1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Oberliga 2004/05

  • Darkplayer
  • 11. Mai 2004 um 12:03
  • jj68
    EBEL
    • 4. August 2004 um 07:03
    • #101
    So wirds wohl werden.
    Sowas ähnliches hatten wir ja schon. :confused:

    @ coyote:
    Kommen bei Kufstein nicht mindestens 50% der Spieler aus dem bayrischen Raum? Also wenn man den HCK-Nachwuchs so ansieht, sind es bald 80%. Oder täusch ich mich da. Naja, vielleicht kamen ja nur deren Eltern aus Bayern.
  • Защитник
    EBEL
    • 4. August 2004 um 09:38
    • #102
    keine panik auf der titanik. bleibts ruhig.
    iss doch noch genug zeit. und wenn einen tag vorher alles geregelt wird ists auch noch früh genug.
  • jj68
    EBEL
    • 4. August 2004 um 10:05
    • #103
    Wenn einen Tag vorher "alles" geregelt ist, dann haben wir sicher am 6.Spieltag den endgültigen Spielplan? :cool:
    Aber wir kennen doch unser Schrammilein :alien:
  • geri
    EBEL
    • 4. August 2004 um 10:06
    • #104
    Es ist sicher besser wenn etwas stärkere Vereine wie zB. Kitzbühel sich mit auch stärkeren Vereinen messen kann.Die 5 in der Oberliga sind sicher stärker als die Landesliga-Vereine einzustufen. Ausserdem können in so einer West-Gruppe alle stärkeren Teams (VLBG,T,S) sich messen. Also brauchen sie nicht gleich in die ungleich teurere Nationalliga aufsteigen (falls es überhaupt geht). In Vorarlberg war letztes Jahr sicher das Problem dass 3Teams in der Nationalliga spielen und deshalb das Interesse nicht so gross für die Oberliga war.Man wird sicher noch einiges tun müssen damit eine Oberliga funktioniert. Egal ob Oberliga oder andere, es braucht eine Plattform, in dieser sich der Nachwuchs (Ibk/Telfs) messen kann und von diesem dann auch die Bundesliga-Vereine; Nationalliga-Vereine profitieren können.
    Die Gefahr ist gross dass in Landesligen ev. Talente aussteigen wegen Perspektivlosigkeit.
  • wayne
    EBEL
    • 4. August 2004 um 10:17
    • #105
    @geri
    Richtig, in der Landesliga sind junge Spieler mit ein bischen Talent gleich Stars - und verkommen so zu "Hobby-Spieler". Ein Transfer in eine höhere Liga ist damit auch gestorben, und wieder ein Talent weniger...
  • jj68
    EBEL
    • 4. August 2004 um 10:22
    • #106
    [QUOTE]Zitat (geri @ Aug. 04 2004,10:0)
    Man wird sicher noch einiges tun müssen damit eine Oberliga funktioniert. Egal ob Oberliga oder andere, es braucht eine Plattform, in dieser sich der Nachwuchs messen kann und von diesem dann auch die Bundesliga-Vereine; Nationalliga-Vereine profitieren können.
    Die Gefahr ist gross dass in Landesligen ev. Talente aussteigen wegen Perspektivlosigkeit.[/QUOTE]
    @ geri:
    Da bin ich vollkommen Deiner Meinung.
  • geri
    EBEL
    • 4. August 2004 um 10:47
    • #107
    Sagt dass einmal denen im Osten. Die begeifen das nicht! Die sind stolz auf alles was Landesliga heisst und was keine Herausforderung bedeutet. :crazy: :sleepy: :laugh:
  • jj68
    EBEL
    • 4. August 2004 um 10:56
    • #108
    Bei denen wird es nur darum gehen, dass sie in einer Überregionalen Liga nicht mit dem Westen konkurieren können.
    Und deshalb unter sich bleiben, weil dann sicher einer von Ihnen den MEISTER stellt.
    Die Ausrede wegen des hohen Kostenaufwandes lass ich nicht gelten, denn den hatten letzte Saison ja ALLE.
  • Защитник
    EBEL
    • 4. August 2004 um 10:57
    • #109
    wir brauchen den osten nicht. die kärntner kommen auch ganz gut alleine zu recht. leider wollen die da unten auch nicht in der oberliga mitspielen.
    :angry:
  • jj68
    EBEL
    • 4. August 2004 um 12:00
    • #110
    In Österreich kocht, so wie es ausschaut, jeder gern sein eigenes Süppchen. Vielleicht sollte der Westen auch so egoistisch werden und seine Elite-Liga oder Regionalliga S/T/V gründen :rolleyes  :smile:  :bigsmile:  :biggrin:
    :withstupid:
  • Защитник
    EBEL
    • 4. August 2004 um 13:34
    • #111
    nein wir bleiben bei der oberliga. weil des iss dann genau das selbe nur eben um eine klasse (auf dem papier) höher. :biggrin:
  • geri
    EBEL
    • 4. August 2004 um 15:37
    • #112
    [QUOTE]Zitat (jj68 @ Aug. 04 2004,12:00)
    In Österreich kocht, so wie es ausschaut, jeder gern sein eigenes Süppchen. Vielleicht sollte der Westen auch so egoistisch werden und seine Elite-Liga oder Regionalliga S/T/V gründen :rolleyes  :smile:  :bigsmile:  :biggrin:
    :withstupid:[/QUOTE]
    Regionalliga wäre vielleicht am Besten. Der Verband bringt eh nix hin. Da könnte es sicher interessante Matches geben. :bigsmile:
  • eismeister
    KHL
    • 4. August 2004 um 16:25
    • #113
    In Salzburg wäre höchsten Landesmeister Kaprun in der Lage in der OL zuspielen. Die würden nie Aufsteigen wegen zuwenige Eiszeiten in der EH Zell am See, aus Finanziellen Gründen sowie bei den Auswertsspielen würde man nur mit 9-10 Spieler auskommen müssen.


    EC Canadians Kaprun
  • geri
    EBEL
    • 4. August 2004 um 16:46
    • #114
    Die Kärntner brauchen die Oberliga gar nicht denn in deren Eliteliga gibt es genug Talente oder frühere Bundesligaspieler. Die haben dort ein gutes Niveau. Dazu reicht Kärnten. Der VSV Nachwuchs wird auch dort gefordert, deshalb braucht der VSV gar nicht in einer Oberliga oder Nationalliga mittun.
    Im Osten allerdings sind einige Vereine froh wenn sie überhaupt genug Spieler haben. Mit manchmal 9-12Spieler kann man nichts reissen. Schaut einmal die toten Homepages von Wels und Steyr an. Da sieht man welches Interesse dort herrscht.Es wäre auf alle Fälle gut wenn es im Westen eine Liga überregional gibt denn es gibt genug Spieler in Vorarlberg und Tirol diese interessant zu gestalten (vielleicht auch in Salzburg). Ich bin verwundert dass in Salzburg so gut wie keine Vereine existieren.Weit sind die Fahrwege auch nicht und wenn die Liga gut funktioniert dann macht es sogar Spaß. Also "Ehret euere Gegner"! :biggrin: :rolleyes :tounge: ;)
  • jj68
    EBEL
    • 5. August 2004 um 12:09
    • #115
    [QUOTE]Zitat (geri @ Aug. 04 2004,15:37)
    Regionalliga wäre vielleicht am Besten. Der Verband bringt eh nix hin.[/QUOTE]
    Würde in Tirol nicht viel ändern, denn der TEHV bringt ja sicher gleich viel vorwärts wie der OEHV. Denn Schramm bleibt Schramm :angry:
  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 24. August 2004 um 16:44
    • #116

    Also was haltet ihr von der Liga .
    5 Teams eine Doppelte Hin und Rückrunde dann Play off.
    Naja besser als nix.......

  • eismeister
    KHL
    • 24. August 2004 um 17:32
    • #117

    wer ist den der 5. inder Liga neben Kitz, Silz, Telfs und Wattens?

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 24. August 2004 um 17:36
    • #118

    Feldkirch und das ist Fix

  • jj68
    EBEL
    • 24. August 2004 um 17:37
    • #119

    @ orlando: Du sagst es besser als nichts!

    @antonri: Der 5. ist das Farmteam aus Feldkirch

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 24. August 2004 um 18:05
    • #120

    Naja wir werden ja sehen wie das geht.
    Und was uns die Liga bringt.
    Aber es ist halt sehr Schade das keine Ost Teams mitspielen.

  • jj68
    EBEL
    • 24. August 2004 um 18:20
    • #121

    Schade ist es auf jeden Fall!
    War letzte Saison schon sehr interessant der Ost-West-Vergleich!
    Die Saison 2004/05 sind es also 8 Heim- und 8 Auswärtspiele und dann noch maximal 6 Halbfinal/Finalspiele.
    Wird´s dann wohl kaum Spiele unter der Woche geben, oder weißt Du da schon was Genaueres?.

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 24. August 2004 um 18:28
    • #122

    Glaube ich kaum.
    Bei 5 Teams gibt es immer einen der Spielfrei ist. Das heißt ein jeder hat 4 Spielfreie Tage . Und noch um 4 Spiele weniger als voriges Jahr. Ich glaube das wird sicher kein Stress.

  • Daywalker50
    Gast
    • 24. August 2004 um 21:57
    • #123

    Ich hoffe es zwar nicht aber ich glaube das das die letzte Saison der Oberliga sein wird.

    Nächstes Jahr können sie die Vereine wieder in der Landesliga spielen oder Kitzbühel probiert es doch in der Nationalliga !

    Mal sehen was die Zukunft bringt ?(

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 25. August 2004 um 09:16
    • #124

    Hast recht ich glaube auch nicht das diese Liga es noch länger gibt.
    Kitzbühel 2 Liga wäre heuer schon besser gewessen.

  • jj68
    EBEL
    • 25. August 2004 um 13:36
    • #125

    Sicher wäre NL heuer vielleicht besser gewesen.
    Aber ohne Halle oder wenigstens mit Aussicht auf Eine?
    Ohne ein Dach über den Kopf wäre Kitz doch nie Konkurenzfähig(Trainingsrückstand)
    Aber vielleicht gibt es gerade diese Saison einen kleinen Aufschwung, für die Liga.
    Da die pessimistische Stimmung aus dem Osten wegfällt, die letzte Saison doch sehr spürbar war.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™