1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2013/14

  • dany_
  • 11. März 2013 um 09:54
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. Juni 2013 um 19:30
    • #501
    Zitat von DieblaueRapunzl

    der komische polinische verein kann ja nur ein witz gewesen sein...


    Hm... Kattowitz, Sosnowitz, Gleiwitz, Myslowitz, Siemianowitz, Tarnowitz, Schwientochlowitz?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juni 2013 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #502

    Schlechtwitz gibts keines? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Phame
    Nationalliga
    • 25. Juni 2013 um 19:49
    • #503

    Was habt ihr alle gegen die Polen?

    Holt doch endlich Bozen, Rosenheim, Warschau, und Jesenice ins Boot.

    Dann schön 10 Vereine ins Playoff

  • GordieHowe
    Gast
    • 25. Juni 2013 um 20:05
    • #504

    Die Entscheidung ob Bozen die Freigabe erhält, wurde auf morgen vertagt. Sicherlich wäre es schön, wenn ein 12ter Klub dabei wäre, aber das Ganze scheint mir von Bozen aus wenig durchdacht. Ich befürchte die EBEL ist einmal mehr Druckmittel um irgendwelche Forderungen durchzubringen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 25. Juni 2013 um 20:06
    • #505

    wie gut man vorbereitet war zeigt ja der fall borgatello

  • iron-markus
    T-Rex
    • 25. Juni 2013 um 20:33
    • #506

    JEDES jahr botzen bzw. Rosenheim.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 25. Juni 2013 um 20:38
    • #507
    Zitat von Phame

    Was habt ihr alle gegen die Polen?

    Holt doch endlich Bozen, Rosenheim, Warschau, und Jesenice ins Boot.

    Dann schön 10 Vereine ins Playoff


    Und dann 5 ins Halbfinale? 2,5 Ins Finale? und Meister werden dann 1,25 Mannschaften [keks]

  • phifi
    KHL
    • 25. Juni 2013 um 21:38
    • #508
    Zitat von dooglrig

    ich bin bei rexkramer.
    bei "heim ins reich" und "suedtirol ist oesterreichischer als das restliche ausland" hab ich mir auch meinen teil gedacht.

    na dann denk du dir deinen teil... ändert nichts daran, das südtirol wirklich österreichischer ist, als kroatien, ungarn, tschechien, slowenien und italien zusammen.
    schade das manche immer noch tradition/kultur und ähnliches mit dem gedankengut einer einzigen person und dessen ideologie verwechseln.

    Kurz: Bozen in die EBEL? Ja Bitte,...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. Juni 2013 um 21:50
    • #509

    ich bin kein insider des italienischen eishockeys, aber die logik der bozener verantwortlichen verstehe ich nicht ganz. vielleicht kann mir jemand erklären, wie man einerseits den spielbetrieb in einer EBEL seriös ausfinanzieren könnte, sich aber eine teilnahme an der serie A nicht leisten kann (oder will?). das erscheint mir doch etwas fragwürdig.

  • phifi
    KHL
    • 25. Juni 2013 um 21:56
    • #510
    Zitat von donald

    ich bin kein insider des italienischen eishockeys, aber die logik der bozener verantwortlichen verstehe ich nicht ganz. vielleicht kann mir jemand erklären, wie man einerseits den spielbetrieb in einer EBEL seriös ausfinanzieren könnte, sich aber eine teilnahme an der serie A nicht leisten kann (oder will?). das erscheint mir doch etwas fragwürdig.

    den hauptpunkt zu diesem thema habe ich so verstanden, dass sich die verantwortlichen von bozen durch einen EBEL Teilnahme potentere Sponsoren und mehr Publikum erhoffen.
    Sei es nun durch die neuen Gegner, das höhere Niveau oder schlicht durch den neuen "Markt"

    Es scheint im allgemeinen auch drunter und drüber zu gehen, was die Serie A in Italien betrifft... die EBEL bietet da wohl eine bessere Plattform

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. Juni 2013 um 22:10
    • #511
    Zitat von phifi

    den hauptpunkt zu diesem thema habe ich so verstanden, dass sich die verantwortlichen von bozen durch einen EBEL Teilnahme potentere Sponsoren und mehr Publikum erhoffen.

    ... klingt ein wenig nach dem prinzip hoffnung. außer innsbruck ist da kein wirklicher zuseherbringer für bozen in sicht. also falls es der hc bozen wirklich in die EBEL schafft wünsche ich schon jetzt viel glück. unsere südtiroler freunde werden es jedenfalls brauchen können. nach einem jahr eins und dem abebben der ersteuphorie über die teilnahme in einer neuen liga kommt jedenfalls das jahr zwei und das wird nicht weniger schwierig bzgl. ausfinanzierung. persönlich freue ich mich über eine teilnahme der bozener an der EBEL, aber die umstände machen mich skeptisch bzgl. einer nachhaltigkeit.

    PS: ein slowakischer verein fehlt noch, einen kroatischen hatten wir schon, dann haben wir die k&k monarchie schon fast wieder in der EBEL vereint. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von donald (25. Juni 2013 um 22:15)

  • phifi
    KHL
    • 25. Juni 2013 um 22:13
    • #512

    ohne wirklich einblick in das italienische eishockey zu haben, teile ich den eindruck mit dir.
    aber die ganze tragweite wird man wohl auch nur verstehen, wenn man mehr einzelheiten von der situation in der italienischen liga kennen würde - was ich nicht tue.

    nichtsdestotrotz würde mich eine teilnahme freuen.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 25. Juni 2013 um 22:34
    • #513
    Zitat von MacStasy

    edit: Ja, nicht nur Bozen stand schon mal besser da, das gilt auch fürs gesamte österreichische Eishockey, oder nicht?

    Wann stand das österreichische Eishockey eigentlich einmal besser da? Wir haben zwischen zwei und vier (je nachdem, was mit Raffl und Nödl geschieht) NHL-Spieler, mit einer Mannschaft ohne einen einzigen eingebürgerten Spieler die Olympia-Qualifikation (Top 12 Nationen der Welt!) geschafft, trotz Abstieg eine achtbare WM gespielt (wiederum ohne eingebürgerte Spieler, im Gegensatz zu einigen unserer Konkurrenten) und von den aktuellen EBEL-Zuschauerzahlen hätte man vor 10 Jahren nur träumen können - wann waren die goldenen Zeiten des österreichischen Eishockeys? In den 1930/40er-Jahren, wo man Medaillen bei den Weltmeisterschaften erringen konnte?

  • Phame
    Nationalliga
    • 25. Juni 2013 um 23:22
    • #514
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Und dann 5 ins Halbfinale? 2,5 Ins Finale? und Meister werden dann 1,25 Mannschaften [keks]

    Wie schwindle ich mich da nur raus.... ähm ja :D

  • RexKramer
    NHL
    • 26. Juni 2013 um 00:11
    • #515
    Zitat von phifi

    na dann denk du dir deinen teil... ändert nichts daran, das südtirol wirklich österreichischer ist, als kroatien, ungarn, tschechien, slowenien und italien zusammen.

    Und inwiefern wäre das "österreichisch sein" jetzt wirklich wichtig, wenn's darum geht ob ein Klub aus der Region einen guten EBELigisten abgibt? Der Sport an sich ist ja nicht regionsspezifisch würde ich meinen, das Spiel funktioniert auf der ganzen Welt gleich ;)

    Die wirklich relevante Frage ist, ob der HCB einen verlässlichen, soliden Partner in der Liga abgibt und ein vor allem aber nicht nur sportlich attraktives Team aufzustellen in der Lage ist. Dass die Stadt und die Region durchaus gute Voraussetzungen haben ist eh klar, aber wenn man sieht was für einen Eiertanz der Klub aufführt und wie wenig vorbereitet die ganze Initiative offensichtlich ist sollte ein gewisses Maß an Skepsis angebracht sein. Ich verfolge die Serie A schon seit Jahren und der HCB ist im italienischen/südtiroler Eishockey nicht wirklich als guter Partner angeschrieben...das und die Umstände wie es zum jetzigen Drang des Klubs in die EBEL gekommen ist macht mich auf jeden Fall stutzig wie seriös das ganze ist. Der Standort an sich und die "Marke" HC Bozen sind durchaus attraktiv aber ob die Realität dem gerecht wird ist mMn zumindest zweifelhaft.

  • VEU98
    Gast
    • 26. Juni 2013 um 01:11
    • #516
    Zitat von Nussi

    piestany und budapest nächstes jahr und dann soll die liga diese teilnehmeranzahl mal über ein paar jahre halten und sich um gescheite regeln kümmern und die ligaorganisation verbessern..

    jesenice und zagreb nach der neu neu gründung dann gerne in ein paar jahren und die ewig gestrigen aus dem ländle bleiben draußen :D :rolleyes: [Popcorn]


    Bleibt nur zu hoffen, dass den Blau-weißen irgendwann der Geldhahn zugedreht wird und dass sie ebenfalls draußen bleiben. Diese ewige VEU-Bashing wegen eines einzigen Psychopathen ist einfach zum K.

    Mit dem Psychopathen mein ich natürlich einen Feldkircher. Würde ich einen Nicht-Feldkircher so bezeichnen, würde man mich natürlich sofort sperren. Einen VSV-Konkurs wünsche ich lediglich jenem an den Hals, der aus Villach blöd über die VEU schreibt.

    Oder wird dieses Posting ....?

    Einmal editiert, zuletzt von VEU98 (26. Juni 2013 um 01:23)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 26. Juni 2013 um 06:19
    • #517
    Zitat von VEU98

    Bleibt nur zu hoffen, dass den Blau-weißen irgendwann der Geldhahn zugedreht wird und dass sie ebenfalls draußen bleiben. Diese ewige VEU-Bashing wegen eines einzigen Psychopathen ist einfach zum K.

    Nussi ist kein blauweißer, und wer hat nicht in den letzten 10 Jahren zumindest einmal gegen die VEU gebasht, von daher müssten alle in den Konkurs ;)

  • Goisern
    Nationalliga
    • 26. Juni 2013 um 07:31
    • #518

    Mittelfristig sollte die EBEL sogar noch weiter expandieren. ich sehe sie als DIE Liga in Südmitteleuropa, die sich über die Länder Österreich, Italien, Slowenien, (Kroatien), Ungarn bis Slowakei und Tschechei erstreckt.

    Die Italiener sollten max. 4-6 EBEL-Teams stellen in naher Zukunft und eine Divisionseinteilung wäre möglich.

    Westdivision

    TURIN
    MAILAND
    BOZEN
    ASIAGO
    BRUNECK
    CORTINA
    DORNBIRN
    INNSBRUCK
    SALZBURG
    LINZ


    Ostdivision

    VILLACH
    KLAGENFURT
    LAIBACH
    GRAZ
    WIEN
    ZNAIM
    FEHERVAR
    BUDAPEST
    PIESTANY
    ZILINA oder SVK2

    Die Reisen wären auch zumutbar, wenn man auswärts in der anderen Division nur einmal antreten muss. Da kann z.b. ein Ost-team die italienischen Städte Turin, Mailand, Asiago unter einmal abgrasen - kein Problem, wenn man 2,3 Auswärtsspiele aneinanderreiht (geht ja in der NHL auch..).

    Mittelfristig wären zwei Division mit je 10 Teams gut, wobei jeder einmal gegen jeden spielt und innerhalb der Divison nocheinmal (56 Spiele).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Juni 2013 um 08:06
    • #519
    Zitat von dooglrig

    bei "heim ins reich" und "suedtirol ist oesterreichischer als das restliche ausland" hab ich mir auch meinen teil gedacht.

    1. hab ich "heim ins (öster-)reich" geschrieben...und
    2. gott das war ja nur ein witz...muss ma gleich so engstirnig sein... [kopf]

    Goisern
    ich finde die idee nicht schlecht...aber sich da mit alle beteiligten zu einigen wird leider ein ding der unmöglichkeit sein, wenn man sieht was die italiener jetzt schon untereinander streiten...

    aber die vision könnte sehr interessant sein [Popcorn]

    3 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (26. Juni 2013 um 08:14)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 26. Juni 2013 um 08:31
    • #520

    Goisern: Also als Linzer würde ich deinen Vorschlag sofort ablehnen. Plötzlich nicht mehr gegen Wien, Klagenfurt oder Vilalch zu spielen, sondern in der "Seria A + Austroanhang" zu spielen, würde uns wohl genau so wenig zufrieden stellen wie Salzburg oder Dornbirn.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Juni 2013 um 08:46
    • #521

    ...und genau das ist der hacken an der sache...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Juni 2013 um 08:49
    • #522

    aber grundsätzlich doch kein schlechter vorschlag ..
    nur bis es soweit ist werden nich einige jährchen vergehen!!!

  • caps53
    EBEL
    • 26. Juni 2013 um 09:16
    • #523

    finde den vorschlag überhaupt nicht toll oder weltbewegend. warum viele so scharf auf südtirol und italien sind verstehe ich nicht. es gibt keine erfahrungen mit teams von dort, keiner weiß wie ernsthaft sie an ein projekt ebel rangehen.... slowenien und ungarn haben bewiesen, dass sie gute partner sind, weshalb von dort für mich auch die logischen erweiterungkandidaten kommen.
    wenn bozen jetzt kommt schön und gut, ist mir lieber als wenn es 11er liga gibt, aber ich sage wie auch andere vor mir abwarten und schauen was für einen partner die bozener darstellen, bevor ich mehr aus italien wünsche...

    wie gesagt mir ist lieber bozen als 12 team als eine 11er liga, aber ich finde diese ganze geschichte eigentlich zum kotzen und von außen betrachtet verlogen von der ebel und den anderen teams... bei einer ligasitzung im mai wird dab dolcer aus welchen gründen auch immer abgelehnt (wirklich wissen tut es offenbar keiner, nur irgendein oberflächlicher blabla) und eine 11er liga wegen der planungen für die kommende saison beschlossen. einen monat später kann ein anderes team ohne größere probleme aufgenommen werden, sofern es die freigabe vom nationalen verband bekommt? warum hat man dann nicht gleich dab dolcer einen monat zeit für nachbesserungen gegeben?

  • silent revenger
    KHL
    • 26. Juni 2013 um 09:19
    • #524
    Zitat von el_greco666

    Goisern: Also als Linzer würde ich deinen Vorschlag sofort ablehnen. Plötzlich nicht mehr gegen Wien, Klagenfurt oder Vilalch zu spielen, sondern in der "Seria A + Austroanhang" zu spielen, würde uns wohl genau so wenig zufrieden stellen wie Salzburg oder Dornbirn.


    Ich halte die Idee mit den Divisionen für nicht so schlecht, aber es wäre echt schade, wenn man nicht einmal gegen jede Mannschaft spielen würde... Da wäre ich für diesen Modus:
    Eine hin und Rückrunde gegen JEDE Mannschaft plus eine hin und Rückrunde gegen jede Mannschaft in der jeweiligen Division. Dann wird die Playoff in den jeweiligen Divisionen ausgespielt ( Divisionstitel) und die 2 Divisionssieger spielen dann um den Titel...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 26. Juni 2013 um 09:28
    • #525

    das kann man schon einrichten, dass jeder einmal gegen jeden spielt - mit auswärtstouren kann man da auch die reisekosten beschränkt halten.

    das ganze wär schon, ist aber in den nächsten 15 jahren träumerei

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™