1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach?

  • Weezel
  • 27. März 2013 um 11:13
1. offizieller Beitrag
  • Weezel
    KHL
    • 27. März 2013 um 11:13
    • #1

    Aus der heutigen Krone, Interview mit Neu-LH Peter Kaiser:

    "Zunächst: Ich bin glühender Eishockeyfan. Aber das heißt nicht, dass man stumpfsinnig den Dingen folgen muss. Mir schwebt eine Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach vor, ganz ohne Größenwahn."

    Hmmm...weiß nicht, was ich davon halten soll...

  • Lempi
    Obmann
    • 27. März 2013 um 11:17
    • #2
    Zitat von Weezel

    Aus der heutigen Krone, Interview mit Neu-LH Peter Kaiser:

    "Zunächst: Ich bin glühender Eishockeyfan. Aber das heißt nicht, dass man stumpfsinnig den Dingen folgen muss. Mir schwebt eine Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach vor, ganz ohne Größenwahn."

    Hmmm...weiß nicht, was ich davon halten soll...


    [spaßmodus]
    vl. kommt dann ein großer Eishallenkomplex mit 3-4 Eisflächen nach Velden. Läge doch fast mittig... ;)
    [/spaßmodus]

    weiß auch nicht wie das zu verstehen ist.

  • Weezel
    KHL
    • 27. März 2013 um 11:22
    • #3

    Sonst vielleicht eine mobile Eishalle, die man zwischen Villach und Klagenfurt hin- und hertransportieren kann :thumbup:

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 27. März 2013 um 11:24
    • #4

    Minimundus liegt eh zwischen Klagenfurt und Villach... ;)

  • snake1
    NHL
    • 27. März 2013 um 11:24
    • #5

    @sische
    hat unser umgebaute halle alles in allem nicht mehr als 30 mille gekostet?ich glaube mich zu erinnern gelesen zu haben,das das der umbau inklusive der kleinen halle 42 mille gekostet hat.für eine stärkere kühlanlage dürfte es nicht mehr gereicht haben und einem neuen glas hinter den spielerbänken.

  • noste84
    EBEL
    • 27. März 2013 um 11:25
    • #6

    Quelle: Krone Zeitung

    Eishalle: Lösung für zwei Städte

    Der Sanieung und dem Umbau der Eishalle in Klagenfurt steht Neo- Landeshauptmann Peter Kaiser skeptisch gegenüber. Allein die Sanierung der Kabinen sei zu teuer. Kaiser schwebt eine gemeinsame und leistbare Eishallen- Lösung für Klagenfurt und Villach vor.

    Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist. [kaffee]

  • christian 91
    NHL
    • 27. März 2013 um 11:34
    • #7

    aus mangel an perspektiven, die am geld scheitern, werden die ideen immer skurriler. gemeinsame eishalle? um den ganzen den charme zu nehmen? NEIN DANKE!!

  • Lempi
    Obmann
    • 27. März 2013 um 11:35
    • #8

    wird vor allem auch spannend wenn beide ein Heimspiel haben...
    also ob das erstellen des Spielplans nicht schon schwer genug wär...
    oder auch bei einem Derby - welches Team bekommt wieviele Karten...

  • noste84
    EBEL
    • 27. März 2013 um 11:37
    • #9

    Quelle: Krone Zeitung

    Eishalle: Lösung für zwei Städte

    Der Sanieung und dem Umbau der Eishalle in Klagenfurt steht Neo- Landeshauptmann Peter Kaiser skeptisch gegenüber. Allein die Sanierung der Kabinen sei zu teuer. Kaiser schwebt eine gemeinsame und leistbare Eishallen- Lösung für Klagenfurt und Villach vor.

    Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 27. März 2013 um 11:44
    • #10

    bitte was?!

  • GordieHowe
    Gast
    • 27. März 2013 um 11:54
    • #11

    Denke hier geht es nicht um eine Eishalle für beide gemeinsam, sondern eher um zwei idente Sanierungspläne für Villach und Klagenfurt.
    Dabei hätte die Idee einer gemeinsamen Eishalle in Velden schon was. Wenn die dafür anständig ist und auch für Konzerte und dergleichen verwendet werden kann, dann her damit.
    Halte nämlich nichts von den Plänen, beide Eishallen wieder zu sanieren und sie mehr und mehr zu einem Flickwerk zu machen.
    Funktioniert ja bei vielen Fußball Vereinen auch, warum nicht im Kärntner Eishockey.
    90% der Eishockeyfans reisen sowieso mit dem Auto zur Halle an, also ob man 20 Minuten mehr im Auto sitzt, ist auch schon egal.
    Wäre auch sicher billiger als beide Hallen zu sanieren.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 27. März 2013 um 11:55
    • #12

    ...eh super,
    warum nicht gleich die Wörtherseebühne umbauen dann aufblasen und die Linienschiffe ziehen es dann je nach Heimspiel in die Ostbucht oder nach Velden .

    warum nicht gleich einen Kanal bauen, den Drau-Wörthersee Kanal, dann können die Villacher vorm Kongresshaus spielen, beim Hochwasser dann halt am Gailspitz... [keks]

    p..s über die Drau Umweg Mur, könnten dann auch gleich die Grazer von dem schwimmenden aufblasbaren Wanderstadion profitieren, wär das Bunkerproblem auch gelöst...

  • Blauwurzn
    Gast
    • 27. März 2013 um 12:00
    • #13
    Zitat von GordieHowe

    Denke hier geht es nicht um eine Eishalle für beide gemeinsam, sondern eher um zwei idente Sanierungspläne für Villach und Klagenfurt.
    Dabei hätte die Idee einer gemeinsamen Eishalle in Velden schon was. Wenn die dafür anständig ist und auch für Konzerte und dergleichen verwendet werden kann, dann her damit.
    Halte nämlich nichts von den Plänen, beide Eishallen wieder zu sanieren und sie mehr und mehr zu einem Flickwerk zu machen.
    Funktioniert ja bei vielen Fußball Vereinen auch, warum nicht im Kärntner Eishockey.
    90% der Eishockeyfans reisen sowieso mit dem Auto zur Halle an, also ob man 20 Minuten mehr im Auto sitzt, ist auch schon egal.
    Wäre auch sicher billiger als beide Hallen zu sanieren.

    ...wo genau in Velden wäre Platz für sowas? Die Veldener haben grad das Shared Space zur Verkehrsberuihgung gebaut, da wär so eine MegaHalle aber kontraproduktiv?

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. März 2013 um 12:03
    • #14

    Die Frage muss sich euch stellen:
    Lieber weiter mit dem vorhandenen rumwuaschtln oder auch mal überm Schatten springen und sich eine Halle teilen?
    Spielplan ist in solchen Sachen kein Problem. Anderswo müssens beim Spielplan auch noch Rücksicht nehmen auf 3-4 andere Sportarten die sich mit den Eishacklern die Halle teilen müssen.

    Und zwecks Derby: Das jeweilige Heimteam das normale Kontigent und die Awaymannschaft eben den Awaysektor. Wo soll das Problem sein. Nur weil man sich die Halle teilt heisst das ja noch lange nicht das man auch bei Spielen gegeneinander die Plätze 50:50 aufteilen muss.

    Sagen ma einfach ma grob die Sanierung der jeweiligen Hallen kostet 30 Mio+ und is für die Städte zu teuer.
    Legt man zam braucht jeder nur 25 hinlegen und mit 50 Mille lässt sich schon ordentlich was machen (Nur zum Vergleich die O2 World Hamburg hat geschätzte 75 Mille laut Wiki gekostet und hat eine EH Kapazität von 13.000 und ist eine MuFo mit max. 16.000 Zuschauer)

  • GordieHowe
    Gast
    • 27. März 2013 um 12:04
    • #15
    Zitat von Blauwurzn

    ...wo genau in Velden wäre Platz für sowas? Die Veldener haben grad das Shared Space zur Verkehrsberuihgung gebaut, da wär so eine MegaHalle aber kontraproduktiv?

    Muss ja nicht unbedingt in Velden sein, gibt noch genug Platz zwischen Villach und Klagenfurt.
    Mit richtigen Öffianschlüssen würde das schon hinhauen.
    Ist aber eh alles utopisch, weil das Land hat dank der Braunen Eventpolitik sowieso keine Kohle mehr.

    @sische: Meines Wissens nach soll in Villach die Halle um 20 Mio saniert werden und in Klagenfurt um 30 Mio, d.h. mit den 50 Mio bist ziemlich gut dabei.
    Es müssen ja nicht unbedingt 50 Mio investiert werden, das Geld hat man sowieso nicht. Aber um 30 Mio kannst sicher was vernünftiges hinstellen. Kapazität bis 7000 VIP Loungen vom Feinsten.

    Leider wird das mit unseren engstirnigen Funktionären und Fans nicht hinhauen.

    Einmal editiert, zuletzt von GordieHowe (27. März 2013 um 12:12)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 27. März 2013 um 12:12
    • #16

    wär ich bei allem dabei - nur, dass 3 vereine ein stadion nützen is unrealistich :D

  • Potze
    Moderator
    • 27. März 2013 um 12:14
    • #17

    wenn nun beide Mannschaften ein Heimspiel haben?
    Sehr weit gedacht der Hr. Kaiser...

    Lg

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 27. März 2013 um 12:17
    • #18

    da kann man den spielplan (wenn auch schwer) schon so anpassen, dass das net passiert... siehe NFL NY-Teams im Stadion in NJ (wobei da wesentlich weniger spiele sind)

  • Potze
    Moderator
    • 27. März 2013 um 12:20
    • #19

    ich hab es im VSV-bereich schon geschrieben:

    Was ich wenn beide ein Heimspiel haben? Ja klarim GD geht dass mit viel Aufwand, doch wenn in der Platzierungsrunde der VSV und der KAC ein Heimspiel haben?

    lg

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. März 2013 um 12:21
    • #20
    Zitat von Potze

    doch wenn in der Platzierungsrunde der VSV und der KAC ein Heimspiel haben?


    Und auch das is kein Problem: Siehe Wien Zagreb heuer dann wird halt einer umgesetzt damit die Home/Away Reihenfolge sich dreht.

  • hancock
    KHL
    • 27. März 2013 um 12:22
    • #21
    Zitat von VSVrulz

    da kann man den spielplan (wenn auch schwer) schon so anpassen, dass das net passiert... siehe NFL NY-Teams im Stadion in NJ (wobei da wesentlich weniger spiele sind)

    Wie sieht es dann im Playoff aus, wenn beide Teams Heimrecht genießen ?

  • Potze
    Moderator
    • 27. März 2013 um 12:24
    • #22
    Zitat von sicsche


    Und auch das is kein Problem: Siehe Wien Zagreb heuer dann wird halt einer umgesetzt damit die Home/Away Reihenfolge sich dreht.

    werden beide Mannschaften eine Freude haben wenn sie immer auf Platz 5 und 6 gereiht werden.

    in den PO kann es dann auch nur einen mit Heimrecht geben.

    lg

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. März 2013 um 12:28
    • #23

    Wo is das Problem mit der Setzung in der Platzierungsrunde, ich verlier keine Heimspiele oder hab sonstige Nachteile. Es dreht sich nur die Reihenfolge wann ich daheim und wann ich auswärts spiele thats it.

    Hier wird ja wirklich künstlich nach Gründen gesucht um die Idee totzuschreiben (aber hey viel Spass in euren jetzigen Hallen, möge sie über euren zusammenbrechen weil man zu kleingeistig denkt....)

    @PO
    Die Woche hat 7 Tage bei jeweils 3 Spiele die Woche?

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 27. März 2013 um 12:28
    • #24

    Das einzige logistische Problem bzgl. Heimspiel wäre mMn, die vermutlich unterschiedliche Werbung am Eis. Aber sonst lässt sich alles mittels Spielplan organisieren...

    Wo liegt das Problem bzgl der Setzung in der Zwischenrunde?

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. März 2013 um 12:35
    • #25

    Bzw könnt ein Mod viel. VSV / KAC Beiträge zamlegen in einen neuen Thread "Gemeinsame Halle VIllach / Klagenfurt"?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™