1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Saisonresümee Caps 12/13

  • TVKC
  • 5. April 2013 um 23:49
1. offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 5. April 2013 um 23:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Gedanken zur abgelaufenen Saison hier rein.

    Da das Thema schon in 3 verschiedenen Threads diskutiert wird, sollten wir das in einem eigenen Thread kanalisieren. Auf geht's Meintscha und Buama!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 5. April 2013 um 23:51
    • #2

    spreche nur über die serie welche sicher enger war als der sweep jetzt aussagt.
    vor allem das spiel heute hätten die caps sicher gewinnen können und die spieler haben gekämpft bis zum ende.
    trotzdem haben die caps eine tolle saison gespielt. im hockey ist es halt so das erst ganz am ende abgerechnet wird.
    und da war der kac heuer einfach besser und fokusierter.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. April 2013 um 06:30
    • #3

    vom taktischen lernprozess vor allem für die einheimischen eine beinahe unbezahlbare saison

    die finalserie gehört von jedem beteiligen gemeinsam schonungslos analysiert

    blatny + romano weg einige werden sicher sagen lieber olsson weg geschmackssache bzw philosophiesache

    zaba wird selbst entscheiden und man sollte überdenken ts zu den silver und gesamt nachwuchskoordinator zu machen und einen neuen trainer

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (6. April 2013 um 06:44)

  • Nussi
    NHL
    • 6. April 2013 um 07:21
    • #4

    Wird mir als spielerisch zache Saison in Erinnerung bleiben und der peinliche Finalauftritt wird auch ewig hängen bleiben.
    Ts System zum anschauen ein graus... Powerplay und Offense das ganze Jahr über lahm und ideenlos.
    Von mir aus können doch einige der Finalhelden in die Wüste geschickt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Nussi (6. April 2013 um 09:01)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. April 2013 um 08:22
    • #5
    Zitat von eisbaerli


    zaba wird selbst entscheiden und man sollte überdenken ts zu den silver und gesamt nachwuchskoordinator zu machen und einen neuen trainer


    Wäre zwar eine super Sache für die Entwicklung von "unten" heraus, allerdings jetzt TS und Alle anderen, mehr oder weniger kollektiv in die Wüste zu schicken!?
    Olsson (Trainer KAC) muss auch erst nächste Saison untermauern/bestätigen, was heuer abgegangen ist.......ist halt ypisch Österreich, die ganze Sasinon über wurden die KAC-Cracks (mit ganz wenigen Ausnahmen) von den Fans verteufelt, geschimpft, etc., jetzt plötzlich sind sie durch die Bank glorifizierte Helden. Das Gegenteil in Wien, Caps GDG-Sieger, ZR-Sieger, SBG mit sehr guter Leistung aus dem Bewerb gekippt, und jetzt nach dem 0:4 sind ALLE einschliesslich Trainer fürn A*, wird das System in Frage gestellt, die Spieler am liebsten in die Wüste geschickt!?

    Ist es so schwer, nüchtern am Boden zu beiben, das Vergangene zu analyiseren, abzuhaken, um für die nächste Saison SERIÖS die Lehren daraus zu ziehen???

    Mir persönlich haben die Caps heuer großteils viel Freude bereitet, das System TS ist nicht immer das Schönste zum Ansehen, und wurde gerade im Finale nicht konsequent genug umgesetzt.
    Der KAC hat mit dem ähnlichen System, die ersten 3 Partien gewonnen. Gestern, als die Kärntner "offener" agiert haben, sich nicht nur hinten reingestellt um bei jeder Gelegenheit Breaks zu fahren (äusserst erfolgreich), waren auch die Wiener wieder da.
    Und schon wurde es eine interessante Partie mit ähnlichem Charakter wie die Matches Caps vs SBG, natürlich für den Fan lässig zum Anschauen und viel packender. Gewonnen hat der KAC aber mit dem eher "faden" System, dass auch die Caps in der regulär Season gezeigt haben.
    Eines muss dabei schon ganz klar gesagt sein, der KAC hat dieses System, mannschaftlich ganzheitlich, ohne grober Schnitzer, perfekt umgesetzt und durchgezogen. Ich denke, dass ist auch ein großer Unterschied gewesen, und da muß man Olsson/Kalt wirklich gratulieren.
    Dieses KAC-Mannschaft konnten sie, für die Endphase der Meisterschaft, richtig gut "einschwören" und zusammenschweissen :thumbup:
    Darin liegt mMn auch der Erfolg.....bei den Caps konnt man die ganze Sasion NIE resümieren, dass ALLE Spieler innerhalb eines Games, ihre Topleistung abgerufen haben. Genau DAS hat der KAC im Finale aber zusammengebracht, die komplette Mannschaft, ohne Ausnahme, konnten ihr jeweiliges Leistungsvermögen, punktgenau zum richtigen Zeitpunkt auf das Eis bringen :thumbup: Das war der Schlüssel zum VERDIENTEN Erfolg!!!


    Unseren Caps-Team (Mannschaft, Trainer, Management) --> Danke für eine trotz Allem erfolgreiche Saison und erholsamen Urlaub!!! 8))

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (6. April 2013 um 08:59)

  • onetimer79
    Gast
    • 6. April 2013 um 09:51
    • #6

    Tja mein Saisonresümee für diese Capssaison:
    Als aller erstes,es war eine tolle Saison mit vielen Up and Downs,wobei die Ups für mich eindeutig die Oberhand hatten.Tolle Auftritte der Mannschaft über die gesammte Saison mit super Spielen vorallem in der Eurotrophy (Highlight das Berlinspiel daheim :love: ),es wurde (sofern auf Grund der Verletzungen möglich) immer mit 4 Linien gespielt,vom Nachwuchs her sind etliche Spieler zu ihren Einsätzen gekommen hier möchte ich Peter hervor heben.Es hat an und für sich eigentlich fast alles gepasst,es waren natürlich auch Spiele dabei die "fad" waren bzw. Phasen dabei wo wir das Tor nicht getroffen haben,leider hatten wir diese Phase in den wichtigsten Spielen der Saison gegen den Kac in der Finalserie wieder. Wo wir wieder bei hätti wär i tät i wären,wenn Spiel 1 anders gelaufen wäre und wir gewonnen hätten wäre das Finale ganz anders ausgegangen,leider haben einige Leistungsträger ala Romano im Finale komplett ausgelassen.
    Ich bin trotzallem mit der Saison zufrieden und lasse mir dieses Saison von einigen "Fans" (Facebook z.b. [kopf] ) sicher nicht kaputt reden,ich muss hiermit auch einmal eine Lanze für den heutigen Bericht der Krone brechen,die die "Raunzer/Nörgler" mmn. zurecht kritisieren.Ich checks auch net ganz das ganze Jahr über war alles super und jetzt sinds die Deppen vom Dienst,naja typisch Wien halt,da kann man nur hoffen das solche "Fans" am besten gar nimmer in die Halle kommen,auch solche Pfosten kann ich verzichten bzw. die sollen sich dahin schleichen wo der Pfeffer wächst.Nochmal die Saison war sehr gut,es hat im Finale auch etwas Glück gefehlt und manche haben halt leider nicht mehr das gebracht was sie in der Halbfinalserie gegen Salzburg gezeigt haben,Ts macht für mich inklusive Freimüller und Co. eine sehr guten Job,wenn man auf die letzte Saison denkt muss man zufrieden sein auch wenn der Sweep/das Saisonende weh tut muss man mmn. nicht die ganze Saison auf Grund der 4 Spiele jetzt hinterfragen wo mmn. genau eine schwache Partie dabei war.Also danke Bursche für diese geile Saison es hat halt net sein sollen,das Leben geht weiter,nächstes Jahr erst recht :thumbup:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 6. April 2013 um 10:15
    • #7

    Ich kann mir nicht helfen aber ich finde dass am nicht so glücklichen Abschneiden der Caps gegen die Rotschnepfen, die Schiedsrichter einen großen Anteil haben.
    Gegen Salzburg läßt man sie werken dasst glaubst es ist der Krieg ausgebrochen und gegen den KAC wird dann das meiste gepfiffen wie sichs gehört. Da muss man als Mannschaft erst mal schnell umschalten können bevor eine leichte Verunsicherung Platz greift.
    Da die Spiele ja nicht so eindeutig ausgegangen sind, drei hätten auch ganz anders ausgehen können, war das m.Mg der Knackpunkt.

    Tut euch nichts an, ein anderes mal ists wieder ganz anders.

  • JimBohne
    ~~~
    • 6. April 2013 um 11:59
    • #8

    Für die nächste Saison wünsch ich mir eine Chancenauswertung und ein Powerplay das den Namen endlich wieder verdient. Mir egal wie sie das machen, TS kanns offensichtlich nicht, auch wenn ich ihn sonst für einen sehr guten Trainer halte. Nächstes Jahr hätt ich gerne auch eine Statistik über die Stangenschüsse der einzelnen Mannschaften, gefühlt wäre das eine Kategorie die die Caps haushoch anführen müssten.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. April 2013 um 12:00
    • #9

    Man kann nicht die ganze Saison in die Tonne treten, weil die letzten vier Spiele nicht gelaufen sind wie man wollte.
    Fakt ist doch, dass wir Grunddurchgang und Zwischenrunde als Erster abgeschlossen haben und den Halbfinalfluch gegen Salzburg besiegt haben. Mit dem Finaleinzug war das die beste Saison seit der Meisterschaft. Ich bleibe dabei, diese Saison war ein Erfolg. Aber da ist noch Luft nach oben. Im Verlgeich zur ersten TS-Saison war das ein großer Schritt nach vorne. Noch so einer und es klappt nächste Saison vielleicht besser ;)
    Die Finalserie war natürlich enttäuschend. Da kam einfach alles zusammen: Ein top eingestellter Gegner, viel Pech und die mangelhafte Einstellung einiger Spieler. Es gilt das Geschehene zu analysieren und künftig besser zu machen.
    In diesem Sinne: 2012/13 war eine sehr gute Saison, aber keine exzellente :)

  • 13Meister
    Gast
    • 6. April 2013 um 14:06
    • #10

    Bis auf die finalserie eine super saison, letztlich wird genau die aber in erinnerung bleiben und das ist schade denn man sollte diese mmn doch erfolgreiche saison nich auf den sweep reduzieren. Auch dass man jetzt alles verteufelt (hab ich in der emotion auch des öfteren gemacht) was unterm jahr funktioniert hat haben sich spieler und trainer nicht verdient.
    Resümee: schade drum, mund abputzen, weiter machen, für nächste Saison kanns nur ein Ziel geben: Mission II :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. April 2013 um 14:42
    • #11

    klar, die letzten vier spiele waren ein kleiner wehrmutstropfen. schade, dass die VIC ihre form und ihre pace in den letzten zwei wochen verloren haben. aber scheinbar war nach dem mentalen saisonhöhepunkt vs. dem angsgegner RBS einfach die luft draussen und die konzentration weg. der gegner hatte einfach eine spur mehr leidenschaft. trotzdem waren die spiele bis auf das dritte sehr eng.

    aber trotzdem wird mir diese saison äußerst positiv in erinnerung bleiben. die VIC haben nach der vorjährigen seuchensaison vom sommer weg sehr ansprechende leistungen gezeigt. haben die meisten siege seit ihrem bestehen im GDG erzielt, und diesen in beiden durchgängen am ersten platz abgeschlossen. haben RBS im PO(!) besiegt. haben tolle leistungen gegen europäische topgegner in der european trophy gezeigt und sind erst gegen den späteren ET sieger lulea im semifinale ausgeschieden. man konnte auch ausfälle von topspielern gut kompensieren und in der wiener defense konnten mit schweda und peter neue potentielle kaderspieler herangeführt werden.

    im nachhinein betrachtet hätte ich bei den imports die nachverpflichteten keller und romano nicht gebraucht. der ausfall von bjornlie war natürlich eine enorme schwächung gerade für das spiel des ersten passes aus der defense. blatny hätte für mich mehr PO potential, vor allem beim PP, wenn es auf die ugly goals ankommt, gehabt. olsson war für mich in der zweiten saisonhälfte eine positive überraschung, hätte nicht gedacht, daß er sich so entwickelt. war neben zaba, fraser und gratton sicher der topimport heuer. fortier im PO mit licht und schatten, nächstes jahr hoffentlich wieder mehr licht. soares kann viel, aber ein großer kämpfer ist er nicht. ferland kann weniger, ist aber ein kämpfer, wie man vs RBS gesehen hat.

    bei den österreichern haben mich vor allem klimbacher, aber auch pinter und schiechl (in der zweiten saisonhälfte) positiv überrascht. klimbacher ist sicher einer der top 4 österreichischen defender und möglicherweise der beste stay@home der liga.

    ich bin neugierig wieviel von der mannschaft im nächsten jahr verändert wird. ich hoffe, daß ein großteil des österreichischen kerns erhalten werden kann und, daß weitere 2-3 spieler von den juniors aufrücken. man sollte einem größerem teil der mannschaft die chance geben zusammenzubleiben und diese nur punktuell verbessern. ein import weniger wäre auch kein mirakel.

    mein fazit
    eine sportlich sehr positive saison, der nur das letzte sahnehäubchen fehlt. da waren durchaus viele vergnügliche partien dabei, die mir das eintrittsgeld wert waren. das insgesamte heuer wiegt die letzten zwei wochen für mich mehr als auf. die PO spiele vs. RBS und vor allem die spiele gegen die eisbären berlin und lulea waren aufgrund des sportlichen niveaus meine persönlichen saisonhighlights. ich freue mich schonnauf die nächste saison.

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. April 2013 um 15:29
    • #12

    Ich halts wie Biko "Fred Astaire" Botowamungo, ich bin sehr zufrieden.

    lg
    Walu

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. April 2013 um 19:43
    • #13
    Zitat von donald

    scheinbar war nach dem mentalen saisonhöhepunkt vs. dem angsgegner RBS einfach die luft draussen und die konzentration weg.


    Das hab ich jetzt immer wieder gelesen/gehört, so ganz glauben kann ich das nicht. Is ja nicht so, dass die Caps seit Jahren mit einem quasi unveränderten Team ans Werk gehen, welches dann gemeinsam x-mal gg. Salzburg ausgeschieden ist. Soares,Olsson,Romano,Veideman,Fraser,Zaba und Co. werden auf diesen vielzitierten "Salzburg Fluch" pfeifen, weil sie eben nicht dabei waren.

  • 13Meister
    Gast
    • 6. April 2013 um 19:47
    • #14
    Zitat


    Das hab ich jetzt immer wieder gelesen/gehört, so ganz glauben kann ich das nicht. Is ja nicht so, dass die Caps seit Jahren mit einem quasi unveränderten Team ans Werk gehen, welches dann gemeinsam x-mal gg. Salzburg ausgeschieden ist. Soares,Olsson,Romano,Veideman,Fraser,Zaba und Co. werden auf diesen vielzitierten "Salzburg Fluch" pfeifen, weil sie eben nicht dabei waren.


    Richtig, ich kann den Blödsinn schon nimmer hören. Die einzigen mit salzburgtrauma sind die fans.

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. April 2013 um 19:56
    • #15
    Zitat von Barfly

    Die einzigen mit salzburgtrauma waren die fans.


    ;)

    Beim Fazit bin ich wieder bei Donald aber - huge leap forward in allen Bereichen, einige Saisonhöhepunkte (für mich persönlich wars der Sieg über Berlin), aber leider wollte es mit den krönenden Abschluss nicht klappen. Aber nach der heurigen Entwicklung bin ich zuversichtlich das es die nächsten Jahre positiv voran gehen wird und wir uns nicht immer mit dem HF aus begnügen müssen.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. April 2013 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    @Barfly: Das ist richtig. Tine will aber seit einiger Zeit wegen seiner momentan zurecht dicken Fan-Eier mit solchen Beiträgen gern hören, dass der glorreiche KAC die Caps so dominiert hat, weil sie eben so viel besser sind und eigentlich NHL spielen müssten ;)

    Dass die Caps auch einen Leistungseinbruch hatten, lässt er zur Zeit ned gelten. :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. April 2013 um 20:08
    • #17

    TVKC - da liegst daneben.

  • Mantinel
    EBEL
    • 6. April 2013 um 20:39
    • #18

    Alle sind mit der Saison zufrieden.Aber wenn man so eine starke Saison spielt und als Favorit ins Finale geht und so versagt,wäre es angebracht nach den Ursachen zu suchen.Hat Samuelsson auf die Defensivtaktik des KAC keine Antwort gewusst? Mir fällt auf dass fast alle Fans mit der Saison zufrieden sind..Somit ist der KAC die einzige Mannschaft der Liga,für die nur der Titel zählt.

  • onetimer79
    Gast
    • 6. April 2013 um 21:31
    • #19

    Ja bis aufs Finale wars eine gute Saiso,was willst jetzt hören? Glaube mir keiner ist glücklich mit dem Ausgang des Finals,klar hätte ich gerne den Meisterpokal wieder in Wien gesehen,die Jungs waren nach der ersten Niederlage etwas verunsichert,Spiel 3 war der Genickbruch.Ja der Mannschaft ist scheinbar nix mehr auf das Konzept vom Kac eingefallen und etliche haben im Finale einfach sch*** gespielt,bin trotzallem stolz auf die Burschen wie es bis dahin gelaufen ist.

  • Sbornaja_neu
    Hobbyliga
    • 6. April 2013 um 23:25
    • #20

    nun ja! das finale ist geschlagen und nun liegt man am boden....! zuerst himmelhochjauchzend dann nix mehr von den fans (vulgo: wie vorher beschrieben). meines erachtens fehlt es im österreichischem "fansystem" generell an unterstützung. war auch gestern in klagenfurt so, wenn die eigense mannschaft 2:0 im rücktsand ist (egal ob wien, kac,linz, usw....) wird es am fußballplatz und/oder eishalle still wie beim tennis während des ballwechsels. hier würde mir ein you´ll never walk alone fehlen bzw. grad da bräuchte die mannschaft unterstützung...! bei 5:0 für die heimmannschaft ist es ein einfaches schlachtgesänge zu singen.
    sorry für den kurzen abstecher
    also mein fazit: die caps haben die ganze saison (meines erachtens) nie wirklich schön gespilet und oft das glück des tüchtigen gehabt und enge spiele dadurch dann auch gewonnen. mich hat es immer verwundert sei es GD oder ZR gewesen, dass wenn die "gegner" oder die zweit-, dritt-, viertplazierten für die caps spielten (verloren haben) habens die caps denen fast immer gleich gemacht....
    über die legionäre läßt sich sowieso immer streiten, mir persönlich ist aber in den ET spielen die ich live gesehen habe romano "negativ" aufgefallen, meines erachtens nach war er mir im August schon zu schwach (lasse mich zwar nur ungern besseren belehren, darf sich jeder frei fühlen mir seine meinung zu antworten). ein Fortier ist kein center und bitte sagt ihm das einmal (war auch schon letzte saison so), ich denke da muß man ihm halt irgendeinen center dazustellen (uokay ja, einen halt mit dem er harmoniert), aber bitte nie und nimma daß er center spielt.
    eine schelte muß ich noch an meine "lieblingsverteidiger" loswerden, mit einer Körpergröße von über 2m kann ich nicht auf spieler mit 1,80m 3mal oder öfter mit dem stock nachschlagen wenn der schon am boden liegt.....! genauso das schon oftmalig zitierte scheibe stoppen an/auf der blauen linie.... (ich hoffe den Lakos brüdern ist das bewußt oder irgendjemand sagt ihnen das einmal).
    nun gesagt wurde immer finale, geworden ist es das finale ob nun zufreiden oder nicht muß jeder für scih entscheiden. ich wäre dafür gewesen den KAC als erste PO Paarung zu nehem ( siehe Linz-villach ).
    schade finde ich weiters noch dass Weinhandl die ganze saison über immer nur 2te geige spielen durfte und im Finale 4 auch nicht zum Zug kam. Für mich hätte Weinhandl enorm viel Potential für diese Sasion gehabt und ich denke auch er hat sich auch mehr erwartet als nur nummer 2 hinter zaba zu sein (schade dass zaba in der finalserie leider öfter mal gepatzt hat)
    Hoffentlich kann man die Mannschaft an ein paar Punkten umbauen (Punkte, Verträge,...) damit in der nächsten Sison wieder eine schlagkräftige Truppe für Wien am Eis steht und vielleicht fangen die schon verpflichteten Spieler nach deren wohlverdienten Urlaub gleich mit dem Kondi training an.

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. April 2013 um 23:37
    • #21
    Zitat von Sbornaja_neu

    schade finde ich weiters noch dass Weinhandl die ganze saison über immer nur 2te geige spielen durfte und im Finale 4 auch nicht zum Zug kam. Für mich hätte Weinhandl enorm viel Potential für diese Sasion gehabt und ich denke auch er hat sich auch mehr erwartet als nur nummer 2 hinter zaba zu sein (schade dass zaba in der finalserie leider öfter mal gepatzt hat)


    Wennst die Playoffs ausklammerst (da war klar das wir mit einer klaren 1 starten müssen und die hat sich nun mal Zaba erarbeitet im Zweikampf mit Weinhandl) stehen wir bei 31 zu 23 Einsätzen zwischen Zaba und Weinhandl

    Eine klare Nummer 2 sieht anders aus, als 42% der Einsätze im GD zu bekommen.

  • #25
    EBEL
    • 7. April 2013 um 04:46
    • #22

    Wir haben einen starken GD gespielt, POs waren bis zum Finale ebenfalls stark und in selbigem haben uns die KACler einfach mit einer perfekten Taktik den Schneid abgekauft. Klar hätt das Finale auch knapper ausgehen müssen/sollen (Sweep war zu hart mMn), aber wer sich gegen einen "haushohen Favoriten" (und das waren die Caps in diversen Medien und auch teils im Forum) so durchsetzt, hat jeden Sieg zu hundert Prozent verdient.
    Das is einfach Sport, wer in so wichtigen Spielen die Stärken ausspielt soll auch Meister werden. Auch wir werden daraus wieder lernen und früher oder später auch mal den Meistertitel einfahren. Vielleicht folgt jetzt auch eine Final-Niederlagen-Serie und erst in 5 Jahren passierts. Wurscht. Eishockey is halt nicht alles, solang ich wieder attraktives Hockey bis vors Finale seh solls mir recht sein.

    Und nochmal Grats an den KAC, da gibts wenig zu rütteln. Hätt wie gsagt knapper ausgehen müssen, aber mir taugts halt wenn bei so wichtigen Spielen keine großartigen Orschlochaktionen o.ä. dabei sind.

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. April 2013 um 07:14
    • #23
    Zitat von sicsche

    Wennst die Playoffs ausklammerst (da war klar das wir mit einer klaren 1 starten müssen und die hat sich nun mal Zaba erarbeitet im Zweikampf mit Weinhandl) stehen wir bei 31 zu 23 Einsätzen zwischen Zaba und Weinhandl

    Eine klare Nummer 2 sieht anders aus, als 42% der Einsätze im GD zu bekommen.


    jetzt bin ich dann mal auf die antwort aus russland gespannt :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 7. April 2013 um 08:36
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von Sbornaja_neu

    über die legionäre läßt sich sowieso immer streiten, mir persönlich ist aber in den ET spielen die ich live gesehen habe romano "negativ" aufgefallen, meines erachtens nach war er mir im August schon zu schwach (lasse mich zwar nur ungern besseren belehren, darf sich jeder frei fühlen mir seine meinung zu antworten)

    Kann dir nur zustimmen! Romano war im August blass, unauffällig und geradezu unsichtbar. Könnte aber auch daran liegen, dass er erst im September nach Wien kam.

    Zitat von Sbornaja_neu

    ich wäre dafür gewesen den KAC als erste PO Paarung zu nehem ( siehe Linz-villach ).


    Und wie stellen wir uns das vor? Kalla springt bei der Liveübertragung auf den Tisch und brüllt: " Ich sch*** auf eure Regeln, ich will den Dritten haben!". Gleichzeitig schüttelt er dabei eine Red Bull-Dose, die er dann dem verdutzten Manny Viveiros ins Gesicht spritzt. Der stammelt nur mehr: "Ick weiß nickt, ich glaube schon." und fertig ist die Viertelfinalpaarung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. April 2013 um 16:20
    • #25

    Im Traum hatte ich die Erleuchtung! Ich weiß jetzt warum wir in beiden Finalheimspielen kein Tor erzielt haben:
    Wie schon den Fans, ist nun auch den Spielern die eigene Torhymne dermaßen peinlich, dass sie sie niemandem mehr zumuten wollten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™