1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach?

  • Weezel
  • 27. März 2013 um 11:13
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 27. März 2013 um 12:37
    • #26

    also ich halte das für eine sehr gute Idee. Zwingend allerdings ein Bahnhof in der Nähe. Fahrzeit von Klagenfurt oder Villach maximal eine halbe Stunde.
    Irgendwo im Bereich Wernberg, Velden, Pörtschach, Krumpendorf eventuell sogar Feldkirchen sollte sich doch ein Platzerl finden lassen.

    Der Spielplan wäre kein Problem, gibt genügend Beispiele wo sich mehr als zwei Vereine eine Halle oder Hufballstadion teilen.

    Wenn man ließt das alleine der Umbau der Kabinen in Klagenfurt 7 Millionen kosten soll? Um das Geld kann man 20 tolle Häuser bauen, was wollen die für Kabinen?

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 27. März 2013 um 12:39
    • #27
    Zitat von hancock

    Wie sieht es dann im Playoff aus, wenn beide Teams Heimrecht genießen ?

    müssen ja nicht alle Spiele am gleichen Tag sein. VSV Dienstag KAC Mittwoch z.b.

  • GordieHowe
    Gast
    • 27. März 2013 um 12:42
    • #28
    Zitat von DrTux

    müssen ja nicht alle Spiele am gleichen Tag sein. VSV Dienstag KAC Mittwoch z.b.

    Desweiteren hat der Tag 24 Stunden, da kann man locker 2 Partien unter bringen.

  • mpu
    Nationalliga
    • 27. März 2013 um 12:44
    • #29

    Der Anfang vom Ende?


    zuerst eine gemeinsame Halle...


    ...dann ein gemeinsamer Verein :D


    Wäre doch finanziell ideal für das Land Kärnten, und die Sponsoren [keks]

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 27. März 2013 um 12:44
    • #30
    Zitat von sicsche

    Bzw könnt ein Mod viel. VSV / KAC Beiträge zamlegen in einen neuen Thread "Gemeinsame Halle VIllach / Klagenfurt"?

    Vor allem, weils die Diskussion vor einiger Zeit schon einmal gab. (Ein paar Seiten davor).

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 27. März 2013 um 12:44
    • #31

    zeitliche überlappung ist sicher nicht das problem, das sollte nicht schwer sein terminkollisionen zu vermeiden.

    die frage wäre eher: wo stünde ein solches stadium? in velden? oder bekommt der vsv seine halle dann in klafu?

    wär gut zu lesen in welchem kontext das gesagt wurde, jedenfalls scheint es mir unvorstellbar dass die zwei mannschaften sich eine halle teilen.

  • christian 91
    NHL
    • 27. März 2013 um 12:56
    • #32

    die idee ist so abartig das mir schlecht wird und ich speiben könnt'!!

  • christian 91
    NHL
    • 27. März 2013 um 12:58
    • #33
    Zitat von GordieHowe


    Desweiteren hat der Tag 24 Stunden, da kann man locker 2 Partien unter bringen.


    na dann bitte ich höflich, aber bestimmt, um eine zeitplanerstellung 8))

  • Blauwurzn
    Gast
    • 27. März 2013 um 13:07
    • #34
    Zitat von sicsche

    Sagen ma einfach ma grob die Sanierung der jeweiligen Hallen kostet 30 Mio+ und is für die Städte zu teuer.

    in Villach ist nicht die Stadt das Problem (deren Anteil ist ausfinaziert und liegt bereit) sondern das Land... wollte ich nur mal so sagen...

    Desweiteren lösen sich ja die existierendne Gebäude nicht in Luft auf, entweder werden die weiter betrieben, oder abgerissen, was beides ziemlich viel Kohle ausmacht, desweiteren würde entweder Klagenfurt, oder Villach (oder beiden) jede Menge Steuern entgehen, wenn sich das Stadium nicht mehr innerhalb der jeweiligen Stadtmauern befindet...

    Idee, nett, leider nicht mal ansatzweise fertiggedacht...

  • DiMauro15
    EBEL
    • 27. März 2013 um 13:15
    • #35

    Schmunzel, diese Idee hab ich in Post 1664 hier Ende Jänner aufgeworfen.
    Wie damals schon geschrieben, ich finde dass die Idee sehr verfolgenswert ist. Für 2 gescheite Hallen fehlt eindeutig das Geld. Beide Vereine brauchen aber eine Aufrüstung der Infrastruktur, v.a. aber Klagenfurt.
    Im Fußball gibt es viele gemeinsame Stadionnutzungen. Die Probleme in den Play-Offs sollten zu lösen sein. Trainiert wird weiterhin in den Hallen in Klaganfurt und Villach.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. März 2013 um 13:20
    • #36

    Da würd viel zu viel Wiederstand von beiden Fangruppen (wer fährt scho gern nach Velden..) auf Kaiser zukommen, ergo wird man sowas wohl hoffentlich nicht realisieren.

    Mal abgesehn davon dass eine neue Halle in Villach noch nicht dringend benötigt wird und de Stadt/der Verein sich auf keine suboptimale Lösung einlassen müssen.

  • FTC
    NHL
    • 27. März 2013 um 13:26
    • #37
    Zitat von christian 91

    die idee ist so abartig das mir schlecht wird und ich speiben könnt'!!

    so schauts aus! ist auch reine utopie und die diskussion nicht wert. kaiser hat damit gemeint, dass keiner der vereine bevorzugt werden soll. von einer gemeinsamen halle ist gar nicht die rede.

  • Benny-78
    NHL
    • 27. März 2013 um 13:43
    • #38
    Zitat von sicsche

    Lieber weiter mit dem vorhandenen rumwuaschtln oder auch mal überm Schatten springen und sich eine Halle teilen?

    ich für meinen teil "wurschtle" lieber weiter so rum, mir passt meine halle. da sind erinnerungen an vergangene tage, der einzigartige flair wenns stimmlich richtig abgeht etc.
    nur weil's die roten es nicht auf die zeile bekommen sollen wir aus unsrer halle raus? nein danke...

    Zitat von christian 91

    die idee ist so abartig das mir schlecht wird und ich speiben könnt'!!

    :thumbup:

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. März 2013 um 13:49
    • #39
    Zitat von sicsche

    Bzw könnt ein Mod viel. VSV / KAC Beiträge zamlegen in einen neuen Thread "Gemeinsame Halle VIllach / Klagenfurt"?

    Ich tät da weitergehen und die beiden Vereine fusionieren (KAV oder VAC) denn mal ehrlich... Kärnten ist zu klein für 2 Erstligavereine. [kaffee] :P

  • FTC
    NHL
    • 27. März 2013 um 13:51
    • #40
    Zitat von waluliso1972

    Ich tät da weitergehen und die beiden Vereine fusionieren (KAV oder VAC) denn mal ehrlich... Kärnten ist zu klein für 2 Erstligavereine. [kaffee] :P

    geh bitte zum arzt! :D

  • cappin0
    NHL
    • 27. März 2013 um 13:52
    • #41
    Zitat von waluliso1972

    Ich tät da weitergehen und die beiden Vereine fusionieren (KAV oder VAC) denn mal ehrlich... Kärnten ist zu klein für 2 Erstligavereine. [kaffee] :P

    dann hätten die villacher auch wieder finalspiele ;)

  • chucky
    EBEL
    • 27. März 2013 um 13:52
    • #42
    Zitat von waluliso1972

    Ich tät da weitergehen und die beiden Vereine fusionieren (KAV oder VAC) denn mal ehrlich... Kärnten ist zu klein für 2 Erstligavereine. [kaffee] :P

    Zitat von waluliso1972

    Ich tät da weitergehen und die beiden Vereine fusionieren (KAV oder VAC) denn mal ehrlich... Kärnten ist zu klein für 2 Erstligavereine. [kaffee] :P

    der ist nicht mal im ansatz witzig ;(

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. März 2013 um 13:57
    • #43
    Zitat von FTC

    geh bitte zum arzt! :D

    Witzig, dass Du das ansprichst - war vorher gerade beim Orthopäden und bei der Physio. :D

    Zum Thema:
    Die Fusion Voest Linz und LASK hat ja auch "super" geklappt, also tät ich als Nichtkärntner das schon für praktikabel erachten.
    Allein schon der Unfrieden und die ewigen Streitereien, die durch Eure beiden Vereine entstehen und einen emotionalen Graben zwischen Villach und Klagenfurt entstehen haben lassen...
    Universitätslektor Werner Gruber sagte dazu sowas wie "Muaß des sei, NAAA muaß ned!!!"
    Reicht Euch die Hände und führt zusammen was zusammen gehört. 8))

    Zitat von chucky

    der ist nicht mal im ansatz witzig ;(

    Sicher?
    ich find nämlich schon! :D

    lg
    Walu

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 27. März 2013 um 13:58
    • #44

    kac in der früh, VSV am abend [kaffee]

  • DiMauro15
    EBEL
    • 27. März 2013 um 13:58
    • #45
    Zitat von schooontn

    Da würd viel zu viel Wiederstand von beiden Fangruppen (wer fährt scho gern nach Velden..) auf Kaiser zukommen, ergo wird man sowas wohl hoffentlich nicht realisieren.

    Mal abgesehn davon dass eine neue Halle in Villach noch nicht dringend benötigt wird und de Stadt/der Verein sich auf keine suboptimale Lösung einlassen müssen.


    Was ist Widerstand von Fangruppen vs. Investitionskosten von EUR 80 Mio. Da kann man nur Ulli Höneß zitieren in Richtung Bayern Südkurve.
    Natürlich sind auch mir 2 Paläste lieber, aber bevor es in Klagenfurt keine neue Halle gibt, ist eine gemeinsame Halle die mMn bessere Variante.

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. März 2013 um 14:01
    • #46

    Weils auch hierher passt:
    Neue Eishalle für Klagenfurt

  • coach
    YNWA
    • 27. März 2013 um 14:03
    • #47

    ich kann der idee schon einiges abgewinnen.
    warum sollen nicht beide vereine von einer tollen halle zw. villach und klagenfurt profitieren ?
    die "alten" hallen bleiben natürlich bestehen - training und spiele vom nachwuchs und die ganzen eiszeiten der hobbyvereine (die wissen eh schon nicht wohin und können oft um 22:00 noch spielen)
    in der großen gemeinsamen halle sollen nur die ebel-kampfmannschaften angesiedelt sein - training und spiel.
    dies müsste allerdings eine multifunktionshalle sein, das man sie auch in der eishockeytoten zeit richtig nutzen kann.

    wenn jetzt alle mal das "pfui kac" oder "pfui vsv" ablegen, wird mir jeder recht geben das sowas sinn machen würde. allein finanziell für das land und beide clubs hätten was sie wollen. eine super arena.

  • coach
    YNWA
    • 27. März 2013 um 14:04
    • #48
    Zitat von Potze

    wenn nun beide Mannschaften ein Heimspiel haben?
    Sehr weit gedacht der Hr. Kaiser...

    Lg


    frag mich blos wie die bayern und die 60ger in einer arena spielen können ?(

  • Benny-78
    NHL
    • 27. März 2013 um 14:07
    • #49
    Zitat von waluliso1972

    Die Fusion Voest Linz und LASK hat ja auch "super" geklappt

    eine stadt - 2 vereine, ich weiß nicht ob das hier 1:1 ummünzen kannst?

  • nile
    EBEL
    • 27. März 2013 um 14:08
    • #50
    Zitat von waluliso1972

    Allein schon der Unfrieden und die ewigen Streitereien, die durch Eure beiden Vereine entstehen und einen emotionalen Graben zwischen Villach und Klagenfurt entstehen haben lassen...

    Wer diesen emotionalen Graben, wie du es nennst, über das Sportliche hinaus ausweitet, tut mir sowieso leid!
    Am Eis soll dieser aber bitte erhalten bleiben. ;)

    Zur Idee ansich: Vom Kostenpunkt her vielleicht eine Überlegung wert, ansonsten aber mMn keine gute Idee.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™