Danke für die Ausführungen Eisbaerli.... was mir immer noch nicht klar ist: Nach welchen Statistiken werden den EBEL Defendern Punktewerte zugeteilt?

EBEL 2013/14
-
-
Update zur bevorstehenden Generalversammlung & Präsidenten-Neuwahl der Eishockey-Liga am 11. Dezember: Olympia-Generalsekretär Peter Mennel (58, Bild) soll als neuer Liga-Präsident so gut wie feststehen. Der derzeitige Präsident, Karl Safron, wird nicht mehr akzeptiert. Gegenkandidaten soll es derzeit keinen geben. Hans Schmid, Vienna Capitals, steht als Kompromisslösung nicht zur Verfügung.
Für den Fall, dass sich Liga-Vereine mehrheitlich gegen Mennel aussprechen, soll Hauptsponsor "Erste Bank" mit einem umgehenden Ausstieg drohen (gp)
...laut Kleine Facebook
-
wer is das, woher kommt der?
-
GP weiß mal wieder alles und macht mal wieder auf Boulevard.
Der würde eigentlich toll zum Gratisklopapier "Österreich" passen. -
wer is das, woher kommt der?
Würd mich auch interessieren!
-
Würd mich auch interessieren!
http://www.kleinezeitung.at/sport/2315561/…-des-oeoc.storyBanker aus Gsibergien...
Vorarlberger Mafia sozusagen ....
-
danke für den link - österreich ist zum kotzen (meine diesmal das land). finds zwar prinzipiell gut, dass es ein vorarlberger is - aber dass der sponsor da mit- (oder sogar hauptsächlich) entscheidet is fürn....
edit: kann mir mal wer erklären wem die liga eig. gehört? den vereinen oder dem sponsor?
-
Ich weiß nicht aus welchem Grund Mennel diese Funktion bekleiden sollte. Übrigens seien Schwester ist im Vorarlberger Landttag uA. für den Sport zuständig und gehört der ÖVP an.
Hier noch Informationen zu Mennel.
http://www.format.at/articles/1145/…chraubereinsatz
-
das grenzt ja nicht nur an erpressung, das IST erpressung.
-
Glaubt mir...es gibt Gsis die sich dafür sehr schämen! Korruption im Anmarsch. Einfach nur peinlich. :wall:
-
welches seriöserere medium kann diese meldung bestätigen?
-
Mennel dürfte offenbar nur Salzburg, die Capitals und die erste Bank hinter sich haben. Der Präsident muss mit 2/3 Mehrheit gewählt werden, mit diesen Stimmen würde sich das wohl eher nicht ausgehen. Vielleicht will man ja etwas nachhelfen. Vor allem Schmid (wieder mal) will unbedingt einen neuen Präsidenten:
-
"nur" Salzburg, die Capitals und die erste Bank hinter sich haben
das reicht in unsrer liga ja offensichtlich. sollte das alles so stimmen is es eine frechheit sondergleichen
-
Die treibende Kraft hinter der Causa dürfte wieder mal Hansi Schmid aus Wien sein. Und dem dürfte wohl so einiges Recht sein, um seine Wünsche durchzusetzen (hat er in der Vergangenheit oft genug bewiesen).
-
wo kann man sich denn für den posten bewerben?
-
Bewerben?
Da es keine Seilschaften gibt, musst du dich in den richtigen Netzwerken aufhalten, dann wird es eine Stellungsbeschreibung geben, die dir auf den Leib geschneidert ist.
-
Ich finds gar nicht schlecht wenn da ein Vorarlberger an der Spitze steht, dann kann er mal versuchen den Sauhaufen aufzuräumen und was die Erste Bank als Sponsor will und was sie nicht will geht keinen was an! Entweder man tuts oder man tuts nicht und man muss sich halt nach einem neuen Sponsor umsehen das ist das gute Recht der Bank die einen nicht unwesentlichen Betrag investiert! Was das mit Korruption zu tun hat dürft ihr erst mal erklären, so ists jeden Tag auf der Welt - Guten Morgen! [winke]
-
Bevor die Diskussion zu einseitig weitergeht so stelle ich mal die Frage aus der anderen Richtung: Ist/war Safron tatsächlich der richtige Mann? Warum ist ein Verbleib Safrons besser? Was bringt Safron? Was könnte Mennel bringen?
-
Ich kann (und will) die Arbeit von Safron gar nicht beurteilen, aber er hat zumindest eine Verbindung zum Sport Eishockey und ist seit Jahren in dem Geschäft tätig. Mennel hat 0 Verbindung zur Thematik Eishockey, ich könnte mich nicht erinnern, jemals seinen Namen in irgendeinem Zusammenhang mit Eishockey gehört zu haben. (Falls ich mich täusche bitte um Korrektur). Und dieser Mann soll nun Präsident einer internationalen Eishockey-Liga werden?
-
Ich kann (und will) die Arbeit von Safron gar nicht beurteilen, aber er hat zumindest eine Verbindung zum Sport Eishockey und ist seit Jahren in dem Geschäft tätig. Mennel hat 0 Verbindung zur Thematik Eishockey, ich könnte mich nicht erinnern, jemals seinen Namen in irgendeinem Zusammenhang mit Eishockey gehört zu haben. (Falls ich mich täusche bitte um Korrektur). Und dieser Mann soll nun Präsident einer internationalen Eishockey-Liga werden?
Die Frage wird wohl sein ob nicht genau das das Positive ist und die EBEL endlich aus dem Kärntner Mafia Sumpf herauskommt. Auf der anderen Seite siehts auch danach aus als würde die Erste bank einen ehem. Mitarbeiter als Präsidenten wollen -
Es besteht ein Unterschied zwischen einem Verband und einer Liga. Ich sehe es nicht als verpflichtend, dass ein Ligapräsident sich je Eislaufschuhe geschnürt hat. Die Liga organisiert den Spielbetrieb und entwickelt sich kommerziell, was größtenteils über den Hauptsponsor sowie über TV- und Medienrechte läuft. Gerade Klubs neuer Länder sind in dem Zusammenhang ein heikles Thema.
Ich habe den Eindruck, als würden die Erste Bank und die Vertreter jener Clubs, die als einzige internationalen Bewerben teilnehmen, eine andere Einstellung haben als der jetzige Präsident.
Ich kennen die Beteiligten allesamt nicht, aber ich erlaube mir zu fragen, ob nicht die vorwärtsstrebenden Klubs (Sbg, Caps) eine im Gesamtbild zeitgemäßere Lösung im Schilde führen als das jetzige Präsidium, welches mit Kärntner/Grazer (Safron/Priversek) way of life eher das "Hammaimmerschosogmacht" zur Religion erhoben haben.Ein interessanter Machtkampf allemal. Fraglich auch, was im Falle der "niedergeschlagenen Revolution" mit einer Bestätigung des momentanen Präsidiums die beiden genannten Vereine noch in der EBEL hält - wo sie doch beide nur einige Autobahnkilometer weg eine viel spannendere Liga haben.
Just saying.
-
- Offizieller Beitrag
Die Frage wird wohl sein ob nicht genau das das Positive ist und die EBEL endlich aus dem Kärntner Mafia Sumpf herauskommt.
Die Frage wird dann wohl eher sein, wie man "Wiener, Salzburger und Vorarlberger Mafia" in einem Schlachtgesang unterbringen soll -
Wenn die Mehrheit (aus freiem Willen) für Mennel ist dann soll er natürlich Präsident werden.
Offenbar ist die Mehrheit aber nicht für ihn. Und was machen die Caps und Red Bull? Die akzeptieren das nicht sondern versuchen der Mehrheit ihren Willen aufzuzwingen. Damit hab ich sogar ein großes Problem.
Schade, dass sich Red Bull für solche Methoden hergibt, beim Herrn Schmid wundert mich allerdings schon lange nichts mehr, für mich eine der ungustiösesten Personen, die sich im österreichischen Hockey herumtreiben.
-
Die akzeptieren das nicht sondern versuchen der Mehrheit ihren Willen aufzuzwingen.
Und wie genau machen sie das? [Popcorn] -
Und wie genau machen sie das? [Popcorn]Droht der Ligasponsor mit dem sofortigen Abgang wird das natürlich Eindruck auf die Klubs machen.
Wenn 2 von 12 Vereinen für Mennel sind, ist das wohl kaum die Mehrheit oder?
-