1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2013/14

  • dany_
  • 11. März 2013 um 09:54
  • pulce
    NHL
    • 9. Juli 2013 um 14:56
    • #701

    https://www.hockeyfans.at/statistik/206/spielplan_1.html

    trotzdem nochmal für alle

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 9. Juli 2013 um 15:01
    • #702

    Die Wochentagsverteilung ist auch interessant. LINK

  • Jürgen63
    Gast
    • 9. Juli 2013 um 15:07
    • #703

    Ich zähle beim VSV 46 Spiele ?( 1/3 der Spiele freitags, 1/3 sonntags und 1/3 auf die restlichen Wochentage verteilt.

    Auffallend ist, dass die Hälfte der Teams viele Samstags-Spiele hat und die andere Hälfte nicht.

  • *Ranger*
    KHL
    • 9. Juli 2013 um 15:12
    • #704
    Zitat von pulce

    https://www.hockeyfans.at/statistik/206/spielplan_1.html

    trotzdem nochmal für alle


    wer sind die macher von dieser seite wo du link her hast pulce? das Bulldogslogo ist ja schon ur-alt...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 9. Juli 2013 um 15:29
    • #705
    Zitat von *Ranger*

    wer sind die macher von dieser seite wo du link her hast pulce? das Bulldogslogo ist ja schon ur-alt...


    Die selben, die das Forum hier betreiben (wenn du HF meinst?!) ;)

  • Beri
    KHL
    • 9. Juli 2013 um 15:31
    • #706
    Zitat von Jürgen63

    ...

    Auffallend ist, dass die Hälfte der Teams viele Samstags-Spiele hat und die andere Hälfte nicht.

    das ist wohl der geografischen Lage geschuldet:

    Dornbirn, Bozen, Innsbruck, Znaim, Fehervar und Laibach mit den meisten SA-Partien

    @46 Spiele: da dürften wohl die Ersatztermine für die "Special Events" mitgerechnet werden :)

  • Jürgen63
    Gast
    • 9. Juli 2013 um 15:36
    • #707
    Zitat von Beri

    das ist wohl der geografischen Lage geschuldet:

    Dornbirn, Bozen, Innsbruck, Znaim, Fehervar und Laibach mit den meisten SA-Partien

    @46 Spiele: da dürften wohl die Ersatztermine für die "Special Events" mitgerechnet werden :)


    Ah :) Du bist ein heller Kopf, eindeutig zu höherem berufen ;) Co-Teamleader *hust*

  • fabi015
    Gast
    • 9. Juli 2013 um 16:01
    • #708
    Zitat von Jürgen63


    Ah :) Du bist ein heller Kopf, eindeutig zu höherem berufen ;) Co-Teamleader *hust*

    Für Innsbruck ist Samstag cool :thumbup:
    Hab mir nach langem wieder ein Hufballsaisonabo zugelegt. Um 16:00 Hufball und danach 3 Minuten zu Fuss und ab in die Eishalle die HAIE anfeuern :love: [prost]

  • Helbig
    Nachwuchs
    • 9. Juli 2013 um 16:56
    • #709

    Freue mich schon sehr auf das EBEL-Abenteuer! einzig die frühen Beginnzeiten sind Gewöhnungsbedürftig!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Juli 2013 um 18:57
    • #710

    ich bin gespannt wie viele spiele ich sehe gg

  • EpiD
    Wikinger
    • 9. Juli 2013 um 19:10
    • #711

    Na ist doch klar. Alle Heimspiele und das eine oder andere Auswärtsspiel. :P
    Freude: Groß!

  • FTC
    NHL
    • 9. Juli 2013 um 19:11
    • #712

    gerade gelesen. [kaffee]

    elite a vereine in italien überlegen u.a. schadensersatzklage gegen bozen und den ital. verband einzureichen.

    das italienische sommertheater geht weiter. [keks]

  • *Ranger*
    KHL
    • 9. Juli 2013 um 19:17
    • #713

    hast aber nicht gelesen das das schon wo anderst gepostet wurde ;)

  • FTC
    NHL
    • 9. Juli 2013 um 19:29
    • #714
    Zitat von *Ranger*

    hast aber nicht gelesen das das schon wo anderst gepostet wurde ;)

    war fast gleichzeitig. ich hoffe du verzeihst mir, ich werde mich bessern.

  • *Ranger*
    KHL
    • 9. Juli 2013 um 19:32
    • #715

    lach, war doch nur spass

  • Beri
    KHL
    • 10. Juli 2013 um 08:54
    • #716

    hm... auch interessant:
    13.09. G99-KAC
    22.09. KAC-G99

    gleich mal in Runde 2 und 5 gegen den gleichen Gegner :)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 10. Juli 2013 um 08:56
    • #717
    Zitat

    Und täglich grüßt das Eishockey

    Verrückte Eiszeit. Die Erste Eishockey Liga spielt heuer Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Wer gibt zuerst auf? Die Spieler oder die Fans.

    Ich verstehe nicht, warum wir so viele verschiedene Spieltage haben. Mir fehlt eine Erklärung dafür", so kommentierte VSV-Manager Joe Mion die Auslosung für die am Freitag, 7. September, beginnende Saison der Ersten Eishockey Liga. Wie ihm dürfte es vielen gehen, die sich den Spielplan anschauen. Erstmals wird heuer Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag gespielt. Verantwortlich für diese Anhäufung sind die Klubpräsidenten, heißt es aus dem Liga-Hauptquartier.
    "Vor der Auslosung gab es eine Abstimmung unter den Klubchefs. Die große Mehrheit stimmte dafür, um jenen Vereinen, die weite Reisen haben, Kosten sparen zu helfen", erklärte Pressemann Herwig Gressel, "dazu kommt eine dreiwöchige Olympia-Pause im Februar und eine Nichtverfügbarkeit von Hallen wegen Konzerten und anderen Veranstaltungen." Ebenfalls ganz neu ist, dass die Vereine selbst über die Beginnzeiten bestimmen dürfen. "Jeder Klub kann während der Saison drei Partien nach vorne verlegen, wenn es sich nicht gerade um ein Live-Match von ServusTV handelt. Eine Verschiebung auf eine spätere Beginnzeit ist nicht möglich", stellte Gressel klar. Klar ist für Mion auch, dass "wir nichts mehr gegen diesen Spielplan unternehmen können. Hauptverantwortlich dafür sind Liga-Manager Christian Feichtinger und Liga-Präsident Karl Safron".
    Was Mion am meisten Sorgen bereitet, sind die Zuschauer: "Ich hoffe, wir überfordern sie mit dem dichten Programm nicht. Es ist fast zu dicht und wir müssen uns immer wieder mit dem Fußball konkurrieren. Es wird ein ganz schweres Jahr für alle Vereine in der Liga."

    Heimrecht
    Einige Veränderungen wünscht sich der KAC noch im Spielplan. So kann Vizepräsident Hellmuth Reichel nicht nachvollziehen, warum das Auftaktspiel zwischen Meister und Vizemeister in Wien stattfinden soll. "Bisher hat immer der Meister den Vizemeister empfangen, heuer ist es plötzlich anders", sagt Reichel. Nach der jetzigen Auslosung müssten die Rotjacken die ersten drei Spiele in der Fremde austragen. "So kann es auch nicht sein", meint dazu Reichel.
    Die Klagenfurter werden zwei Spiele gegen den VSV als Freiluft-Derby am 26. und 28. Dezember als Heimspiele austragen, daher muss der KAC auch die ersten zwei Derbys in Villach spielen. "Dies ist nachvollziehbar, aber andere Sachen überhaupt nicht", sagt der Funktionär.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. Juli 2013 um 09:30
    • #718

    Und plötzlich will keiner was dafür können. Ein lustiger Haufen ist das...

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 10. Juli 2013 um 10:32
    • #719

    Reichel: bisher hat immer der Meister den Vize empfangen ...

    naja, Saison 2009/10, Meister sbg gegen Linz, erstes spiel in Linz
    Saison 2010/12 Meister sbg gegen Kac, erstes spiel in Klafu.

    Nur letzte Saison war's in Linz.

    Aber Hauptsache, sudern.

    PS: sollt ich mich irren, behaupte ich natürlich das Gegenteil .... :)

  • SCC78
    EBEL
    • 10. Juli 2013 um 10:44
    • #720

    jaja, die armen kärntner....die sind sicher komplett überfahren worden :)

  • Nussi
    NHL
    • 10. Juli 2013 um 10:45
    • #721

    Hat der KAC nicht jedes Jahr die ersten paar Partien auswärts gespielt weil das Eis in der Halle noch nicht fertig war ?

  • caps53
    EBEL
    • 10. Juli 2013 um 10:52
    • #722
    Zitat von Nussi

    Hat der KAC nicht jedes Jahr die ersten paar Partien auswärts gespielt weil das Eis in der Halle noch nicht fertig war ?


    um diese zeit ist doch immer die herbstmesse in klagenfurt?

  • Beri
    KHL
    • 10. Juli 2013 um 11:04
    • #723
    Zitat von caps53


    um diese zeit ist doch immer die herbstmesse in klagenfurt?

    aber doch nicht mehr in der Eishalle, wenn ich mich recht erinnere.
    Wie schon im andern Thread geschrieben, glaube ich eher, dass da logistische/personelle Einschränkungen eine Rolle spielen

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 10. Juli 2013 um 11:12
    • #724

    Die Kärntner Messen haben afaik bereits vorletztes Jahr eine kleine Halle dazugebaut, sodass die Eishalle nicht mehr für die Herbstmesse gebraucht wird.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Juli 2013 um 11:18
    • #725

    warum man sich über einen spielplan aufregt .. ausprobiern .. finde es ansich nicht so tragisch

    aber in kärtnen dürfte man das anderes sehen!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™