Old habits die hard, wie mir beim Lesen des bisher geposteten auffiel.
Gewohnt aber in meinen Augen langweilig das übliche tiefstapeln zu beginn. Man könnte meinen beide Teams sind Aussenseiter was den Gewinn der Serie betrifft. Der amtierende Meister gegen die Tormaschine der Liga - der Sieger der Serie wird in Hinkunft vermutlich als Topfavorit auf den Titel gehandelt. Das Geschwafel von wegen Sweep - egal auf welcher Seite - werte ich für mich mal als Trash Talk. Lustig aber sinnfrei. Die beiden Teams sind sich mMn nicht ganz unähnlich. Beim direkten Vergleich sehe ich sie wie folgt:
Tor: Lamoreux wie LeNeveu sind ganz klar gesetzte 1er Goalies. Backup vorhanden aber Einsatz ohne Verletzung des 1ers illusorisch. Ich traue sowohl JPL wie auch David LeNeveu zu ein Spiel quasi im Alleingang zu entscheiden. Die Save-Percentage in der bisherigen Saison spricht für Lamoreux. JPL ist allgemein der mMn vielleicht stärkste Keeper in der heurigen EBEL mit ordentlich viel "Biss" bei Gestochere vor ihm, auch dann noch mit viel Übersicht und gutem Stellungsspiel wenn sich genau selbiges bei seinen Vorderleuten zu verabschieden beginnt - auf der Torhüterposition sehe ich den VSV im Vorteil.
Verteidigung: Villach hat heuer schon mehrfach bewiesen dass man solide verteidigen kann. Trotzdem sehe ich die Blackwings hier etwas im Vorteil. Ich traue der Linzer Verteidigung eher zu Beton anzurühren und dichtzumachen. Bedingung hierfür dass Individualfehler die Ausnahme bleiben. Bei den Topverteidigerpaaren ist hüben wie drüben nicht viel Unterschied auszumachen. Auf beiden Seiten gibts Verteidiger mit beträchtlichem Offensivdrang und/oder exzellentem Schuss. Aber Linz könnte mit bis zu 4 vollwertigen Verteidigerpaaren agieren, auch wenn dabei mancher Linzer Fan vielleicht kurzfristig etwas nervöser würde. Bei der Frage nach der in Summe stabileren Defensive würde ich mein Geld auf die Wings setzen. Nicht nur aber auch weil Verteidigerpaar #4 auch schon in Schlüsselsituationen zum Einsatz kam. In Summe für mich Vorteil Linz.
Angriff: Die Blackwings sind hier mMn personell gut aufgestellt, es gibt nicht die eine Scoringlinie sondern die Torschützenliste ist eher breit gefächert. Auch in Punkto Finesse müssen sich die Wings da mMn nicht verstecken. Lange Torsperren sind gegen Linz schwierig zu realisieren, auch wenn man (noch?) nicht zaubert wie letzte Saison - man ist offensiv stark. Stark ist da allerdings auch der VSV. In meinen Augen zwar nicht mit der Kadertiefe die die Wings aufweisen, aber das kompensiert man bislang mit Klasse. Für mich ist der VSV heuer offensiv bislang die Referenz und in Summe im Angriff stärker einzuschätzen. Von den beiden ersten Linien hängt beim VSV aber mMn noch mehr ab als bei den Linzern, sind diese aber in Scoringlaune kanns zu unerwarteten Begräbnissen kommen - wie Zagreb heuer schon erfahren musste. Vorteil VSV.
Special Teams: Jeweils der Erste gegen den Dritten. Im PP ist der Klassenprimus der VSV, das beste PK stellen die Linzer. Der Abstand im PK (87,2% vs 83,2%) ist etwas grösser als im PP (23% vs 21,9%) weshalb ich in der Kategorie Linz hauchdünn vorne sehe. Nicht dass es viel Unterschied machen wird: Ein taktisches Foul kann man nehmen sofern es eine gefährliche Situation (wenn auch irregulär) entschärft, unnötige Haken / Halten-Strafen gilt es aber natürlich tunlichst zu vermeiden, das ist aber soweit ohnehin Standard gegen jeden starken Gegner. Ich rechne allgemein mit wenigen Strafen, da diese wohl für beide Teams den Anfang vom Untergang darstellen würden. Dafür spricht auch die Fairplay-Wertung wo man sich auf Rang 4 und 5 wiederfindet.
Coaching: Daum vs Jää, das gabs letzte Saison schon. Mit Laibach fand der smarte Finne imo kein Rezept gegen das System Daum, ich sehe darin auch einen möglichen Hauptgrund für den Pick des VSV. Erwähnenswert erscheint mir auch, dass bei der Übertragung zwar alle meinten "...we expected...", "no surprise" & "we welcome the decision and are looking forward to..." - aber bei Jää hatte ich ein wenig den Eindruck ein "Ich hatte es befürchtet." in der Mimik erkannt zu haben. Heisst natürlich genau nix, er könnte auch einfach so nervös gewesen sein oder sonstwas. Trotzdem, ich denke dass Linz weniger am Spielsystem der regulären Saison ändern muss für die Playoffs. Der VSV wird doch etwas defensiver agieren, vermutlich. Sollte es der Spielstand erfordern können sicher beide reagieren und die Mannschaft umstellen wie auch motivieren. Trotzdem traue Rob Daum in dieser Hinsicht etwas mehr zu als Jää, also für mich wieder Vorteil auf Seite der Linzer.
Natürlich werden beide Teams die ganze Serie die eigene Defensive im Auge behalten. Wie bereits erwähnt sind sich beide Teams recht ähnlich in vielen Dingen. Trotzdem gibts mMn auch klare Unterschiede. In Punkto Verteidigung steht den Linzern die Offensivverteidigung mMn einfach besser zum Gesicht, im Gegenzug hat Villach mit Lamoreux ein sehr starkes Argument in Punkto einigeln. Natürlich werden beide versuchen schnell umzuschalten und sind diesbezüglich auch torgefährlich. Natürlich ist auch LeNeveu ein Toptorhüter an dem man erstmal vorbei kommen muss. Ich hoffe aber darauf dass man die blau-weissen bereits vor der eigenen blauen Linie ordentlich unter Druck setzen kann und so die Fehler provoziert die am Ende den Sieg bedeuten.
Es wird auch niemanden verwundern dass Servus-TV mit "unserer" Serie zu übertragen anfängt. Sicher brandheiss, auf dem Papier mMn klar die attraktivste - wird nicht das einzige übertragene Spiel aus dieser Serie bleiben. Grundsätzlich hat Linz den Gegner ausgesucht und muss damit auch die Favoritenrolle akzeptieren. Bei einem Sieg in der Serie wird Linz wohl wieder zum Titelaspiranten #1 auserkoren, im Falle einer Niederlage in der Serie - naja, gibt Schlimmeres, sicher keine Schande und im rausfliegen gegen Villach haben wir ja irgendwo auch schon etwas Übung. Möge das bessere Team gewinnen - und mögen das die Linzer sein