Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2013/14
-
-
durchaus verkraftbar wie ich meine...
-
War ja am Anfang der Saisson ein Wackelkandidat, hat sich dann aber noch recht "gut" gehalten
-
man darf überhaupt von RedBull Salzburg gespannt sein .. was für ein Team sie stellen zur Zeit nur verkäufe wenig neue
-
Ich hoffe es wird nicht auf ein "Farmteam" hinauslaufen, heisst volle Konzentration auf DEL ?? Wäre nicht so super für die EBEL......
KHL weg, RBS Farmteam ?? dafür Pistany und Budapest, dann können wir uns vom 5.000er Zuschauerschnitt in Wien gleich wieder verabschieden
-
Dann Augen auf heut an der Salzburger Halle oder wo auch immer in Salzburg, denn heut finden in Salzburg die Fitnesstest statt! Münchner Spieler, zumindest die die bekannt sind zur kommenden Saison (Petermann), sind heut früh Richtung Süden aufgebrochen!
Mal schauen wen vielleicht so die Presse erspäht!
-
- Offizieller Beitrag
Die finden in Thalgau statt.
-
Moin
hoffe, hier bin i richtig nun. Wollte mich nach DiBenedetto erkundigen und hatte ihn zuletzt bei den Capitals gesehen, welch Fauxpas. Also, er ist zu Örebro gewechselt, unserem alten/neuen Serienkonkurrenten. Und einige in unserem Forum, nicht des österreichischen mächtig, baten mich Erkundigen einzuholen. 8))
Würde mich also freuen, wenn jemand kurz-knackig ihn beschreiben könnte.
Vielen Dank im Voraus, schönen Sommer und Grüße aus Leksand
Nissen [prost] [prost]
-
- Offizieller Beitrag
Problem bei deiner Anfrage, Nissen: Salzburg hat nur 4 Eishockeyfans, 3 davon schreiben im Forum und Du musst Glück haben, einen der beiden zu finden, die sich auch auskennen.
Tipp: Sollte sich einer melden, der sich Powerhockey nennt, der gehört nicht dazu!
Viel Erfolg!
-
Das hört sich ja nicht gut an
, könnte das an zu viel Red Bull liegen?? [prost]
Nissen [prost] [prost]
-
Problem bei deiner Anfrage, Nissen: Salzburg hat nur 4 Eishockeyfans, 3 davon schreiben im Forum und Du musst Glück haben, einen der beiden zu finden, die sich auch auskennen.
Tipp: Sollte sich einer melden, der sich Powerhockey nennt, der gehört nicht dazu!
Viel Erfolg!
Naja, lieber so als die wiener OT-Scheisse in fast jedem Thread.@Nissen.
Also, DiBo ist sicher kein schlechter Schlittschuhläufer, zwar nicht extrem schnell, aber ok. technisch gut und hat einen gewissen Torriecher. Er arbeitet nur nicht sehr viel in den Ecken und sein Defensivspiel könnte besser sein. Aber ich würde sagen mit einem kreativen und einem defensivstarken Winger in einer Reihe könnte das schon was werden. Er war zwar hier nicht überragend, aber ob es für die Elitserien reicht, wage ich nicht zu beurteilen. Da musst du TVKC fragen, er ist einer der ganz wenigen hier, die sich extrem gut auskennen
-
Problem bei deiner Anfrage, Nissen: Salzburg hat nur 4 Eishockeyfans, 3 davon schreiben im Forum und Du musst Glück haben, einen der beiden zu finden, die sich auch auskennen.
Tipp: Sollte sich einer melden, der sich Powerhockey nennt, der gehört nicht dazu!
Viel Erfolg!
Was soll denn das nun wieder, trotz des Smileys? Seids doch froh, dass es zumindest diese drei gibt, wie fad wäre es doch sonst im Forum....
Zum Thema: Alles läuft wie gehabt, während mache Mannschaften die Planungen für die nächste Saison schon abgehakt haben, hört man bei uns nur, wer gehen darf.
Nichts von Neuzugängen, nicht von einem Plan, ja selbst die Trainerfrage wird totgeschwiegen, wer weiß ob das Horrorszenario eines weiteren Jahres mit PP nicht doch noch kommen wird...mir ist zwar bewusst, dass wir nur auf das Ende der NHL warten, um dann ein paar Stanley-Cup-Sieger zu holen, aber trotzdem....(Ironie-Modus aus)
@ Nissen: Traunsteiners Beschreibung passt ganz gut, Er war jedenfalls unser Top-Scorer, auch wenn er meiner Meinung nach, je länger die Saison dauerte etwas nachgelassen hat.
-
Problem bei deiner Anfrage, Nissen: Salzburg hat nur 4 Eishockeyfans, 3 davon schreiben im Forum und Du musst Glück haben, einen der beiden zu finden, die sich auch auskennen.
Tipp: Sollte sich einer melden, der sich Powerhockey nennt, der gehört nicht dazu!
Viel Erfolg!
aaah unser experte, schreibst da auch mit?
http://kath-zdw.ch/maria/evolution.htmlkann mir btw ned vorstellen, dass er für die schwedische liga eine große bereicherung wäre
-
Bischofsberger unterschreibt lt. verbotener Seite für 3 Jahre bei Davos!
-
Wäre echt super zum sich weiterentwickeln! Würde ich sehr begrüßen!
-
schade, weil er mit seiner unbekümmerten art echt erfrischend zum ansehen war,
aber gut für ihn, stepbystep solls aufwärts gehen -
Ja stimmt finde es auch gut das wieder ein paar österreicher ins ausland gehen anstatt hier das leichte geld zu verdienen..
-
Also beim Onkerl Pierre das Geld leicht verdienen ist schon ein sehr gewagtes Wort. Trainieren muss er in Davos mit Sicherheit nicht so viel, dafür wahrscheinlich sinnvoller.
Für den Buam hätte es sowieso keine andere Entscheidung geben können, ein Jahr noch in der Schweiz spielen und er gilt als Eishockeyschweizer. Wenn er diese Chance nicht ergreifen würde, wär ihm nicht zu helfen.
Alles Gute weiterhin. -
Ok da hast auch wieder recht! Aber es ist ein höheres niveau.. Schneller härter..
Ab wie viel jahren gilt man als Eishockeyschweizer?
-
Schremp wechselt zum EV Zug!
@sportch: Der @EVZ rüstet weiter auf. Mit Rob #Schremp wird ein Erstrundendraft die Stiere verstärken!
-
War Schremp nicht schon fix in München? ??
-
War Schremp nicht schon fix in München? ??
... glaub' schon, jetzt weiss er zumindest, dass PP in München Trainer wird [winke] -
Teufel auch!
Wer erklärt unserem rothaarigen Überdrübermanager nun durch die Blume, dass er Kraft seines gewinnenden Wesens den Bogen soweit überspannt haben dürfte, dass man ihn höchstens noch im Lagerfeuer verwenden kann (den Bogen).Unsere Spieler litten an einem zarten Skillsdefizit, der Grumunz hat verschärfteas Konditraining als Antwort auf diese Mängel. Nun ist aber das ach so wichtige Maitraining mangels kompletter Mannschaft ausgefallen. Blöde Geschichte.
Äußerst mysteriös das Ganze. [Popcorn] -
Schritt 1: PAR-Röhrl in Minga.
Schritt 2: Großkaliber in Sbg. (Beides trainerseits.)
Schritt 3: Party like it's 2009.
Erwarte große Rollen für Smail Samarcic, den großen Duller und den kleinen Polata in der nächsten Saison, ev. auch für Hikosaka & Co. sowie ein Durchschnittsalter von Unter-23. Sollte nach den Improvisier-Jahren mit erprobten Backups wieder einmal eine lustige, hungrige Truppe werden, wenn ich nicht irre. -
Twitter Hannes Biedermann:
Lange war's ruhig in Salzburg, das könnte sich bald ändern. Der Klub hat für diese Woche mehrere Vertrags-/Transferverhandlungen anberaumt.
-