1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

2.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

  • MrHyde
  • 10. März 2013 um 20:44
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. März 2013 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Also ich sehe auch nicht sooo große Vorteile für den KAC wie im Bericht auf hockeyfans dargestellt. Trotzdem, wenn die Linzer meinen, wir und die Grazer wären die leichteren Brocken als der VSV (Graz war sowohl nach dem Grunddurchgang als auch nach der Zwischenrunde besser platziert als der VSV), werden sie wohl ihr rotes Wunder erleben [winke]

    Der KAC hat gegen Graz nicht berauschend gespielt, stimmt, weil er nämlich nur getan hat, was notwendig war. Linz hat gegen Villach mMn alles andere als gut gespielt und die sind aber nicht mal einfach locker ins Halbfinale marschiert, die mussten bereits im Viertelfinale alles geben, der KAC hat sicher noch genügend Luft nach oben. Also mit der Leistung aus dem Viertelfinale wird das glaub ich nix für Linz, da werden sie sich schon steigern müssen.

    Alles in allem schätze ich aber die Chancen für den KAC heuer weit besser ein als voriges Jahr. Die Saisonduelle sind mMn nur bedingt aussagekräftig, da Linz während der Saison verschiedene Gesichter hatte, das beste hatten sie bisher wohl in der Zwischenrunde. Vor allem hat der KAC in Linz zweimal ordentlich Prügel bezogen, und leicht getan hat man sich ja noch nie gegen die Black Wings. Also ich weiß selbst nicht so recht, wie ich die Kräfteverhältnisse einordnen sollte. Ich denke aber, dass der KAC die Serie für sich entscheiden wird.

    Wenn ich den Sturm der Linzer mit dem Sturm vom KAC im Viertelfinale vergleiche, dann seh ich da nicht nur kleine Vorteile beim KAC. Eine Linie, die so drauf ist wie zuletzt TnT mit Herburger hatten die Wings im Viertelfinale nicht, eine Linie wie LKL haben sie generell nicht. Von dieser wird aber viel abhängen. Wenn sie wieder in die Form des Grunddurchgangs kommen, wirds für Linz glaub ich ganz schwierig, da beide unsere Scoring-Lines über ihre zu stellen wären. Und auch in den hinteren Reihen ist der KAC mMn ausgeglichener. Da sind wir schon ziemlich tief besetzt. Unsere 4. Linie besteht aus Schuller und den Geier-Twins, wenn ich mir den Kader der Linzer ansehe, könnens da nicht mithalten. Wobei wir schon beim nächsten Vorteil sind: Die Tiefe. Für die Linzer wirds schwierig, sobald sie im Sturm einen Ausfall haben und nicht mehr mit 4 Linien über die Serie agieren können, der KAC spielt nicht nur mit 4 Linien, sie bekommen allesamt recht ausgeglichene Eiszeiten. Je länger die Serie dauern wird, desto schwieriger wirds für die Linzer werden. Und so leicht wie voriges Jahr werden wir es ihnen sicher nicht machen ;)

    Und ich denke, dass das auch den Ausschlag geben wird, deswegen bin ich recht optimistisch, obwohl ich in der Verteidigung leichte Vorteile für die Linzer sehe. Wenn nicht zumindest einer von Siklenka bzw. Schumnig wieder fit wird, wirds für den KAC schwierig, weil man inklusive Isopp nur 5 Verteidiger zur Verfügung hätte. Das bereitet mir ehrlich gesagt die meisten Sorgen, dass uns in der Defense die Kraft ausgehen könnte. Also in der Verteidigung sollte sich keiner mehr verletzen, ansonsten wirds finster.

    Im Tor haben beide Teams Vor- und Nachteile. Swette ist die Nummer 1 der Liga, trotzdem denke ich, dass LeNeveau in einzelnen Spielen besser sein kann und auch Spiele für sich entscheiden kann. Aber ich denke auch verlieren, ähnlich wie Chiodo. Dafür ist Swette beständig und über eine Serie gesehen hoffentlich ein sicherer Rückhalt. Und falls nicht, haben wir immer noch einen Chiodo im Talon, da seh ich klare Vorteile für den KAC. Die Linzer sind von ihrem Tormann abhängig, sollte sich dieser verletzen oder in 1 - 2 Spielen auslassen, wirds doppelt schwierig.

    Ich denke aber, dass die Pause dem KAC nicht wirklich gut getan hat (wie immer eigentlich) und die Linzer voll im Spielfluss sind, daher denke ich, dass das Spiel morgen Linz gewinnen wird. Das wird dann schon einer von den 2 Siegen im Halbfinale sein, also genießts ihn :D [prost]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 11. März 2013 um 14:01
    • #52

    Gestern eigentlich mit 0 Erwartungen in der Halle gewesen und ein klar dominierende Linzer Mannschaft gesehen. Zwei sinnlose Strafen weniger und es wäre
    deutlicher geworden.

    Das Halbfinale gegen den KAC ist sehr schwer einzuschätzen, ich hoffe allerdings auf den Finaleinzug und dass man nicht wieder 7 Spiele benötigt, sonst
    wird es sicher schwer, weil die Rotjacken doch ausgeruhter sein werden. Andererseits sind wir konditionell top drauf und das lässt mich doch etwas zuversichtlich auf das bevorstehende 1/2 Finale blicken.

    Es ist auf jeden Fall alles möglich!

    Abwarten und Bier trinken [prost]

  • Lightman
    Gast
    • 11. März 2013 um 14:02
    • #53
    Zitat von oneo

    Linz ist im Spielrythmus und wird sich im HF noch weiter steigern. Sehe für den KAC speziell in Linz nicht viel Land.
    Der härtere Brocken war Villach, den KAC kann Daum besser ausrechnen.


    Auf Punkt 1 bin ich wirklich gespannt.

    Zu Punkt 2: Der KAC hat diese Saison in Linz gewinnen können, einmal aber gewaltig 2:8 abgekackt (Abschiedsspiel f. CW), in Klagenfurt konnten alle 3 Heimspiele gewonnen werden.

    Wer der härtere Brocken war/ ist, sollte man erst nach einem Vergleich beurteilen.

    Daum konnte den KAC unter CW in der Vorjahresfinalserie definitiv besser ausrechnen. Heuer könnte es unter CO etwas anders aussehen.

    Sehe grundsätzlich keinen Favoriten in dieser Serie, beachtlich ist, dass die BW unter Daum in den Playoffs (die gesamten Serien sind gemeint) noch ungeschlagen sind.

    Gehe aber davon aus, dass Linz mit der gegen Villach gezeigten Performance gegen Klagenfurt die Serie nicht gewinnen kann.

    Aber natürlich ist alles möglich.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 11. März 2013 um 14:05
    • #54

    Die Chancen stehen 50:50. Nicht mehr und nicht weniger. Eine PO-Serie bringt eine gewisse Eigendynamik mit sich, die per se unberechenbar ist. Die Teams sind mMn ziemlich gleich stark, wobei der KAC breiter aufgestellt ist. Dafür sehe ich beim Coaching Vorteile für "uns". Stimmt natürlich, dass wir keinen Lundmark haben. Doch ich denke nicht, dass dies der ausschlaggebende Punkt sein wird. Meiner Meinung nach wird die bessere Defensivabteilung der Unterschied machen. Und da könnten wir leichte Vorteile haben, wenngleich auch die Linzer Verteidigung heuer nicht immer perfekt funktionierte.

    Ich freue mich auf diese spannende Serie! :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. März 2013 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von Lightman

    Daum konnte den KAC unter CW in der Vorjahresfinalserie definitiv besser ausrechnen. Heuer könnte es unter CO etwas anders aussehen.

    Die Linzer hatten voriges Jahr mMn einfach einen stärkeren Kader als der KAC. Wenn es heuer anders aussehen würde, würde ich das nicht unbedingt auf den Coach runterbrechen, weil sich der KAC mMn schon etwas verbessert hat und mir die Linzer nicht mehr ganz sooo einen starken Eindruck machen wie in der letzten Saison.

    Zitat von el_greco666

    Stimmt natürlich, dass wir keinen Lundmark haben.

    Also nach der Performance der Linzer im Viertelfinale zu urteilen, habt ihr auch keinen Koch, Spurgeon oder Scofield [keks]

    Da sehe ich nämlich die größten Unterschiede zum Vorjahr. Heuer ist Lundmark da, Koch spielt heuer in alter Stärke, letztes Jahr war er ein Schatten seiner selbst und TnT waren im Viertelfinale auch wieder voll da, zu Scofield sag ich einfach nur wowww ^^

    Zitat von el_greco666

    Doch ich denke nicht, dass dies der ausschlaggebende Punkt sein wird.

    Nein, Lundmark alleine nicht, aber in Kombination mit den oben Genannten wird das für den KAC hoffentlich den Unterschied ausmachen. Voraussetzung ist aber natürlich, dass sie auch wirklich ihre Leistung bringen. Bei TnT bin ich nach dem Viertelfinale sehr optimistisch, die 1er-Linie hat mir doch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet. Aber ich hoffe und denke, dass das gegen Linz wieder anders aussehen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 11. März 2013 um 14:26
    • #56

    also wenn linz konstant - vor allem zuhause - so eine leistung aufs eis bringt wie in spiel 3 der viertelfinalserie wird sich der kac gegenüber der graz-leistung aber auch ganz schön steigern müssen.

    somit haben wohl beide mannschaften noch gehörig luft nach oben und eine steigerung wird notwendig sein...als aussenstehender sehe ich vorteile bei tormann und defense für linz - und das soll ja im playoff manchmal entscheidend sein ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 11. März 2013 um 14:32
    • #57

    KAC im Vergleich zum letztjährigen Finale a) keine Rumpftruppe, b) nicht ausgepumpt, c) Lundmark neu + Koch wiedererstarkt

    Linz weit weg von Souveränität. KAC wird aufsteigen.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 11. März 2013 um 14:37
    • #58

    @MacStasy: Nein, wir haben keinen Scofield, keinen Koch und keinen Spurgeon, dafür aber einen Hisey, einen Leahy, einen Lebler etc. ;)
    Jene Herren haben im Laufe dieser Saison nun auch nicht schlechter ausgesehen als Scofield, Spurgeon und co. Also mache ich mir nun keine Sorgen. Alle genannten Spieler haben eine gewisse Qualität, die ich auch den KAClern nicht absprechen will. Ich hoffe aber, dass man beim KAC allgemein davon ausgeht, mehr Talent in seinen Reihen zu haben. Das kann nur gut für die Linzer sein. ;)

  • DonStradivari
    Hobbyliga
    • 11. März 2013 um 14:57
    • #59

    ich hab keine Ahnung warum, aber ich hab ein extrem gutes Gefühl für die Serie gegen den KAC... ich glaub, gestern ist der Knopf aufgegangen und wir werden befreit aufspielen können...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. März 2013 um 15:12
    • #60

    Also Rob Hisey ist wieder enorm stark drauf und der Dreh-und Angelpunkt im Linzer Spiel, dem müsste man bitte gleich in Spiel 1 ordentlich auf den Pelz rücken.
    Ich hoffe stark auf wiedererstarkte LKL und einen Scofield, der in den PO bis jetzt immer überragend war. Dass jedoch dieses Müdigkeitsmoment bei Linz so zum Tragen kommt, wie von vielen erwartet, halte ich für ein Gerücht.
    Spiel 1 geht an Linz, wir waren zuletzt gg. Graz schon nicht immer bereit und haben jetzt auch noch eine lange Pause gehabt, wie/ob wir dann aufwachen, wird den weiteren Verlauf vorgeben. Sehe aber keinen Grund, den KAC zu favorisieren, speziell defensiv hat Linz klare Vorteile. Bei Linz ist die Formkurve gegen Ende der Saison stetig nach oben gegangen, wobei ich nicht glaube, dass Lönövö so ein Winner-goalie ist, wie es Westlund war.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 11. März 2013 um 15:36
    • #61
    Zitat von Tine

    Lönövö

    Länäwju ;)

  • oneo
    NHL
    • 11. März 2013 um 17:41
    • #62

    Lt. Aussage Perthaler hat man das Saisonziel für heuer schon erreicht. Man hat also keinen Druck und dies macht in dieser Serie sehr viel aus. Der KAC will seinen 30. Titel, den wollten sie letztes Jahr auch und sind klar gescheitert, obwohl man das 1.Spiel gewonnen hat. Die Spieler sind nun heiß aufs Finale und das Adrenalin kommt täglich mehr in die Venen. Einen Linienvergleich will ich gar nicht vornehmen, weil das zu nichts führt.
    Die Chancen stehen 50:50 - ausschlaggebend ist die jeweilige Tagesform. :P

  • alekhin
    WTF?
    • 11. März 2013 um 18:11
    • #63

    Ich freu mich auch schon wieder auf die Serie gegen den KAC. In einer Hinsicht kommt uns der KAC entgegen: Eine Härteschlacht erwarte ich grundsätzlich nicht. Die wäre für Linz denke ich auch fatal - allzu viele Ausfälle verträgt unser Kader nicht, und natürlich haben die 7 Spiele gegen Villach einiges an Blessuren hinterlassen.

    Im direkten Vergleich sehe ich die beiden Teams aktuell in etwa folgendermassen:

    Torhüter: Swette vs LeNeveu: Swette fehlt vielleicht die Playofferfahrung die LeNeveu hat. Gleichzeitig wirkte der KAC Goalie bislang sehr sicher - was auf LeNeveu nicht unbedingt zutraf. Letzterer wird sich in der Serie hoffentlich steigern. Was die Ersatztorhüter im Falle einer Verletzung betrifft: Bei Hirn vs Chiodo braucht man nicht viel zu begründen. Sehe den KAC klar im Vorteil auf dieser Position.

    Verteidigung: Auch wenns in dem Punkt immer wieder Kritik gab zuletzt - ich sehe die Linzer Verteidigung nach wie vor als grundsätzlich gut an, wenn auch bislang bei weitem nicht dort wo man letztes Jahr war. Individualfehler konnte man bislang nicht wie gewünscht abstellen, wodurch man sich teils unnötig selbst verunsichert. Wie sattelfest die Verteidigung des KAC ist ist mMn bislang schwer zu sagen. Nominell ist man stark und auch tief besetzt. Die Unbekannte für mich hier: Wie flink und wendig ist z.B. ein Siklenka wenn er muss? Auch die KAC Verteidigung wird unter Druck Fehler machen. Linz wurde im VF denke ich defensiv stärker gefordert - für mich eine ziemlich enge Sache. Mit ein wenig Bauchweh sehe ich hier einen möglichen Vorteil für Linz.

    Angriff Wenn LKL und TnT ins Spiel finden wirds wohl für jeden Gegner sehr unangenehm. Das war aber bislang nicht immer der Fall und auch Linz verfügt über starke Scoringlinien. Aber auch wenn Linz ebenfalls über mMn 4 gute Sturmlinien verfügt: Bislang bleibt die erste Linie verglichen zum Vorjahr noch ein wenig schuldig, während LKL vielleicht die Paradelinie der gesamten Liga ist - von daher Vorteil KAC.

    Trainer: Rob Daum vs Christer Olsson: Als Linzer kanns von mir hier nur eine Antwort geben - Daum hat sich schon bewiesen, Olsson muss sich mMn in diesen Playoffs erst noch beweisen. Man wird sehen inwieweit er hier bessere Ergebnisse erzielen kann als sein Vorgänger. Für mich ein klarer Vorteil für Linz.

    Special Teams: Vor dem Viertelfinale hätte ich hier gemeint klarer Vorteil für Linz. Zum damaligen Zeitpunkt bestes PK und drittbestes PP. Gegen Villach sah aber speziell unser PK mehrmals recht alt aus. Man vergisst gerne den nachrückenden Spieler am langen Pfosten. Der KAC hat seine Stats in diesem Bereich gegen Graz glaube ich etwas verbessert, allgemein gefällt mir das PP des KAC heuer besser als letzte Saison - soweit ich es gesehen habe. Ich glaube dass das Linzer PP auch gegen den KAC effektiv sein wird. Im PK wird man sich steigern (müssen) - ich bin optimistisch: Das wird man - also wieder ein Vorteil für Linz.

    Was die Serie insgesamt betrifft wird Linz sich wohl kräftemässig immer schwerer tun je länger es geht, der KAC muss nach der doch längeren Pause erstmal wieder ins Spiel finden. Linz muss das Auftaktspiel unbedingt gewinnen - und ich denke das wird man auch. Ich glaube an einen Sieg der Linzer nach 5 oder 6 Spielen. Für das Auftaktspiel am Dienstag hoffe ich auf ein 5:3 für Linz.

  • hörschibär71
    Nationalliga
    • 11. März 2013 um 18:13
    • #64

    Also ich bezweifle, dass der KAC gegen Graz nur Halbgas gefahren ist. Und so überragend sind sie nicht aufgetreten. Unsere Linzer sind sicher 2 Stufen über Graz zu stellen. Vorteile sehe ich bei der Abwehr der Linzer und in der Offensive sind wir sicher auf Augenhöhe. Nachteil sehe ich bei unseren 3 1/2 Linien. Hier fehlt die Tiefe und eine Rückkehr von MGM wàre mehr als positiv. Da das Saisonziel mit HF erreicht ist kann man locker in die Serie gehen.
    Mein Tipp: morgen ein 4:2 und in der Serie ebenso! :thumbup:

  • Martin29
    NHL
    • 11. März 2013 um 18:46
    • #65
    Zitat von hörschibär71

    Also ich bezweifle, dass der KAC gegen Graz nur Halbgas gefahren ist. Und so überragend sind sie nicht aufgetreten. Unsere Linzer sind sicher 2 Stufen über Graz zu stellen. Vorteile sehe ich bei der Abwehr der Linzer und in der Offensive sind wir sicher auf Augenhöhe. Nachteil sehe ich bei unseren 3 1/2 Linien. Hier fehlt die Tiefe und eine Rückkehr von MGM wàre mehr als positiv. Da das Saisonziel mit HF erreicht ist kann man locker in die Serie gehen.
    Mein Tipp: morgen ein 4:2 und in der Serie ebenso! :thumbup:

    Wenn ich das Interview von MGM richtig deute von gestern vor dem Spiel, gehe ich davon aus, dass er spätestens am Freitag auswärts im Line-Up steht. Er sagte ja, dass er klar auf dem Weg zurück ist, also kanns nicht mehr lange dauern, dass er nochmals im Blackwings-Dress aufläuft.

  • discolento
    Hobbyliga
    • 11. März 2013 um 19:12
    • #66

    dafür fehlt uns ja dann der Hedlund... im sturm einer zurück, in der defense einer weniger

  • hörschibär71
    Nationalliga
    • 11. März 2013 um 19:30
    • #67

    Keine gute Nachricht. Mit Andy fehlt ein starker Verteidiger und vor allem ein wichtiger Blueliner zum ungünstigsten Zeitpunkt. Vorteil unserer Verteidigung bei Spiel 1 und 2 weg! :evil:

  • seeleopard
    EBEL
    • 11. März 2013 um 19:36
    • #68

    lebler bekommt aufs maul...alles andere ist primär! [keks] :D :D :D :D :D

  • Spezza19
    NHL
    • 11. März 2013 um 20:14
    • #69
    Zitat von seeleopard

    lebler bekommt aufs maul...alles andere ist primär! [keks] :D :D :D :D :D

    und welcher von euren hühnen übernimmt diese aufgabe ?? lass mich raten, der herburger :D

  • seeleopard
    EBEL
    • 11. März 2013 um 20:17
    • #70
    Zitat von Spezza19

    und welcher von euren hühnen übernimmt diese aufgabe ?? lass mich raten, der herburger :D

    kernöltetschn vom schuller :D

  • obi
    NHL
    • 11. März 2013 um 20:17
    • #71
    Zitat von Spezza19

    und welcher von euren hühnen übernimmt diese aufgabe ?? lass mich raten, der herburger :D

    Richtig...herburger scort und fährt Leber um die Ohren, laut Lebler sind wir ja langsamer als Villach und das liegt ihm....

  • Martin29
    NHL
    • 11. März 2013 um 20:18
    • #72
    Zitat von Spezza19

    und welcher von euren hühnen übernimmt diese aufgabe ?? lass mich raten, der herburger :D


    Ich glaube, das ist die Aufgabe vom superschnellen, technisch massivst beschlagenen Herrn Siklenka. Weil zu was anderem ist der Depp eh nicht zu gebrauchen. Aber der tut sich ja in letzter Zeit beim Hinhaun gleich selber weh, der Idiot!

  • obi
    NHL
    • 11. März 2013 um 20:22
    • #73
    Zitat von Martin29


    Ich glaube, das ist die Aufgabe vom superschnellen, technisch massivst beschlagenen Herrn Siklenka. Weil zu was anderem ist der Depp eh nicht zu gebrauchen. Aber der tut sich ja in letzter Zeit beim Hinhaun gleich selber weh, der Idiot!

    Bezüglich Idiot .... Frag mal beim Hedlund nach...Sike hat schon lang niemanden mehr verletzt außer sich selbst...

  • Spezza19
    NHL
    • 11. März 2013 um 20:33
    • #74
    Zitat von obi

    Bezüglich Idiot .... Frag mal beim Hedlund nach...Sike hat schon lang niemanden mehr verletzt außer sich selbst...

    bei "sportlich" (im eishockey gehörts ja dazu) fragwürdigen schlägereien, oder ?? [prost]

    wo sagt Lebler das über den KAC ?

    @seeleopoard
    :thumbup: :thumbup:

  • obi
    NHL
    • 11. März 2013 um 20:42
    • #75
    Zitat von Spezza19

    bei "sportlich" (im eishockey gehörts ja dazu) fragwürdigen schlägereien, oder ?? [prost]

    wo sagt Lebler das über den KAC ?

    @seeleopoard
    :thumbup: :thumbup:

    Interview nach dem Spiel laut Krone , natürlich hab ich jetzt keinen "Beweis"
    Hoff natürlich auf eine faire Serie.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™