1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

3.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

  • MrHyde
  • 26. März 2013 um 00:00
  • FTC
    NHL
    • 1. April 2013 um 19:28
    • #276

    wenn wir die chancen verwertet hätten, bla bla bla....... diese diskussionen erleben wir jahr für jahr in jedem zweiten thread. das ganze führt aber nie zu einer sinnvollen diskussion.

    letztendlich hat führt der kac 2:0 und nur das zählt unterm strich. meiner meinung nach hat sich der kac in der gestrigen partie die besseren chancen erspielt, wien hatte auch hochkaräter aber das waren eher zufallsprodukte, daher geht der sieg in ordnung um nicht wieder das wort "verdient" zu strapazieren.

    bezüglich serien gegen salzburg: rbs war in den letzten jahren unter page eine sehr offensiv spielende manschaft. das hat auch den caps im hf oftmals räume geöffnet und man ist leichter zu toren gekommen als jetzt gegen klagenfurt. der kac bevorzugt von der spielanlage her eigentlich auch offensives tempohockey, deshalb waren die po-serien der verganenen jahre gegen salzburg immer ein offener schlagabtausch mit zahlreichen toren. wie der kac gegen linz und jetzt gegen die caps defensiv auftritt ist selbst für uns kac fans etwas ungewöhnliches., vor allem in anbetracht unserer viel gescholtenen verteidiger. olsson und kalt scheinen ihr handwerk zu verstehen. dass der kac anderes hockey spielen kann hat man im verlauf der saison schon gesehen. ts wird sich etwas einfallen lassen müssen. dass der kac mit dieser taktik schwer zu knacken ist sollte er eigentlich schon nach dem hf gegen linz, spätestens aber jetzt wissen.

    die spiele finde ich trotz der torflaute nicht langweilig und haben mitunter auch mit hervorragenden torhüterleistungen auf beiden seiten zu tun. ich verstehe den neutralen fan wenn er mehr tore sehen möchte, aber "schweinshockey zu sprechen ist übertrieben". für die wiener fans sollte diese art von hockey nichts neues sein. die caps-fans selbst haben den erfolg von ts spielweise schon im grunddurchgang anerkannt, waren sich aber bewusst, dass das meistens keine optischen leckerbissen waren.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. April 2013 um 19:32
    • #277
    Zitat von silence78at

    so dermaßen in die Hose geht wie bei den Caps


    Ich würde dir schon recht geben, wenn der KAC mit seiner Taktik/Strategie SO überlegen gewesen wäre!
    In Wien gerade mal mit einem "Eigentor" (ich weiss, gibt es im Hockey nicht) und zu Hause in der OT "glorreich" gewonnen....... ;)
    Der Unterschied beider Teams ist bisher marginal, das Pendel war halt auf Seiten des KAC. Nicht mehr und nicht weniger!

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 1. April 2013 um 19:48
    • #278
    Zitat von ViecFan


    Ich würde dir schon recht geben, wenn der KAC mit seiner Taktik/Strategie SO überlegen gewesen wäre!

    Ein Team, dessen Taktik aufgeht, muss nicht zwangläufig überlegen sein. Aber es stellt wie in diesem Fall in einem Finale auf 2:0. Auch wenn jetzt wieder ein Sturm der Entrüstung ob der Überheblichkeit eines Caps-Fans ausbricht: die Ausgangslage war, dass die Caps als 1. des Grunddurchgangs Favorit sind. Sie haben sicher einiges richtig gemacht diese Saison, sonst wären sie das nicht gewesen. Das Spielermaterial ist auch nicht von schlechten Eltern, wir haben in allen 4 Linien Scoring-Potenzial, eine solide Defensive und einen ausgezeichneten Goalie. Jetzt kommt der KAC als (ja, ich sag's jetzt) Underdog und fährt gnadenlos seine Taktik eines guten Defensivspiels gepaart mit pfeilschnellen Kontern, und die Caps wirken wie das Kaninchen vor der Schlange. Einige Wiener sagen, die bisherigen Spiele hätten auch anders ausgehen können, wenn die Wiener mehr Chancen verwertet hätten. Ich sage, dasselbe gilt für den KAC. Wir haben in den ersten beiden Spielen nicht wirklich DAS Mittel gefunden. Vielleicht hätte es schon gereicht, in einem der Spiele ein schnelles Tor zu schießen. Mal sehen, wie's am Dienstag wird.

  • mephisto888
    EBEL
    • 1. April 2013 um 20:15
    • #279
    Zitat von ofiskaa

    Ich bin morgen dabei! Normalerweise kein guter zeichen für die caps dass ich auswärts in playoffs bin, aber vielleicht geht es morgen besser :)

    ....das war wohl nix! ;( ;)

  • christian 91
    NHL
    • 1. April 2013 um 20:42
    • #280
    Zitat von alekhin

    Sorry Christian - aber inwieweit ist die Meinung des von dir zitierten Posters relevant? Sie charakterisiert in meinen Augen eher das Problem das viele Fans derzeit mit der Finalserie haben.


    ist nicht relevant, ich hab's einfach nur zitiert als beispiel wie blöd man doch denken kann.... spok würde sagen. "faszinierend!"
    und zu griechenland äußere ich mich nicht. weil das ist ein eishockeyforum und ihr fußball ist "grmlx" :evil:

  • Lightman
    Gast
    • 2. April 2013 um 09:46
    • #281
    Zitat von coach

    was anderes.
    @lightman
    bist immer noch der meinung das die kritik an weber reines bashing war, oder schon berechtigt?
    ich mein in anbetracht dessen wie unser team jetzt unter olsson/kalt auftritt.


    Dann gehe ich halt noch mal auf diese ewig aufgewärmte Geschichte ein:

    Die Mannschaft hat unter Weber 2011/ 12 Salzburg und Zagreb relativ souverän ausgeschaltet. Gegen Linz konnte CW das Team nicht richtig einstellen. Dasselbe gelang auch MV im Viertelfinale gegen Ljubljana ein paar Jahre früher nicht. Ich habe nur festgehalten, dass du MV wesentlich mehr Kredit gewährt hast als CW. Als simples Bashing würde ich es aber nicht bezeichnen.

    Zum Spiel selbst: Für mich als Live-Zuseher waren die Caps nur die ersten paar Minuten nach dem 0:1 stark. Den Rest des Spieles KAC agressiver und mit einem Plus an herausgespielten (Gross) Chancen. Ein Wiener Sieg wäre sicherlich unverdienter gewesen als der KAC-Sieg in Spiel 1. Da bekamen die Caps auch nur durch zum Teil fragwürdige Powerplays zeitweise Oberwasser.

  • coach
    YNWA
    • 2. April 2013 um 13:57
    • #282
    Zitat von Lightman


    Dann gehe ich halt noch mal auf diese ewig aufgewärmte Geschichte ein:

    Die Mannschaft hat unter Weber 2011/ 12 Salzburg und Zagreb relativ souverän ausgeschaltet. Gegen Linz konnte CW das Team nicht richtig einstellen. Dasselbe gelang auch MV im Viertelfinale gegen Ljubljana ein paar Jahre früher nicht. Ich habe nur festgehalten, dass du MV wesentlich mehr Kredit gewährt hast als CW. Als simples Bashing würde ich es aber nicht bezeichnen.

    Zum Spiel selbst: Für mich als Live-Zuseher waren die Caps nur die ersten paar Minuten nach dem 0:1 stark. Den Rest des Spieles KAC agressiver und mit einem Plus an herausgespielten (Gross) Chancen. Ein Wiener Sieg wäre sicherlich unverdienter gewesen als der KAC-Sieg in Spiel 1. Da bekamen die Caps auch nur durch zum Teil fragwürdige Powerplays zeitweise Oberwasser.


    hmm, m.v. war damals im gegensatz zu weber ein trainergreenhorn und wenn du meine beiträge von damals anschaust wirst sehen das ich m.v. sehr kritisiert habe.
    danach wurde m.v. meister. sicher auch deshalb weil er top spieler/routiniers im team hatte, die im da geholfen haben.
    nur dieses spieler hat er selber ausgesucht. somit auch sein verdienst.

    zu deinen zeilen zum spiel.
    die letzten 7-8 minuten im letzten drittel waren die wiener auch stärker.
    der hatte es den anschein das sie körperliche voteile hätten, was sich dann in der ot aber nicht bestätigt hat.
    da war der kac von beginn an viel aktiver und hatte einige klare chancen bevor wien zu einer kam.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™