1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2013/2014

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 17:33
  • canuck
    Nationalliga
    • 9. August 2013 um 14:23
    • #126

    hughes-mcbride-fraser
    forney-ryan-göhringer
    pewal-platzer-peintner
    betrik-rauchenwald-nageler
    brunner

    fraser als "policeman" für hughes, damit dieser heuer in den wichtigen spielen nicht derart abgeklopft wird, wies in z.b. in der serie gegen linz war. ...

  • Dorschkopf
    KHL
    • 9. August 2013 um 14:28
    • #127

    @GordieHowe

    und Forney?

  • GordieHowe
    Gast
    • 9. August 2013 um 14:36
    • #128
    Zitat von Dorschkopf

    @GordieHowe

    und Forney?

    Der scheint bis in die Haarspitzen motiviert zu sein, ist der erste der aufs Eis geht und der Letzte der runter geht.
    So kann ich nicht so viel sagen, war ja nur ein Training, und hat genau gar keine Aussagekraft.
    Aber schnell ist er und einen Bomben Handgelenkschuss hat er.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 9. August 2013 um 14:52
    • #129

    vielen dankeschön :)

  • Mantinel
    EBEL
    • 9. August 2013 um 15:33
    • #130
    Zitat von lowraider


    Ihr glaubt ja wohl wirklich nicht im ernst daran, dass die Legios ind er 3ten bzw 4ten Linie spielen werden. Die ersten beiden Blöcke werden die Legios + evtl. Pewal sein, der rest dahinter gereiht.

    Wie gesagt.es hängt davon ab,wie sich die Einheimischen unter Järvenpää entwickelt haben bzw.entwickeln werden.Es wäre sehr erfreulich,würden einer oder zwei in der 1. oder 2.Linie spielen können.Andererseits könnte ich mir einen Fraser in einer Linie mit den Jungen vorstellen.Um sie zu motivieren und beschützen!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. August 2013 um 19:06
    • #131
    Zitat von Wodde77

    Mein Tip:
    Pretnar - Cole


    Cole bleibt doch und das mit dem Jarrett hat nicht geklappt?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. August 2013 um 19:08
    • #132

    mein Tipp:

    mcBride + Hughes
    Forns + Ryan

    dazu geweils platzer oder göhringer

  • silent revenger
    KHL
    • 9. August 2013 um 19:37
    • #133

    Ich halte nicht viel davon, dass wir 4 gleich starke Linien haben sollen... Das hat ja damals auch ein gewisser Hurras auch gemacht und es ist nichts vernünftiges dabei herausgekommen. ( muss aber auch zugeben, dass der Kader damals auch nicht so stark war, wie heute). Mir wäre lieber, wenn wir mindestens eine top Linie haben, mit Ryan, Forney und Hughes in der ersten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. August 2013 um 20:38
    • #134

    4 gleich starke Linien sind aber ein guter Weg zum Titel, wenn man sich die Meister der letzten Jahre so ansieht ;)

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 9. August 2013 um 20:39
    • #135
    Zitat von Heartbreaker

    Cole bleibt doch und das mit dem Jarrett hat nicht geklappt?


    Wo ist das Problem, wenn er einen mit Vornamen anredet?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. August 2013 um 20:42
    • #136

    4 gleich starke linien wird man in villach nicht aufs eis bringen. wenn aber zb 3 linien hast die punkte/tore produzieren können bist einfach breiter aufgestellt als wenn die offensive nur von einer (oder 2) toplinie(n) abhängt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. August 2013 um 21:13
    • #137

    Die Bündelung von Ryan, Hughes und Forney in der ersten wäre nicht so ratsam.

    Erstens harmonieren Ryan und Hughes wie man letztes Jahr sah nicht so gut, zweitens sollten zumindest 2 Linien ständig torgefährlich sein, sonst ist man einfach viel zu leicht auszurechnen.
    Ganz zuschweigen davon das die beiden sehr schnell ausgebrannt sein würden weil sie dadurch viel zu viel Eiszeit hätten.

    Als PP Formation ok, aber nicht als reguläre Sturmlinie.

  • Jürgen63
    Gast
    • 9. August 2013 um 22:10
    • #138

    Ist wie immer schwierig, diese Diskussion. Gibt viele Kombinations-Möglichkeiten und auch verschiedene Ansätze wie Kräfte bündeln oder ausgeglichene Linien etc.

    Ein paar Kriterien, die meiner Meinung nach erfüllt werden sollten:
    * Forney & Ryan in einer Linie -> ich hab irgendwie das Gefühl, das würde gut abgehen ^^
    * McBride & Hughes in einer Linie -> McBride sehe ich als 1:1-Ersatz für Damon, der ja mit Hughes zusammengespielt hat
    * Ryan & Hughes NICHT in einer Linie -> a) die beiden passen nicht zusammen, haben letzte Saison nicht harmoniert - b) identische Spielertypen, bringen in einer "eigenen" Linie mehr
    * Platzer & Göhringer wenn möglich jeweils in einer der vorderen Linie einbauen - die beiden sind schnell und haben Potential, mit zwei etablierten Spieler an ihrer Seite können sie offensiv durchaus gefährlich sein
    * Forney, McBride & Fraser in jeweils einer Linie - für die körperliche Komponente. Forney ist groß, Fraser wurde genau für diese Komponente geholt, McBride ist zwar nicht überragend groß, aber körperlich robust - ich sehe ihn auch recht stark, was diesen Bereich angeht

    Ein Vorschlag wäre dann folgender:
    Forney - Ryan - Göhringer
    Platzer - McBride - Hughes
    Pewal - Peintner - Fraser
    Petrik - Rauchenwald - Nageler

    Die 1. Linie gefällt mir gut, drei schnelle Spieler - Ryan als Spielmacher, Forney als Torjäger, dazu der talentierte Göhringer. Forney bringt in dieser Linie auch die von mir angesprochene körperliche Komponente mit. Die 2. Linie gab es in der Vorsaison de facto schon in dieser Form. McBride sehe ich wie gesagt als Damon-Ersatz, dazu der junge schnelle Platzer statt dem nicht mehr ganz so jungen und nicht mehr ganz so flotten Pewal. ;)

    Die 3. Linie .. naja. Die finde ich jetzt nicht sooo toll. Fraser okay, Pewal auch noch, da er nicht mehr der Jüngste ist. Aber Peintner würde halt in einer der ersten beiden Linien auch sehr gut zur Geltung kommen. Tja, und für die 4. Linie bleiben neben dem "Greenhorn" Rauchenwald nun mal Petrik und Nageler übrig. Nageler würde mir z.B. auch in der 1. Linie mit Forney & Ryan gut gefallen. Bei Ausfällen rücken die beiden aber eh vor, und dann werden sie auch eine gute Rolle in ihren jeweiligen Linien spielen können.

    Ach ja, auf Brunner habe ich nicht vergessen. Wenn er statt Rauchenwald dabei ist, dann könnte Nageler Center spielen in dieser Linie. Was mir da jetzt auch gerade einfällt: Auch wenn es noch drei Jahre auf eliteprospects steht - Platzer ist kein Center. Göhringer kann beides spielen, Platzer spielt immer nur am Flügel. Bitte korrigiert mich, sollte ich da falsch liegen.

    Mit der Defensive setze ich mich nicht so intensiv auseinander. Aber schön zu hören, dass Hotham offenbar einen besseren Eindruck dieses Jahr. :) Im Tor haben wir drei gute Leute - egal wer spielt, da sind wir gut besetzt. Ja, das meine ich wirklich so. Klar ist Lamoureux die unumstrittene Nr 1, aber Höneckl und Herzog sind starke Ersatzleute. Ich sehe keine klare Nr 2.

    Ich widme diesen Beitrag dem User MacStasy - Mac, ich lese deine Beiträge immer gerne, mach weiter so und lass dich niemals kürzen ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. August 2013 um 01:36
    • #139

    Die Frage ist imho wer mehr Scoringpotential hat, Platzer/Göhringer oder Fraser?

    Fraser dürfte in erster Linie als Guard//Platzmacher für Hughes und Ryan geholt worden sein, deshalb ist er in der dritten ein bisschen fehl am Platz.
    Was aber zum Problem führt das einer aus dem Duo Platzer/Göhringer in die dritte müsste.
    Pewal sehe ich auch eher in der dritten, der dürfte mit dem Speed in den ersten beiden Linien überfordert sein.

    Schwierig, ich möchte da nicht in Hannus Haut stecken ;)
    Auf jedenfall wäre eine Linie mit Hughes und Ryan gemeinsam aus bekannten Gründen nicht so gut.

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. August 2013 um 10:26
    • #140
    Zitat von Wodde77

    Schwierig, ich möchte da nicht in Hannus Haut stecken ;)

    Welch wahres Wort! ;) Und auch beim Rest deines Beitrags stimme ich dir zu. Mhm - wie gesagt: Es ist schwierig :D

    Eine weitere Frage, die es zu beantworten gibt: Wer übernimmt das A von Damon? Ich schlage vor:

    C - Gerhard Unterluggauer
    A - Marco Pewal
    A - Markus Peintner

  • Mantinel
    EBEL
    • 10. August 2013 um 12:10
    • #141
    Zitat von Jürgen63

    Zitat von »Wodde77«



    Schwierig, ich möchte da nicht in Hannus Haut stecken ;)
    Welch wahres Wort! ;) Und auch beim Rest deines Beitrags stimme ich dir zu. Mhm - wie gesagt: Es ist schwierig :D

    Hast eh ein Smiley dabei.Es ist gut so ein Problem zu haben,da es anscheinend genug gute Spieler gibt.Die Zeiten sind längst vorbei,wo die Scorerlinie die Tore machte und die anderen nur das Resultat halten mussten.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. August 2013 um 17:16
    • #142

    Hughes für mich ein klarer Kandidat für die Tribüne, die neue "Frisur" ist nämlich eine absolute Gemeinheit.

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. August 2013 um 17:18
    • #143
    Zitat von schooontn

    Hughes für mich ein klarer Kandidat für die Tribüne, die neue "Frisur" ist nämlich eine absolute Gemeinheit.

    Und da setzt du ihn dann auf die Tribüne, wo er keinen Helm aufhat? Erscheint mir nicht so gut durchdacht :P

  • Meandor
    NHL
    • 10. August 2013 um 18:02
    • #144
    Zitat von schooontn

    Hughes für mich ein klarer Kandidat für die Tribüne, die neue "Frisur" ist nämlich eine absolute Gemeinheit.

    Dann gehört die ganze Fussball-Nationalmannschaft auch auf die Tribüne!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. August 2013 um 19:19
    • #145

    @ wodde77
    Ehrlich gesagt, denke ich nicht das Fraser in der dritten Linie spielen wird.
    So wie du sagst, hat man ihn auch geholt um auf Hughes ein wenig aufzupassen!
    McBride wird man noch als schnellen Flügel dazuspannen.

    Denke das Hannu wahrscheinlich mal so starten wird.

    Fraser McBride Hughes

    Forney Ryan Pewal

    Göhringer Peintner Platzer

    Petrik Rauchenwald Nageler (Brunner)


    Hotham- neuer Lego

    Jarrett - Unterluggauer

    Altmann- Pretnar

    Steiner- Bacher

    Der Grizzly wird wohl bis Ende nächster Woche kommen!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. August 2013 um 19:32
    • #146

    Und wann wird sein Name veröffentlicht? ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. August 2013 um 19:37
    • #147

    Ich denke Donnerstag oder Freitag!

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. August 2013 um 19:42
    • #148

    @ Maske: Im Angriff Pewal mit einem aus der 3. Linie (egal wen) tauschen und ich bin einverstanden ;)

    Peintner wäre neben Forney und Ryan sicher auch brandgefährlich. Überhaupt hab ich das Gefühl: Ryan & Forney - das wird richtig fein :)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. August 2013 um 19:44
    • #149

    da bin ich aber gspannt wie regenschirm wer da kommt ^^

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. August 2013 um 19:49
    • #150

    Da bist nicht der einzige ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™