1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Buffalo Sabres 03.03.2013

    • New York Rangers
  • Malone
  • 3. März 2013 um 13:01
  • Spezza19
    NHL
    • 5. März 2013 um 17:09
    • #51

    also ich muss auch sagen, dass ich das ganze eigentlich als ned so schlimm erachte. und wer meine "liebe" zu den sabres kennt, weiß, dass das nix mit vereinsbrille zu tun hat.

    ganz ehrlich, immer wieder werden auch die gecheckten spieler in die pflicht genommen. was bitte denkt sich da wohl ein richards, der kaleta 3mal ins gesicht schaut !?
    unnötig und vermutlich auch strafwürdig (5 spiele sind zuviel, wobei es is halt kaleta....) aber mMn. auch saublöd wie sich richards hier anstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (5. März 2013 um 17:32)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 5. März 2013 um 17:21
    • #52
    Zitat von Grobmotoriker

    @baerli:

    ich setzt noch eins obendrauf, das foul war noch nicht mal ne Spieldauerdisziplinarstrafe :P


    03:28 BUF Patrick Kaleta : Checking from behind (maj) (Brad Richards)
    03:28 BUF Patrick Kaleta : Game Misconduct (Brad Richards)

    natürlich wars eine spd.
    und du hast diese schon in post 40 dieses freds als witz bezeichnet. :thumbdown:
    wahrscheinlich weilst vom eishockey und der gefährlichkeit dieser checks genausoviel ahnung hast wie ich von lateinamerikanischen tänzen

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 5. März 2013 um 17:34
    • #53

    baerli:
    bleib sachlich, du bewegst dich schon ziemlich
    nah an der Gürtellinie.Es gibt keinen Grund persönlich zu werden nur weil man nicht konform mit deiner Meinung ist.
    edit: mir schon klar dass die Refs eine Spd verhängt haben, ich empfinde sie eben nur als zu hart

    Einmal editiert, zuletzt von Grobmotoriker (5. März 2013 um 17:40)

  • mig_69
    KHL
    • 5. März 2013 um 21:27
    • #54

    @baerli

    ich habe den check aus meiner sicht schon beschrieben. auch habe ich die strafe befürwortet und für richtig befunden. aber das war weder ein psychohit noch wars gemeingefährlich - es war einfach extrem dumm. richards hat kaleta gesehen und nach dem spielen der scheibe komplett die spannung verloren. das ist zwar sein gutes recht, aber erst dadurch wurde es gefährlich. kaleta hatte hier nie vor seinen gegenspieler zu verletzen, er wollte ihm einfach eine "leichte" mitgeben. und es war (vergleichsweise) nur eine "leichte". nur durch die suboptimale distanz zur bande und den daraus folgenden anprall wurde das ganze gefährlich. erwischt er ihn mit dem stock ein bissl tiefer, oder ist richards nur ein wenig näher an der bande, dann kommt die selbe aktion als schubserl rüber für das es 2 minuten gibt, und angesichts des bereits stattfindenden pp vielleicht nicht mal das. das siehst oft genug, gerade in der nhl. saudumm wars allemal.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. März 2013 um 21:35
    • #55

    In dieser Spielsituation erwartet keiner einen hit, deshalb kommts auch dann so zum Einschlag. Und wehe jetzt schreibt einer, als scheibenführender Spieler muss er hier vorbereitet sein ;)

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 5. März 2013 um 21:50
    • #56
    Zitat von weile19

    In dieser Spielsituation erwartet keiner einen hit, deshalb kommts auch dann so zum Einschlag. Und wehe jetzt schreibt einer, als scheibenführender Spieler muss er hier vorbereitet sein ;)


    Der Hit war in der Situation echt saublöd und auch gemein, des hab i da schon gsagt, aber ich hab ihn mir mehrmals angesehn und da Richards fällt echt leicht, das musst schon zugeben, weil des war jetzt kein total harter stoß vom kaleta!!

    Und das er völlig die körperspannung verloren hat, des find ich auch da bin ich ganz der Meinung von Mig_69!!

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 5. März 2013 um 22:21
    • #57
    Zitat von mig_69

    @baerli

    ........... das war weder ein psychohit noch wars gemeingefährlich

    baerli hat wohl nen leichten Hang zum dramatischen :P

    Prost baerli [prost] :D

  • Blair
    NHL
    • 5. März 2013 um 23:10
    • #58
    Zitat von weile19

    In dieser Spielsituation erwartet keiner einen hit, deshalb kommts auch dann so zum Einschlag. Und wehe jetzt schreibt einer, als scheibenführender Spieler muss er hier vorbereitet sein ;)


    Richards hat sich umgedreht und gesehn, daß Kaleta kommt. Was dachte er, daß er ihm sanft an den Hintern greifen wird? Er MUSS in dem Fall erwarten, daß er einen Hit bekommen wird. Wenn er ned schaut und den Hit bekommt, schaut das für mich wieder gaaanz anders aus. :)

    Wenn Hanzal für seinen Hit 1 Spiel bekommt (unbescholten), dann kann Kaleta als vorbestrafter Spieler nicht mehr als 3 dafür bekommen. Insofern seh ich das Verhältnis nicht gegeben. Entweder hätte Hanzal mehr bekommen müssen, dann wären die 5 für Kaleta verhältnismäßig ok. Das is für mich der springende Punkt. Denn wie schon erwähnt, war der Board von Hanzal imho schlimmer als der von Kaleta.

  • Malone
    ✓
    • 5. März 2013 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    Eigentlich ist es mühsam bei jedem Check, der mit dem Gesicht in der Bande endet, überhaupt zu diskutieren, ob der Spieler freiwillig die Rundung küsst und zudem noch sich die Schuldfrage in die andere Richtung stellt.

    Lt. Shanny:
    a) Wiederholungstäter
    b) gerade die Spielsituation bzw die Geschwindigkeit des Ganzen wird als negativer Punkt gewertet - also wenn ich jemanden in dieser Entfernung zur Bande ins Kreuz checke, was bzw wo wird wohl der primäre Punkt des Aufpralles sein?
    c) Kaletas einziger Bonuspunkt war die Rückkehr von Richards auf das Eis, sprich er hätte sonst noch mehr ausgefasst

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grobmotoriker
    Gast
    • 5. März 2013 um 23:39
    • #60

    Malone, das der Hit aber nicht gemeingefährlich" war oder als "Psychohit" abgetan wird, darüber sind wir uns aber einig oder?!

    Wie schon gesagt, will da Richards nichts unterstellen aber ich hab schon tausende andere, heftigere Hits gesehn und die betreffenden Spieler sind dabei trotzdem stehengeblieben. Dass es dumm war von kaleta steht ausser Frage, wer seinen Stock als "waffe" benutzt soll auch dafür regelkonform bestraft werden, bloss finde ich das Strafmaß zu hoch, zumal bei Kaleta auch keine grobfahrlässige und schwerwiegende Absicht zu erkennen war.

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2013 um 00:32
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Und diese Ansicht punkto Fahrlässigkeit ist lt. Shanny falsch, denn er sagt, dass Kaleta auf Grund der Geschwindigkeit das Spiel bzw sein Tun immer unter Kontrolle hatte, dh. er hatte genug Zeit sowohl sein Handeln zu überdenken als auch die Spielsituation zu überblicken. Der Check ist und bleibt gefährlich, wurscht ob 20 andere dabei stehen bleiben oder nicht. MMn will übrigens Richards in die Gegenrichtung zum Puck abbiegen (sprich nach links), daher auch das linke Bein in der Luft und das rechte abgewinkelt. Ich könnte jetzt noch sagen, dass Kaleta eigentlich damit rechnen musste, denn wohin soll der Spieler sonst als eine Bewegung nach rechts oder links zu machen (dies ist übrigens das Argument gegen "er muss rechnen gecheckt zu werden" - soll er geradeaus auf die Bande zufahren, damit er einen besseren Stand hat?).

    Der Hit war wie du schon sagst dumm, unnötig und auf Grund der Distanz (und Kaleta muss auf Grund seiner jahrelangen Erfahrung kein Matheprofessor sein um dies zu erkennen) einfach gefährlich. Der Psychofaktor ist allerdings in der NHL auf Grund der Namen Cooke, McSorley oder Simon sowieso ziemlich hoch, da ist Klein-Pat meilenweit davon entfernt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mig_69
    KHL
    • 6. März 2013 um 01:22
    • #62
    Zitat von Malone

    Der Hit war wie du schon sagst dumm, unnötig und auf Grund der Distanz (und Kaleta muss auf Grund seiner jahrelangen Erfahrung kein Matheprofessor sein um dies zu erkennen) einfach gefährlich. Der Psychofaktor ist allerdings in der NHL auf Grund der Namen Cooke, McSorley oder Simon sowieso ziemlich hoch, da ist Klein-Pat meilenweit davon entfernt.

    das beschreibt das ganze sehr gut. :thumbup:

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 6. März 2013 um 09:25
    • #63

    @malon danke, dass du es so sachlich auf den punkt gebracht hast!

    Zitat von Grobmotoriker

    baerli hat wohl nen leichten Hang zum dramatischen :P

    Prost baerli [prost] :D

    Bei einigen deiner beiträge brauchst aber auch 2 promille, dass sie im schädel aushaltest :D [prost]

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 6. März 2013 um 09:41
    • #64
    Zitat von baerli1975

    @malon danke, dass du es so sachlich auf den punkt gebracht hast!


    Bei einigen deiner beiträge brauchst aber auch 2 promille, dass sie im schädel aushaltest :D [prost]

    :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™