichbaren Preisklasse wie im Vorjahr MacKenzie und Cashman

    Murphy: der einzige Legio, für den man etwas tiefer in die Tasche gegriffen hat. Das Linzer Management wollten eigentlich einen Knaller für den Sturm holen, aber Daum wollte das nicht (daher kam dann Hisey, wo man sich aus dem Budget für diesem Knaller etwas gespart hat). Das was man nicht in den Sturm investiert hat, ging dann in die Murphy Verpflichtung.

    Keller: verdient etwas besser als letzte Saison, ist aber noch weit weg von dem was ein Shearer oder Purdie gekostet haben

    Hisey: siehe oben, ist in der Gehaltsliga von Ouellette anzusiedeln.

    Lebler/Lebler: die haben sich für Linz entschieden, weil hier beide untergekommen sind. Michael hätte sonst wohl keinen Job mehr bekommen, daher zog es dann Brian vor, statt nach Wien (mit den Caps hat er auch verhandelt) nach Linz zu gehen. Sind im unteren Bereich der Österreicher anzusiedeln (zumindest Brian wird aber sicher teurer werden).

    Spannring/Wolf: kommen aus der NL und wollen sich in der EBEL Beweisen, siehe Leblers - günstige Variante

    Rassl/Nachbaur: Kaderergänzungen, die das Budget am allerwenigsten von allen Spielern belasten

    Mitterdorfer: ebenfalls im unteren Bereich anzusiedeln

    Leahy: Altlast, hatte einen eher teureren Zweijahresvertrag, ist hinter Murphy der teuerste Legionär

    MacDonald: ist in einer Gehaltsliga mit Kurtz und Veidemann, ein günstiger Mann, der vermutlich auch nur noch deswegen in Linz ist, da man letzte Saison nicht mehr ganz mit ihm zufrieden war.

    Für das nächste Jahr schaut es eher besser denn schlechter aus: Baumgartner und Lukas sind am Ende von teuren Dreijahresverträgen und da kann man wohl davon ausgehen, dass sie eher nach unten gehen. Darüber hinaus ist schon vor irgendwelchen EBEL Entscheidungen angedacht, dass man in der Defensive einen Legionär einspart, Mitterdorfer soll diesen Platz einnehmen (wird heuer genau auf diesen Part hin aufgebaut). Auch im Sturm könnte nächste Saison ein Legionär weniger aufgestellt werden. Was man sich vielleicht bei dem ein oder anderen Vertrag spart könnte dann aber natürlich durch Vertragsverlängerungen bei anderen Leuten wieder aufgefressen werden.

    Positiv war heuer, dass es erstmals in Linz ein fix definiertes Budget für die Spieler gegeben hat und Rob Daum konnte dann schauen, wen er dafür holen konnte. Da er eher keine Stars sondern Teamplayer haben möchte gibt es auch keine echten Ausreißer nach oben hin. Präsident Freunschlag ist vielleicht sportlich nicht der große Fachmann, finanziell hat er den Verein aber auf so gesunde Beine gestellt, wie überhaupt noch nie. Im letzten Jahr wurde trotz frühem Aus, einigen Zusatzverpflichtungen und einem geringeren Zuschauerschnitt erstmals seit Jahren eine Null bilanziert (und die war eher schwarz) und der (übrigens finanziell relativ potente) Vorstand musste keine Verluste abdecken.

    Und was in Linz auch immer im Budget "eingeplant" wird: man hebt sich immer Geld für bis zu zwei Tauschvorgänge auf. Wie gesagt, das ist nicht im Budget, ist aber von Sponsoren und Vorstandsmitgliedern so abgesichert, sollte man es wirklich brauchen. Vor Saisonstart war das Budget zu 80% ausfinanziert, den Rest decken die Ticketverkäufe, Fanartikeln und evtl. Zusatzsponsoren ab (ein weiterer neuer ist übrigens seit ein paar Runden auf der Bande) ab.

    was allerdings kostenmäßig mehr geworden ist, sind die Ausgaben für den Trainer. Hier war Collins eine echte Billiglösung. Daum kostet ungefähr das Doppelte, aber ist noch immer um ein Drittel günstiger als es zB ein Boni war ;) Sämtliche Zusatzsachen, die er sich bislang gewünscht hat, wurden von einem begeisterten Sponsor abgedeckt (zusätzliche Ergometer, Infrastrukturinvestitionen) - und das hat bislang wirklich alles ein einziger gezahlt, weil der einfach nur froh ist, dass er wieder Spaß in der Halle hat. Darüber hinaus hat Linz 20 zusätzliche VIP Plätze installiert, die rund 80.000 Euro mehr im Jahr bringen (und schon verkauft waren, bevor sie überhaupt aufgestellt waren). Apropos Daum: auch der kann nicht teurer werden, da es einen Dreijahresvertrag gibt (den wollte der Verein, Daum hat sich dann eine NHL Ausstiegsklausel hinein verhandelt). Die Linzer können jeweils zu einem gewissen Zeitpunkt eine Option ziehen und der Vertrag verlängert sich automatisch, außer ein NHL Job winkt.

    Von dem was ich weiß schaut es also ganz gut in Linz aus. Im Vergleich zur Ligakonkurrenz würde ich eher schätzen, dass man vom Budget im oberen Drittel ist, mit Salzburg, Wien und dem KAC kann man sicher nicht mithalten, hat es aber anscheinend verstanden, mit Verhandlungsgeschick, ein wenig Glück (Ouellette, Murphy) und einem Trainer mit guten Connections ein konkurrenzfähiges Team zusammenzustellen.

    ui, jetzt ist es doch ein Exkurs geworden ;) sorry.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. April 2013 um 15:01
    • #15

    hat es nicht einmal geheißn (dürfte anfang saison oder so gewesen sein), dass aber der kommenden saison die budgets bzw. verträge der spieler offen gelegt werden solln? - bild mir nämlich ein sowas in die richtung mal hier im EHF aufgeschnappt zu haben

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. April 2013 um 15:04
    • #16

    ...is halt sinnbefreit weil die paar hier die vl. wirklich was wissen, werden nicht ernst genommen weil sie in der masse der unwissenden und der vermutungen untergehen...find ich eigentlich schade, aber wer seine quellen preis gibt, hat bald keine mehr...dem wird aber nicht geglaubt usw usw usw...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. April 2013 um 15:20
    • #17
    Zitat von Heartbreaker

    Wusste ich doch, wer diesen thread eröffnet hat, noch bevor ich es gesehen habe! Ich habe eine noch bessere Idee für einen neuen thread, Eisprinz! "Der große User-Gehaltsthread!". Wie wär's Eisprinz, wenn du gleich mit deinem Gehaltsstrip anfängst? Oder meinst du, dass das niemanden etwas angeht? Vielleicht hast du recht, aber was gehen dich die Spielergehälter an? Jeder Spieler bekommt das, was er seinem Verein wert ist und was sich der Verein leisten kann - ich denke, das reicht.


    Also mich würde echt interessieren, was DU für ein Problem mit mir hast... ?( Bist ja mittlerweile schlimmer als MacStasy und Weezel zusammen... [winke]

  • FTC
    NHL
    • 11. April 2013 um 15:21
    • #18

    "der grosse niemand weiss nix genaues thread" ;)

  • Weezel
    KHL
    • 11. April 2013 um 15:24
    • #19
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Also mich würde echt interessieren, was DU für ein Problem mit mir hast... ?( Bist ja mittlerweile schlimmer als MacStasy und Weezel zusammen... [winke]

    Das Problem ist halt, dass man bei dir den Eindruck bekommt, du postest um die Beitragszahl zu erhöhen!
    Man könnte fast meinen, du wirst für unsinnige Posts bezahlt - leg da mal sein Gehalt offen :thumbup:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 11. April 2013 um 15:31
    • #20

    das große geheimnis ums einkommen ist schon eine sehr entbehrliche österreichische eigenheit

    lieber eisprinz, du erinnest mich an den witz vom autofahrer der sich wundert dass ihm hunderte geisterfahrer entgegenkommen...

  • Weasel
    EBEL
    • 11. April 2013 um 15:39
    • #21
    Zitat von VSVrulz


    das große geheimnis ums einkommen ist schon eine sehr entbehrliche österreichische eigenheit

    lieber eisprinz, du erinnest mich an den witz vom autofahrer der sich wundert dass ihm hunderte geisterfahrer entgegenkommen...

    Genau das gleiche hab ich mir auch gedacht! :)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 11. April 2013 um 15:41
    • #22

    Bin jetzt kein Fan vom Prinzen, aber manchen kann er's mittlerweile nicht mehr Recht machen kann. In einem Thread entwickelt sich eine OT Diskussion, alle schreiben er soll einen Thread dafür aufmachen. Dann macht er's und es heißt warum er für sowas einen Thread aufmacht.. :huh:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. April 2013 um 15:42
    • #23
    Zitat von VSVrulz

    das große geheimnis ums einkommen ist schon eine sehr entbehrliche österreichische eigenheit

    lieber eisprinz, du erinnest mich an den witz vom autofahrer der sich wundert dass ihm hunderte geisterfahrer entgegenkommen...


    Wenn man sich nicht jedem anbiedert (damit meine ich jetzt nicht dich) und auch mal Dinge schreibt, die unpopulär sind und vor Allem einen Verein absolut gar nicht mag, wie ich den KAC, dann spürt man eben manchmal Gegenwind... :whistling: Was den Vergleich mit dem Geisterfahrer betrifft, rufe ich das Bild von dem Fisch der in entgegengesetzter Richtung mitten in den großen Fischschwarm reinschwimmt ins kollektive Gedächtnis... [winke]

    Außerdem geht`s in diesem Threas nicht nur um die Gehälter, Hauptgrund ihn zu eröffnen war eher die Budgetdiskussion, die nun nicht mehr in den jeweiligen Transfer-Threads geführt werden muss...

    Edit: fishstick: danke, das hast du sehr treffend bemerkt... Es gibt halt auch hier, wie überall, Gleiche und Gleichere... :D

  • mich0l
    Nachwuchs
    • 11. April 2013 um 15:42
    • #24

    Die Caps speisen ihre einheimischen 0-Punkte Spieler mit 25k pro Saison ab, sind soweit ich weiß Einheitsverträge, Beträge gelten Brutto und pro "Saison", danach melden sich die Spieler beim AMS an und kassieren Arbeitslose. Woher ich die Info hab bleibt aber bei mir ^^

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 11. April 2013 um 15:47
    • #25

    meinst du wiener eigenbau, oder alle einheimischen 0 punkter? (hartl zB)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™