1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. KHL Medveščak Zagreb

Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2013/14

  • Herby #30
  • 20. März 2013 um 12:08
  • red_power
    Moderator
    • 27. April 2013 um 22:06
    • #51
    Zitat von jo0815

    Interessante Nachricht. Hab nicht (mehr) damit gerechnet. Bin gespannt, welche Auswirkungen das auf das EBEL-Team hat. Viel mehr als ein Farmteam wird es nicht spielen, vermute ich.


    Es gibt neue Gerüchte - Jesenice als Farm team von Medveščak in der EBEL. Aber das sind momental natürlich nur Gerüchte.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. April 2013 um 23:00
    • #52

    Und wie soll das funktionieren, wenn die beiden Teams aus verschiedenen Ländern kommen und in den jeweiligen Ligen Ausländerbeschränkungen gelten?

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 27. April 2013 um 23:07
    • #53
    Zitat von Capsaicin

    Und wie soll das funktionieren, wenn die beiden Teams aus verschiedenen Ländern kommen und in den jeweiligen Ligen Ausländerbeschränkungen gelten?


    das hab ich mich auch schon gefragt... vl irgendeine farmteam regelung
    aber ich weiß nicht ob sich das die EBEL gefallen lassen würde. hat eig nur nachteile das ganze

  • red_power
    Moderator
    • 27. April 2013 um 23:10
    • #54
    Zitat von Capsaicin

    Und wie soll das funktionieren, wenn die beiden Teams aus verschiedenen Ländern kommen und in den jeweiligen Ligen Ausländerbeschränkungen gelten?


    Ich weiss nicht wie soll es funktioniren und momental sind das nur Gerüchte - nicht mehr und nicht weniger ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. April 2013 um 23:47
    • #55

    Also eine Extrawurst auf gut deutsch...
    Naja, ich weiss nicht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. April 2013 um 00:13
    • #56

    Extrawurst wird's, zumindest aus EBEL-Sicht, keine geben. Sonst ist Red Bull gleich der nächste Bittsteller mit Salzburg/München.

  • PitBull
    EBEL
    • 28. April 2013 um 00:14
    • #57
    Zitat von Nussi

    *lol* viel spass beim pleite gehen
    ein club der net mal in der ebel meister werden kann will in der khl was reißen.. bin mal gespannt wie man sich finanzieren will wenn die gasprom millionen versiegen ..

    [winke]

    wegen solchen leuten bin ich froh dass wir weg sind. ich würde lieber pleite gehen als mit dir in einer liga zu spielen [winke]

    hier eine liste mit möglichen spielern für die khl:

    Joel Rechlicz, RW, Portland Pirates -- Mark Dekanich, G, St. John's IceCaps -- Matt Pelech, D, Wochester Sharks -- Nick Petricki, D, Wochester Sharks -- Denis "Denny" Urban, D, Wochester Sharks -- Darcy Zajac, C, Albany Devils -- Kelly Zajac, C, Albany Devils -- Nicholas Drazenovic, C, Springfield Falcons -- Spencer Machacek, RW, Springfield Falcons -- Ian Keserich, G. Birmingham Senators -- Jon Kalinski, LW. Birmingham Senators -- Dan Ringwald, D, Oklahoma City Barons -- Alex Petrovic, D, San Antonio Rampage -- Luke Gazdic, LW, Texas Stars -- Brandon Kozun, RW, Manchester Monarchs

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. April 2013 um 05:11
    • #58
    Zitat von red_power


    Ich weiss nicht wie soll es funktioniren und momental sind das nur Gerüchte - nicht mehr und nicht weniger ;)


    Ehm evtl Jesenice in der EBEL statt Zagreb (damit is das mit Euro Imports nich so wild) und die KHL hat ja auf Euros quasi keine Beschränkung per se.

    Die Frage wäre halt wie man evtl hin und her Melderei durchbringen will ohne Extra Wurst. Die es auch net geben wird aufgrund der bestehenden Verträge mit der EBEL.

  • Phame
    Nationalliga
    • 28. April 2013 um 09:12
    • #59

    Naja war zu erwarten, bin gespannt ob es was wird. Wäre auch an der Zeit, dass sich Salzburg und Wien um ein KHL Team bemühen, sonst haben bald um uns ein Team nur wir stehen blöd da und die Division ist voll (Zagreb, München, Berlin, Milan). Achja was wurde aus Milan, die waren eigentlich schon fix in der KHL, existieren die noch?

    Edit: Ok die warten auch mal wieder...
    http://rt.com/sport/hockey/zagreb-gdansk-medvedev-khl-130/

    Und zu guter letzt noch eine kleine Info: Vladiwoodstok wurde gestern offiziell in der KHL aufgenommen!  :thumbup:
    http://en.khl.ru/news/2013/04/27/25144.html

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. April 2013 um 10:31
    • #60
    Zitat von sicsche

    Ehm evtl Jesenice in der EBEL statt Zagreb (damit is das mit Euro Imports nich so wild) und die KHL hat ja auf Euros quasi keine Beschränkung per se.

    Die Frage wäre halt wie man evtl hin und her Melderei durchbringen will ohne Extra Wurst. Die es auch net geben wird aufgrund der bestehenden Verträge mit der EBEL.


    Aber wen oder was soll dieses Farmteam dann ausbilden? Viele Kroaten können sie ja aufgrund der Punkteregel nicht spielen lassen. Bilden sie dann slowenische Spieler für Zagreb aus?

  • Phame
    Nationalliga
    • 28. April 2013 um 10:53
    • #61

    Die Punkteregelung ist sowieso Schwachsinn und muss früher oder später fallen, Zumindest sollte sie nicht für EBEL Nationen gelten...

  • caps53
    EBEL
    • 28. April 2013 um 11:01
    • #62
    Zitat von Capsaicin

    Aber wen oder was soll dieses Farmteam dann ausbilden? Viele Kroaten können sie ja aufgrund der Punkteregel nicht spielen lassen. Bilden sie dann slowenische Spieler für Zagreb aus?

    naja diese herren sollten ja nach der punkteregel nur 2 punkte in slowenien zählen... eine berreicherung wäre das team sicher nicht für die ebel...

    http://www.eliteprospects.com/team.php?team=6590

  • red_power
    Moderator
    • 28. April 2013 um 12:10
    • #63

    Glaubst du wirtlich, dass Medveščak U20 nach Jesenice kommt und EBEL spielt :D. Die Idee von zusammenarbeit besteht aber nicht in diesem Sinne.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. April 2013 um 12:40
    • #64

    http://www.eliteprospects.com/team.php?team=8111&order=Age&year0=
    Hier zB das Farmteam von Dynamo Moskau in der VHL. Auch wenn der Altersschnitt natürlich durch die Rolle eher niedrig ist - aber eine U20 schon dann halt doch anders aus. (Dafür habens ja die MHL in Russland)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. April 2013 um 12:53
    • #65

    Nachdem es ja einiges an Vorbehalten, vor allem von den österreichischen Fans, beim Einstieg von Zagreb in die EBEL gab, ist es nun jetzt an der Zeit Abschied von einem sportlich wertvollen und zusehertechnisch herausragenden EBEL Standort zu nehmen. Die Beteuerungen der Zagreber Verantwortlichen ein Standbein in der EBEL behalten zu wollen, sind nicht mehr als ein in der Öffentlichkeit kommunizierter Plan B (ein PR Gag), falls es nichts mit der KHL geworden wäre. Ich denke, man wird von Zagreb in der EBEL nichts mehr hören, soviel ist Fakt. Außer sie scheitern finanziell in der KHL, dann werden sie vielleicht wieder vor der Türe stehen, wenn der Eishockeystandort dann noch lebt.

    Aus wirtschaftlicher Sicht kann ich den Schritt der Zagreber nIcht restlos nachvollziehen. Die KHL ist und bleibt eine russische Liga, das wird sich auch durch ein paar wenige Satelliten außerhalb Russlands nicht ändern. In dieser Liga sind ein paar russische Oligarchen engagiert, die Geld in manche Standorte pumpen, wie wenn es Würfelzucker wäre. Und trotzdem können die KHL Vereine aus einem fast unerschöpflichen Nachwuchspool an jungen Russen schöpfen, und haben in der Regel kaum Probleme bei der Kaderplanung. Bei aller Wertschätzung, aber selbst wenn sich Zagreb jedes Jahr 24 neue NHL/AHL'er engagiert, haben sie sportlich trotzdem nur bescheidene Chancen, wirtschaftlich bleibt es aber eine enorme Challenge. Die budgetären Vorgaben, um in dieser Liga reüssieren zu können sind massiv höher, als in der EBEL.

    Und trotzdem ist es nur ein Eishockeyspiel. Zagreb hatte vorher schon einen hohen Zuseherschnitt, nachher wird er genauso hoch sein. Fans anderer Klubs kommen so gut wie keine mit, denn dafür sind die Wege zu weit und auch keine wirklichen Derbysituationen gegeben. Viel mehr Eintritt kann man nicht verlangen, denn sonst bleiben die Leute aus. Sponsortechnisch wird auch nicht viel mehr herauszuholen sein, denn so attraktiv sind die 6 Gegnerstandorte in der Gruppe auch wieder nicht. Was bleibt ist daher ein massives finanzielles Abenteuer und wahrscheinlich ein höherer Niederlagenschnitt daheim, als vorher. Man wird sich damit in die Komplettabhängigkeit eishockeyverrückter Mäzene begeben müssen, um das durchzustehen. Ich wünsche den Zagrebern jedenfalls viel Glück in der KHL. Sie werden es in jeder Hinsicht brauchen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. April 2013 um 20:46
    • #66

    Die Mission KHL wird nicht leicht werden, aber ich seh da nicht so schwarz wie viele hier. So ein Projekt wird von Kroaten, die ja bekanntlich etwas anders ticken, schnell mal als Nationale Angelegenheit eingestuft, was die Beschaffung der notwendigen Geldmittel sehr erleichtert.
    Wie auch immer, ich wünsche ihnen viel Glück.


    Zu Jesenice: Ich bin mir sicher, dass die EBEL den Zagrebern eine sogenannte Extrawurst brät, warum auch nicht. Man betrachtet EBEL intern, Slowenen und noch nicht KHL taugliche Kroaten als Spieler gleicher Nation und fängt sich damit nicht den geringsten Nachteil für die Liga ein.
    Jesenice taugt mir wegen ihrer guten Jugendarbeit und weil es einfach eine Hockeytown ist, Zagreb könnte das Geld zuschießen, das in Jesenice nicht aufzutreiben ist um einen brauchbaren EBEL Standort abzugeben. Meiner Meinung nach alles positiv zu bewerten.

    Zitat von Capsaicin

    Extrawurst wird's, zumindest aus EBEL-Sicht, keine geben. Sonst ist Red Bull gleich der nächste Bittsteller mit Salzburg/München.


    Wie soll man das verstehen?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. April 2013 um 20:52
    • #67
    Zitat von Almöhi

    Wie soll man das verstehen?


    Wenn ich mal deine Worte benutzen darf:
    Ich bin mir sicher, dass die EBEL den Bullen eine sogenannte Extrawurst brät, warum auch nicht. Man betrachtet EBEL intern, Österreicher und noch nicht DEL taugliche Deutsche als Spieler gleicher Nation und fängt sich damit nicht den geringsten Nachteil für die Liga ein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2013 um 20:53
    • #68

    Ich denke er meint das wenn die EBEL für eine Jesenice/Zagreb Kombi eine Ausnahme macht, Red Bull dieselben Ausnahmerechte für eine Salzburg/München Kombi verlangen würde ;)

    Und das auch zu recht ;)

    Kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie das gehen soll?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. April 2013 um 22:43
    • #69

    Eh logisch, blöde Frage von mir.
    Ich glaube nur, dass den Zagrebern schon einige Extrawürstchen gebraten wurden, auch was die Statszugehörigkeiten zu Slo oder Cro betrifft. Ich glaub nicht, dass Hebar 4 Pt. gekostet hat,. Mir ist aber schon klar, daß glauben nichts wissen heißt.
    Das Red Bull sowas beantragt kann sein, ist meiner Meinung nach aber nicht übertrieben wahrscheinlich da, aufgrund der ET Teilnahme ein richtiges Farmteam bei uns schwer vorstellbar ist.
    Trotzdem wär ich für ein Schweizer Modell, das Leuten wie Berger oder Zauner, die schon ewig bei uns spielen, ermöglichen würde, zuhause wie auch bei uns als Einheimischer zu spielen.
    Zwischen Deutschland und Österreich wirds meines Wissens ja keine Doppelstaatsbürgerschaft wie zwischen Cro und Slo spielen, oder liege ich da falsch.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. April 2013 um 22:52
    • #70
    Zitat von Almöhi

    Trotzdem wär ich für ein Schweizer Modell, das Leuten wie Berger oder Zauner, die schon ewig bei uns spielen, ermöglichen würde, zuhause wie auch bei uns als Einheimischer zu spielen.


    Es gibt eh auch Eishockey Österreicher - auch wenn ich nicht ganz genau weiss wielang wer im Nachwuchs spielen muss das er den Status bekommt

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. April 2013 um 22:57
    • #71

    Eine ligaübergreifende Farmteamregelung ist mit den bestehenden Ligaregeln jedenfalls nicht machbar (und im Falle von Red Bull glaube ich auch gar nicht beabsichtigt). Wenn man bedenkt, wie viel und über was in der EBEL so alles gestritten wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich auf irgendeine Ausnahmeregelung für einen Klub einigt, der die Liga im Grunde genommen verlassen will. Warum sollten sich die Klubpräsidenten für die Idee erwärmen, Spieler für die KHL auszubilden?
    Zagreb soll sich auf die KHL konzentrieren und wenn Jesenice auf stabilen Beinen steht, muss man diese Hockeyverrückten wieder aufnehmen. Ansonsten hört man ja von genügend anderen Kandidaten, die gerne dabei sein würden.

  • byrd
    Nationalliga
    • 29. April 2013 um 17:55
    • #72

    Medvescak ist fix in der KHL. Der Verein hat es soeben bestätigt!

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid=512788885449354&set=a.130865936974986.21350.130861473642099&type=1&theater

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2013 um 18:00
    • #73

    Sehr schade weil ein attraktiver Standort verloren geht.
    Ich wünsche euch alles gute und hoffe das ihr dies finanziell und sportlich übersteht.

  • EINI
    EBEL
    • 29. April 2013 um 18:12
    • #74

    Wirklich schade. Zum Glück waren wir heuer noch beim IceFever :thumbup:
    Bin gespannt ob ein Zagreb-Farmteam oder doch Jesenice kommen, wobei ich letzteres eigentlich stark bezweifel

  • Papa Meerjungfrau
    Nachwuchs
    • 29. April 2013 um 18:43
    • #75

    Hier sind die Links:

    http://www.medvescak.com/eng/news_2012_2013/news451.html

    http://www.khl.ru/news/2013/04/29/128623.html


    Google Translate hilft beim zweiten link ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™