hahahaha, zum glück nicht...ich bin gott sei dank kein goalie, aber ich kenn das gefühl wenn einer hinten drin steht wo du dir eigentlich denkst, besser wär ein nasser fetzn drin
2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)
-
-
wobei man sagen muß:
Wenn die Zwei Scheiben - die dem Zauber Zaba durchrutschen - beide reingehen und nicht an die Stange/von der Linie gekratzt werden.
Wäre der Ton bei der Torhüter Bewertung heute auch ein anderer.also zauberer ist der zaba sicher keiner. er hat ein solides winkelspiel mit dem er den stürmern wenig treffpotential gibt, er hat eine gute reaktionsgeschwindigkeit und er ist auch in der größten hektik vor dem tor relativ unaufgeregt. damit strahlt er eine gewisse dominanz und sicherheit in der gefährlichen zone aus. und im unterschied zu brückler scheint er auch bei entscheidenden partien seine nerven ganz gut im griff zu haben. ich denke, zaba holt aus seinen möglichkeiten durchaus das optimum heraus. gracnar wird sicher auch interessant am freitag. bin neugierig, wievele rebounds er gibt und wie er sich verhält, wenn er ständig gegner vor der nase und wenig sicht hat.
brückler war für mich ein schwacher rückhalt gestern. er strahlte kaum sicherheit und dominanz im slot aus. wie auch das gesamte RBS defenseverhalten im eigenen verteidigungsdrittel durchaus fehlerhaft war. RBS ziehen ihr spiel mit einem sehr hohem und riskanten forecheck auf und dominieren das neutrale drittel mit viel eislaufen. die RBS spieler sind auch eher schwer zu checken, da sie die scheibe sehr schnell abspielen. wenn es der gegner allerdings bei einem break mit ein zwei schnellen pässen ins verteidigungsdrittel der RBS schafft, besteht durchaus hohes potential, daß es "klingelt", da meist überzahlsituationen entstehen. die fünf am eis von RBS agieren im eigenen drittel teilweise sehr schlampig, waren sich gestern zum blocken und aufräumen zu schade und produzierten stellungsfehler, wie man sie selbst in schwächeren ligen nur mehr wenig sieht. sprich die defenseintelligenz der RBS spieler im eigenen verteidigungsdrittel ist bei weitem nicht so stark ausgeprägt, wie die forecheck- und spielaufbauintelligenz. agressiv sind die RBS beim zweikampf schon, allerdings gestern wenig effizient. wie auch immer, ich denke die profis hinter der bande von RBS werden die mehr als offensichtlichen schwächen von gestern perfekt analysiert haben und beim nächsten spiel sicherlich versuchen abzustellen. ich erwarte mir daher ganz andere, wesentlich ernsthaftere RBS im volksgarten, als diese "larifari truppe" von gestern, die am schluß mehr aufs provozieren aus war, als aufs hockeyspielen.
-
zuerst mal ein lob an (fast) alle wiener fans! sehr objektive berichterstattung aus der halle.
war selbst auch dort und kann den meisten nur rechtgeben. die wiener extrem stark zu beginn! 5 min ham gereicht und das spiel war entschieden.
beim stand von 0-1 pech für die bullen als zaba die scheibe durchrutschte und an der stange landete. aber wennst so wie salzburg ins spiel startest kannst nichts gewinnen. da bringt der verrückte an der bande im zweiten shift die sturmlinie bischofberger, mühlstein, konradsheimer (oder wie der heißt). da kannst dir nur auf den kopf greifen. spiel 1 in der best-of-7 und nach 5 min ist das spiel kaputt-gecoacht. bin in der nähe der sbg-bank gesessen und was sich da abspielte hab ich zum ersten mal überhaupt beim eishockey gesehn. ein coach der seine spieler andauernd beschimpft (100 mal pro minute das wort "fu**" und diverse male "shut up") dürften die spieler ziemlich motivieren. man hats an den gesichtern gesehn, dass ihnen der clown da draußen eigentlich egal ist. bei taktischen anweisung hörte keiner zu und bei den beschimpfungen wurde gelacht. teils ham sie sich die linien dann selbst zusammengestellt und page hat nur noch geflucht! extrem super wennst so einen im nacken stehen hast :wall:
bei der rangelei von di benedetto und romano kam von der salzburger bank meiner ansicht nach nichts. regier hat sogar die hände gehoben, damit jeder sieht, dass er nicht eingreift. page hat zwar irgendwie herumgemotzt, aber handgreiflich is da keiner geworden.
toll auch, dass page nach jedem gegentor die linie (bischofberger, mühlstein, konradsheimer) bringt. so nach dem motto: eins habts uns grad gemacht, legts doch halt noch eins nach...
für salzburg kanns nur gut sein, wenn dieser typ nie mehr an der bande steht. eine zumutung was da gestern (und wahrscheinlich die ganze saison schon) abgelaufen ist.
-
Was mir noch aufgefallen ist: Wurden die zwei mitgereisten Salzburger Fans eigentlich namentlich begrüßt?
Also die Dame, die nach den beiden Toren gezeigt wurde, ist mir lieber als ein Block voll gröhlender Linzer -
Von einer Linienzusammenstellung hab ich eher weniger Ahnung wie das sein soll, aber wurde nicht immer gewünscht Junge Spieler spielen zu lassen ? Denk die Jungen untereinander aggieren sicher besser zusammen, aufgrund diverser U-xx Spiele wo diese eventuell auch schon zusammengespielt haben.
Oder wärs besser diese troztem zu bringen aber zu splitten und zu "erfahrenere" Spieler zu stecken?
Würde sowas wirklich gerne wissen. -
Von einer Linienzusammenstellung hab ich eher weniger Ahnung wie das sein soll, aber wurde nicht immer gewünscht Junge Spieler spielen zu lassen ?
ja im grunde schon, aber ich kann nicht (page kann) in einem playoff-halbfinale in spiel 1 bei 0-1 nach 1:30 einen jungen bringen, der bisher ein einziges ebel-spiel absolviert hat. und dazu spanne ich mit bischofberger einen weiteren jungen und mit mühlstein einen gelernten verteidiger. --> und fertig ist der masterplan-page's-dreiersturm. versteht mich nicht falsch, es liegt nicht nur an denen, aber wenn ich so coache wie page gestern, dann frag ich mich nach 2 gespielten minuten "will ich hier heute eigentlich gewinnen, oder schau ich mir nur mal an, wie stark die wiener eigentlich überhaupt sind?"
-
interessant. die wäre mir im unterschied zu einer anderen noch nicht aufgefallen. allerdings war der "nagel" von heinrich nahezu unhaltbar. der hat wirklich genau ins kreuzeck gepasst. ähnlich wie der satte schuss von keller, wobei da der winkel für den schützen noch ein wenig besser war.
ich glaub die ist auch nur dem Trainerteam der salzburger aufgefallen
Der schuss von Heinrich war allererste Sahne
auch sonst waren die Tore meiner meinung nach nicht unbedingt haltbar, bis auf das Tor von Romano
-
heinrich hat mir überhaupt gut gefallen - für mich mit trattnig der beste und auffälligste bulle!
das von romano wäre sicher haltbar gewesen, allerdings lasst sich der eine bulle ganz leicht von schweda "mitnehmen" und die drei anderen stehen vor dem tor herum und keiner attackiert romano...andere goalies hätten ihre defense vielleicht ein wenig angeschrien
-
Was mir noch aufgefallen ist: Wurden die zwei mitgereisten Salzburger Fans eigentlich namentlich begrüßt?
Böse Zungen behaupten, dass der Salzburger Fanbus ein Twingo war
-
Was ich bzgl. Refs vorher noch vergessen hatte: Also bis auf die Entscheidungen gegen Ende des Spiels, echt leiwand. Vor allem auch wie bestimmt und körperbetont sie bei Rangeleien dazwischen gegangen sind. Hät da schon mal 2 min Roughing geben können für die.
Na im Ernst hat ma vui taugt.
-
- Offizieller Beitrag
Böse Zungen behaupten, dass der Salzburger Fanbus ein Twingo war
Ja und die Rückbank haben sie daheim gelassen, um Sprit zu sparen.
-
Alle anderen Salzburger müssen hart arbeiten um das Debakel aus dem Finanzskandal wieder gut zu machen
-
Und warum bringen die Kärntner Clubs dann immer so viele Leute mit?
-
weils dort ja keine sonne mehr gibt...die wollen einfach mal ein bischen tageslicht
-
weil die meisten eh schon politisches und wirtschaftliches asyl in wien haben... oder wie es in kärnten heißt "studieren in wien", dann werden sie entweder mit dem studium fertig oder auch nicht, aber in jedem fall bleiben sie in wien und nehmen uns wienern die arbeitsplätze weg..
die kärntner stellen schon eine recht große minderheit in wien
-
Nix gegen große arbeitnehmende oder studierende Minderheiten von außerhalb
-
Nix gegen große arbeitnehmende oder studierende Minderheiten von außerhalb
Du bist befangen! 8))
-
Was mir noch aufgefallen ist: Wurden die zwei mitgereisten Salzburger Fans eigentlich namentlich begrüßt?
25 euro eintritt, 3,80 pro bier, a miese weil zu viel kleine toilette auf der süd bei der man die ganze pause ansteht. dazu jede menge sauerstoffunterversorgte und akoholüberversorgte pöbelnde capsfans, die bei praktisch jeder entscheidung pro sbg, sich zu einem umdrehen und einem mit hochrotem kopf anschreien: "habts scho wieder den schiri gekauft" . und da ist noch ein von einem chaoten gecoachtes team, bei dem man nie weiß, ob die da jetzt einen sch..s spielen werden oder nicht und die damit verbundene frage: "zahlt sich das überhaupt aus nach wien zu fahren?
reicht das als antwort?
-
25 euro eintritt, 3,80 pro bier, a miese weil zu viel kleine toilette auf der süd bei der man die ganze pause ansteht. dazu jede menge sauerstoffunterversorgte und akoholüberversorgte pöbelnde capsfans, die bei praktisch jeder entscheidung pro sbg, sich zu einem umdrehen und einem mit hochrotem kopf anschreien: "habts scho wieder den schiri gekauft" . und da ist noch ein von einem chaoten gecoachtes team, bei dem man nie weiß, ob die da jetzt einen sch..s spielen werden oder nicht und die damit verbundene frage: "zahlt sich das überhaupt aus nach wien zu fahren?
reicht das als antwort?
Also ich hab gestern in der Halle mit einem Grazer geplaudert der sich das Spiel angesehen hat und das erste was er gesagt hat "echt super Halle habts da und gute Stimmung..." Gut, der Grazer Bunker ist jetzt kein Maß für Luxus, aber zu behaupten die NASH wäre keine gute Kulisse, ist etwas dekadent. ....ja und das Publikum ist in Salzburg kein besseres!!! Da war wohl ein Salzburger gestern etwas einsam und frustriert .....guter Tipp gegen alle die aufgezählten schlimmen Erlebnisse: einfach nicht mehr kommen [kaffee]
-
-
- Offizieller Beitrag
Ui, sowas bringt Unglück, wenn wir ausscheiden bist nun du schuld!
-
Du glaubst doch nich wirklich das PP den BB nochmal spielen lasst?
-
Im vorhinein schon einen Schuldigen in Reserve haben, ist immer gut
Hoffe nicht dass wir ihn brauchen !!
-
- Offizieller Beitrag
sicsche: Dem trau ich das zu.
Problem bei Brückler: Wo er überall gespielt hat! Und wenn er ned den Agenten vom Lupaschuk hat, deshalb, weil er ein super Goalie ist.
Aber immer, wenn ich ihn seh, hat er solche Partien.Und Eva hat recht: Er wurde allein gelassen gestern und er hat mir auch leid getan. Andrerseits: Wenn ich Blödsinn bau in meinem Job, tu ich auch keinem Leid
Er ist Profi, wirds verkraften. -
ich glaub die ist auch nur dem Trainerteam der salzburger aufgefallen
Der schuss von Heinrich war allererste Sahne
auch sonst waren die Tore meiner meinung nach nicht unbedingt haltbar, bis auf das Tor von Romano
Nach Begutachtung der Wiederholung auf Laola hatte Brückler Pech, dass es Romano geschafft hat die Scheibe noch über den Schoner zu heben (was man beim "Bauerntrick" eigentlich sehr selten sieht), von daher kann er mMn gar nix dafür, er hatte mit dem Schoner das Tor zu! -