1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

1.R.: EC Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 2)

  • MrHyde
  • 23. Februar 2013 um 11:27
  • Flo44
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2013 um 11:44
    • #51

    Jaha! Und der Servus-Stream hat auch nicht funktioniert, wegen das Video ist derzeit nicht verfügbar und so. Wär beinahe durchgedreht.

  • beckman99
    NHL
    • 27. Februar 2013 um 12:00
    • #52
    Zitat von byrd

    Dass, das Tor zum 2:1 gegeben wurde, ist nicht leiwand

    ich schaue viel nhl und da werden solche Tore, in denen sich der gegnerische stürmer im torraumabseits befindet, gegeben. die machens drüben davon abhängig, ob der goalie behindert wurde und er ne reele chance auf den puck gehabt hätte.

    diese lösung finde ich besser als das, was sich z.b vor ein paar jahren im finale gegen den kac abgespielt hat. ob koch noch nen millimeter mit seinem skate im torraum war oder nicht. fand ich blöd damals...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Februar 2013 um 12:04
    • #53

    Welser gegen Kristan kann man in der Zusammenfassung nur erahnen, aber Bruckners Gestrampel nach Greentrees(?) Foul ist schon herzig :D

    Ich wusste, warum ich nach dem Pick dieses Duell als das spannendste bezeichnet habe. Da ist ordentlich Pfeffer drin [Popcorn]

  • chris2390
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2013 um 12:25
    • #54

    @beckman
    Es geht ja mittlerweile eh nicht mehr darum, ob sich ein Spieler im Torraum befindet! Aber er darf den Goalie nicht behindern! Und was man in der NHL sieht, ist bei uns laut Regeln ja eh auch so, nur ist da der Puck bereits im Torraum, da ist das ganze dann was anderes!

    Beim 2 Tor war der Puck aber nicht im Torraum und Kristan wurde ganz klar gehindert, sich auf die andere Seite des Tors zu bewegen! Das es immer wieder falsche Entscheidungen gibt, sieht man ja hier leider wieder! Wäre interessant ob man anhand von Videos solche Tore geben bzw. nicht geben darf.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. Februar 2013 um 12:29
    • #55

    nein, der ref darf torraumabseits nicht mehr am video kontrollieren

  • byrd
    Nationalliga
    • 27. Februar 2013 um 12:29
    • #56
    Zitat von beckman99

    ich schaue viel nhl und da werden solche Tore, in denen sich der gegnerische stürmer im torraumabseits befindet, gegeben. die machens drüben davon abhängig, ob der goalie behindert wurde und er ne reele chance auf den puck gehabt hätte.

    diese lösung finde ich besser als das, was sich z.b vor ein paar jahren im finale gegen den kac abgespielt hat. ob koch noch nen millimeter mit seinem skate im torraum war oder nicht. fand ich blöd damals...


    Naja, es geht hier nicht darum ob der angreifende Spieler 1 oder 2cm mit dem Schlittschuh im Torraum stand. Duco stand Kristan eindeutig im Weg. Der hat sich ordentlich im Torraum breitgemacht...Er stand genau in der Schußrichtung von Richmond, und somit hatte Kristan in meinen Augen nicht die Möglichkeit ordentlich zu agieren. Man sieht auch eindeutig, dass Kristan Duco bei der Abwehrbewegung richtig niedermäht

    EDIT: Ich glaube hier sieht man es ziemlich gut. Richmond schießt, Kristan in Abwehbewgung, Duco ist hier total Fehl am Platz, denn er behindert Kristan

    [Blockierte Grafik: http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/581658_10200234275433692_39938499_n.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von byrd (27. Februar 2013 um 12:35)

  • stevee
    Goalie
    • 27. Februar 2013 um 13:06
    • #57

    nachdem auch ich jetzt das highlight video gesehn habe, fällt mir auf, dass duco da gar nicht so gewollt in den Torraum hinein ist.
    Ich seh das hoffentlich Objektiv genug dass der Zagreb Spieler da Duco hineingeschoben hat, Duco dann auch wenig chance hatte wieder hinauszukommen.
    Ob es ein gutes Tor war oder nicht, kann ich nicht sagen, aber Duco unterstelle ich hier keine Absicht den Goalie zu behindern.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Februar 2013 um 18:29
    • #58

    Pierre Pagé sieht die Erste Bank Eishockey Liga als härteste Liga auf dem Planeten. "Derzeit ist die EBEL die aggressivste Liga der Welt", meint der Head Coach von Red Bull Salzburg.
    EBEL aggressivste Liga der Welt
    :huh:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Februar 2013 um 19:05
    • #59

    Wenn dem so ist, ist das nicht zuletzt auch sein Verdienst.

    Edith sagt, dass HB twittert:

    Zitat

    #DOPS suspends Zagreb's Kyle Greentree for one game & Salzburg's Daniel Welser for four games. #EBEL
    Note that the Greentree suspension is for a check to DiBenedetto's head, not for the attack on goalie Brückler. #DOPS #EBEL

  • mike211
    Gast
    • 27. Februar 2013 um 19:08
    • #60

    4 Spiele für Welser und 1 fürs Greentree. Bei Welser wurde ganz sicher die Sperre aus dem Jänner mitberücksichtigt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Februar 2013 um 19:11
    • #61

    Begründung

    Zitat

    It was the choice of Daniel Welser (#20) to turn his body, visible by the skate rotation, to lead with his hip into the head and neck area of the opponent. Visible by the flight path of the goalkeepers helmet, a great force was exerted on the goal keepers head and neck area.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es wird ihm vorgeworfen, durch eine Drehung seine Hüfte gegen Kristans Helm gerammt zu haben. Oder verstehe ich da was falsch?

    2 Mal editiert, zuletzt von Capsaicin (27. Februar 2013 um 19:21)

  • FTC
    NHL
    • 27. Februar 2013 um 19:27
    • #62

    in der serie wird noch einiges für gesprächstoff sorgen das garantiere ich.

    [kaffee] [Popcorn] ;( ?( :cursing: :thumbdown: :?:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. Februar 2013 um 19:36
    • #63

    Wurscht. Wenn die das so gesehen haben dann ist das zu akzeptieren.

    Der Onkel Pierre redet viel Blödsinn, aber das stimmt schon was er sagt, wenngleich das im Play off gerade ganz schwer umzusetzen ist.
    Die Spieler müssen sich mehr respektieren, denn gerade diese Gehirnerschütterungen und deren mögliche Spätfolgen sind nicht so witzig.

    Wenn die Spieler das nicht begreifen wollen, oder sich in dieser Hinsicht nicht viel Mühe geben wollen, dann heist es eben Sitzen. Anders gehts nicht.

  • onetimer79
    Gast
    • 27. Februar 2013 um 19:38
    • #64

    Bumm die Aktion von Greentree ist ja ordentlich unsportlich,da ist er mit 1Spiel noch sehr gut bedient :thumbdown:
    Welser..... sag ich besser nix :S

  • mike211
    Gast
    • 27. Februar 2013 um 19:38
    • #65

    Der Onkel Pierre kann mit seinen Ausführungen gern bei seinen eigenen Spielern anfangen. Für Welser ist es jetz das 3te Play Off hintereinander, wo er eine Sperre ausfasst.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. Februar 2013 um 19:46
    • #66

    Wo hörst du heraus, dass er die eigenen Spieler ausklammert?

  • erich
    Nationalliga
    • 27. Februar 2013 um 20:06
    • #67

    ontimer79

    welser sag ich schon, er ist eine laus aber hier einen 4rer zu geben ist schon stark, ich bin kein freund von ihm aber da

    ist er eindeutig hart genommen worden (egal ob vorbelastet oder nicht), denn wenn das so weiter geht gibt es in den Hf

    und im Finale wirklich lauter U20 er weil sich die anderen gegenseitig die schädel einschlagen

    aber was solls ändern können wir das ja eh nicht :S

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Februar 2013 um 20:43
    • #68

    Na ja, unsere U17 spielt ja schon gegeneinander :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™