1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

2.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

  • MrHyde
  • 19. März 2013 um 00:00
  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. März 2013 um 06:03
    • #51

    DAS Ziel für heute: Auswärtssieg in Klagenfurt!!!
    Denn es gibt einfach keinen Plan B und heute auch kein Saisonende!
    Daher: AUF GEHT'S LINZER - KÄMPFEN UND SIEGEN!!!

  • MrHyde
    NHL
    • 24. März 2013 um 08:20
    • #52
    Zitat von experion

    in der serie wäre der check pirmann - baumgartner + der check schuller - dorian zumindest anzusehen gewesen.

    Das wurden sie auch... nur weil es nichts gegeben hat heißt das nicht, dass sie nicht angeschaut wurden.

  • stoderer
    Nationalliga
    • 24. März 2013 um 12:13
    • #53

    Es is doch so:
    Es ist eine sehr enge Serie, die Teams sind gleichwertig. Da entscheiden oft Kleinigkeiten. Das siegreiche Team wird es sich verdient haben. Ob KAC oder BWL, beides sehr gute teams.
    Bei einem Ausscheiden kann man in Linz trotzdem zufrieden sein - Halbfinale erreicht, tolle Zuschauerzahlen, tolle Typen im Team, und wenn man ausscheidet, dann nicht gegen irgendwen, sondern gegen den Rekordmeister.
    Also einmal gewinnt der, einmal der. So ist das im Sport. Sollte der KAC aufsteigen, dann Alles Gute für Mission 30!

    Auf ein tolles Spiel heut abends.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 24. März 2013 um 12:23
    • #54
    Zitat von stoderer

    Es is doch so:
    Es ist eine sehr enge Serie, die Teams sind gleichwertig. Da entscheiden oft Kleinigkeiten. Das siegreiche Team wird es sich verdient haben. Ob KAC oder BWL, beides sehr gute teams.
    Bei einem Ausscheiden kann man in Linz trotzdem zufrieden sein - Halbfinale erreicht, tolle Zuschauerzahlen, tolle Typen im Team, und wenn man ausscheidet, dann nicht gegen irgendwen, sondern gegen den Rekordmeister.
    Also einmal gewinnt der, einmal der. So ist das im Sport. Sollte der KAC aufsteigen, dann Alles Gute für Mission 30!

    Auf ein tolles Spiel heut abends.


    :thumbup:
    Sehe ich auch so, und als Linzer kann man stolz auf die bisherige Saison sein, das ganze noch so herumzureißen und nach dem Titel wieder unter die Top4 zu kommen ist eine super Leistung.
    Wir werden keine Serienmeister, aber das brauchts auch net.
    Wenn wir allerdings heute gewinnen, siehts wieder gut aus für uns. Ein Finale Wien-Linz hätt schon was.
    Möge der bessere gewinnen, heute wie auch ev. am Dienstag. Verdient hat es sich jeder der beiden.

  • Zollstock
    Nachwuchs
    • 24. März 2013 um 12:33
    • #55
    Zitat von lamplighter

    Ein Finale Wien-Linz hätt schon was.

    Mir würde aber ein Finale Wien - KAC deutlich besser gefallen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. März 2013 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von Psywalker

    coach: deine sichtweise :thumbup:

    Ganz unrecht hat er aber nicht. Weil das Argument gekommen ist, dass die Linzer nicht so einen großen Kader haben wie der KAC und die Verletzungen nicht so leicht kompensieren können. Was bringt dir ein großer Kader, wenn du nur 60 Punkte angemeldet haben darfst und dadurch gesunde Spieler nicht spielen können? Es geht da nicht darum, wegen den Verletzten rumzuweinen, sondern nur darum, dass das Argument mit dem kleineren und größeren Kader nur bedingt stimmt.

    Aus unserer Sicht ist es halt schon ein wenig lustig, wenn sich die Linzer Fans darauf rausreden, dass ihre Mannschaft die Ausfälle nicht kompensieren hat können. Ich mein, da gabs in keinem Spiel mehr als 3 - 4 Ausfälle, wenn ich mich nicht täusche. Nicht, dass ich das jetzt von den Linzern denke, aber eine Mannschaft, die kurzfristig nicht diese Anzahl von Ausfällen kompensieren kann, sodass sie dennoch konkurrenzfähig bleibt, ist keine Mannschaft. Das ist ein Glücksspiel, weil 3 Ausfälle sind keine Seltenheit, sondern die Regel. Eine gewisse Anzahl von Ausfällen zu kompensieren ist Teil der Kaderplanung und auch der Spielstärke eines Teams. Mir ist durchaus bewusst, dass die Linzer einen kleineren und vor allem nicht so tiefen Kader haben und sie durch Ausfälle dadurch härter getroffen werden. Aber wie gesagt, das ist eure Kaderplanung und wenn diese so aufgebaut ist, dass sich niemand verletzen darf, ist das euer Problem. Bei phasenweise aber sogar 12 Ausfällen kann man dann schon mal meckern anfangen, weil das ist natürlich schon ziemlich unglücklich und so weitsichtig kannst keinen Kader planen [winke]

    Man muss generell sagen, dass die Linzer auffällig wenige Ausfälle hatten die letzten zwei Jahre. Heuer etwas mehr als voriges Jahr, aber verglichen zum KAC oder den Wienern heuer zB ist das Firlefanz ;) Ich weiß gar nicht, ob der KAC die letzten zwei Jahre auch nur einmal nur so wenige Ausfälle gehabt hat, wie ihr anscheinend nicht kompensieren könnt.

    Also nix für ungut, aber aus KAC-Sicht ist ein Rausreden auf die Ausfälle der Linzer Fans schon ein bissl lächerlich, und in meinen Augen nicht zulässig. Wirklich lustig ists dann geworden, als uns nach Spiel 1 gesagt wurde (6 Ausfälle), dass die Ausrede nicht gelte, weil es erwähnt wurde, während sich die Linzer Fans im nächsten Spiel auf ihre 3 Ausfälle bezogen haben.

    Also wenn der Gegner mit mehr Ausfällen zu kämpfen hat als man selbst, sind solche Argumente eher fürn Popsch [winke]

    Zitat von Bramburi

    abgesehen davon gabs anfang der saison "äußert kulante regeländerungen aufgrund des lockouts", aufgrund dieser finanziell potente vereine die ausfälle kompensieren konnten... ;)

    Tja, der KAC hat dennoch nicht davon profiitiert, da der Lockout wenige Tage nach der Try-Out-Frist endete und damit schon 2 Tauschvorgänge verbrauchte.

    Zitat von experion

    eine dops untersuchung (sperre sei mal dahingestellt) nach einem vergehen an einem linzer?
    mal ehrlich, hörts zum tagträumen auf...

    Als ob die Linzer heuer so schlecht ausgestiegen wären mitm DOPS. Gabs die erste Sperre gegen euch nicht erst in der Zwischenrunde? Dabei haben Lebler und Spannring davor schon 2 Gehirnerschütterungen verursacht. Nur mal so als Hinweis, weil du ja auch die Gehirnerschütterung von MGM ins Spiel gebracht hast. Gehirnerschütterung bedeutet nicht gleich Sperre. Ja, nichtmal absichtlicher Check gegen den Kopf bedeutet gleich Sperre, siehe Lebler.

    Zitat von experion

    sag ja nix dass lebler net ne große sperre verdient hat wegen hager und auch hedlund geht i.O. bzw. hätte maybe mehr ausfassen müssen, nur die optik wird langsam schief wenn man sich ansieht was untersucht und was net untersucht wird..

    Welche Situationen der DOPS näher untersucht, wirst du nicht rausfinden, wenn keine Sperre daraus resultiert, weil es dann auch keine Aussendung gibt. Ich bin mir sicher, dass die Checks sowohl von Pirmann als auch Schuller untersucht worden sind. Aber wenn du dir die Sperre vom Lynch mit einem Spiel anschaust, obwohl er mit gehobenen Arm direkt auf den Kopf fährt, frag ich dich ernsthaft, was du dir dann bei diesen Bemessungsgrundlagen für eine Sperre für Schuller erwartet hast? Eine Sperre für die ersten 5 - 10 Minuten des 7. Spiels vielleicht? :D

    Zum Spiel heute: Der KAC ist noch lange nicht durch, das wird heute eine verdammt schwierige Partie. Und irgendwie hab ich auch ein ungutes Gefühl, das ist aber vermutlich nur die Angst vor einer Niederlage ^^ Die Linzer werden sicher noch mal alles aus sich herausholen und der KAC muss heute mit voller Konzentration und vollem Siegeswillen zu Werke gehen.

    Außerdem macht mir die Verletzung von Geier Sorgen. Zwar nicht, weil er so unglaublich wichtig ist, aber weil wir dann nur mehr 10 richtige Stürmer haben und 4 Linien aufs Eis zu schicken, ist eine Stärke, die der KAC braucht, um erfolgreich zu sein (da bis auf Linie 1 die anderen jetzt nicht so der Burner sind).

    Daher mal eine Anregung: Wenn Zanoski wieder nicht wirklich spielen kann, hätten wir doch einen Isopp auf der Bank sitzen, der zuletzt eigentlich doch recht solide und gut gespielt hat, vor allem mit recht wenig Fehlern. Auf der anderen Seite haben wir einen Spieler in der Verteidigung, der Fehler am Fließband produziert und auch schon als Stürmer gespielt hat. Auf noch einer anderen Seite fehlen uns Stürmer, die den Slot brechen können und dort auch verharren können ohne weggeschoben zu werden. Wäre es nicht eine Überlegung wert, Siklenka in den Sturm zu ziehen, wo seine Fehler auch nicht so gravierende Auswirkungen haben, sein offensives Potenzial jedoch mehr zur Geltung kommen würde und Isopp statt ihm in der Defense aufzubieten? So könnten wir auch ohne Zanoski 4 Sturm- und 3 Verteidigerlinien aufs Eis bringen.

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (24. März 2013 um 12:57)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 24. März 2013 um 13:08
    • #57
    Zitat von MacStasy

    Aus unserer Sicht ist es halt schon ein wenig lustig, wenn sich die Linzer Fans darauf rausreden, dass ihre Mannschaft die Ausfälle nicht kompensieren hat können. Ich mein, da gabs in keinem Spiel mehr als 3 - 4 Ausfälle, wenn ich mich nicht täusche. Nicht, dass ich das jetzt von den Linzern denke, aber eine Mannschaft, die kurzfristig nicht diese Anzahl von Ausfällen kompensieren kann, sodass sie dennoch konkurrenzfähig bleibt, ist keine Mannschaft. Das ist ein Glücksspiel, weil 3 Ausfälle sind keine Seltenheit, sondern die Regel.

    Mac, es sind eigentlich nicht die ausfälle durch verletztung, welche den linzern probleme bereiten, es ist das verdammte virus, und wennst da schlüsselspieler hast die auf grund dessen nicht die volle leistung bringen können, bist auch mit 4 linien nicht besser als ev. ein team das nur mit 3 linien spielt, dessen spieler aber voll einsatzfähig ist. sei es wie es ist, möge der bessere gewinnen, und es soll linz sein ;) , [prost]

  • shearer_rob
    Hobbyliga
    • 24. März 2013 um 13:22
    • #58

    :P Hab heute ein sehr gutes Gefühl, weiß zwar nicht warum, kann mir aber nicht vorstellen dass wir eine PlayOff Serie ohne Auswärtssieg beenden!

    Kurz zu den Ausfällen: während der Saison hat der KAC aber schon sehr rege seine Verletzten ersetzt und sich am Lockout beteiligt...bei euch werden jetzt noch Langzeitausfälle mitgezählt, die schon lange durch andere Spieler ersetzt wurden...dass euch jetzt die Tauschkarten fehlen, erweckt relativ wenig Mitleid bei mir, warum sollten alle Wissen! Im Unterschied dazu wirkt sich halt bei uns schon jeder Ausfall konkret auf das LineUp aus und die Anzahl der Spieler, die dann tatsächlich auch Eiszeit bekommen...anders geht es halt auch nicht mit einem kleinen Budget.

    Geld regiert die Welt, wenn man sich vorstellt dass beim KAC der Bestverdiener 3 mal so viel verdient wie bei uns, dann kann ich gut damit leben, dass wir heute evtl. ausscheiden! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von shearer_rob (24. März 2013 um 13:40)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. März 2013 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat von cappin0

    Mac, es sind eigentlich nicht die ausfälle durch verletztung, welche den linzern probleme bereiten, es ist das verdammte virus

    Achso, das verdammte Virus! Die EBEL sollte generell in Erwägung ziehen, die POs zeitlich anders anzusetzen, weil komischerweise kursiert die Grippewelle immer in den POs und zumeist triffts auch immer ein Team, das gerade verliert :D Naa, Scherz, hast eh recht ;)

    Aber weils grad ansprichst: Ist nicht beim KAC auch die Grippe herumgeschwirrt? Aber ich glaub, das war schon im Viertelfinale, oder kurz davor.

    Zitat von shearer_rob

    Kurz zu den Ausfällen: während der Saison hat der KAC aber schon sehr rege seine Verletzten ersetzt und sich am Lockout beteiligt...bei euch werden jetzt noch Langzeitausfälle mitgezählt, die schon lange durch andere Spieler ersetzt wurden

    Es sind auch noch genügend Ausfälle, wenn die Neuen mit ein paar Verletzten aufwiegst. Und darum gehts auch gar nicht. Wir sind bei Ausfällen heuer empfindlich, weil uns hats diesbezüglich heuer gebeutelt wie glaub ich noch kein Team davor. Wir hatten zu einem Zeitpunkt 12 (oder sogar mehr?) Ausfälle, und zwischen 6 und 10 war die Regel. Bei jederer weiteren auftretenden Verletzung kommts mir mittlerweile hoch. Nun wieder Geier, Knöchelbruch, eigentlich eine häufig auftretende Verletzung im Eishockey, aber warum muss es wieder einen von uns treffen?

    Und ihr meint, ihr würdet in Linz diese Anzahl von Ausfällen nicht erwähnen, wenn ihr das schon bei 3 Stück tut? :D

    Abgesehen davon gabs auch in Linz Neuzugänge, nicht nur beim KAC (Matthias, LeNeveau).

    Zitat von shearer_rob

    anders geht es halt auch nicht mit einem kleinen Budget.

    Das sehe ich nicht so! Es gibt auch andere Wege, sich einen großen Kader anzuschaffen als nur mit Geld. Mit einer guten Nachwuchsarbeit oder gutem Scouting zB. Und so klein ist das Budget der Linzer nun auch wieder nicht, würd ich mal annehmen.

    Zitat von shearer_rob

    Geld regiert die Welt, wenn man sich vorstellt dass beim KAC der Bestverdiener 3 mal so viel verdient wie bei uns, dann kann ich gut damit leben, dass wir heute ausscheiden!

    Ja, das stellst du dir in deiner Fantasiewelt vielleicht vor :rolleyes: Dann nenn mir mal den KAC-Spieler mit seiner Gehaltssumme, der dreimal soviel verdient wie euer fast schon verhungernde Hartz-IV-Legionär :D

    In welcher Traumwelt lebst du denn? Du brauchst nicht glauben, dass der Kader der Linzer mit Murphy, Baumgartner (der ja schon mal zum KAC kommen wollte, der KAC hat damals gemeint "ein sehr guter Spieler, aber leider auch ein sehr teurer [winke] ), Irmen, Hisey, Leahy, Lebler, Oberkofler und Ouellette so billig ist. Ich würde nicht mal davon ausgehen, dass ein Legionär beim KAC im Durchschnitt mehr verdient als in Linz. Mit dem neuen Vertrag von Lundmark eventuell, aber früher glaube ich nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 24. März 2013 um 14:00
    • #60
    Zitat von shearer_rob

    Geld regiert die Welt, wenn man sich vorstellt dass beim KAC der Bestverdiener 3 mal so viel verdient wie bei uns, dann kann ich gut damit leben, dass wir heute evtl. ausscheiden!


    und schon wieder wird alles nur auf das reduziert.
    das die kac-spieler zum. in den letzten 2 spielen gefightet haben ohne ende und wirklich gut gespielt haben, interessiert da nicht.
    nur was ein paar unserer spieler verdienen.

    diese sichtweiße ist einfach nur billig, sonst nix.

  • stoderer
    Nationalliga
    • 24. März 2013 um 14:06
    • #61

    Die Einträge werden immer wertloser....

    Es ist völlig egal, wer wann wieviele und aus welchem grund ausfälle hatte.
    Es ist nur wichtig, wie man aus diesen situationen rauskommt und damit umgeht.
    Das Ganze ist auch heute nicht mehr wichtig. Der Bessere wird gewinnen und der Sieger hat es sich immer verdient!!!

  • alekhin
    WTF?
    • 24. März 2013 um 14:07
    • #62

    Noch gut 3 Stunden, dann gehts um alles. Spiel 7 will erzwungen werden!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. März 2013 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #63
    Zitat von stoderer

    Es ist völlig egal, wer wann wieviele und aus welchem grund ausfälle hatte.
    Es ist nur wichtig, wie man aus diesen situationen rauskommt und damit umgeht.
    Das Ganze ist auch heute nicht mehr wichtig. Der Bessere wird gewinnen und der Sieger hat es sich immer verdient!!!


    So ist es! :thumbup:

    Der Knöchelbruch von Geier ist trotzdem bitter ;)

    Die Spannung steigt langsam! Ich bin schon sehr neugierig, wie das Spiel heute mit umgesetzten Vorzeichen aussehen wird, weil in dieser Situation sind wir weder in der Vorjahres- noch in dieser Serie bisher gewesen. Mal sehen, ob der KAC sein Spiel spielt oder sich auch aufs Kontern verlässt. Ich würde eher zur ersten Variante tendieren, da das für mich immer noch das "natürliche" Spiel des KAC ist, auch wenn man im letzten Spiel in Linz auch im Konterspiel einen guten Eindruck hinterlassen hat.

    Mir ist eigentlich wurscht wie heute, aber bitte bringts den Sieg nach Hause heute! Ich kann sehr gerne darauf verzichten, noch ein entscheidendes Spiel in Linz zu erleben. Das macht mein Herz nicht mehr mit ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 24. März 2013 um 14:57
    • #64
    Zitat von MacStasy

    Daher mal eine Anregung: Wäre es nicht eine Überlegung wert, Siklenka in den Sturm zu ziehen, wo seine Fehler auch nicht so gravierende Auswirkungen haben, sein offensives Potenzial jedoch mehr zur Geltung kommen würde und Isopp statt ihm in der Defense aufzubieten? So könnten wir auch ohne Zanoski 4 Sturm- und 3 Verteidigerlinien aufs Eis bringen.


    ähnliches habe ich mir auch schon "austaktiert", habe aber statt siklenka den joe reichel in meiner überlegung einbezogen!
    der ausfall von stefan geier ist für uns nun halt doppelt bitter. die spannung steigt...

  • coach
    YNWA
    • 24. März 2013 um 15:24
    • #65

    wenn der zanoski auch nicht spielen kann, is eh wurscht.
    dann bekommst sowiso die 4 linien nit zam. holzer wird wohl ohne eiszeit bleiben.

    in dem fall würd ich reichel hinten lassen und in der dritten linie die flügel immer tauschen.
    geier m. pirmann, hundi.
    hundi noch dazu im powerplay in der D.

    wenn zanoski spielen kann, ist reichel eine überlegung wert.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. März 2013 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Naja, Holzer war zuletzt auch schon der dritte Mann in der vierten Linie, als man noch mit 4 Linien agiert hat. Einen Youngster in der vierten Linie kannst schon verkraften, man muss ihn ja nicht jeden Shift aufs Eis bringen, kann ja immer wieder durch einen anderen Flügel ersetzen. Oder auch immer, aber diese zwei zusätzlichen Spieler in der vierten Linie würden dann doch etwas mehr Entlastung bringen als wenn man generell nur mit 3 Linien agiert.

    Und wenn Zanoski fit ist, wird man wohl auch so agieren, da würds meiner Meinung nach nicht viel Sinn machen, einen Defender nach vorne zu ziehen. Wenn Zanoski aber nicht fit ist, bräuchten wir zumindest einen weiteren Stürmer, um eine vierte Linie mit 2 Spielern bzw. mit Holzer zu bilden. Dann wäre es mMn erst eine Überlegung wert.

    Und stimmt, der Reichel wär auch eine Option, hab nicht an ihn gedacht, hat ja auch schon im Sturm gespielt, und gar nicht mal so schlecht, soweit ich mich erinnern kann. Würds aber trotzdem eher mitm Siklenka versuchen, weil damit würde man gleich mehrere Probleme lösen. Für mich ist Siklenka in der Verteidigung zur Zeit ein höheres Risiko als Reichel, trotzdem kann er offensiv zum Spiel beitragen und er würd auch einen Spielertyp im Sturm darstellen, von denen wir ohnehin zu wenige haben. Ich kann mir einen Siklenka vorm Tor, der sich nicht wegschieben lässt und dem LeNeveau die Sicht nimmt, schon gut vorstellen, Provokationspotenzial inklusive, und bewegen müsst er sich auch nicht so viel ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stoderer
    Nationalliga
    • 24. März 2013 um 16:14
    • #67

    Und auch das ist völlig egal, wer wo spielt.
    In so einem Spiel gibt jeder alles und nur das zählt.

  • open ice
    Bandenskater
    • 24. März 2013 um 16:26
    • #68
    Zitat von stoderer

    Und auch das ist völlig egal, wer wo spielt.
    In so einem Spiel gibt jeder alles und nur das zählt.

    Didi Constantini? Im Eishockeyforum?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. März 2013 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat von open ice

    Didi Constantini? Im Eishockeyforum?

    "Ees iiisch numol amol soooo...." :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shearer_rob
    Hobbyliga
    • 24. März 2013 um 16:58
    • #70
    Zitat von MacStasy

    Achso, das verdammte Virus! Die EBEL sollte generell in Erwägung ziehen, die POs zeitlich anders anzusetzen, weil komischerweise kursiert die Grippewelle immer in den POs und zumeist triffts auch immer ein Team, das gerade verliert :D Naa, Scherz, hast eh recht ;)

    Aber weils grad ansprichst: Ist nicht beim KAC auch die Grippe herumgeschwirrt? Aber ich glaub, das war schon im Viertelfinale, oder kurz davor.

    Es sind auch noch genügend Ausfälle, wenn die Neuen mit ein paar Verletzten aufwiegst. Und darum gehts auch gar nicht. Wir sind bei Ausfällen heuer empfindlich, weil uns hats diesbezüglich heuer gebeutelt wie glaub ich noch kein Team davor. Wir hatten zu einem Zeitpunkt 12 (oder sogar mehr?) Ausfälle, und zwischen 6 und 10 war die Regel. Bei jederer weiteren auftretenden Verletzung kommts mir mittlerweile hoch. Nun wieder Geier, Knöchelbruch, eigentlich eine häufig auftretende Verletzung im Eishockey, aber warum muss es wieder einen von uns treffen?

    Und ihr meint, ihr würdet in Linz diese Anzahl von Ausfällen nicht erwähnen, wenn ihr das schon bei 3 Stück tut? :D

    Abgesehen davon gabs auch in Linz Neuzugänge, nicht nur beim KAC (Matthias, LeNeveau).

    Das sehe ich nicht so! Es gibt auch andere Wege, sich einen großen Kader anzuschaffen als nur mit Geld. Mit einer guten Nachwuchsarbeit oder gutem Scouting zB. Und so klein ist das Budget der Linzer nun auch wieder nicht, würd ich mal annehmen.

    Ja, das stellst du dir in deiner Fantasiewelt vielleicht vor :rolleyes: Dann nenn mir mal den KAC-Spieler mit seiner Gehaltssumme, der dreimal soviel verdient wie euer fast schon verhungernde Hartz-IV-Legionär :D

    In welcher Traumwelt lebst du denn? Du brauchst nicht glauben, dass der Kader der Linzer mit Murphy, Baumgartner (der ja schon mal zum KAC kommen wollte, der KAC hat damals gemeint "ein sehr guter Spieler, aber leider auch ein sehr teurer [winke] ), Irmen, Hisey, Leahy, Lebler, Oberkofler und Ouellette so billig ist. Ich würde nicht mal davon ausgehen, dass ein Legionär beim KAC im Durchschnitt mehr verdient als in Linz. Mit dem neuen Vertrag von Lundmark eventuell, aber früher glaube ich nicht.

    Alles anzeigen

    Lundmark 200.000,-
    Meistverdienendster Wing: 65.000,-

    Quelle: Info kommt von ganz oben

  • cappin0
    NHL
    • 24. März 2013 um 17:03
    • #71

    ist mir powidl, wer was verdient. unsere jungs sollen heute alles geben, egal ob über- oder unterbezahlt, heute zählt nur mehr die sportliche leistung.ich möcht noch ein heimspiel [prost]

  • stoderer
    Nationalliga
    • 24. März 2013 um 17:06
    • #72

    Gibts einen livestream? Kann im ausland servustv nicht schauen. Danke

  • Linzer88
    NHL
    • 24. März 2013 um 17:15
    • #73
    Zitat von stoderer

    Gibts einen livestream? Kann im ausland servustv nicht schauen. Danke


    ServusTV hp da gibts einen stream

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 24. März 2013 um 17:19
    • #74

    Also das ein Murphy nur 65.000 Euro kostet, kann ich irgendwie nicht glauben

  • stoderer
    Nationalliga
    • 24. März 2013 um 17:24
    • #75

    Der servus-tv stream geht im ausland nicht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™