Heute bekannt gegeben: die Linzer würden gerne, brauchen aber noch die Unterstützung von Fans und vor allem der öffentlichen Hand:
Jänner 2014: Freiluftspiel in Linz?
-
-
Wär fix dabei
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Wäre eine gute Möglichkeit zu zeigen wieviel potential Eishockey in Linz hat. Klar dabei
-
Die Unterstützung der Fans ist sicher - und sie hätten (wenn auch aus größerer Entfernung) endlich einmal eine uneingeschränkte gute Sicht auf das Geschehen am Eis. Das Interesse (bei welchem Gegner?) und somit die Zuschauerzahl ist wohl auch nicht leicht abzuschätzen. Eine volle 'Gugl' wäre schon sensationell!
Die Unterstützung der Sponsoren ist halt eine andere Sache, denn ich vermute, dass diese schon sehr ausgereizt ist. Aber wer weiß, vielleicht gibt es auch da noch Potential... -
egal welcher gegner, da kommt sogar unterstützung aus dem süden österreichs....freiluftspiele sind immer etwas besonderes!
-
Hochgradig unfair! Einen Werbetrailer mit AC/DC zu unterlegen beeinträchtigt meine freie Willensbildung erheblich. Hab schon dafür gestimmt.
Bleiben zwei Fragen:
1. Wer sind die 19 Typen, die dagegen sind?
2. Wie bekomme ich diesen Ohrwurm wieder los? Thunder.... na na na na na na na na....Will man das Stadion voll kriegen, kommen eigentlich nur die beiden Kärntner Clubs oder Wien als Gegner in Frage.
-
egal welcher gegner, da kommt sogar unterstützung aus dem süden österreichs....freiluftspiele sind immer etwas besonderes!
Nachdem das heuer ja gerade zu inflationär war an Freiluftspielen bezweifel ich das iwie. -
Ich find Freiluftspiele - in Fussballstadien - mittlerweile eigentlich ziemlich fad. Die Stimmung ist zumeist schlecht, da viele "Touristen" im Stadion sind und man ist ewig weit weg vom Spielgeschehen und kriegt daher nicht alles mit. Im Fernsehen ist das dann sowieso mittlerweile größtenteils ein Spiel wie jedes andere. 1-2 Mal ist das sicher lustig und ein schönes Erlebnis, mittlerweile gibts aber schon wieder zuviele davon. (was nicht heißt dass ich den Linzern kein Freiluftspiel gönne, ganz im Gegenteil)
Wirklich interessant hingegen fand ich die Salata-Games in Zagreb, wobei ich bezweifle dass da für den Veranstalter in so einer kleinen Arena ein Plus rausschaut.
-
.....
Will man das Stadion voll kriegen, kommen eigentlich nur die beiden Kärntner Clubs oder Wien als Gegner in Frage.
Nach dem Abschluss der Umbauarbeiten im Vorjahr bietet das Gugl-Oval in der max. Sitz/Stehplatz-Variante ca. 20.000 Zuschauerplätze. -
Denke es kommt nur Wien in frage. Die können auch viele auswärtsfans mitbringen. Aber naja ich glaub erst an ein freiluftspiel sobald mit dem eis machen angefangen wird.
-
Bin auf jedem Fall dafür das die Liga dem ganzen mal einen Riegel vorschiebt und pro Jahr nur noch einen solchen Event genehmigt. Wenn BWL das dann machen will und von der Liga den "Zuschlag" erhält soll mir nur Recht sein (egal gg wem ihr dann spielen würdet)
-
bitte nicht. lieber das Geld in die vorhanden Infrastruktur stecken... wenn auf der Gugel so ein magaevetn gibt glaubt man in der Stadtregierung wie super man nicht ist und das Linz die tollste Sportstadt überhaupt ist. Dazu kommt das man auf der Gugl nichts sieht weil die Laufbahn dazwischen ist ... Alles gegen die Gugl“
-
Nur weil man etwas größer schreibt, heißt das nicht, dass er deshalb wahr wird.
-
Bin ich der einzige der bei Herbertl's Beitrag statt seinem vermeintlichen "Megaevent" megafettn gelesen hat? Würde nämlich zu seinen Postings passen
-
Rechtschreibfehler ohne Ende, kann man dem mal eine Deutschstunde schenken....is ja grauenhaft.
Ich persönlich finde es eine super Idee, bringt Medieninteresse was wiederrum positiv für Verein und Sponsoren ist.
Geiles Ding. Ich befürworte das nicht nur, ich würd auch hingehen wenns stattfindet. -
fuuuuck des warad soo geil
-
Bitte vergrössert zuerst die Kapazität der KSA Arena um 700 Plätze aus , wenn diese dann
20 mal verkauft werden können , dann sind das in einer Saison 14.000 zusätzlich verkaufteTickets !
( Plexiglas Scheiben Austausch nicht vergessen ..... )
Also , zuerst die Pflicht , dann die Kür !
-
Bitte vergrössert zuerst die Kapazität der KSA Arena um 700 Plätze aus , wenn diese dann
20 mal verkauft werden können , dann sind das in einer Saison 14.000 zusätzlich verkaufteTickets !
( Plexiglas Scheiben Austausch nicht vergessen ..... )
Also , zuerst die Pflicht , dann die Kür !
Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun. Das Freiluftspiel würde sich eh selber finanzieren (Ticketeinnahmen, Zusatzsponsoren) Hab mal gelesen von Kosten in der Höhe von 100.000 - 200.000 EUR, um so eine kleine Summe kriegst eh keinen Umbau hin. Und wenn Stadt/Land/Sponsoren sehen dass du in Linz und Umgebung 20.000 Eishockeyfans für so ein Spiel zusammenkriegst dann lassen die auch eher was für einen Umbau springen.Zu deinen 14.000 Tickets: macht bei einem Kartenpreis von ca. 20 EUR optimistisch 280.000 EUR Mehreinnahmen pro Jahr. Laut Berichten kostet der Ostumbau ohne Dachanhebung ca. 2-3 Millionen EUR. Das rechnet sich für den Verein lange nicht wenn er das alleine stemmen muss.
-
Auf der Gugl ist ein Fußballspiel, aufgrund der Laufbahn und der flachen Ränge schon ziemlich unlustig. Wie unlustig muss dann erst ein Eishockeyspiel sein, das sich noch viel weiter weg abspielt.
Ob das Werbung fürs Linzer Eishockey ist? -
Leider seh ich das ähnlich wie Almöhi... Generell finde ich diese "Winterclassic" Spiele etwas "schwierig"... was das im Süden für Blüten treibt mit "Sommereishockey" in Pula und und und finde ich äußerst bedenklich... nicht nur aus sportlicher sonder auch aus ökologischer Sicht ein Wahnsinn... alles nur, damit der Rubel rollt...
Jetzt erinnere ich mich zurück an die Tage als ich noch öfter zu Fußballspielen ging... da war der "Fanblock"... die Breite der singenden "Front" war... vlt 10 Meter?!?! ... dort war Stimmung... und dann ware da das restliche Stadion - das fing echt schon 2 Meter links oder recht von diesem "Fanblock" an... dort wurde maximal über den Schiri gesudert - zum einschlafen...
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dann plötzlich bei einem Eishockeyspiel so viel bessere Stimmung herrscht... die Stimmung, die in der Halle deshalb so "arg" rüberkommt, weil man ein Dach und einen engen Raum hat, wo jeder Schrei widerhallt, würde - wie in offenen Fußballstadion üblich - entweichen... noch schlimmer bei einem Stadion, das so wie die Gugl konzipiert ist: flach und eine Seite komplett offen... da hilft nichtmal ein durchgängiges Rund, die Stimmung halbwegs dort zu halten, wo sie hingehört... Die Spieler - die aufgrund der Laufbahn - ewig weit weg sind, würden wohl überhaupt nix mitbekommen... für die wär's vermutlich mehr ein romantischer, ruhiger Winterabend bei dem sie den Trashtalk des Gegenübers all zu gut verstehen... naja... und der Puck ist ja auch fernab davon, die größe eines Fußballs anzunehmen...
also, bei aller Liebe zur Vision... so richtig prickelnd kann ich mir das auch nicht vorstellen... sollt's tatsächlich dazu kommen, dass so ein Spiel zustande kommt, würd ich alter Opportunist mir's aber wohl trotzdem anschauen
-
Ich würde die Eisfläche quer zur Kurve stellen und dann auf dem Rasen eine Zusatztribüne aufbauen. Dann sitzen alle in annehmbarer Nähe. Kapazität würde natürlich leiden aber ich schätze mit vielen Stehern in der Kurve würden sich gut und gerne 10000-12000 ausgehen
-
also ich brauche so ein freiluftspiel nicht bei uns. wir waren in nürnberg und da hast im unteren rang genau 1/3 der eisfläche gesehen, im zweiten rang war die sicht aufs eis okay. und nachdem wir in linz keinen zweiten rang haben kannst es aufjedenfall wuchten
.
-
Sicht wird Aufgrund der Bande ebenfalls zum Problem. Denke mehr als die Oberköper der Spieler werden nicht zu sehen sein. Auch bei den Toren wird wohl ähnlich werden.
Freiluft ja aber bitte nicht im Linzer Gugl Oval. -
wenn die videowall in betrieb ist kann man zumindest dem spielverlauf folgen, das die sicht auf die eisfläche nicht die beste sein wird, ist schon klar, aber hier geht es mehr ums dabei sein.
-
Sicht wird Aufgrund der Bande ebenfalls zum Problem. Denke mehr als die Oberköper der Spieler werden nicht zu sehen sein. Auch bei den Toren wird wohl ähnlich werden.
Freiluft ja aber bitte nicht im Linzer Gugl Oval.Naja Eishockey wird im allgemeinen mit Bande gespielt.
Und das hat auch seine Gründe. Dann muss man halt die ersten 2-3 Reihen net verkaufen... Bzw. wie Cappin0 sagt, es geht ums dabei sein.
-