eine stadt - 2 vereine, ich weiß nicht ob das hier 1:1 ummünzen kannst?
hast recht, weil Linz deutlich mehr Einwohner hat als Klafu und Villach zusammen - von daher hätten es sich die Linzer ev. überlegen sollen.
eine stadt - 2 vereine, ich weiß nicht ob das hier 1:1 ummünzen kannst?
hast recht, weil Linz deutlich mehr Einwohner hat als Klafu und Villach zusammen - von daher hätten es sich die Linzer ev. überlegen sollen.
macht nix, du musst es ja nicht verstehen...
Ich habs zwar schon mal vor einigen Wochen gepostet, weil die Idee da schon mal aufgekommen ist (vlt holt sich ja die neue Politik die Ideen vom Forum )
Auch in Mailand mit 2 internationalen Topclubs funktioniert das (Anm.: Milan und Inter). Die spielen in derselben Liga, spielen so gut wie immer beide International (CL und EL) und es gab auch schon für beide Heimspiele zum "offiziell" gleichen Zeitpunkt.
Alles eine organisatorische Frage.
Allerdings ist das wie schon angemerkt wurde auch ein Beispiel aus ein und derselben Stadt (auch wenn Mailand wohl so groß ist wie von Fürnitz nach Welzenegg )
frag mich blos wie die bayern und die 60ger in einer arena spielen können
ich frag mich wann die Playoffs spielen.
lg
ich frag mich wann die Playoffs spielen.
lg
als ob man das nicht organisieren könnte !?!?
tja, die 2 vereine sind wenigstens in der selben stadt! also ich pers. hab keine lust nach velden oder gar nach klagenfurt!
da bleib ich doch lieber bei der villacher stadthalle, bevor ich mir mit dem kac eine halle teile
ich kann der idee schon einiges abgewinnen.
warum sollen nicht beide vereine von einer tollen halle zw. villach und klagenfurt profitieren ?
die "alten" hallen bleiben natürlich bestehen - training und spiele vom nachwuchs und die ganzen eiszeiten der hobbyvereine (die wissen eh schon nicht wohin und können oft um 22:00 noch spielen)
in der großen gemeinsamen halle sollen nur die ebel-kampfmannschaften angesiedelt sein - training und spiel.
dies müsste allerdings eine multifunktionshalle sein, das man sie auch in der eishockeytoten zeit richtig nutzen kann.wenn jetzt alle mal das "pfui kac" oder "pfui vsv" ablegen, wird mir jeder recht geben das sowas sinn machen würde. allein finanziell für das land und beide clubs hätten was sie wollen. eine super arena.
wenn beide clubs aus der gleichen stadt wären, würde das vielleicht funktionieren. die neue 2club- arena müsste geografisch genau in der mitte der beiden städte liegen, ohne dass jemand bevorzugt wird. da würden aber beide vereine mächtig an zusehern verlieren. ich hätte als kac auch keine lust jedesmal nach velden oder sonst wohin zu fahren um meine manschaft zu sehen. schwachsinn hoch 3!!!
wenn beide clubs aus der gleichen stadt wären, würde das vielleicht funktionieren. die neue 2club- arena müsste geografisch genau in der mitte der beiden städte liegen, ohne dass jemand bevorzugt wird. da würden aber beide vereine mächtig an zusehern verlieren. ich hätte als kac auch keine lust jedesmal nach velden oder sonst wohin zu fahren um meine manschaft zu sehen. schwachsinn hoch 3!!!
wie kleinkariert !
wir fahren jedesmal 85km um den kac zu sehen.
und frag mal nach bei den bayern oder 60igern (beispiel im anderen thread) wie lange die unterwegs sind bis zur arena.
sowas sollte heutzutage wohl kein problem sein. da geht´s für beide um 20min fahrzeit.
wie kleinkariert !
wir fahren jedesmal 85km um den kac zu sehen.
und frag mal nach bei den bayern oder 60igern wie lange die unterwegs sind bis zur arena.
sowas sollte heutzutage wohl kein problem sein. da geht´s für beide um 20min fahrzeit !
in villach rentiert sich keine neue halle, da meistens schon im februar oder märz die saison vorüber ist.
in villach rentiert sich keine neue halle, da meistens schon im februar oder märz die saison vorüber ist.
eben, denk nach !
dann gehört sie uns alleine
8))
in villach rentiert sich keine neue halle, da meistens schon im februar oder märz die saison vorüber ist.
Und für den KAC fängt sie gefühlsmäßig erst im Dezember an...
wie kleinkariert !
...wir haben doch nicht mal gscheit das Geld um zwei Hallen zu betreiben, wo soll dann das Geld her um drei Hallen zu betreiben? Oder glaubst das die MesseHalle und Stadthalle dann abgerissen werden?
Das letzte mal wo Klagenfurt und Villach im Sport kooperiert haben, ist der Villacher Teil aufgelöst worden, der Klagenfurter Teil in Konkurs gegangen aber dafür haben wir ein tolles Stadium bekommen das jedoch keiner braucht, bzw. sich leisten kann
nein danke...
Dann muss aber sicher immer eine Mannschaft auf einen unbeliebten Spieltag unter der Woche ausweichen und wie viele Fans glaubst du Fahren an einem Dienstag oder Mittwoch nach der Arbeit 20 min zur Halle? So etwas würd den Zuschauerschnitt sicher um min 1/4 senken, da bin ich mir sicher. Wir sprechen hier ja nicht von Hardcorefans wie wir sie hier im Forum finden, ich fahr auch 60-70km mir is das egal, aber gibt sicher genug die auf ihr Abo verzichten würden und in einer Sportart wie Eishockey kann man sich das einfach nicht leisten.
wir fahren jedesmal 85km um den kac zu sehen.
und frag mal nach bei den bayern oder 60igern (beispiel im anderen thread) wie lange die unterwegs sind bis zur arena.
sowas sollte heutzutage wohl kein problem sein. da geht´s für beide um 20min fahrzeit.
ja, aber 20 Minuten von den derzeitigen Hallen!! Für mich z.B wäre das dann fast 1 Stunde Autofahrt in eine Richtung. Macht 2 Stunden Fahrt für 2 Stunden Spielzeit. Für mich schon keine vernünftige Relation mehr.
wir fahren jedesmal 85km um den kac zu sehen.
Danke für den Steilpass, hat mich zu einen netten Rechenspiel gebracht:
Velden Klagenfurt sind laut Google Maps Navi 22km oder 19 Minuten Fahrzeit
Vergleich:
Wien Kagran Albert Schultz Halle - Brunn am Gebrige (also südlicher Speckgürtel)
29 km und 30 Min Fahrzeit
Alternativ hättma
NASH - Simmering 14 km und 18 Min Fahrzeit
Also im zweiteren Fall bewegt man sich nur innerhalb von Wien.
Oder Beispiel Linz-Wels sind 37km und 20 Minuten.
Alles anzeigen
Danke für den Steilpass, hat mich zu einen netten Rechenspiel gebracht:Velden Klagenfurt sind laut Google Maps Navi 22km oder 19 Minuten Fahrzeit
Vergleich:
Wien Kagran Albert Schultz Halle - Brunn am Gebrige (also südlicher Speckgürtel)
29 km und 30 Min FahrzeitAlternativ hättma
NASH - Simmering 14 km und 18 Min FahrzeitAlso im zweiteren Fall bewegt man sich nur innerhalb von Wien.
Oder Beispiel Linz-Wels sind 37km und 20 Minuten.
...und wieso hat dann Rapid und Austria nicht ein Stadion?
Aus der selben kleinkariertheit heraus wie sie hier gerade zu lesen ist?
Respektive:
Die beiden kriegen ihre "vergleichsweise Mini" Stadien schon net voll. Wenn die zamlegen hättens zwar a schönes 50.000er das niemals voll wird. KAC und Villach würden ein sagen wir mal 13.000er Stadion net nur zum Derby vollkriegen in mehr oder minder Regelmässigen Abständen. (und spätestens im Playoff wärs ein Segen für euch oder nich?)
kann man wengen nicht fahren, dann den hahnenkamm auch nicht, so fährt man auch nicht in der mitte irgendwo rum
ulk darf in dem fall angebracht sein...
warst du schon mal in Kärnten?
Mein Bruder wohnt in Vösendorf und das ist Wientechnisch am Ende der Welt (ca. 20 km von der Innenstadt), aber er hat alle paar Minuten eine Tram in die Stadt... Fahrplan schauen brauchst net, fahrt eh immer alle paar Minuten einer...
Wenn du in Klagenfurt oder in Villach am Stadtrand wohnst hast vielleicht, wenn du Glück hast alle 3 Stund einen Öffi irgendwo hin, also bitte net Äpfel mit Birnen vergleichen
Aus der selben kleinkariertheit heraus wie sie hier gerade zu lesen ist?
Es ging hier ja primär um die Fahrzeit. Und dein Bruder kann dir dann auch sicher erzählen (wennst es selber nicht weisst) wielang die Öffis von Vösendorf nach Kagran brauchen. (30-45 Min kannst da sicher kalkulieren)
Was alle 3 Stund Öffi angeht: Das mit einen Bau in Velden auch ein entsprechendes Verkehrskonzept für Nicht Autofahrer her muss ist eh klar. Entweder bau ich etwas ähnliches der Badnerbahn das eben die Strecke Klafu-Velden-Villach abdeckt Und zu Events in der Halle entsprechend öfter fährt oder ich richte ein Shuttleservice ein etc etc etc
ja genau eine halle in velden für den vac villacher athletiker club
fahrzeit, entfernung, spritkosten, fahrpläne bla bla bla....der entscheidende punkt ist ja, welches bier ausgeschenkt wird. wenn's villacher gibt, kann man ohne weiteres darüber diskutieren... 8))
der entscheidende punkt ist ja, welches bier ausgeschenkt wird. wenn's villacher gibt, kann man ohne weiteres darüber diskutieren... 8))
"Vierter" - eine Biermischung von der man halbblau (wenig Alkohol) aber auch halbrot (wegen den völlig überzogen Preisen ob der neuen Halle) wird
Man muss dann schließlich überall Kompromisse machen
und alleine jedesmal die Werbung der Sponsoren im Eis änderen!! Wohin das führt!! Die ganze Energie die da zum Fenster raus gepulvert wird!