Hallo
Hab heuer als Goalie zum Eishockey spielen begonnen. Jetzt möcht ich in der Sommerpause auch Inlinehockey spielen und bin auf der Suche nach Inlinehockeyschienen. Finde nur die Vaugn um ca. 130 € oda so, aber die gibts nur in 30" und 33", spiel aber am Eis mit 36+1". Die einzigen Schienen die ich in meiner Größe finde sind die ReasonY und Mission Slide. Die sind preislich aber etwas hoch für das dass ich noch nicht weiss ob ich auch beim Inlinehockey bleibe.
Jetzt meine Frage:
- Spielt man am Asphalt mit kürzeren Schienen?
- Gibt es andere Produkte mit größeren Größen die ich noch nicht gefunden habe
- Bastelt ihr euch die Schienen selbst aus alten Eishockey Schienen? Wenn ja, Erfahrungen, Tipps, Anleitungen?
Noch andere Frage. Hat schon mal jemand ein Shooting area im Garten gebaut, mit Tor, Schussplatte etc.? Tor haben wir, Schussplatte ist kein Problem aber was benützt man am besten als Fangnetz um nicht den Nachbarn die Scheiben einzuschießen