1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Inlinehockey Ausrüstung?

  • Camper JOE
  • 21. Februar 2013 um 14:04
  • Camper JOE
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 14:04
    • #1

    Vielleicht könnt ihr mir ja einen Rat geben! :)
    Will mir neue Inlinehockeyschuhe zulegen.

    Den Reebok 6K SR
    Den Mission Axiom T6 SR

    Oder könnt ihr mir einen anderen empfehlen um ~200€


    Mfg Camper JOE

    Einmal editiert, zuletzt von Camper JOE (4. April 2013 um 19:35)

  • Spezza19
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 14:11
    • #2

    nachdem die schuhe bei den schienen mehr oder weniger gleich sind, würd ich sagen, nimm die marke die du auch am eis benützt, wenn möglich

  • Camper JOE
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 14:14
    • #3

    Ja das hab ich mir auch gedacht! ;)

    Dann wirds wohl der Rebook werden! :thumbup:

  • Camper JOE
    EBEL
    • 4. April 2013 um 19:39
    • #4

    Spiele in 2 Wochen in der Halle Inlinehockey ;)

    Will mir jetzt eine Ausrüstung zulegen!
    Komplette Eishockeyausrüstung ist vorhanden.
    Weiß nur nicht ob sie auch fürs Inlinehockey geeignet wäre...Inlinehockeyschuhe hab ich bereits ;)

    Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen :thumbup:

  • 2stein
    EBEL
    • 4. April 2013 um 20:17
    • #5

    Schienbeindeckel ,Ellbogenschützer, Tiefenschutz, Helm kannst weiterverwenden. Allerdings brauchst ne Girdl (gepolsterte Hose ev. mit eingebauten Tiefenschutz), Handschuhe würd ich auch eigene nehmen, die für den Winter riechen eh nach toten Tieren, die brauchen Zeit zum Auslüften ;) und so ne lange Überhose, ob du jetzt einen Protektor für den Oberkörper auch brauchst musst du selber entscheiden. So ein kleiner Ball kann ganz schön weh tun :rolleyes:

  • wing
    Nachwuchs
    • 5. April 2013 um 12:09
    • #6

    In der Halle und als Kärtner wird Camper Joe vermutlich mit Plastikpuck spielen. Tut aber sicher auch weh!
    Also bei 40° im Schatten verzicht ich gerne auf das Protektorenleiberl, bleib bei meinem luftigen Lochdress und erdulde gegebenenfalls die Scherzen und die hübschen blauen Flecken. Aber da muss jeder selber wissen was er eher aushält ;)

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 5. April 2013 um 13:53
    • #7

    Wir spielen Open Air auf Estrich. Hab da ausser Brustschutz und Stutzen die normale Eishockeyausrüstung an. Girdle und Überhose hatte ich auch mal, find ich persönlich aber nicht so toll.

  • Camper JOE
    EBEL
    • 5. April 2013 um 15:34
    • #8

    Wir spielen in Graz zwischen der UPC Arena und der 99ers Bunker :thumbup:

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 5. April 2013 um 16:16
    • #9

    Dann solltest dir passende Rollen besorgen!! Ich hab dort das letzte Mal vor 2 Jaheren gespielt und der Beton war so extrem rutschig, dass die Leute die ersten paarmal mehr am Boden gelegen sind als sonst was.

    Warum man für Inlinehockey unbedingt ein Gridle + sauwarme und unbequeme Überhose braucht hab ich auch noch nie verstanden. Spiel jetzt seit ca. 5 Jahren mit normaler Eishockeyhose. Vor allem wenn es sehr warm ist (25°C+) echt angenehm 8))

  • Camper JOE
    EBEL
    • 5. April 2013 um 17:35
    • #10
    Zitat von Killerbee

    Dann solltest dir passende Rollen besorgen!!

    Kannst du mir vielleicht welche empfehlen? Hab da echt keine Ahnung :huh:

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 6. April 2013 um 12:16
    • #11

    die für draussen:
    http://www.hockeypoint.at/shop/artikel/1…lenset-84a.html

    die für drinnen:
    http://www.hockeypoint.at/shop/artikel/3…-rollenset.html


    geht dabei um die härte (76a und 84a). die angeführten sind mMn die besten.

  • Camper JOE
    EBEL
    • 6. April 2013 um 15:48
    • #12

    Danke für deine Hilfe! ;)

    Ist halt die Frage was für ein Belag die Halle in Graz hat ?(

  • Tyler
    Nationalliga
    • 6. April 2013 um 16:25
    • #13

    Ich spiel (OÖ LL) mit den 84er Reifen. Das sind die Harten. Der Belag wo wir trainieren und spielen (Trauner Eishalle) ist ein relativ glatter Beton! Mit den 84er Rutscht man bisschen gut dahin (perfekt für's Bremsen). Letztes Jahr spielte ich mir weichen Reifen (ich glaub 76er). Mir persönlich ist es lieber ich Rutsche, als wenn ich picke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™